Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zu viel Bodenfreiheit! Wo soll ich denn Straßen finden wo das Fahren dann mal interessant wird? :redface:

Ach, den kann man doch tiefer legen.:eek:

  • Antworten 1,1k
  • Ansichten 107,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:laugh:

Wäre ein 9-7 X nicht die bessere Wahl für dich?:biggrin:

 

Dann doch eher ein Air-Ride in den 9-5 einbauen :D

  • Autor
Gibt es im Forum eigentlich schon jemanden der seinen 900 auf Trionic7 statt Trionic5 umgebaut hat?
Das APC-Ventil mit Software schon.
Gibt es im Forum eigentlich schon jemanden der seinen 900 auf Trionic7 statt Trionic5 umgebaut hat?

Ich glaube der Olli hat das schon mal gemacht.

Ich glaube der Olli hat das schon mal gemacht.

 

[mention=585]bantansai[/mention]

[mention=585]bantansai[/mention]

Ja genau der.:biggrin:

  • Autor

Ich hab ganz vergessen was in Deutschland doch für ein füchterliches Wetter ist.

Gestern noch bei 21°C und Sonne am Strand spazieren gegangen... ...heute morgen aus Frankreich wieder zurückgekommen.

Am liebsten würde ich direkt wieder zurückfahren. :redface:

 

 

1700573621838-min.thumb.jpg.acfad1f371b7d9f8c9596264175a8e8d.jpg

 

 

 

1700573621860-min.thumb.jpg.9f0dbd33997b9c6b59301e7153ee91ab.jpg

 

 

 

Annäherung an Deutschland. BÄH!

1700573621753-min.thumb.jpg.1f23509039180e20d86926754f4f490b.jpg

 

1700573621774-min.thumb.jpg.952ed1ae3b5203aeedec6d30eda10daa.jpg 1700573621795-min.thumb.jpg.19203eb67acf6889413bd87144a74124.jpg

 

 

 

 

 

 

5.000 Kilometer gefahren seit dem Glykol-Unfall. Auto fährt noch ganz normal. Ob es dem Ölverbrauch geholfen hat weiß ich aber nicht. 4.300 Kilometer ab letztem Ölwechsel

1700573621731-min.thumb.jpg.faf9f8c470a22b4a0e5d95c40e9d2e8e.jpg

Gruissan hab ich auch schon as kleine Flucht überlegt...
  • Autor

Heute mal ein kleines Loch in der Wolkendecke ausgenutzt und das Auto wieder nach Hause geholt. Jetzt geht der Spaß wohl erst so richtig los. :smile:

Im Puzzle spielen war ich immer schlecht. Im Memory spielen auch. Aber irgendwie werd ich den Innenraum hoffentlich wieder beisammen bekommen.

Aber vorher sind sowieso erstmal noch einige lustige Kabel an der Reihe. Der Winter kann dann wohl kommen.

 

1700754170836-min.thumb.jpg.c80e938ad0fc1d3302649f9dceadee21.jpg

...

Im Puzzle spielen war ich immer schlecht. ...

 

Der 900 ist beim Zusammenbau selbsterklärend.

  • Autor

Ich denke auch. Wenn ich erstmal alle Teile wiederfinde. :biggrin:

 

Erkenntnisse der Fahrt nach Hause:

Der eine laut Martin klapperanfällige Hydro war nach 30 Minuten wieder ruhig.

Für die quasi kaum vorhandene Syncronisierung des 3ten Ganges macht das 75w80 leider keinerlei Unterschied verglichen mit dem 10w40 was vorher im Getriebe war. (Es bleibt ja genug Zeit zum Zwischenkuppeln üben)

Das Abblendlicht geht nur sporadisch und geht zwischendurch einfach aus. Standlicht und Fernlicht aber okay. Wirds ja wohl hoffentlich ein malades Relais für geben und keinen durch mich produzierten Kabelbaumfail. Das wär schlecht. :redface:

 

Gibt es eine alternative Bezugsquelle für die schmalen Dekorleisten auf Tür/Motorhaubenlinie? Hast du [mention=75]klaus[/mention] dort vielleicht noch etwas? Neu gibt es die nur sporadisch. Mal in grau, mal in schwarz, mal gar nicht. Gebraucht nach erster kurzer Recherche (aus den USA) für Preise... dafür hab ich damals das komplette Auto gekauft. :eek:

Ich hätte die besser selbst ganz in Ruhe vorher abgebaut. Angeblich soll davon keine heile geblieben sein... was ich mir eigentlich echt nicht vorstellen kann. Aber nuja.

