Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Moderator

Ich könnte aktuell auch noch so ein Geschichtchen erzählen - wäre hier aber OT.

Jedenfalls muss man sich derzeit an solche Geschichten wohl gewöhnen...

Zum Trost: ich könnte auch von rühmlichen Ausnahmen berichten - die aber eigentlich der Normalfall sein sollten.

  • Antworten 1,1k
  • Ansichten 107,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...die Negativen Geschichten werden leider öfter geteilt :redface:
  • Autor
Die 1,5 Wochen dauern stand heute bereits genau einen Monat :redface:

 

Die 2 Wochen von Anfang Januar dauerten 2 Monate.

Nähert sich also langsam an.... oder so ähnlich...

 

2 Tage später:

Die neue Auskunft lautet jetzt..... Mai.

 

 

Ich bin mal gespannt welche neue Ausrede es dann im Mai gibt.... :rolleyes:

Ich würde das Auto wieder abholen... allein schon aus Prinzip.

 

Viele Grüsse

Frank

Ich würde das Auto wieder abholen... allein schon aus Prinzip.

 

Hast Du schon Erfahrungen mit der Lackierung solcher Projekte...?

 

Ein paar Wochen "Spielraum" muss man einfach einrechnen. Das Geld wird nicht mit solchen Privataufträgen verdient.

Hast Du schon Erfahrungen mit der Lackierung solcher Projekte...?

 

Ein paar Wochen "Spielraum" muss man einfach einrechnen. Das Geld wird nicht mit solchen Privataufträgen verdient.

 

Da hast du wohl recht aber das ist kein professionelles Verhalten.

Ich habe auch Privatkunden, welche von mir nicht immer wieder vertröstet werden....

Geschäft ist Geschäft, wenn ich keinen Bock drauf habe, sage ich sofort ab....

Geschäft ist Geschäft, wenn ich keinen Bock drauf habe, sage ich sofort ab....

 

Verständlich.

Bei den paar Lackierern aus meiner Gegend, die gute Ergebnisse abliefern, hat das in den letzten Jahren dazu geführt,

dass inzwischen mindestens einer rausfällt, weil er seine Preise für Privataufträge einfach auf das Niveau der Abwicklung von kurzfristigen Versicherungsschäden

angehoben hat.

Und für die Komplettlackierung eines 900-Rohbaus sind 10-15.000 EUR einfach viel.

Und für die Komplettlackierung eines 900-Rohbaus sind 10-15.000 EUR einfach viel.

 

Das ist very happisch :bird:

 

Ich habe, zum Glück, einen guten Kumpel, welcher einen Top Karosserie&Lack Betrieb hat.

Er ist selber Karosseriebau-Meister und lackiert in top Qualität.

Seine Hauptkunden sind VW und Audi Niederlassungen aber er hat nie seine Wurzeln vergessen:smile:

  • Moderator

Seine Hauptkunden sind VW und Audi Niederlassungen aber er hat nie seine Wurzeln vergessen:smile:

Das kann man nicht von jedem behaupten, aber in diesem Fall gut zu wissen……

 

Gruß, Thomas

Hast Du schon Erfahrungen mit der Lackierung solcher Projekte...?

 

Ein paar Wochen "Spielraum" muss man einfach einrechnen. Das Geld wird nicht mit solchen Privataufträgen verdient.

 

Nein hab ich nicht, ich hab bisher immer nur kleinere Teilbereiche machen lassen. Meinen Volvo hatte ich vor Jahren mal teilzerlegt ohne Scheiben zum lackieren gebracht. Das hat zügig geklappt.

Auch wenn manche Lackierer momentan noch Cherry Picking machen können, bei drei mal verschieben wäre bei mit Schuß. Es gibt immer Betriebe die noch so dick im Geschäft sind. Ich würde auch mein Suchgebiet ausdehnen wenn es sein muß. Wäre was anderes wenn er von Beginn an sagt das es ggf 6 Monate dauert.

Mit so einer Geringschätzung behandelt zu werden würde mir auch Zweifel am Arbeitsergenbnis aufkommen lassen.

 

Viele Grüße

Frank

  • Autor
Ich würde das Auto wieder abholen... allein schon aus Prinzip.

Viele Grüsse

Frank

Aber das löst das Problem des nicht lackierten Autos ja auch nicht.

Wenn man jetzt im April wieder anfängt neu zu suchen wird man auf normalem Wege realistisch gesehen sehr wahrscheinlich auch dieses Jahr nicht mehr fahren können.

 

Hast Du schon Erfahrungen mit der Lackierung solcher Projekte...?

 

Ein paar Wochen "Spielraum" muss man einfach einrechnen. Das Geld wird nicht mit solchen Privataufträgen verdient.

Ich habe auch mit Verzug gerechnet und mir gesagt wenn es statt 2 Wochen im worst-case 2 Monate sind ist es nicht schlimm. Aber das wäre dann halt rund um Anfang März gewesen.

 

2 Wochen versprechen und jetzt sollen es dann schon mindestens 18 Wochen sein (und die ja wahrscheinlich auch nicht sicher) ist schon recht frustrierend.

