Dezember 8, 20177 j Es liegt immer im Auge des Betrachters und vor allem, was jemand haben möchte. Ich ziehe fast jedes hässliche Auto dem Einheitsbrei vor, sofern die Technik mich anspricht. Mein SAAB 99 TU wurde von einigen Leuten als grottenhässlich betitelt, andere fanden ihn "nur geil". Da gibt es nichts dazwischen. Wer ein Auto haben will, dass sozusagen neutral ist, also keine Emotionen weckt, der soll einen Passat oder Mondeo oder Audi 1-8 fahren. Es passiert dem Fahrer eines Mainstreamkarren sicher so gut wie nie, an der Tanke oder auf dem Supermarktparkplatz auf den Wagen angesprochen zu werden. Selbst ein Porsche ist da kaum auffälliger. Da gibt es einfach zu viele davon. Ich gehe aber nicht so weit, ein hässliches Auto mit miserabler Technik fahren zu wollen, nur um Individualismus zu demonstrieren. Aber vor allem ist es mir völlig egal, ob mich andere wegen des Autos für bekloppt halten. Kleine Benzingespräche, die sich zufällig ergeben, machen mir aber schon Spaß. Seltenheit und ein polarisierendes Aussehen sind für mich wichtig. Ich hatte schon Autos, von denen es zu jener Zeit gerade mal 3 Stück in Deutschland gab. Es fällt mir schwer, irgendein Auto als extrem hässlich zu bezeichnen. Als Grafiker sehe ich einige Designdetails manchmal anders. Aber es läuft eher darauf hinaus, dass ich solche Autos einfach nicht sehe, also nur als Teilnehmer im Straßenverkehr, aber ansonsten registriere ich die kaum. Sind mir quasi so hoch wie breit. Übrigens, der Lamborghini LM002 soll wohl ursprünglich als Militärfahrzeug für die syrische Armee konstruiert worden sein. Die Syrer haben aber dann einen Rückzieher gemacht und so wurden einige wenige in den normalen Straßenverkehr geschickt. .
Dezember 8, 20177 j Autor ..... Aber vor allem ist es mir völlig egal, ob mich andere wegen des Autos für bekloppt halten. Kleine Benzingespräche, die sich zufällig ergeben, machen mir aber schon Spaß. .... Es fällt mir schwer, irgendein Auto als extrem hässlich zu bezeichnen. .... Na, na .... Frank Vorsicht, das Netz vergisst nichts. Der NEVS 9-3 wird ja wohl bald auch bei uns zu sehen sein. Mal unabhängig vom E-Antrieb. Das Design ist derart 08/15 und ohne wirklich markante Züge, dass es an frühere Machwerke aus Korea und China erinnert, als die noch die Entwürfe selbst machten. Egal, was da unter der Haube steckt, mit so einer faden und langweiligen Kiste würde ich nicht herumfahren. Ich gebe aber zu, Benzingespräche könntest Du mit dem nicht führen:biggrin:.
Dezember 8, 20177 j Autor Hier ist die Steigerung zu meinem Eingangs genannten Favoriten .... kommt ja aus demselben Haus. Erinnert mich an einen Tarnkappenbomber. Ahh, jetzt ist es klar. Gottseidank gibt es den nicht, war nur ein Concept-car auf der IAA 2013. Bearbeitet Dezember 9, 20177 j von saab-wisher
Dezember 9, 20177 j Na, na .... Frank Vorsicht, das Netz vergisst nichts. Der NEVS 9-3 wird ja wohl bald auch bei uns zu sehen sein. Ich wollte damit sagen, dass ich den Einheitsbrei einfach ignoriere. Es ist mir egal, wie irgendwelche Autos aussehen. Wenn aber im besagten Thread darüber diskutiert wird, schaue ich hin. Natürlich auch, wenn ich ein Auto kaufen möchte.
