Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wenn ich nichts übersehen habe, sollte er sie haben. Schiebedach und Airbag-Lederlenkrad hat er. Elektr. Sitze und Zusatzinstrumente standen in der 93er für den S glaube ich nicht drin. Nicht zu vergessen die Metalliclackierung.
  • Antworten 422
  • Ansichten 50,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='Kurti']Kommt immer ganz darauf an wie man Vollausstattung definiert.[/QUOTE]Wäre aus meiner Sicht all das, was direkt in der Options-Liste stand. Nicht aber einmal quer durch den Zubehörkatalog, womit z.B. Zusatzinstrumente für mich dabei aus der Nummer raus sind.
Nebelscheinwerfer und Zusatzinstrumente sind Zubehör, nicht Extras. Extraljus sind kein Extra :-)
[quote name='AERO-Mann']Nebelscheinwerfer und Zusatzinstrumente sind Zubehör, nicht Extras. Extraljus sind kein Extra :-)[/QUOTE] Gehört für mich trotzdem dazu, wenn jemand davon spricht einen VOLL ausgestatteten Saab 900I zu haben. Sei es drum, gibt schlimmeres als o.g. Teile nicht zu haben... :smile:
[quote name='Kurti']Gehört für mich trotzdem dazu, wenn jemand davon spricht einen VOLL ausgestatteten Saab 900I zu haben.[/QUOTE] Naja, ich sehe das eher wie René, "Vollausstattung" heißt: die komplette für das jeweilige Modell im jeweiligen Baujahr ab Fließband verfügbare Optionsliste. Nach Deiner Definition ist auch jeder Wagen ohne Toppola-Camper nicht vollausgestattet. ;-)
[quote name='Eber'] Nach Deiner Definition ist auch jeder Wagen ohne Toppola-Camper nicht vollausgestattet. ;-)[/QUOTE] Kann doch jeder sehen wie er mag, der Toppola-Camper wurde nicht von Saab hergestellt. An anderer Stelle hier im Forum wurden schon häufig Fahrzeuge mit den von mir genannten Optionen als "voll ausgestattet" bezeichnet, darauf habe ich mich lediglich bezogen. Ihr habt sicherlich recht, dass die reine Optionsliste eine andere ist als die Zubehörliste. Nach heutigem Empfinden sind Zusatzinstrumente und Nebelscheinwerfer jedoch eine Option, die man ganz normal in der Konfiguation auswählt (z.B. beim VW Beetle möglich). Soll ja nun auch ok sein, darum geht's in diesem Thread nicht.
  • Autor
[quote name='Kurti']Gehört für mich trotzdem dazu, wenn jemand davon spricht einen VOLL ausgestatteten Saab 900I zu haben. [/QUOTE] Ich habe ja nur gesagt, dass das Coupé von 1993 laut Preisliste alles hat was er als normaler S haben konnte, war ja auch nicht viel. Es soll nicht angeberisch rüberkommen.
[quote name='Baastroll']Ich habe ja nur gesagt, dass das Coupé von 1993 laut Preisliste alles hat was er als normaler S haben konnte, war ja auch nicht viel. Es soll nicht angeberisch rüberkommen.[/QUOTE] Keine Sorge, was soll daran auch angeberisch sein
  • Autor
[quote name='Kurti']Keine Sorge, was soll daran auch angeberisch sein[/QUOTE] Dann ist ja alles gut. :top:
  • 1 Monat später...
  • Autor
[attachment=133696:name] Irgendwann wird da auch mal ein Saabschlüssel dran sein.
  • 4 Monate später...
  • Autor
Nach 7 Jahren hat ein Saab wieder das Amt des Alltagsautos erhalten. Es ist ein 9-3x aus dem Jahre 2009. Ein Zwei-Liter-Turbo-Benziner leistet unter der carbongrauen Motorhaube seinen Dienst. [ATTACH=full]147641[/ATTACH] [ATTACH=full]147643[/ATTACH]

