Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

ich hab seit heute Abend ein doch schwerwiegenderes Problem mit den Bremsen.

 

Ich bin vorhin losgefahren und hab mich nur gewundert, dass die "Anti Lock" Leuchte leuchtet, aber nicht die Motorkontrollleuchte.

Dachte mir, ok, hatte ich schonmal, geht bestimmt wieder weg.

Als ich dann an der ersten Kreuzung anhalten wollte der Schock:

Die Bremsen halten das Auto nicht an, sondern verlangsamen es nur ganz seicht und zaghaft, obwohl das Pedal das Bodenblech quasi schon durchdrückt hat.

 

Als ich dann wieder zuhause war und stand hab ich probiert das Bremspedal zu "pumpen", um zu gucken, ob Luft im System ist, aber wirklich was verhändert hat das nichts.

 

Danach hab ich die Motorhaube aufgemacht und anstatt, dass keine Bremsflüssigkeit vorhanden war, war der Behälter bereits übergelaufen.

 

Woran kann das alles liegen?

 

Mit freundlichen Grüße

  • Autor

Und was müsste da wie ausgetauscht werden?

 

Irgendwelche Dichtungen, oder der gesamte Hauptbremszylinder?

Für der Hauptbremszylinder gibt es qualitativ brauchbare Überholsätze bei den bekannten Händlern.
Und falls du den gesamten HBZ tauschen möchtest, haben wir bestimmt noch einen für dich. Ist beim Stammtisch zu spät?
Da kann auch eine Bremse hängen. Checken ob alle Räder frei sind!

Hatte ich auch nach der Winterpause, kurz vor dem Einlagern auf max. gebracht und die Schweinerei im Frühjahr vorgefunden. Durch die ABS-Bombe drückt sich das Volumen zurück in den Vorratsbehälter. Zum Glück sind keine Lackschäden aufgetreten.

 

Gruß Richy

Wie alt ist die Bremsflüssigkeit und die Bremsschläuche an den Sätteln und der Achse?

Vielleicht war das Niveau etwas oberhalb von der Markierung. Die ABS-Bombe nimmt ca 150 ml auf und komprimiert den Stickstoff (Druckaufbau bis zu 180 bar). Durch die lange Standzeit drückt sich die Menge wieder in den Vorratsbehälter. Beim Thread-starter könnte sich die Membran verabschiedet haben, dadurch kommt Stickstoff (Vordruck ca. 40 - 80 bar) in das Bremssystem.

 

Gruß Richy

  • Autor

Also es würde mich nicht wundern, wenn die Bremsleitungen älter sind als das Auto ;)

 

Ich habe gestern entdeckt, dass irgendein von den tausenden Steckern beim Bremsbehälter da lose war und hab den wieder reingesteckt.

Aber aufgrund von "Umbauarbeiten", konnte ich nochnicht testen, ob das der Fehler war.

Wenn nicht, dann komm ich gerne auf dein Angebot zurück Sirko.

 

 

 

h3rdw.jpg

 

8uoec.jpg

Ich schätze, dass da eine neue "Bombe" fällig ist.
Habt Ihr keine Angst, dass irgendwelche KIs von Geheimdiensten auf diesen Fred aufmerksam werden, so oft wie hier das Wort "Bombe" fällt? :rolleyes:
Macht nichts, vielleicht trägt es zu deren Bildung bei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.