Dezember 9, 20177 j Ein Auto, bei dem man Aggressionen beim Anblick bekommt... :confused: Wie kann man Aggressionen bekommen, wenn man ein Auto anschaut? Oh, jetzt bekomme ich aber ganz komische Gefühle, wenn nicht sogar Angst.
Dezember 9, 20177 j Übrigens, der Lamborghini LM002 soll wohl ursprünglich als Militärfahrzeug für die syrische Armee konstruiert worden sein. Die Syrer haben aber dann einen Rückzieher gemacht und so wurden einige wenige in den normalen Straßenverkehr geschickt. In zehn Sekunden wäre mittels Google oder Wikipedia zu klären gewesen, daß das kompletter Unsinn ist.
Dezember 9, 20177 j Es gibt ja auch ein 2er Cabrio und Coupe/Limousine. Gemeint ist bestimmt der 2er Active Tourer? Grausiges Auto. Kofferraum ein Witz für das, was es sein soll, auch innen hat beispielsweise ein Nissan Note viel mehr Platz, schlimme Sitze und fährt sich so grottig, dass ich nach 60 km heilfroh war, das Teil loszusein, fühlte sich an wie auf Krücken laufen... Ja, stimmt, war ein Active Tourer. Da regt mich ja schon der Name auf.
Dezember 9, 20177 j Ich finde es erstaunlich, dass bei älteren Porsche z.B. für sehr viele Reperaturen immer der Motor ausgebaut werden muss. Deswegen ist das auch alles so teuer. Kann nicht sagen, dass das sehr schlaue Autos sind. Dazu sollte man wissen, daß zumindest bei einem luftgekühlten Elfer die Motor-Getriebeeinheit schneller draußen ist als bei manch aktuellem Produkt die Motorkapselung. Ferner sind >90% aller Wartungs- und Servicearbeiten natürlich bei eingebauter Maschine möglich, nur eben von unten.
Dezember 9, 20177 j Zum Beispiel Ventile einstellen : Motor raus Auspuff : Motor raus Dazu kommt auch noch luftgekühlter Hecktriebler. Allein dass 1997 noch Ventile eigestellt werden mussten. Das hat Saab schon 1984 gelöst. Davon abgesehen dass die inzwischen 80t Euro kosten. Obwohl ich selber schon 2 Porsche hatte würde ich sowas nicht mehr haben wollen.
Dezember 9, 20177 j Allein dass 1997 noch Ventile eigestellt werden mussten. Bei welchem Porsche von 1997 muß man Ventile einstellen? Und warum sollte dazu der Motor raus?
Dezember 9, 20177 j Zum Beispiel Ventile einstellen : Motor raus Auspuff : Motor raus Dazu kommt auch noch luftgekühlter Hecktriebler. Allein dass 1997 noch Ventile eigestellt werden mussten. Das hat Saab schon 1984 gelöst. Davon abgesehen dass die inzwischen 80t Euro kosten. Obwohl ich selber schon 2 Porsche hatte würde ich sowas nicht mehr haben wollen. Bei meinem 993 von 1997 müssen keine Ventile eingestellt werden.
Dezember 9, 20177 j Ich gehe aber nicht so weit, ein hässliches Auto mit miserabler Technik fahren zu wollen, nur um Individualismus zu demonstrieren. Aber vor allem ist es mir völlig egal, ob mich andere wegen des Autos für bekloppt halten. Kleine Benzingespräche, die sich zufällig ergeben, machen mir aber schon Spaß..Absolut. Und glücklicherweise haben (auch) 900er eine doch schon sehr alltagstaugliche Technik. :confused: Wie kann man Aggressionen bekommen, wenn man ein Auto anschaut?Na, die können sich ja a) eher nur gegen die Fahrer richten und b) aus schlichten Vorurteilen getrieben sein. ... Active Tourer. Da regt mich ja schon der Name auf.Wieso? Ansonsten evtl. mal mit Yoga oder autogenem (schönes Wortspiel an der Stelle!) Training probieren.