Ich könnte es ja absolut verstehen wenn es ein kleines Unternehmen ist. Es kann immer was dazwischen kommen. Das war beim ersten Lackierer ja auch so. Dafür hab ich echt Verständnis.

 

Aber wenn bei einem großen Betrieb (über 30 Mitarbeiter) aus 2 Wochen plötzlich 18 Wochen werden, da hat irgendwer seine Arbeit nicht richtig gemacht oder sowas ist kalkulierte Absicht um immer genug Lückenfüller auf dem Hof stehen zu haben.

Eigentlich sollte es mich trotzdem nicht überraschen... ärgern aber schon.

 

Und für die Komplettlackierung eines 900-Rohbaus sind 10-15.000 EUR einfach viel.

Sind es auch. Aber ich bin ganz offen gesprochen verdammt nah dran an der genannten Summe weil ich froh war, dass es doch wer a) aus der Gegend macht und b) jemand ist wo Leute aus dem Bekanntenkreis schon gute Erfahrungen hatten.

 

Ich hatte noch einen Plan b) hier. Den ich allerdings wegen der Zeitangabe (4-5 Monate) aussortiert habe. Und jetzt sind es trotzdem 4-5 Monate. Dafür aber ein paar tausend Euro teuerer.

Gut, es ist natürlich nicht gesagt, dass die 4-5 Monate bei Lackierer B wirklich eingehalten worden wären. Die Annahme wäre Kaffeesatzleserei.

Bearbeitet von Leon96

Kann dich gut verstehen. Du willst ja natürlich auch irgendwann mal weiter kommen.

Ein ziemliches Dilemma das ganze. Besonders wenn solche Kosten dahinter stehen.

 

Wenn ich die anderen Kommentare so lese bekomme ich den Eindruck die meisten Lackierer wollen keine alten Autos mehr komplett lackieren. Ist viel mühsam . Nur noch Unfallschäden. Oder vielleicht Nobelkarossen, weil gut für das Immage.

Falls dem so ist, helfen wohl nur noch Tips durch Mundpropaganda weiter.

 

Viele Grüsse

Frank

 

Viele Grüsse

Frank

  • Autor

Den 9-5 heute mal aus der Garage gezogen.

Bei den ganzen Spanplatten die in der Garage zugeschnitten wurden ist das schon bald n halber Scheunenfund von der Optik. Wäsche verdient.

scheunenfund.thumb.jpeg.39351fbb0c487fec814924f5985c1d29.jpeg

 

 

 

 

 

 

 

Aber das Teil ist einfach eine fürchterliche Mimose.

Ölwechsel mit Filter, Benzinfilter getauscht und Zündkerzen getauscht.

 

Guck ich mir die Kerzen an und denke mir..... ähm hallo? Das kann doch wohl nicht sein!

 

Jeweils die Oberen Kerzen sind die die ich jetzt ausgebaut habe.

Das jeweils untere Bild sind die Kerzen vom Frühjahr 2022

 

 

 

Was hat sich in der Zwischenzeit geändert?

Die fast 300.000km alten verkokten Einspritzventile sind rausgeflogen.

Und ich hab nagelneue braune Einspritzventile (Originalteilenummer, Bosch, keine Fälschung, aufgedruckter Sicherheitscode valide) eingebaut.

 

 

Verkokte Einspritzventile = sauberes Kerzenbild

NEUE Einspritzventile = 3 Zylinder magerer, einer fett.

Hat Bosch wirklich solche Produktionstoleranzen? :redface:

 

Was mach ich denn da jetzt? Es nervt einfach nur noch. :rolleyes:

 

 

 

 

 

kerzen2.thumb.jpg.97474ef79de7ce287f1daf286b8fae6e.jpg

 

kerzen4.thumb.jpeg.6bed981958611602226ec5b5de8fad1a.jpeg

Bearbeitet von Leon96

...mehr Autobahn fahren

 

Verkokte Einspritzventile = sauberes Kerzenbild

NEUE Einspritzventile = 3 Zylinder magerer, einer fett.

 

Was mach ich denn da jetzt? Es nervt einfach nur noch. :rolleyes:

 

[ATTACH=full]224577[/ATTACH]

 

 

 

 

[ATTACH=full]224579[/ATTACH]

 

 

Verkokte Einspritzventile wieder einbauen, "never change a running system" :biggrin:

 

Nur Langstrecke fahren.....meiner rennt wie Teufel, fahre nur Autobahn und wenn es keine Probleme gibt, suche ich auch nicht nach Problemen:tongue:

Das meint, eventuell hast du die Kerze einfach zum falschen Moment rausgeschraubt.,,,,,,,Nur so ein Gedanke....

Ansonsten erstmal die alte Minimalmethode, Kreuztausch und schauen ob der Fehler mit wandert. Also mit den neuen Düsen. Oder die Düsen in den Tester stecken (du kommst wohl nicht aus dem Norden, oder?)

