Veröffentlicht 24. Dezember 20177 j Angestachelt dadurch, dass mein Neuzugang in den Papieren vermutlich durch einen Übertragungsfehler eine Servolenkung eingetragen hat, war ich am Überlegen, mir die entsprechenden Teile zu besorgen. Bei meinem heutigen Weihnachtsaufräumen fiel mir Folgendes auf: Das ist ein Lenkgetriebe definitiv nicht vom 900er. Kann jemand die Teile zuordnen? Handelt es sich dabei gar um das Gesuchte? Danke Sirko
24. Dezember 20177 j Zum o.g. Angebot kann ich nichts beitragen, aber der Einbau der Serolenkung im 99 macht die Änderung der Spritzwand erforderlich.
24. Dezember 20177 j Ja, ist leider nicht plug & play. Die Spritzwand ist anders bei den 99ern mit Servo. Zudem ist die Servo vom 99 auch nicht sonderlich gut und Ersatzteile gibt es keine.
24. Dezember 20177 j Es gibt Betriebe, die eine elektrische Servolenkung nachrüsten. Vielleicht die bessere Alternative zur Spritzwand-Kaltverformung. Verlust des H-Kennzeichens bei dieser e- Umrüstung allerdings wahrscheinlich, dafür parkt man dann mit zwei Fingern ein...
25. Dezember 20177 j angeblich passt eine von den kleine Renault...oder für 1000€ von Heuschmid..... Oder einfach nicht so breite Reifen dann geht echt gut...auch ohne Servo :-)
25. Dezember 20177 j Autor Eigentlich war das ja nur erstmal so eine Idee. In den Papieren steht nämlich drin, dass er eine Servolenkung hätte. Da der Wagen aber ein Niederlandeimport ist und niemals eine Servo hatte, kam ich auf die Nachrüstdee. Zufällig lagerte in meinem Keller noch das oben abgebildete Lenkgetriebe. Dem hatte ich bisher keine Bedeutung beigemessen. Aber bei Blecharbeiten an der Spritzwand bin ich erstmal raus. Das Set aus meinem Keller sieht ja erstmal auch bis auf die Riemenscheibe vollständig aus. Ist ja gut zu wissen, dass ich das habe, vielleicht braucht das ja irgendwann jemand. Und da ich kleine schmale Räder fahre, ist das Lenken bei der Überführung auch problemfrei gewesen. Nur Gurte hinten muss ich zwingend nachrüsten, mit Kindern will ich da kein Risiko eingehen. Die Halter und Muttern sind ja auch 1975 schon vorbereitet gewesen. Das macht das Nachrüsten leicht. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
25. Dezember 20177 j angeblich passt eine von den kleine Renault...oder für 1000€ von Heuschmid..... Oder einfach nicht so breite Reifen dann geht echt gut...auch ohne Servo :-) :top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.