Für die linken Türen hab ich vielleicht noch welche. Zumindest hab ich noch 2 Türen mit Anbauteilen. Hab noch nicht nachgesehen. Mit ner Schnur o.ä muss man sowas ja eigentlich schadfrei demontieren können.

 

Und was ich noch gemerkt habe. Ähm. Die beiden Reserve-Frontsitze stehen seit einem Jahr beim Sattler. Das ist mir einfach mal so völlig entfallen. Gemeldet hat der sich von selbst aber auch nicht.

Da muss ich Montag direkt mal hinterhertelefonieren. Bei dem Auftragsumfang bezahlt der für den Lagerraum doch mehr Miete als er dran verdienen kann. :biggrin:

 

 

-----

Die Postbotin hat gerade übrigens 40 Liter Fluid Film angeschleppt. Die tat mir irgendwie ja schon etwas leid. Hätte se mal vorher geklingelt hätte ich ihr ja geholfen.

Aber das sollte für die 6-8 Autos auf dem Hof wohl erstmal ausreichend sein. :smile:

 

Ist glaube ich bei Fluid Film bei allen das gleiche. Jeder fängt mit Dosen an und ist irgendwann doch so genervt, dass man sich ne anständige Druckbecherpistole zulegt.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Also irgendwas ist ja immer.

Fährt man mal mitm Fremdfabrikat nach Frankreich;

 

WhatsAppBild2024-01-02um21_31.28_ca3f4c5d.thumb.jpg.30538ce0b055c3f30f31509915f6d353.jpg

 

Aber hey, 12,2V ist ja immerhin ja noch besser als gar keine Ladespannung. :biggrin:

 

 

Was lernt man daraus?

Ich habe keine funktionierenden Autos. :biggrin:

Okay. Und man hätte vielleicht vor 4 Jahren als das Minuskabel abgegammelt war auch mal das Plus-Kabel anschauen können. :rolleyes:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Okay. Und man hätte vielleicht vor 4 Jahren als das Minuskabel abgegammelt war auch mal das Plus-Kabel anschauen können. :rolleyes:

Tatsache, es war das Pluskabel. Hat die Karre wohl zu lange neben dem 900 geparkt. :cool:

 

 

Endlich auch mal die Rampen abgeholt und am Zafira schonmal etwas konservieren geübt.

Dann kann ich wenns Wetter besser wird direkt am 900 und 9-5 weitermachen. Ich glaube das wird Begeisterung auslösen. So ganz ohne kleckernde Autos funktioniert das bei Fluid Film ja einfach nicht :biggrin:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Wollte heute bei dem guten Wetter mal den 900 fix rausschieben, den Innenboden noch entsprechend behandeln damit es an den Zusammenbau gehen kann. Wetter ist ja jetzt auch endlich gut. Nunja..... Autos werden vom stehen nicht besser.

 

Die Kupplung konnte ich exakt 1x treten. Dann war der Widerstand weg und ne Pfütze unterm Getriebe. :rolleyes:

4 Monate sind ja jetzt eigentlich keine übertriebene Standzeit und besonders alt sind die Komponenten auch noch nicht.

Irgendwas ist ja immer.

 

Der 9-5 steht jedenfalls schon deutlich länger unbewegt. Mal gucken was das gibt. :biggrin:

Sowas kann auch etwas länger halten:

Ich habe letzthin einen 900i16V wiederbelebt, der stand gut 10 Jahre.

Kupplungsleitung getauscht, System gespült...funktioniert...:smile:

  • Autor

Hört nicht auf. Den 9-5 ausgewintert. Bremse hinten rechts hängt. asdf

Man könnte bei den Ausfällen meinen in unserer Garage stände so viel Wasser wie bei uns im Keller.... dabei ist die eigentlich trocken und die Bremsscheiben haben nichtmal Flugrost.

Vielleicht sollte man im Winter doch mal alle 4 oder 6 Wochen ne Runde fahren.

Aber gefühlt hats ja diesen Winter bei uns nur geregnet.

 

Eigentlich hatte ich ja Hoffnung mit dem 900 nach Hamburg zum Treffen zu fahren. Viel fehlt nicht mehr. Mal schauen ob das noch klappt.

Muss wahrscheinlich noch wieder beruflich ne Woche nach Spanien diesen Monat..... was der Grund war den 9-5 rausgeholt zu haben.

 

Aber es gibt ja noch den Opel. Wenn ich denn mal die Zeit fände damit zum TÜV zu gurken. :biggrin:

3 Autos, keins Einsatzbereit. Passt einfach zu mir. :rolleyes:

Ist halt die Frage ob die Handbremse die Ursache ist, oder der Bremssattel / Fußbremse?

