Dezember 28, 20186 j Die Sitzheizungsschalter sind tatsächlich DOPPELT beleuchtet. Wie es hier mal stand. Symbol UND Einstellrad - separat. 3 verschiedene Typen waren schon verbaut. Jetzt warten auf die Binrchen. Die Steckerabbildung ist korrekt. Welche Birnen nimmst Du nun für die SitzHzg Meine sind nämlich auch duster
Dezember 28, 20186 j Autor Ich kaufe die vom SkxxImport. Die fahren selber auch 9-5 Aero ... und kennen sich prima aus.
Dezember 28, 20186 j Die Konsolenabdeckung ging auch ab. Ich habe gute Erfahrung mit Kunststoffkeilen gemacht. Die blöde (und noch funktionierende) Birne vom „Winter“ Schalter kriege ich nicht raus. Das Kabel dahin ist auch super kurz. Das Kabel zum Winterschalter ist nur so kurz, weil die Nasen bei Saab das mit Kabelbinder so kurz gebunden haben. Der Schalter selbst hängt mit Kabelschuhen am Kabel. Mit sanfter Gewalt kriegt man die ab und anschließend kommt man auch an den Kabelbinder... Ohne den zu zerschneiden kriegt man die Kabel nicht wieder auf den Stecker...
Dezember 28, 20186 j Autor Das ist dann, nach QM-Lehre, wenigstens „Qualität“, da es bei allen Saab 9-5 Aero (oder allen 9-5 oder Automatik??) so ist - und DIN EN ISO fähig.
Dezember 28, 20186 j UNBELEUCHTET SIND .. Sitzheizungsschalter hinten.Was ist mit dem Ablagefach in der Mitte ??? Sitzheizungsschalter ist sehr wohl beleuchtet meine Ablagefach auch
Dezember 28, 20186 j Autor Der Schalter leuchtet wenn er an ist - oder noch mehr ? Mittelfach - dachte ich mir. Wo ist die Birne ? Wie komme ich dran - wieder über den hinteren Deckel ?
Dezember 31, 20186 j Danke Hagman für die TOLLE Beschreibung:top: Die ganze Birnchen wechselei steht mir auch noch bevor:smile:
Dezember 31, 20186 j ....Leider bin ich immer noch mit dem Rost am Unterboden beschäftig:redface: Der Winterurlaub hat mich zurück geworfen:biggrin:, aber ich bin ja nicht auf der Jagd:ciao:
Dezember 31, 20186 j Autor Danke Hagman für die TOLLE Beschreibung:top: Die ganze Birnchen wechselei steht mir auch noch bevor:smile: Davon lebt das Forum - Dinge teilen. Ich habe ja nichts Neues beschrieben - nur für mich noch mal Themengruppen zusammengefasst. Und ich brauche mehr Bilder als Text (armer Server ... gerne Spende ich noch mal für den Speicherplatz..). Zum Tech2 und Co z.B. habe ich jetzt weitere Links gefunden - auch hier im Forum. Da gibt es ein - Tech2 Manual von Bosch https://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf - Tech2 Wiki Seite https://www.tech2wiki.com/doku.php - eine Tech2 Hilfeliste, wer hier im Forum einen hat https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ - welchen Tech 2 wo kaufen https://www.saab-cars.de/threads/gm-tech2-saab-kaufen-aus-asien.54275/page-9 - TIS 2000 Infos - BDM 100 Infos - CANDi - PCMCIA - PC Voraussetzungen (Windows XP, alter Explorer) für TIS-Tech2-Anbindung Bearbeitet Dezember 31, 20186 j von HAGMAN
Januar 1, 20196 j Frohes neues Jahr Olaf! Wäre es nicht sinnvoll, wenn du für deine Ausflüge in die Tech II Welt einen neuen Thread eröffnest? Die Übersichtlichkeit geht in meinen Augen verloren, wenn du hier weiter schreibst.
Januar 1, 20196 j Autor Ja. Ich denke auch. Ich fand es nur praktisch ... sollte jemand auch so einen 9-5 haben ... dann muss man es nicht alles 2x heraussuchen. Ich fand es im Rahmen eines solchen Projekt-Beitrages auch weniger „aufdringlich“ - und selber kann ich Dinge noch einmal nachsehen. Tatsächlich sollte es aber auch so langsam gut sein. Frohes Neues !
Januar 2, 20196 j Von mir aus kann’s ruhig so weiter gehen. Informativ, lehrreich und einfach gut zum Lesen.
Januar 2, 20196 j Zu dem Thema Innenbeleuchtung gibt's diverse Hinweise hier im Forum : Ich habe viele dieser kleinen Birnchen auf LED grün umgestellt, das kostet nur einen Bruchteil der Original Saab Preise. Welche nimmt man da genau? Bei mir sind auch zwei Birnchen im Sitzheizungsschalter defekt...
Januar 2, 20196 j Autor Genau, wo packst Du den Widerstand hin ? Richtung Fassung-hinten oder nach vorne zur Birne hin ? Die Helligkeit müsste auch stimmen ..... Dimmbarkeit, wir hatten das schon als Thema beim 900/I.
