Juli 16, 20186 j Autor Mitglied ich hab jetzt mal Koch Chemie Kunststoff-Färber schwarz 250ml bestellt - werde berichten
Juli 17, 20186 j Autor Mitglied Nochmal der Vergleich vorher - nachher: [ATTACH=full]147347[/ATTACH][ATTACH=full]147349[/ATTACH] not bad
Juli 17, 20186 j Sieht sehr ordentlich aus. Irgendwann müßte ich dam am Swiss, die anderen beíden sind ja im Anni-/Aero-Outfit, auch mal bei.
Juli 17, 20186 j Welches Zeug? Wieso klebrig: Ich hab es nun doch nicht mit Polytrol, sondern dem Heißluftfön probiert ...
Juli 18, 20186 j Hab mir auch Polytrol bestellt und es ausprobiert. Krasser unterschied! ....... An Türgriffen sollte man es nicht verwenden, da es etwas klebrig ist. Frisch gewaschen und Owatrolt sieht mein Auto nun wieder fast wie frisch vom Band aus Hier steht das mit dem klebrig.
Juli 18, 20186 j Hier steht das mit dem klebrig. Dünn aufgebracht ist Polytrol nicht klebrig. Lieber zwei- dreimal dünn drüber gehen, als einmal zu dick ...
Juli 18, 20186 j Habs nach Vorgabe mit einem Pinsel dünn aufgebracht, mit dem Lappen war es umständlicher. Zu dick kann man es im Grunde nicht auftragen wenn man es nach Vorgabe macht, du sollst das überschüssige Öl nach 10min. mit einem Fusselfreien Tuch abreiben bzw. wegpolieren. Kleiner Zwischenstand: Nach einem Knappen Monat und 4 Wäschen ist der Spoiler auf der Sonnenseite leider wieder ausgeblichen, der Rest sieht noch aus wie neu. Edit: wobei auch der vorherige Zustand des Spoilers noch ziemlich gut ist.
Juli 18, 20186 j Hier steht das mit dem klebrig.Dann wäre es prima, wenn Du das Zitat bei Dir gleich zur Frage mit einfügst. Dies erleichtert es sehr, Deine Frage korrekt zuzuordnen. Denn diese stand ja nun hinter Bild und Beitrag von patapaya, welcher das Problem rein thermisch angegangen war.
Juli 22, 20186 j Autor Mitglied ich hab jetzt mal Koch Chemie Kunststoff-Färber schwarz 250ml bestellt - werde berichten Koch Chemie überzeugt im ersten duchgang - deckung 90%
Juli 22, 20186 j Koch Chemie überzeugt im ersten duchgang - deckung 90% Würde mich auch freuen wenn du nochmal nach 3-4 Wochen und Sonneneinstrahlung berichtest. Ich halte von Koch Chemie viel, bin z.B. mit dem Glasreiniger sehr zufrieden. Meine rein persönliche Erfahrung, hatte von Petzoldt's mal einen spezielles Kunststoffmittel aufgetragen. Der Unterschied war sehr gut, aber nach 3-4 Wochen nicht mehr erkennbar. Aktuell interessiert mich von Ralph aus #27 die Langzeiterfahrung am meisten, da ohne Pflegemittel.....
Juli 22, 20186 j Mitglied Das Teil ist nicht wie neu geworden, aber das zuvor im Vergleich zu den anderen Teilen (die ja auch nicht tiefschwarz sind) sehr viel hellere Grau ist deutlich dunkler geworden, passt nun zum Rest und ist bis jetzt so geblieben. Keine Ahnung, ob nicht ganz so ausgeblichene Teile mit der Heißluft auch noch dunkler werden, doch ich denke, wer richtig tiefschwarz will, muss wohl schon (regelmäßig) zu Farbe und Chemie greifen. Nach ein paar Wochen werde ich nochmal vergleichen und berichten.
Juni 9, 20196 j Autor Mitglied ich hab jetzt mal Koch Chemie Kunststoff-Färber schwarz 250ml bestellt - werde berichten immer noch gut deckend .. werds die Tage nochmal wiederholen
Juni 9, 20196 j Von Koch Chemie gibt es auch das Produkt "Plast Star". Einmal mit Silikon, einmal ohne. Mit Silikon glänzt mehr, aber eher speckig. Ist Geschmackssache. Empfehlenswert sind beide.
Juni 9, 20196 j Mitglied immer noch gut deckend .. werds die Tage nochmal wiederholenBeides kann ich von der Heißluftbehandlung leider nicht berichten.
August 1, 20195 j Mitglied Heute haben der 9k und das Cabrio Plast Star von Koch Chemie ringsum bekommen, nachdem das hintere Stück zuletzt wieder aussah wie auf dem ersten Foto in #27: Mal sehen, wie lange das vorhält... Bearbeitet August 1, 20195 j von patapaya
August 1, 20195 j Auto hin oder her - ob das wirklich sein muß: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
August 1, 20195 j Mitglied Nö, ich hab jetzt trotzdem kein schlechtes Gewissen. Wenn es so lange hält wie versprochen, reicht die verbrauchte Dosis für den ersten Punkt wohl nicht, rauchen tu ich nicht, Schläfrigkeit hab ich auch so manchmal, letzter Punkt siehe erster. Und warum ich das Zeug trinken sollte, erschließt sich mir gar nicht. Und: Olivenöl ist mir für den Zweck denn doch zu schade, und die Speckschwarte hau ich lieber in die Pfanne.
August 1, 20195 j Nö, ich hab jetzt trotzdem kein schlechtes Gewissen. Wenn es so lange hält wie versprochen, reicht die verbrauchte Dosis für den ersten Punkt wohl nicht, rauchen tu ich nicht, Schläfrigkeit hab ich auch so manchmal, letzter Punkt siehe erster. Und warum ich das Zeug trinken sollte, erschließt sich mir gar nicht. Und: Olivenöl ist mir für den Zweck denn doch zu schade, und die Speckschwarte hau ich lieber in die Pfanne. Jau, sehe ich auch so. Ich selbst habe vor einem Jahr NIGRIN Kunstoffaufbereitung schwarz verwendet - mit Einmalhandschuhen und normalem Küchenschwamm aufgetragen. Nach mehrmaligem Besuch der Waschanlage incl. Hochdruckreiniger sieht das immer noch passabel aus. Flasche mit 300 ml ist noch zu 80% voll und hält wohl für das restliche Autoleben. doppeltes Zitat entfernt /René Bearbeitet August 1, 20195 j von René
August 1, 20195 j Heute haben der 9k und das Cabrio Plast Star von Koch Chemie ringsum bekommen, nachdem das hintere Stück zuletzt wieder aussah wie auf dem ersten Foto in #27: [ATTACH=full]164862[/ATTACH] [ATTACH=full]164863[/ATTACH] [ATTACH=full]164864[/ATTACH] Mal sehen, wie lange das vorhält... Das sieht doch gut aus ! Ich denke mit dem Ergebnis kann man leben.
August 1, 20195 j Mitglied Ja, auf jedenFall - aber *das* können andere auch - mal sehen, wie es um die versprochene langdauernde Haltbarkeit steht, die beschriebenen Erfahrungen scheinen da ja veilversprechend...
August 2, 20195 j Auto hin oder her - ob das wirklich sein muß: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen alles was als "Giftarm" angepriesen wird muss nicht unbedingt die Umwelt weniger belasten, da es in der Regel viel häufiger angewandt werden muss wie das "Giftreichere" während der gesamten Nutzungsdauer:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.