Bearbeitet von brose

Super Sache - ich gratuliere euch! Meine Lieblingsfarbe am 9-3 :top:
[quote name='Jan aus R']Super Sache - ich gratuliere euch! Meine Lieblingsfarbe am 9-3 :top:[/QUOTE] find ich auch, hab' ich auch!:=)
[quote name='Baastroll']Nach 7 Jahren hat ein Saab wieder das Amt des Alltagsautos erhalten. Es ist ein 9-3x aus dem Jahre 2009. Ein Zwei-Liter-Turbo-Benziner leistet unter der carbongrauen Motorhaube seinen Dienst. [ATTACH=full]147641[/ATTACH] [ATTACH=full]147643[/ATTACH][/QUOTE] Ist das der aus Düsseldorf?
  • Autor
Ne, aus Bad Tölz.
[quote name='Baastroll']Ne, aus Bad Tölz.[/QUOTE] ...und vielleicht vorher in Düsseldorf gewesen? Ich habe jedenfalls gehört, dass zu Taubenberger auch Autos des Anbieters aus Düsseldorf mit griechischen SAAB gelangt sind. Nach meinem Eindruck gibt es bei Taubenberger auch wieder vermehrt neuere SAAB - find' ich schön, wenn da ein Händler ein bisschen die (Groß)Gegend versorgt. Ich bin Dir nicht ganz gefolgt, Baastroll, daher meine Frage: was war denn der bisherige Alltagswagen? Nach meinem Eindruck mit Deinen Fotos von sehr verschiedenen Orten des 9-5II dachte ich, dass der schon die Alltagsaufgaben innehatte.
  • Autor
[quote name='StRudel']...und vielleicht vorher in Düsseldorf gewesen? Ich habe jedenfalls gehört, dass zu Taubenberger auch Autos des Anbieters aus Düsseldorf mit griechischen SAAB gelangt sind. Nach meinem Eindruck gibt es bei Taubenberger auch wieder vermehrt neuere SAAB - find' ich schön, wenn da ein Händler ein bisschen die (Groß)Gegend versorgt. Ich bin Dir nicht ganz gefolgt, Baastroll, daher meine Frage: was war denn der bisherige Alltagswagen? Nach meinem Eindruck mit Deinen Fotos von sehr verschiedenen Orten des 9-5II dachte ich, dass der schon die Alltagsaufgaben innehatte.[/QUOTE] Kann schon sein, dass der 9-3x aus Düsseldorf kam. Hat schließlich ein griechisches Scheckheft. Dafür sieht der Unterboden relativ gut aus. Der bisherige Alltagswagen war ein Golf Plus. Den hatte mein Opa 2007 gekauft. 2011 ist er leider verstorben, weshalb wir den Wagen übernahmen. Seitdem fuhr er im Alltag. Die 900er wurden Drittwagen und die Chrombrille Zweit-/Reisefahrzeug. 2014 kam der 9-5 ll. Für den Alltag ist er zu groß oder die Parkhäuser des Arbeitgebers meiner Eltern zu klein. Genutzt wird er für Langstrecken und das kann er gut. Vor zwei Wochen hat die Kette des VWs die Arbeit niedergelegt. Wegen eines weiteren Hagelschadens (2200€) und schlechter Qualität wird das Opaauto aus der Flotte verabschiedet. Jetzt haben wir 4 Saabs. Überdurchschnittlich, aber Platz ist noch da. :biggrin:
[quote name='Baastroll']... Überdurchschnittlich..[/QUOTE] Guter Durchschnitt.
  • Autor
[quote name='klaus']Guter Durchschnitt.[/QUOTE] Wenn ich mir mal den Parkplatz des 4-Familienhauses ansehe, stehen unter den 8 Fahrzeugen keine 4 Saabs. In drei Jahren bin ich 18. Dann wird das erst überdurchschnittlich gemacht.
  • Autor
[attachment=136722:name] [attachment=136723:name] [attachment=136724:name] [attachment=136725:name]
[quote name='Baastroll']Wenn ich mir mal den Parkplatz des 4-Familienhauses ansehe, stehen unter den 8 Fahrzeugen keine 4 Saabs. In drei Jahren bin ich 18. Dann wird das erst überdurchschnittlich gemacht.[/QUOTE] ...so wie ich das sehe, fehlt Euch noch ein 9000er ;)
  • Autor
[quote name='MMB']...so wie ich das sehe, fehlt Euch noch ein 9000er ;)[/QUOTE] Brüderchen hätte sich im Mai fast einen gekauft. War ein 2,3 CS. Leider waren die Karosse und der Motor zu Marode.
  • 3 Wochen später...
  • Autor
[url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-2-0-coup-als-ersatzteilspender/924905801-216-6830[/url] Ist die Leiste Original?[attachment=137310:name] Und was sind das für braune Flecken im Himmel? „Rostwasserflecken“? [mention=75]klaus[/mention] [USER=3968]@96iger Michel[/USER] Ist das tragbar? Handeln kann man bestimmt noch.

Bearbeitet von Baastroll

[quote name='Baastroll'].... Ist die Leiste Original?[ATTACH]148546[/ATTACH] ...[/QUOTE] ja

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.