 

Ist aber beides mit überschaubarem Aufwand zu beheben. Aber dennoch ärgerlich, keine Frage.

  • Mitglied
Wenn die Handbremse angezogen war, ist auch ein festgerottetes Handbremsseil gerne der Grund, gerade wenn die Gummimanschette am Austritt der Seele nicht mehr da oder nicht dicht ist...

 

3 Autos, keins Einsatzbereit. Passt einfach zu mir. :rolleyes:

Kenn ich zu gut. Ich fühle mit dir.

  • 3 Wochen später...
Zeig den Sedan doch dieses Jahr mal beim Saab-Saturday :ciao:
  • 1 Monat später...
  • Autor

Ich glaube ich muss mir doch noch Hilfe suchen.

Ich komme zeitlich im Moment leider zu überhaupt nichts mehr. Selbst die 4, 5, 6 Tage die fehlen sind 6 zu viel.

Das Auto steht sich noch kaputt bevor es fertig ist....

Ich glaube ich muss mir doch noch Hilfe suchen.

Ich komme zeitlich im Moment leider zu überhaupt nichts mehr. Selbst die 4, 5, 6 Tage die fehlen sind 6 zu viel.

Das Auto steht sich noch kaputt bevor es fertig ist....

Das ist aber nicht so prickelnd.

Du schaffst das schon irgendwie,da bin mir ziemlich sicher. Ob mit oder ohne Hilfe.

  • 1 Monat später...
  • Autor

So. Immerhin überhaupt mal den 900 aus der Garage bewegt.

Fahrzeuginnenboden und Reserveradmulde mit 2 Durchgängen Ovatrol Grundol gestrichen.

Darüber muss jetzt noch eine Schicht Chassislack. Oder zwei.

 

Problem.... hab noch n Rostloch gefunden. Auf dem Mitteltunnel unterm Schaltgestänge.

Blöde Stelle. Hätt ich damit gerechnet hätt ich man vorher schon entschlossener mit dem Schraubendreher gepopelt.

 

1720466886397.thumb.webp.6db43c253372f417296c94c70ea3463d.webp

 

 

 

-----------

 

Naja. Dann gedacht. Rostloch? Wozu nur eins wenn man mehrere haben kann?

Gesagt getan, den 9-5 aus der Garage auf die Rampe. Und mir mal gedacht... bau doch mal die Schwellerverkleidungen ab, das wollteste doch schon seit 2018 endlich mal gemacht haben.

 

Nunja. Kommen noch 2 durchgerostete Schwellerenden dazu.

 

Hinten rechts:

1720467407341.thumb.webp.8f439c9fde8fbfc70f56f180d3e6dac7.webp

 

 

 

Hinten Links

1720467407316.thumb.webp.62addd7b729ec98646ebb6ea013a3b78.webp

 

 

 

 

Schweller Fahrerseitig Höhe Fahrertür, zum Glück noch rechtzeitig.

1720467407292.thumb.webp.d6eb408a9afe2df2a729bc01c147d4bd.webp

 

 

 

Immerhin mal die Rampen benutzt.

1720466886054.thumb.webp.02415c4a700b9a09f02e53cc457f8416.webp

 

 

Das scheiß Unterbodenwachs mal wieder auffrischen. Bleibt einem fast nix anderes übrig als das immer mit Fett vollzuknallen.

Altes Wachs am Unterboden ist n Albtraum.

 

1720466886269.thumb.webp.ebf060fc3d734fe95fec431717cdade1.webp

 

1720466886244.thumb.webp.707399a92265fe8ad7aa817e7d25fc8f.webp

 

 

1720466886195.thumb.webp.b7bf23d026bfadd4e3a020563a5cd195.webp

 

 

Schwellerenden mal freigelassen damit die Karre beim Schweißen nicht abfackelt.

Radhausschalen hinten müssen noch raus. Keine Ahnung was mich da erwartet. Hoffentlich keine Löcher.

  • Autor

Radhausschalen hinten müssen noch raus. Keine Ahnung was mich da erwartet. Hoffentlich keine Löcher.

Nix. Rostfrei.

 

Aus dem Auto wird man aber auch nicht schlau.

Dafür hab ich im rechten Hinterreifen eine rostige Schraube gefunden... Supi. Also Reifen wegschmeißen.

Ich vermisse zwar keine Schraube.... aber wahrscheinlich ist das am Ende dann sogar noch selbstverschuldet.

 

Zwar kein Luftverlust, aber die Schraube steckte für meinen Geschmack einfach zu tief.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.