Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Mitglied

wie - womit pflegt ihr die Kunststoffschweller?

sehen bei uns etwas angegraut aus

gruß

  • Antworten 79
  • Ansichten 10,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ArmorAll - gibt m.E. nichts besseres.

Hallo,

 

ich verwende ausschließlich perloplast Soft Plastikpflege Auto- Boot- Caravan.

Hat mir schon zu BMW-Zeiten ein Mitarbeiter im BMW-Ersatzteilelager als Kunststoffpflege-Mittel wärmstens empfohlen.

Ich pflege damit alle Schweller, Zierleisten sowie Gummi-Spoiler meiner 9000er Turbos genauso wie die der 900er Cabrios.

Bezug über Derku Chemie, Bremerhaven, www.derkum.de

 

Gruß aus München

troll 90

  • Mitglied

Ich hab da auch noch so einen Kandiaten:

upload_2018-5-25_14-12-50.png.ac5cb0011ad45b6e2804b95f5c92ac80.png

 

Das Polytrol hatte ich da auch schon auf dem Schirm - das ist nun der Anlass es bei nächster Gelegenheit da mal auszuprobieren...

  • Autor
  • Mitglied
Ich hab da auch noch so einen Kandiaten:

[ATTACH=full]145282[/ATTACH]

 

Das Polytrol hatte ich da auch schon auf dem Schirm - das ist nun der Anlass es bei nächster Gelegenheit da mal auszuprobieren...

genau so siehts aus !!

Danke für die bisherigen tipps

Man kann das Ganze auch vorsichtig mit ausreichend Abstand mit einem Fön erwärmen.

Anschließend zum Beispiel "Meguiars Endurance Tire Gel" auftragen.

Damit habe ich sehr gute Ergebnisse erzielen können.

  • Mitglied
Man kann das Ganze auch vorsichtig mit ausreichend Abstand mit einem Fön erwärmen.
Auch das hatte ich schon gelesen, mir das aber als allerletztes Mittel gedacht.

Meine Empfehlung: Meguiars Ultimate Black Plastic Restorer

Einfach in der Anwendung und mit einer klasse Wirkung.

  • Autor
  • Mitglied

WhatsAppImage2018-05-27at17_01_25.thumb.jpeg.1d62cce7a8e1516fae76a8108794c6fa.jpeg WhatsAppImage2018-05-27at17_02_16.thumb.jpeg.d3e9b687b5424dd55a61b33ddfc04c42.jpeg

 

meine beiden referenz stücke nach 5x Dr. Wack A1 Kunststoff Tiefenpfleger

entspricht nicht so ganz meiner Erwartung ...

Tja. Da hätte wohl Schuhcreme besser funktioniert ...
  • Autor
  • Mitglied

so sieht der Rest aus

 

WhatsAppImage2018-05-27at17_02_58.thumb.jpeg.41e4e5eb03a2f631d7d67cbd66f50644.jpeg WhatsAppImage2018-05-27at17_02.58(1).thumb.jpeg.aa2f5a587ee6bf0e1e6c0a9f9479131d.jpeg

WhatsAppImage2018-05-27at17_02.58(2).thumb.jpeg.aa18e3aac27bfcd7aca8e41c0991c751.jpeg

Als optisch wirklich schöne Dauerlösung kann ich mir da nur, wie bei Anni/Aero schon werksseitig, Lack vorstellen.
Tja. Da hätte wohl Schuhcreme besser funktioniert ...

 

Du hast den Augenroll-Smiley vergessen. Weil Schuhcreme nicht taugt.

Aber die allerbilligste BW-Zeltpflege mit hinreichend Weichmacher, aus dem 50-Liter-Fass, die taugt.

Polytrol hat den Nachteil daß es eine Lack-artige Schicht bildet die weitere Versuche mit anderen Mitteln extrem erschwert. Lackieren ist m M nach die beste und dauerhafteste Lösung.
Ich nutze "Kunststofffärber Plast PT" von Würth, gibt es in schwarz oder anthrazit. Hält dauerhaft und die Teile sehen anschließend neuwertig aus.
Ich nutze "Kunststofffärber Plast PT" von Würth, gibt es in schwarz oder anthrazit. Hält dauerhaft und die Teile sehen anschließend neuwertig aus.

 

Definiere "dauerhaft", bitte. Ein paar Monate oder gar Jahre?

Definiere "dauerhaft", bitte. Ein paar Monate oder gar Jahre?

Bisher ca. 8 Monate inkl. mehrfach Waschstraße. Keinerlei "verblassen" bis jetzt.

Polytrol hat den Nachteil daß es eine Lack-artige Schicht bildet die weitere Versuche mit anderen Mitteln extrem erschwert. Lackieren ist m M nach die beste und dauerhafteste Lösung.

Polytrol muss dünn aufgetragen werden, am besten mit einem fusselfreien Tuch. Nach Trocknung wiederholen.

Zu dicke Schichten wirken in der Tat unschön.

Lackieren ist natürlich die schönste Version.

  • 3 Wochen später...

Hab mir auch Polytrol bestellt und es ausprobiert.

Krasser unterschied! Amorall (das ganz alte Zeug aus den 80ern was noch gut war, das neue taugt irgendwie nichts mehr) war für mich immer das Beste, Polytrol toppt es aber!

Unterschied kommt auf den Bildern nicht ganz so heftig rüber, war aber ziemlich ausgeblichen. Sogar die Hinteren Seitenteile die komplett grau waren, sehen jetzt fast aus wie neu.

Hab es mit einem Pinsel aufgetragen (ging besser als mit einem Lappen) und nach knapp 10 Minuten abgewischt. Wichtig ist, das man ordentlich drüber reibt damit es keine Schleier gibt.

 

An Türgriffen sollte man es nicht verwenden, da es etwas klebrig ist.

Frisch gewaschen und Owatrolt sieht mein Auto nun wieder fast wie frisch vom Band aus :top:

IMG-20180614-WA0006.thumb.jpeg.b7a53a6596d7cb03804a843697c4578c.jpeg

Kann ich mit Polytrol auch außen die Spiegeldreiecke am neuen 9-3lll behandeln? Die sehen an meinem CV schon ganzschön hell aus. Bis jetzt verwendete Mittel von Petzold ect. wirkten gefühlt nur kurzfristig. Sobald Sonne 2-3 Wochen wieder da war ....
Wenn Sie aus unlackiertem Kunststoff bestehen geht's
Wenn Sie aus unlackiertem Kunststoff bestehen geht's

Danke nochmal, hab heute bemerkt das der passende Händler mit Polytrol nur 2 Kilometer entfernt ist. Ich werde es mir in den nächsten Tagen besorgen und testen wie auch berichten. Hast du es als Spray oder Kanister Gebinde verwendet?

Im Kanister
  • 4 Wochen später...
  • Mitglied
Ich hab da auch noch so einen Kandiaten:

[ATTACH=full]145282[/ATTACH]

 

Das Polytrol hatte ich da auch schon auf dem Schirm - das ist nun der Anlass es bei nächster Gelegenheit da mal auszuprobieren...

Ich hab es nun doch nicht mit Polytrol, sondern dem Heißluftfön probiert:

upload_2018-7-14_19-55-52.png.1951f0537d7ad745a83d518db7651af6.png

 

Der Unterschied ist deutlich und das Ergebnis sehr zufriedenstellend - ein Foto vom fertigen Teil hab ich leider nicht, und erst mal sehen, wie das Langzeitergenis ist...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.