 

Hast du ein Tech2 verfügbar? Am besten mit Beifahrer und dann auf die Fehlzündungszähler unter Last schauen.

  • Autor

Ich tausche die Einspritzventile mal quer. Wenns das wirklich wäre wäre ich zwar echt beleidigt von der Bosch-Qualität aber es wäre natürlich die denkbar beste Lösung. :redface:

Raum Osnabrück.

 

Tech2 habe ich nicht mehr. Aber habe das gerade mit der TrionicSuite mal ausgewertet.

Genullt haben muss ich die Werte auf jeden Fall vor dem letzten Frankreichurlaub, heißt das sind die letzten mindestens 5.000 Kilometer. Schaut aber alles super aus.

(Klopfen links, Fehlzündungungen rechts, Achsen ist Drehzahl und Luftmasse.) Bei Volllast ist gar nix.

 

klopfenfehlzndungen.thumb.png.50f1dcd04ab2059503d18d8e2d4a493e.png

 

 

 

Auswertung nach Zylindern (Von Oben nach unten lesen)

Zylinder2 ebenfalls unauffällig.

 

nachzylinder.thumb.png.1913c5f4d439595445ad49c49bc85ed0.png

 

 

 

 

Nr. 3 sieht irgendwie so glatt-glänzend aus. Ist da evtl. "nur" zu viel Öl im Zylinder?

Ich gucke das nachher nochmal nach. Bin mir aber recht sicher das liegt am Foto, ist dank meiner fotografischen Kompetenz einfach nicht richtig scharf mit der Handykamera weil irgendwie immer nur die linke Kerze im Fokus ist. Ups :)

 

Nur Langstrecke fahren.....

Die durchschnittliche Fahrstrecke pro Kaltstart im letzten Jahr lag bei über 500 Kilometer. :eek:

  • Autor

[mention=75]klaus[/mention] [mention=800]patapaya[/mention]

Die Mittelkonsole am 900..... ist doch normalerweise aus Plastik/Gummi, oder?

Oder gab es da mal eine Version wo es bezogen ist?

 

11.thumb.jpg.159fdc565b942f290efcbdd966cbbb0e.jpg

 

2.thumb.jpg.e9e09c58b171308eae889313961d0708.jpg

 

 

Da das was ich da habe... zwar vielleicht rettbar ist (aber zu welchem Aufwand) hab ich einfach mal ein wenig Ebay und Ebay-Kleinanzeigen gestöbert ob ich was in besserem Zustand finde und hab gemerkt... sowas wie ich da habe finde ich einfach nicht.

Weder in Deutschland, noch USA.

 

Gabs das wirklich so? Oder hat das irgendwer mal nachträglich so gemacht?

Ich dachte ich frage mal besser bevor ich nachsehe wie es drunter ausschaut :smile:

  • Moderator
Ich kenn mich bei den möglichen Ausstattungsvarianten nicht so gut aus, aber ich denke da hat wohl jemand mal Verschönerungsarbeiten vorgenommen.
Bezogene Mittelkonsolen gibt es nur im DIY.
man lernt nie aus:biggrin:
Bezogene Mittelkonsolen gibt es nur im DIY.

 

Was mein DiY:confused:

DoItYourself
  • Autor

Ich finde das eigentlich auch eine sehr schöne Idee.... wenn man denn mit dem Zünschlüssel aufpasst und da nicht noch 30 Schlüssel an selbigem hängen.

 

Ist ja schon deutlich wertiger als das Plastik.... ich habs jetzt mal abgezogen. Dieses geriffelte Zwischenstück ist in Ordnung wenn man die Klebereste endlich runter hat.

Die Mittelkonsole wurde aber für den Kleber angeschliffen und hat wenn man so will Schrottwert bzw nur Wert es neu beziehen zu lassen.

 

Auf Ebay war ne günstige drin in brauchbarem Zustand, das sollte erstmal taugen.

 

Wenn es im Forum zukünftig mal ein paar mehr Langzeiterfahrungen hat bezüglich Dashboard beledern lassen und wie sich das verhält ob der weiter entstehenden Risse darunter könnte man darüber nochmal nachdenken.

Wenn... dann ja am besten alles gleichzeitig mit dem gleichen Leder... sonst hat man nach 10 Jahren vermutlich überall Farbunterschiede. Aber das ist eh was für.... weit in der Zukunft.

Die Risse entstehen ja eher durch UV-Strahlung, Hitze und ausgedünsteten Weichmachern (oder aber 20 Schlüssel am Bund, die dann ständig reiben/aufschlagen)...

 

Weichmacher wieder reinbekommen ist nahezu unmöglich...bliebe noch auffüllen mit Epoxy oder ähnlichem und dann eben mit Leder/Filz/whatever bekleben.

Der Kleber löst sich dann wahrscheinlich auch wieder nach 5-10 Jahren.

 

Never Ending Story.

Ich kann mich an Ami-Schleudern aus den 80er/90ern erinnern, da gab es Leder-"Auflagen" aus dem Zubehör. Sah Kacke aus, hat aber das Dashboard gut geschützt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.