Veröffentlicht Februar 24, 20187 j Hallo zusammen, da freut man sich mal wieder seit längerem auf eine Fahrt mit Ove und dann das. Nachdem ich zum Zwecke eines besseren Einstieges den Sitz meines 900er CC ganz vorgefahren habe und es in der Endposition verdächtig gekrächzt hat, war der Sitz Tot. Nichts geht mehr sogar die Lehnenverstellung ist außer Funktion. Sicherung unter dem Rücksitz ist es nicht. Der Beifahrersitz funktioniert auch. Das war es was ich noch während der kurzen Zeit testen konnte bevor mich die bessere Hälfte aufgrund der eisigen Kälte zwang die Fehlersuche abzubrechen und mit einem deutschen Fabrikat sowie den Worten "ich fand die manuellen Sitze eh bequemer" die geplante Fahrt fortzusetzen. Nachdem ich mich wieder beruhigt habe (niemand darf den alten Herren (Ove) ohne Fachwissen ungestraft kritisieren ;) ) fiel mir ein, das es doch im Bordbuch eine Abbildung zur manuellen (elektrischen) Sitzverstellung gibt und Tatsächlich. 9548363 so die Ersatzteilnummer. Leider nicht mehr verfügbar. Nun endlich zu meiner Frage. Hat jemand eine Alternative zu diesem Werkzeug? (nachdem ich Platz habe werde ich mich der Fehlerproblematik annehmen) Ein schönes WE wünscht Martin
Februar 24, 20187 j ... Sicherung unter dem Rücksitz ist es nicht. Der Beifahrersitz funktioniert auch. ... ... Die beiden Sitze haben JEWEILS eine 30A-Sicherung.
Februar 24, 20187 j Und im 10A-Bereich üblicher Baumarkt-Multimeter kann man da auch einfach mal den Strom messen, indem man anstelle der Sicherung die Kabel des MM an die Kontakte hält. Fließen sollten dann, meiner Erinnerung nach, irgendwie so um die 6A.
Februar 24, 20187 j ........... Hat jemand eine Alternative zu diesem Werkzeug?............. Akut oder grundsätzlich? Akut fallen mir Dremel oder Akkuschrauber mit biegsamer Welle ein. Müßte man womöglich anpassen.
Februar 24, 20187 j Ich habe aus dem Ersatzteil-Fundus der Werkstatt, die mir nen memory-Aerositz in den 9K eingebaut hat, diese Kurbel erhalten. Aber ich habe mir sagen lassen, daß das manuelle Kurbeln, wenn man erst die richtige Stelle gefunden hat, eine fast unendliche Sklavenarbeit darstellt, die gegen die Menschenrechte verstoßen würde, wenn manns nicht freiwillig machte.
Februar 24, 20187 j Habe genauso einen Werkzeugkasten mit dieser Kurbel hier zu liegen... wenn Interesse, melde dich. Eventuell können wir da was machen. Ich brauche nämlich eigentlich einen anderen.
Februar 25, 20187 j Ich würde auch tauschen ... Gruß Hagman. Wahrscheinlich könnte man nur Schaumstoff und Inhalt tauschen ...
Februar 25, 20187 j Autor Danke für die zahlreichen Tipps. Ich werde mich, wenn ich wieder zurück im Lande bin, auf die Fehlersuche machen. Hat denn evtl. jemand so eine Kurbel (zum Abkauf) rumliegen? Auto steht zum Glück in der Tiefgarage wird aber nächste Woche benötigt (würde ja erstmal reichen, wenn ich mich hinter das Lenkrad setzen könnte und Fahren könnte). Einen schönen sonnigen bitterkalten Sonntag euch.
März 6, 20187 j Autor Wie mein Vatter immer zu pflegen sagt: "der schlimmste Tod ist der Tod durchs erschrecken"..... Die Lösung des Problems war tatsächlich nur ein "herausgerissenes" Kabel aus dem Stromzufuhrstecker. Muss sich beim vorfahren ungünstig verhakt haben. Fehler behoben. Eine erfolgreiche Woche euch.
März 6, 20187 j Die Kurbel würd ich mir dennoch zulegen ;) Ich behalt mir meine für das Projekt "Elektrositze" ;)
März 6, 20187 j Ich behalt mir meine für das Projekt "Elektrositze" ;) Elektrische Stühle können auch 'mal geil sein...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.