Veröffentlicht Juli 26, 20186 j Guten morgen zusammen, mein erstes Thema hier. Vor über 2 Jahren habe ich mir einen günstigen 9000er für eine Ostsee Umrundung zugelegt (Charity Rallye wer infos möchte, kann mich gern anschreiben) Wir haben Ihn damals fit gemacht und natürlich hat der Wagen die Tour problemlos überstanden, ist ja ein Saab ;) Nun hat sich trotz oder wegen regelmäßige Bewegung jedoch eine (Kunststoff o.ä.) dichtmasse gelöst die an der Aufnahme der Ölwannenablassschraube saß und siehe da, die Wanne hat dort einen Riss. Da es sich ja um eine Alu Wanne handelt, gibt es meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten, ausbauen, säubern, schweißen lassen, neues Gewinde schneiden, einbauen Neue Ölwanne kaufen und einbauen Leider stellt sich 2 anscheinend für die NICHT Turbo Motoren (Kennung B202l) als nahezu unmöglich oder quasi unbezahlbar raus. Da ich immernoch in Sachen Saab hinzulerne, wollte ich fragen, ob ggf. von anderen Modellen die Ölwanne nutzbar ist und wenn ja von welchen? Die Schweißnummer ist schon (fast) attraktiv aber halt am Ende nur geflicke? Hat jemand damit Erfahrung und kann eine Aussage dazu machen? Es steht jetzt im August TÜV an (da sollte das weniger ein Problem sein weil es nur minimal tropft) aber wir wollen im Februar erneut die Ostsee umrunden und da wäre mir mit einer heilen Ölwanne deutlich wohler zumute. Ich freue mich auf eure Hilfe, Danke im Voraus! GT
Juli 26, 20186 j Meines Wissens sind die Wannen der Sauger & TU beim B202 identisch. Hatte jetzt nur mal exemplarisch nach dem MY '90 geschaut, und finde dort in beiden Fällen die TeileNr 91 17 029.
Juli 26, 20186 j Gibt es keine gute gebrauchte Ölwanne von einem Schlachter? Übrigens, es gibt ein 2-K-Epoxidharz, mit dem man den Riss reparieren kann. Dafür Ölwanne demontieren, absolut fettfrei machen, den Riss etwas aufschleifen und dann mit diesem Mittel verschließen. Für Demozwecke hat man damit sogar den Riss in einem Zyl.kopf repariert. Alu schweißen ist ja auch nicht ohne.
Juli 26, 20186 j ausbauen, säubern, schweißen lassen, neues Gewinde schneiden, einbauen Neue Ölwanne kaufen und einbauen . 1) geht ohne weiteres. Habe ich vor Jahren machen lassen. 2) Stell doch einfach mal ein Gesuch hier rein. Eine gebrauchte, rissfreie Ölwanne für einen B202 Motor sollte sich finden lassen.
Juli 26, 20186 j Autor Wow ihr seid mega! Okay, also dann hab ich mal bei elferink (allein deswegen hat es scih schon gelohnt, war mir nicht bekannt bisher) geguckt und exakt NULL Ölwannen gefunden....... Add: 10 min später aber auf english eltliche SUMP gefunden, also doch dort zu kriegen! Danke für den TIPP (Die hat bestimmt sind Morlock Motors typ alle mal aufgekauft und wartet geduldig auf die überlebenden Saab 9000) Dann wohl doch Ausbau und schweißen lassen (betonung auf lassen), bzw hier im Forum mal rumfragen (lohnt es sich ein Gesuch einzustellen?) da steht ja bisher nix drin.... Und der Aufwand für 2K Epox ist ja der gleiche, dann lieber schweißen, oder ? Bearbeitet Juli 26, 20186 j von GinTourism
Juli 26, 20186 j Anzeige hier aufgeben kostet nichts. Und schweißen lassen ist auch eine machbare Lösung. Such dir was aus. Bei Elferink kann man übrigens im Zweifel auch einfach mal per Email anfragen oder sogar - achtung, voll verrückt - anrufen! :-D
Juli 26, 20186 j Autor Add: 10 min später aber auf english eltliche SUMP gefunden, also doch dort zu kriegen! Danke für den TIPP Wie geschrieben, augen auf und kreativ sein und tatsächlich hab ich mit denen gemailt und schon ist alles bestellt. Bisher kannte ich nur schwedenteile, skandix und noch son laden die alle keine Sonnenblenden und Ölwannen haben, aber Elferink ist DER LADEN Danke nochmal! Wie schließt man den Thread jetzt?
Juli 26, 20186 j .. Und der Aufwand für 2K Epox ist ja der gleiche, dann lieber schweißen, oder ? Definitiv schweissen. Epoxid ist nicht dauerhaft (vor allem nicht wenn ein Riss am Gewinde der Ölschraube vorhanden ist.)
Juli 26, 20186 j Wie geschrieben, augen auf und kreativ sein und tatsächlich hab ich mit denen gemailt und schon ist alles bestellt. Bisher kannte ich nur schwedenteile, skandix und noch son laden die alle keine Sonnenblenden und Ölwannen haben, aber Elferink ist DER LADEN Danke nochmal! Wie schließt man den Thread jetzt? Einen Moderator darum bitten - wobei das Schließen immer sowas Endgültiges hat. Oder einfach offen lassen, die Antworten werden dann von allein weniger und der Thread ist für die nächsten Jahre auch so dicht wie Deine neue Ölwanne: bei Bedarf öffnungsfähig, ansonsten gesund ruhend.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.