Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gestern war es so weit...und seit Montag hat er auch neuen TÜV. Mein Ziel: Wir bleiben zusammen, bis das Dieselfahrverbot uns scheidet. Dafür habe ich in den letzten Jahren gewaltig investiert: diverse Zündschlösser und Bremsscheiben, Anlasser, Druckleitungen, Hosenrohr, Wapu, Spannrollen,Lichtmaschine,Thermostat, Getriebeöl, Lenkgetriebe, ähm, Xenons, Außenspiegel, Endtopf, Lautsprecher, Kondensator, mehrere Koppelstangen, Federn, ein Hektoliter Motoröl usw. Sonst war aber nix Großes :-) okay, das AGR-Ventil gibt langsam den Geist auf, Einfüllstutzen im Tank undicht...Fahrersitz könnte man

auch mal polstern...

Tacho.thumb.jpg.8e431df0d0ad9d47bce65a6eec6ce123.jpg

Bei 300001 beginnt die Stolz-Zone.

 

*g* Was du oben genannt hast sind überwiegend Verschleißteile. Das überfordert den Neu-Autobesitzer von heute eher:biggrin: Also auf die die nächsten 300tkm:smile:

Bei 300001 beginnt die Stolz-Zone.

Falsche Auto Marke, um darauf stolz zu sein :tongue:

 

Beim Doppelten kanns anfangen.

Mein 9-5 kurz vor Verkauf. 1d4ade0d0a44c167a7d4d518ce5fd4cb.jpg
Falsche Auto Marke, um darauf stolz zu sein :tongue:

Beim Doppelten kanns anfangen.

Beides wohl wahr!

 

Mit 300T auf der Uhr kann man sicher bei Dacia prollen, wahrscheinlich auch bei VW.

Aber mal ehrlich: Wer will das schon?!

  • Autor
Okay, ich sehe, ich bin mit 300000 im Vergleich noch fast ein Neuwagenbesitzer...melde mich dann nochmal bei 400000!
Okay, ich sehe, ich bin mit 300000 im Vergleich noch fast ein Neuwagenbesitzer...melde mich dann nochmal bei 400000!

 

Ist doch völlig okay. Aber lies den mal

Dauertest SAAB 902

Das ist schon ziemlich cool :cool: und ein Zustand den heutige Autoproduzenten anscheinend vermeiden wollen.

Ohne Revisionen am Antrieb (Motor&Getriebe ungeöffnet)

image.thumb.jpeg.3157d224295330a5ef06f3e26bc4e138.jpeg

Ich finde auf 300.000 Kilometer darf man auch bei einem Saab absolut stolz sein.

 

300.000km erreicht man nur, wenn sich um das Auto auch gekümmert wird.

 

Der Unterschied liegt einfach darin; Saab-Fahrer sind keine normalen Autofahrer.

Saab-Faher kümmern sich um ihre Autos. Und darum kommen auch höhere Laufleistungen zu Stande.

 

 

Der "normale" (dumme) Autofahrer macht bei 200.000km ja nichtmal mehr Ölwechsel (lohnt sich ja schließlich nicht mehr!)

Da rechnet man lieber mit der plötzlichen Explosion des KFZ (getreu dem Motto, Hilfe, da steht ne 2 auf dem Tacho!)

Und wenn dann das Auto wegen absolut vernachlässigter Wartung wirklich kaputt geht glaubt man auch noch, dass man alles richtig gemacht hätte.

 

 

Ich kann an dieser Stelle übrigens nicht mitreden.

Meiner hat gerade erst 262tkm gelaufen und mein Opel 247tkm, dieser hat allerdings bei 223tkm einen anderen Motor bekommen.

saab-Kopie.thumb.jpg.cb83ceaf024691d6df2d29b4bff498a8.jpg zafira.thumb.jpg.f47aba88c0d0c6b07ddebfd55ae53567.jpg

hallo

 

ich weisse mal darauf hin dass es sich beim obigen 300tkm Saab um nen Diesel handelt.....aber wohl nicht um den 3,0tid

 

letzterer hat bei mir gegen alle Prognosen inzwischen auch locker und ohne Revision die 200000er Marke hinter sich gelassen

 

in so fern.....weiter fahren...freuen....stolz sein.....Saab erleben

 

 

Gruss

Tom

Ohne Revisionen am Antrieb (Motor&Getriebe ungeöffnet)

:top:

 

Bei meinem 9000er 338.000km. Bis auf die Kupplung bei 250TKM auch komplett unangetastet.

auf der Fahrt in den Harz mit läppischen 6,8L im Durchschnitt :cool:

 

Ich finde auch, dass man ab 300TKM stolz auf das Auto sein kann, solange der ganze Antrieb nicht einmal gewechselt wurde (auch wenn es ein Saab oder Volvo ist)

Glückwunsch zur Million! 1x rum

Oder nicht? :ciao:

Glückwunsch zur Million! 1x rum

Oder nicht? :ciao:

 

:biggrin:, ich glaube, dass es sich um einen Neuwagen handelt:tongue:

:biggrin:, ich glaube, dass es sich um einen Neuwagen handelt:tongue:

Der sich seit 20 Jahren in der Einfahrphase befindet.:biggrin::biggrin:

Der hat bestimmt Standschäden :biggrin:

3km am Tag im Schnitt

Der sich seit 20 Jahren in der Einfahrphase befindet.:biggrin::biggrin:

 

Liegt daran, dass er in den 90er Zweitwagen war. In den 2000er für eine Familie mit Kindern,

eher das 900 Coupé und 9-5 Kombi praktischer waren. 2011 haben wir einen Golf Plus geerbt, sodass 9-5 Zweitwagen wurde und die 900er in der Garage abgestellt wurden. Es kamen familiäre Zwischenfälle und Umzug dazu. Allerdings wurden 2017 Stoßdämpfer und 2015 Getriebe gemacht.

 

Der hat bestimmt Standschäden :biggrin:

3km am Tag im Schnitt

Ne, das sind 5,7 km

Du hast natürlich völlig recht.

Ich war wieder im Tiefschlaf und hab ne völlig falsche Kilometerzahl genommen :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.