Veröffentlicht Mai 20, 20187 j Hallo zusammen , mal eine Frage in die Runde . Hat jemand sowas schon mal gehabt ? Heute ist meiner Frau auf dem Heimweg ( 100 Meter vor der Haustür) der Querlenker gebrochen . Ich bzw wir fahren seit ca 20 Jahren Saab . 900er , 9k und 902 CV . Seit letzten August auch 9-5 Kombi, Bj 99, 2.0 , 150 PS , 266 Tkm . Meine Frau sagte es gab einen lauten Knall nach einer sehr engen scharfen rechts Kurve ( 2ter Gang Bergab mit getretener Kupplung ) . Sie hat sofort angehalten , gesehen was passiert ist und mich gerufen . Der Querlenker ist vorne links ist die vordere Halterung abgebrochen .Die Antriebswelle ist aus dem Getriebe raus und das innere Gelenk ist auch kaputt .Ich habe den Querlenker dann mit 2 Spanngurten fixiert und nach Hause ziehen lassen . Der Saab hat vor 2 Wochen TÜV bekommen . Inkl Rüttelplatte , alles ok . Und jetzt das .
Mai 20, 20187 j sehr bitter - leider bereits bekanntes Problem. Musst Du hier mal suchen - wurde vor 1,2 Jahren bereits genau so hier portraitiert. Darf niemals nie passieren, leider sind das extrem minderwertige Querlenker, die reißen an den Schweißnähten.
Mai 20, 20187 j ich gehe davon aus, dass der Querlenker hier in dem Beispiel solch einer ist... ein Billig-Nachbau-Teil...
Mai 20, 20187 j ich gehe davon aus, dass der Querlenker hier in dem Beispiel solch einer ist... ein Billig-Nachbau-Teil... Wenn ich die Oberfläche vom QL mit dem Hilfsrahmen vergleiche, gehe ich auch von einem Nachbau aus. Am besten zwei alte Originale besorgen, Sandstrahlen, Lackieren, neue Lager und man hat wieder ein sicheres Gefühl. Auch gleich mal auf der anderen Seite schauen. Vielleicht wurden die Lenker ja beide gewechselt.
Mai 20, 20187 j Hallo zusammen , mal eine Frage in die Runde . Hat jemand sowas schon mal gehabt ?...... Ja - hatten wir hier schon: https://www.saab-cars.de/threads/erfahrungsbericht-querlenker-zubehoer-orginal.58612/ ......und zB hier auch https://www.saab-cars.de/threads/beinahe-gestern-einen-schweren-unfall-verursacht-vorderachse-auf-der-autobahn-defekt.59346/
Mai 20, 20187 j Habe ich vor einigen Monaten aufgrund der Erfahrungen in diesen Threads auch so gemacht: Neue Buchsen und Traggelenke besorgt und den alten QL weiterverwendet.
Mai 20, 20187 j könntest Du dazu eine Teile-Quelle nennen? In der Regel bestellt doch jeder gesamte Querlenker neu nach. Danke!
Mai 20, 20187 j Wenn Querlenker und Antriebswelle dann schon mal raus sind,würde ich die Gelegenheit nutzen und den Rost an dem Rahmen behandeln.
Mai 20, 20187 j könntest Du dazu eine Teile-Quelle nennen?...und bitte auch hier vermerken: https://www.saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/ Danke!
Mai 20, 20187 j Autor Erstmal Danke für die Antworten . Ich würde auch lieber neue verbauen , das Auto wird gebraucht . Wo kann man denn sorglos bestellen ?
Mai 20, 20187 j Erstmal Danke für die Antworten . Ich würde auch lieber neue verbauen , das Auto wird gebraucht . Wo kann man denn sorglos bestellen ? Ich glaube das kann dir niemand zu 100 % sagen. Dazu müsste man bei 10 unterschiedlichen Herstellern mal bestellen und gegenüber dem Original vergleichen. Optional könnte man eventuell die nicht perfekten an den kritischen Stellen nachschweissen. Hab ich aber irgendwie kein gutes Gefühl dabei. Muß aber sagen, dass ich vom Schweißen null Ahnung habe.
Mai 20, 20187 j könntest Du dazu eine Teile-Quelle nennen? In der Regel bestellt doch jeder gesamte Querlenker neu nach. Danke! Hab das ganze Zeug bei verschiedensten Teilehändlern auf den üblichen Onlineplattformen zusammengetragen und dabei gezielt nach bestimmten Herstellern gesucht (Lemförder, TRW etc.). Ist eigentlich laufend was im Angebot.
Mai 20, 20187 j Hab das ganze Zeug bei verschiedensten Teilehändlern auf den üblichen Onlineplattformen zusammengetragen und dabei gezielt nach bestimmten Herstellern gesucht (Lemförder, TRW etc.). Ist eigentlich laufend was im Angebot. Und was ist dein abschließendes Fazit im Vergleich zum Original?
