Zum Inhalt springen

Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)

Empfohlene Antworten

  • Autor

Immer schön langsam, Schritt für Schritt. Er steht nun nicht mehr beim Lackierer. Das war ne schöne Überraschung heute :ciao:.

 

Nur diesen Monat wird das nix mehr, :frown: Sind eben noch einige Handgriffe bis ins Ziel.

 

 

IMG_02511.thumb.JPG.d4761421d76f5cc2f06ac7cedc46d79d.JPG

 

Grüße aeroflott

  • Antworten 129
  • Ansichten 18,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Immer schön langsam, Schritt für Schritt. Er steht nun nicht mehr beim Lackierer. Das war ne schöne Überraschung heute :ciao:.

 

Nur diesen Monat wird das nix mehr, :frown: Sind eben noch einige Handgriffe bis ins Ziel.

 

 

[ATTACH=full]205304[/ATTACH]

 

Grüße aeroflott

Der Reifen hinten links ist falsch:biggrin::biggrin::biggrin:

Aber ist ja in guten Händen, das wird:top::top::top:

...Sind eben noch einige Handgriffe bis ins Ziel.

 

 

[ATTACH=full]205304[/ATTACH]

 

Grüße aeroflott

... im wahrsten Sinne des Wortes :smile::top:

Die weißen Felgen finde ich super!:top:

 

Das weiße Vent Cover passt nach meinem Geschmack weniger gut, aber das ist deine Sache.

  • Autor

Ich hab sogar noch ne weiße Nase :biggrin:. Beitrag #89.

Das gibt mir das Starsky & Hutch Gefühl. :cool:

 

Mehr war zuhause nicht durchzusetzen, ...

  • Autor

Jetzt mit ein paar "Handgriffen" mehr. Ich hoffe die 16S Federn setzen sich beim Fahren noch die entscheidenden paar cm. Aktuell sind das 67cm vom Boden bis zum Radlauf. An meinem Cabrio 64cm.

IMG_02621.thumb.JPG.16a3d6d286afa5ad0a1eb4764821310d.JPG

 

Und weißer Nase, ...

 

IMG_02601.thumb.JPG.4890f191fa0a19eddba41e100fee4d4c.JPG

Da sieht man's mal wieder, mit ein Paar Handgriffen ist es eben doch noch nicht getan .... aber es wird schon:top:.

 

Mit Nummernschild und Zierleisten kommt er schon noch runter ....:rofl: ....:vroam:

Meiner stand neulich nach dem Federwechsel auch extrem hoch. 2 - 3x ein paar Meter vor und zurück mit bremsen und Gas geben und schon sah das ganz anders aus. :top:
:biggrin:In Deinem Alter ist es von Vorteil, etwas höher einzusteigen:vroam:
  • Autor

Höher fände ich auch cool. So in der Art Ralley 911er bzw. Syncro Golf. Vor allem dann mit Schrift auf den Reifen.

Ach. Ich lass es so.:rolleyes:

  • Moderator
Ach. Ich lass es so.:rolleyes:
Ja, das sieht doch super aus so und passt in der Kombination mit weiß irgendwie gut! :top:

 

edit

Das SAAB-Emblem am Grill würde ich noch schwarz machen.

Sieht richtig gut aus mit weiß!
  • 5 Monate später...
  • Autor

Es ist soweit.

 

Gestern habe ich mon cherry nach Hause geholt und es kann nun zunächst ans Einfahren gehen. Zuletzt war das Getriebe nochmal ein kleines Hindernis, aber auch das wurde gelöst. Ich habe leider nicht genau verstanden wie. (Motor und Karosserie sind einfach nicht mein Gebiet ) Die ersten Kilometer waren auf jeden Fall schon sehr schön.

 

Bilder mach ich, wenn das Wetter besser ist und ich mich wieder mit meinem Wagen angefreundet hab. Was ich jetzt schon weiß ist, dass ich die Projektlaufzeit von 40 Monaten (November 18 bis April 22!!) massiv unterschätzt habe und dass weiße Felgen schnell dreckig aussehen.

 

Restarbeiten gibt es aber immernoch. Z.B. hatte ich den Himmel und die C-Säulen vergessen. Und die Feder des Bremspedals ist etwas lahm.

 

 

Aber jetzt wird erst mal gerollt

mit meinem „Heart of gold“.