Dezember 9, 20177 j Bei meinem 993 von 1997 müssen keine Ventile eingestellt werden. 993 - für mich in Summe DER 11er schlechthin (zumindest mein Lieblings-11er). Was für einen hast du?
Dezember 9, 20177 j 993 - für mich in Summe DER 11er schlechthin (zumindest mein Lieblings-11er). Was für einen hast du? Schwarzes Cabrio mit deutscher Erstauslieferung an meine Frau (s. Album).
Dezember 9, 20177 j Sehr nett, Gratulation zu dem Wagen...in meinem Bekanntenkreis läuft ein früher Carrera in Schwarz Uni mit dieser karminroten Innenausstattung. Ebenfalls Ersthand. Ein absoluter Traum und ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste.
Dezember 9, 20177 j Bei meinem 993 von 1997 müssen keine Ventile eingestellt werden. Ja, ist korrekt, ich meinte den 964 bis 1993. Mein Fehler.
Dezember 9, 20177 j Ja, ist korrekt, ich meinte den 964 bis 1993. Bei dem kann der Motor zum Ventile einstellen aber drinbleiben.
Dezember 9, 20177 j Das Sehr nett, Gratulation zu dem Wagen...in meinem Bekanntenkreis läuft ein früher Carrera in Schwarz Uni mit dieser karminroten Innenausstattung. Ebenfalls Ersthand. Ein absoluter Traum und ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste.[/quote Ja, das Auto hat gutes Buchgeld gebracht, also nicht realisierten Gewinn. So ist es mit fast (!) allen meinen Autos. Der zu erzielende Ertrag bei einem Verkauf sollte stets über Einkauf und Investition liegen. Ausgenommen sind hierbei Kraftstoff und Versicherung. Diese Lasten werden unter Kosten „Spaßfaktor“ verbucht.
Dezember 9, 20177 j Hmm, also mir sind meine Karren durchaus ein paar Kosten wert. Und ich will nicht danach gehen, wie sich dabei welcher Marktwert entwickelt. Dafür gibt es Aktien, Edelmetalle, alle möglichen Derivate auf beides, Immobilien und was weiß ich noch.
Dezember 10, 20177 j Ja, das stimmt schon. Natürlich muss man etwas finanzieren in die Autos. Wollte damit nur sagen, dass ich versuche, horrende Wertverluste zu vermeiden.
Dezember 10, 20177 j Citroen Mehari ist auch fiesDen Original Mehari würde ich sofort nehmen.... Ob Du den meinst ?
Dezember 11, 20177 j Bei meinem 993 von 1997 müssen keine Ventile eingestellt werden. Die haben nur Motorschäden, wegen mangelhafter Verarbeitung. :biggrin:
Dezember 11, 20177 j Meiner Meinung hat Mercedes seit 1994 kein wirklich schönes, und vor allem qualitativ Hochwertiges Fahrzeug mehr gebaut. Einzig die erste Generation des CLS und der SLS sind design-technisch vertretbar. Aber CLA, B-Klasse, E-Klasse, GLS, und wie sie alle heißen - unmöglich. Die Japaner/Koreaner haben zu wenig im Kindergarten gespielt. Mehr optische Ausfälle innen, wie außen gibt es wohl kaum mehr. Honda CRV, CIVIC etc. Die Europäer fangen jetzt auch schon damit an. Siehe BMW. Wieso kann man kein Auto mehr bauen, das schön in seiner schlichten Form ist, Platz und Flexibilität besitzt, und keinen Werkstattaufenthalt für das Wechseln einer Standlichtbirne braucht. Keine Schnörkeleien, kein verspieltes Innenleben, welches nur noch mit dem kleinen Pinsel gereinigt werden kann, Teppichböden, welche auch gesaugt werden können und Sitzpolster bei den keine Schweißränder nach langer Fahrt zurückbleiben. Mein Motto: In der Einfachheit liegt die Lösung. Auch im Design.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.