Mai 20, 20187 j Und was ist dein abschließendes Fazit im Vergleich zum Original? Zur Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen, dazu sind die Teile erst zu kurz eingebaut (3000km), aber der fühlbare Unterschied zu den Originalkomponenten mit über 300tkm Laufleistung war/ist natürlich eklatant. Passformen und sonstige Eindrücke (Verarbeitung, Gewichte zB) waren vertrauenerweckend. Den Querlenker selbst habe ich in Anbetracht der Berichte über gebrochene Teile genau inspiziert, aber der hatte keinerlei Spuren von Ermüdung/Rissen oder dergleichen. Ich denke, damit bin ich besser dran als mit den meisten neuen Nachbauteilen.
Mai 20, 20187 j Autor Das nachschweißen ist das kleinere Problem . Bin Schlosser und habe im Betrieb schon einige Möglichkeiten . Ich habe auch hier zu Hause ein kleines Schutzgas Gerät und ein Elektro . Aber ich weiss nicht wie weit der QL verzogen ist und wenn der Rest genauso billig ist , Investier ich lieber in 2 neue . Ich hab in der Bucht welche von Meyle gefunden . Hab schon ein paar Teile von Meyle in meinen 9k verbaut und ich war bzw bin mit der Qualität sehr zufrieden .
Mai 20, 20187 j Orginalteil... Irgendein Zulieferer muss das ja hergestellt haben. Denke nicht, dass irgendwer mal eben so 9-5er Querlenker herstellt, wenn er nicht eh Saab– Zulieferer war.
Mai 20, 20187 j Genau wegen dieser Horror Szenarien habe ich meine alten originalen nochmal mit frischen Buchsen versehen. Zum Glück ist diesmal nichts ernstes passiert...
Mai 21, 20187 j Ich glaube, der Vorschlag mit dem Nachschweißen bezog sich auf die Neuteile vor dem Einbau, nicht auf eine Reparatur des gebrochenen. Halte ich aber auch nicht für eine gute Idee, wenn das nicht 100% fachgerecht gemacht wird... [mention=1204]SAAB-OWNER[/mention]: Könntest du bitte mal Detailfotos einstellen von den Bruchstellen, wenn du sie ausgebaut hast?
Mai 21, 20187 j Autor Zur Not hätte ich die alten Teile geschweißt bis der Ersatz eingetroffen wäre . Ich schweiße seit über 30 Jahren , zwar ohne gültige Schweißprüfung aber das hätte mit Sicherheit besser gehalten als das Zubehör Zeug . [mention=800]patapaya[/mention] : die Teile sind exakt an der Schweißnaht gerissen . Ich echt ne Frechheit sowas zu verkaufen .
Mai 21, 20187 j ( 100 Meter vor der Haustür) Halleluja, dass es dort und nicht woanders passiert ist und deiner Frau nichts geschehen ist.
Mai 22, 20187 j Halleluja, dass es dort und nicht woanders passiert ist und deiner Frau nichts geschehen ist. Stimmt...gar nicht auszudenken, wenn so etwas auf der Autobahn bei Tempo150 passiert.... Aber kurz gefragt: sind die Querlenker nicht (auch) vom Vectra?
Mai 22, 20187 j Wenn ich mich an die anderen Fälle, die hier berichtet wurden, erinnere, dann gab es da auch schon Diskussionen um die Ursache, und da war neben unzureichender Schweißung (https://www.saab-cars.de/threads/beinahe-gestern-einen-schweren-unfall-verursacht-vorderachse-auf-der-autobahn-defekt.59346/page-4#post-1167712) auch die Kerbwirkung an dieser scharf-winkligen Stelle als Ursache angeschuldigt worden: (https://www.saab-cars.de/threads/beinahe-gestern-einen-schweren-unfall-verursacht-vorderachse-auf-der-autobahn-defekt.59346/page-5#post-1168629) Diese ist wohl beim Original in einer Rundung ausgeformt: Deswegen wollte ich gerne deine Fotos zum Vergleich sehen, u.a. um auch die Ausführung der Ersatzteile an dieser Stelle, die ich schon liegen habe (ich meine, von ProParts Sweden ) damit und mit dem Original, die bei meinem noch verbaut sein dürften, vergleichen zu können. Hier Links zu den anderen mir bekannten 3 Fällen: https://www.saab-cars.de/threads/erfahrungsbericht-querlenker-zubehoer-orginal.58612/ https://www.saab-cars.de/threads/beinahe-gestern-einen-schweren-unfall-verursacht-vorderachse-auf-der-autobahn-defekt.59346/#post-1144920 https://www.saab-cars.de/threads/beinahe-gestern-einen-schweren-unfall-verursacht-vorderachse-auf-der-autobahn-defekt.59346/page-6#post-1205631 Bearbeitet Mai 22, 20187 j von patapaya
Mai 22, 20187 j Was ist schon "original"...? Hab gerade nachgesehen: meine habe ich bei Skandix gekauft - mal sehen, wie die da im Detail aussehen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.