Januar 2, 20196 j Hier ist ein Beispiel von Aliexpress.de, nur so auf die Schnelle geschossen : https://de.aliexpress.com/item/WLJH-10x12-v-Twist-in-Lampe-Led-ACC-Automatische-Klima-Control-Dash-Instrument-Cluster-Licht-Schalter/32954320094.html?spm=a2g0x.search0104.3.313.31c46e29jgiMKS&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_5_10320_10065_10068_10547_319_317_10548_10696_453_10084_454_10083_10618_10304_10307_10820_10821_537_10302_536_10843_10059_10884_10887_100031_10319_321_322_10103%2Csearchweb201603_6%2CppcSwitch_0&algo_pvid=5c39a587-817a-4ebf-a8a9-2990a9f1b28e&algo_expid=5c39a587-817a-4ebf-a8a9-2990a9f1b28e-47 Ich habe so ähnliche (schwarze Sockel) in grün genommen, passt farblich prima in die Fensterheber Schalter in meinem 9-5er. Und bei 80ct/Stück kann man auch nicht meckern. Der Widerstand ist da natürlich schon mit drin. Dimmbarkeit ist bei mir auch noch gegeben, es sind ja noch genug Glühlampen vorhanden, da dimmen die LEDs einfach mit. Bearbeitet Januar 2, 20196 j von kauftnix
Januar 3, 20196 j Hier ist ein Beispiel von Aliexpress.de, nur so auf die Schnelle geschossen Danke, wusste nicht genau, wie der Sockel heißt. Ich hab die hier gerade mal bestellt in grün und werde die testen...
Januar 3, 20196 j [mention=534]HAGMAN[/mention] Sehr schönes Projekt!! :top:Das gibt Mut für meine eigene "Bastellei". Kann es auch kaum erwarten meinen 9-5 soweit zu haben - aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg... Und die Filmerei hält einen tatsächlich auch ein wenig auf Wünsche alle ein frohes neues Jahr - Gruß, Micha
Januar 3, 20196 j Autor [mention=534]HAGMAN[/mention] Sehr schönes Projekt!! :top:Das gibt Mut für meine eigene "Bastellei". Kann es auch kaum erwarten meinen 9-5 soweit zu haben - aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg... Und die Filmerei hält einen tatsächlich auch ein wenig auf Wünsche alle ein frohes neues Jahr - Gruß, Micha Ich habe Urlaub - und schaue gleich mal die Filme an. Das ist natürlich richtig klasse - Filme kann man noch besser umsetzen als Text & Bilder. Deine Halle ist auch wirklich spitze .. meine ist flach, eine Grube —- nix mit Hebebühne. Ich denke, Wissen darf man teilen .... sonst sind die Autos noch schneller weg - in der Presse - als sowieso schon. Ohne Forum & YouTube und Tips von Saabfreunden hätte ich nie diese tollen Autos fahren können. 9-5 Aeros werden ja zur Zeit gefühlt mehr angeboten VW Golf - schön wäre es, wenn über das ganze Teileschlachten auch noch Wagen übrig blieben. PS: Du hattest schon mal ein Schrauber-WE organisiert ... daran würde ich auch gerne mal teilnehmen ... bringe auch „Material“ mit Bearbeitet Januar 3, 20196 j von HAGMAN
Januar 13, 20196 j Autor Alarmanlage ... Akkus müssen neu. Gehäuse aufgesägt, siehe Link. Die 3 Kondensatoren mache ich mit (10-220-330 uF). Bis 1999 waren die Gehöuse wohl verschraubt. Danach verschweißt. Klebe das Ding wieder zu, fertig. Der Trionic 7 Saab Freak kommt wohl aus der professionellen Löterecker. Dickes Labor, saubere Hönde ... Bearbeitet Januar 13, 20196 j von HAGMAN
Januar 18, 20196 j Autor Die ersten „Frosterfahrungen“. Sensationell schnell warm. Spiegel frei. Heckscheibe. Da kommen unsere beiden modernen Wagen (F31, T6) trotz Standheizung und und nicht mit. Toller Winterwagen. Was habe ich die Jahre doch verpasst ...
Februar 7, 20196 j Autor Die ersten 3000 km sind um. Alles MEGA. Gerade gar keine Lust mehr auf 900/I ... kommt hoffentlich wiederasdf:biggrin:
Februar 7, 20196 j Das sieht ja alles schon ganz gut aus. Aber der Tachostand geht gar nicht! Ändere was daran!
Februar 7, 20196 j Gerade gar keine Lust mehr auf 900/I ... kommt hoffentlich wiederasdf:biggrin:Keine Sorge, das kommt wieder! Gerade der Wechsel, macht den Reiz, und bei jedem Umsteigen freue ich mich jedesmal irgendwie sowohl auf den 901 als auch auf den 9-5. Und wenn dann erst wieder Cabrio-Wetter ist...!
Februar 7, 20196 j Autor Cabrio... ja ...unser 900 / Cabrio (2001-2010) war auch schön (Anhang - Crossspoke..). Bin mal ein 900/2 V6 Cabrio in Kaufabsicht gefahren. War aber sehr erschrocken über die Verwindungen auf jeder Querfuge, das seltsame schwarze Leder (ist das überhaupt Leder??), den groben Kunststoff, das seltsame, aufgeklebte (!?!) Holz. Der V6 Sound war gut, die Automatik ok, der Besitzer super nett - sonst auch alles in Ordnung. Aber das ist nix für mich ... wir haben vor ein paar Jahre (erstaunlich günstigen !!) Ersatz gefunden. Für den Preis des 2-sitzigen Wagens im Anhang kriegt man jetzt sicher kein 900/I Cabrio .... na denn.... die deutlich positivere und angenehmere Aussenwirkung eines Saab Cabrio ist natürlich unbezahlbar ... den 2-Sitzer fährt man besser unbemerkt im Dunkeln.... macht keine guten Emotionen in der Außenwelt. Schade eigentlich. Denn Fahren tut der Boxster echt gut. Bearbeitet Februar 7, 20196 j von HAGMAN
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.