Veröffentlicht Mai 13, 20187 j Moin, würdet Ihr, habt Ihr - die beiden Haltebänder des Tanks schon mal getauscht ? Vorsorglich ? Hat jemandem von Euch da schon mal Probleme mit einem gerissenen Band gehabt ? Ich hatte das bislang nie - mach 10 Saab mit zusammen vielleicht 2,8 Mio Km. Habe die Dinger hier nun liegen .... Gruß HAGMAN
Mai 13, 20187 j Ich kann da leider nicht mit eigener Erfahrung dienen, bin mir aber ziemlich sicher schon mal hier von gerissenen Bändern gelesen zu haben. Bei mir steht der prophylaktische Tausch auch ziemlich weit oben auf der Liste. Sind die verzinkt oder so? Tauschenbei intakten Bändern würde für mich erst einmal voraussetzen, dass die neuen auch mindestens genauso lang, wenn nicht länger halten könnten. Ist ja bei der heutigen ET-Qualität auch nicht immer der Fall. Bearbeitet Mai 13, 20187 j von JanH123
Mai 13, 20187 j Die 900-Bänder sind deutlich unproblematischer als die der 9000er, trotzdem lohnt auch hier die Untersuchung. Nachfertigungen gibts (im Gegensatz zum 9000) mittlerweile aus Edelstahl.
Mai 13, 20187 j Die 900-Bänder sind deutlich unproblematischer als die der 9000er, Wohl war, mir sind im März an zwei verschiedenen 9000ern mit annähernd gleicher Laufleistung und beide Baujahr 97 in einem Abstand von 10 Tagen jewals das rechte Tankband "gerissen"..... wobei, zum reissen gab es da nicht mehr viel..
Mai 13, 20187 j [mention=534]HAGMAN[/mention]: Du hast beim 901 recht, hättest Du schon hier nachlesen können, aber im nur im mehr betroffenen 9000 - Forum. https://www.saab-cars.de/threads/haltebaender-kraftstofftank.13832/page-4 Ironie der Geschichte : Für 901 gibts Edelstahlbänder, obwohl die Serienteile nicht anfällig sind. Für 9K gibts keine aus Edelstahl, obwohl sie dort regelmäßig wegrosten (Aber doch zu selten, um eine Fertigung lohnend zu machen?).
Mai 13, 20187 j Moderator Ich hab die Edelstahlbänder am 901 eingebaut - die alten, obwohl optisch wirklich nicht mehr schön, hätten aber mit etwas Pflege durchaus noch "Fleisch" für ein paar Jahre gehabt. Aber wie war denn das mit der Länge, warum müssen die 901-Edelsthlbänder gekürzt werden - ich dachte, weil sie in der größeren Länge auch am 9000 passen (darum muss ich mich ja nu' auch noch kümmern...), oder irre ich da und es gab am 901 unterschiedliche Tanks...?? Muss doch nochmal nachsehn, was ich dazu finde...
Mai 13, 20187 j Ich hab die Edelstahlbänder am 901 eingebaut - die alten, obwohl optisch wirklich nicht mehr schön, hätten aber mit etwas Pflege durchaus noch "Fleisch" für ein paar Jahre gehabt. [ATTACH=full]144781[/ATTACH] Aber wie war denn das mit der Länge, warum müssen die 901-Edelsthlbänder gekürzt werden - ich dachte, weil sie in der größeren Länge auch am 9000 passen (darum muss ich mich ja nu' auch noch kümmern...), oder irre ich da und es gab am 901 unterschiedliche Tanks...?? [ATTACH=full]144782[/ATTACH] Muss doch nochmal nachsehn, was ich dazu finde... Ja, es gab 3 Tanks: Bis MY 81 (frühe Bodengruppe, BoschPumpe), bis MY 89 (Bosch-Pumpe) und ab MY90 (etwas grösseres Volumen und Walbro-Pumpe) Wobei mir der Unterschied bei den Bändern für die letzten beiden Versionen nicht aufgefallen ist.
Mai 13, 20187 j Moderator Danke Klaus, ich hatte inzwischen auch (an der Quelle ) nochmal nachgesehen - und ich hab mich mit dem 9000 in dem Zshg. (natürlich ) geirrt. Beim Edelstahlband steht zwar nur: aber bei dem (nicht mehr lieferbaren) aus normalem Stahl: - das deckt sich ja mit dem, was du schriebst und entspricht dem, was mein vergleichendes Foto zeigte.
Mai 9, 20214 j Hallo zusammen, Ich habe ein interessantes Nachbauprodukt entdeckt und mir beschafft. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fuel-tank-stainless-steel-2x-saab-900-turbo-classic/1650759976-223-1975?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Nun kann ich endlich die alten Rostriehmen austauschen. Sind ja wirklich extrem unansehnlich. ... und das gelieferte Paar ist auch noch mit neuen EPDM-Profilen versehen. Von mir gibt es eine Empfehlung für Ausführung, Abwicklung und Preis.
Mai 9, 20214 j Moderator Ich habe deinen Beitrag mal an einen existierenden Thread zu dem Thema angehängt.
Mai 9, 20214 j Moderator Ja, naheliegender Gedanke, aber die Rubrik ist eher für Aktionen, die hier aus dem Forum stammen gedacht. Aber das Teil sieht wirklich gut aus, gerade auch die Lösung mit dem Haken statt der Verschweißung - eine gute, preislich attraktive Alternative - danke für den Hinweis!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.