Ist doch quasi rechtzeitig zum Saison-Beginn fertig geworden...:top: Ich wünsche ungetrübte Freude mit dem guten Stück! :hello:
Sieht richtig gut aus mit weiß!

Gülden würde auch gehen :vroam:

Gut Ding braucht Weile:top:

Viel Spass

 

  • Autor

Klar, Harvest hab ich gestern mal wieder ausführlich gehört.

Eine meiner Lieblingsplatten.

 

Ach, aber ein Foto konnte ich mir heute nicht verkneifen.:biggrin:

 

IMG_03421.thumb.JPG.ef8a884f490dc305f297fda8f42550c1.JPG

 

"Unser Platz" war rammelvoll geparkt!

Da müsste man der Stadt mal sagen, dass Kunst nicht verschandelt werden darf.:tongue::biggrin::smile:

 

Klasse der Rote, freu mich schon auf eine gemeinsame Ausfahrt.:top:

Klasse Auto!

Wie hast du denn den Kunststoff an Spiegeln und Fensteranbauten nochmal so schön schwarz bekommen, auch lackiert?

Vielleicht einfach geputzt...?:cool:
  • Autor

Lackiert ist nur das Blech und das aero Kit.

Der Rest ist gewissenhaft gereinigt und dann langsam mit Watte und Owatrol Farbauffrischer behandelt.

Damit hab ich an sehr vielen Stellen gute Ergebnisse bekommen. Langzeit wird sich zeigen.

 

Die Wischerarme sind gepulvert, die Plastikabdeckung am Gelenk muss noch behandelt werden.

Die Schrauben der VentCover muss ich mir bei Gelegenheit anschauen, meine sind rostditsch:rolleyes:

 

Den Farbauffrischer werde ich auch mal testen:

 

Owatrol_POLYTROL_0L5_GB-DE.thumb.png.8875a596591b6eefb255a7323f0b82df.png

  • 6 Monate später...
  • Autor

Dieser Tage konnte ich endlich ein paar Restaktivitäten angehen: Tempomat und Zentralveriegelung.

 

Tempomat habe ich mit der Checkliste aus dem anderen Forum wieder zum Leben erweckt.

https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_tempomat.htm

Man soll nicht glauben, dass ich da nur ein Fehler gefunden habe:

Beide Pedalschalter gereinigt und in der Länge eingestellt. Eine der weißen Vergabelungen war zudem gebrochen.

Dann waren vorne an der Pumpe 2 neue Schläuche nowendig. Besonders das kurze zum Rotkäpchen.

 

Zentralveriegelung. Hier musste ich zunächst mal die Kontakte nachgelötet und ein neuen Elko rein.

Keine Ahnung ob das notwendig war. Die Heckklappe schliesst, wenn die Türen aufgehen und umgekehrt. Also heute oder morgen mal die Verkleidung wieder wegmachen und Umpolen. Hoffe das hilft.

 

Als nächstes gehts dann an den Himmel mit Schiebedach. die Pappe der C-Säule hab ich gestern ausgebaut.

Nun muss ich mich "nur" noch für einen der vielen Himmelstoffe, Fleece oder Filz etc. entscheiden.

Auch nicht einfach. :confused:

 

Grüße aeroflott

Die Checkliste vom anderen Forum habe ich im andererr Form abgearbeitet.

Wenn man die linke LS-Abdeckung abnimmt, sieht man von oben den Balg ind die Kette, man kann am Schlauch der Pumpe saugen, und sieht, ob die Mechanik geht, bei mir musste auch der Geber am Kupplungspedal justiert werden.

Erst dann hatte ich die Pumpe bestromt, da alles funktionierte, Probefahrt mit positiven Ergebnis.

 

Wegem dem Subwoofer muss das bei dir wohl so sein mit der Heckklappe, nicht dass die während der Fahrt aufspringt.

:ciao::ciao::biggrin:

  • Autor

:top:

"i love it loud" + "decksandrumsandrockandroll" .... ist halt der Antrieb für den Massagesitz.

 

Leider, leider, leider macht die ZV doch noch mucken.

Gestern, war noch alles OK. Heute öffnen auch. Nur auf der Heimfahrt dann nicht mehr.

Mal sehen. Evtl. Kabelwackler oder doch das Steuergerät. Leider finde ich nicht mehr, wer hier die passenden IC hatte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.