Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

So....ich denke, ich werde mir einfach den passenden bestellen.

Hat eventuell jemand Interesse an einer Simons-Anlage? Vorschalldämpfer und Rohr unbenutzt, Endtopf 1200km gefahren, quasi Neu:biggrin:

 

Passend für Modell, siehe Foto weiter oben:smile:

 

Den Verlust verbuche ich unter Lehrgeld ;)

  • Antworten 1k
  • Ansichten 74,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So....ich denke, ich werde mir einfach den passenden bestellen.

Hat eventuell jemand Interesse an einer Simons-Anlage? Vorschalldämpfer und Rohr unbenutzt, Endtopf 1200km gefahren, quasi Neu:biggrin:

 

Passend für Modell, siehe Foto weiter oben:smile:

 

Den Verlust verbuche ich unter Lehrgeld ;)

Warum nicht eine passsende Schürze suchen? Da deine eh hin ist, wäre das jetzt doch die Gelegenheit? Dürfte gebraucht auch billiger sein, als eine neue Simons...

  • Autor

Ich möchte meinen Aero von der Karosse original halten:tongue:

Habe schon eine neue original Aero Stoßstange gekauft....

  • Autor

Heute habe ich eine Antwort der Firma Skandix bekommen. Der Service und die Unterstützung bei meinem Problem war vorbildlich. Hier ein Auschnitt der Mail:

20191011_214801.thumb.jpg.0f85b3df75eb1864cf6dbe2093c47152.jpg

  • Moderator
Ja, wenn Reklamationen auf diese Art abgewickelt werden, ist es nicht schlimm, wenn mal was schief geht - kann ja immer mal passieren. Ich kann mich diesbezüglich bislang bei der Firma auch nicht beklagen.
  • Autor
So sehe ich das auch.:ciao:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

gestern habe ich endlich Zeit gefunden den Endschalldämpfer zu tauschen:

20191029_172249.thumb.jpg.f1df2bf32500673115bdc86e180143bc.jpg

Jetzt sitz er da wo er hingehört:top:

Danke nochmal an Skandix, für den unkomplizierten Service, weiter so:ciao:

  • Autor

...das SiD habe ich auch getauscht und wo der Krempel eh raus musste, habe ich direkt das verkratzte Dashboard gegen ein Makelloses ersetzt:smile:

20191029_194129.thumb.jpg.cb69e019c98e68ca0bbbafc968ef3a55.jpg 20191029_194024.thumb.jpg.db5a35277b0d65f76decfba94243cde1.jpg

Sehr schön endlich zu sehen was das SID alles für Funktionen hat:biggrin:

20191029_213055.thumb.jpg.8e339346932acfec62696d512db7f8e6.jpg

  • Autor

Da der Sound meines Subwoofers nur noch aus "Brrr Brrr Brrr" bestand, bin ich dem einmal nachgegangen. Siehe da, die Membran ist an dem Schaum eingerissen:

20191030_123731.thumb.jpg.6d480d3596cf9d6989568cdaf94847b3.jpg

Ich habe sofort meinen alten HiFi/Fernsehtechniker angerufen, er sagte nur: "kein Ding-bring vorbei, da baue ich einen passenden ein, da muss man auf die Ohm und Wattzahl usw. achten"

Perfekt, das Problem auch gut und günstig aus der Welt gebracht:tongue:

  • Autor

Die Woche gab es einiges zu tun.

Da der Aero eh auf der Bühne stand, habe ich mal den Unterboden inspiziert....

Leider sind mir sofort 2 Weitere Roststellen ins Auge gefallen:

20191030_111247.thumb.jpg.d7d1060b2658d79d882b6d796d2d6fd3.jpg 20191030_111206.thumb.jpg.b735276635ef75a80a39d92647781cb8.jpg

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

Es lohnt sich doch immer mal wieder nachzuschauen. Die letzte Behandlung lag ja noch nicht sehr lange zurück und da hatten sich diese Beiden Stellen noch nicht Aufgezeigt.

  • Autor

Es gab auch ärgerliche Ereignisse, für welche ich noch keine Lösung habe.

Nach dem Tausch des vorderen Gestühls, musste ich leider feststellen, dass bei den erworbenen Sitzen Mängel vorhanden sind.

Die Memory-Knöpfe sind bis auf Nr.3 ohne Funktion.:redface:

Macht es Sinn die Schalterleiste meines alten Sitzes zu nehmen????

 

Im Armaturenbrett leuchtet jetzt fröhlich die Airbag-Leuchte:eek:

Bedeutet das ein Defekt im Airbag der Sitze?

Die Sitze sind identisch zu meinen alten, Selbes Baujahr und Modell....

Hat jemand eine Idee?

...

Im Armaturenbrett leuchtet jetzt fröhlich die Airbag-Leuchte:eek:

Bedeutet das ein Defekt im Airbag der Sitze?

Die Sitze sind identisch zu meinen alten, Selbes Baujahr und Modell....

Hat jemand eine Idee?

Hattest Du bei ausgebautem Sitz (also konkret bei getrenntem Airbag-Stecker) die Zündung eingeschaltet?

Dann setzt das Steuergerät einen Fehler und die Lampe leuchtet, auch wenn "hinterher" wieder alles zusammengebaut und OK ist.

Lässt sich nur mit Tech 2 löschen.

Batterie abklemmen bringt keinen Erfolg.

 

Gruß,Uwe

  • Autor

Ich hatte die Sitze in früheren Zeiten schon aus/eingebaut, da leuchtet die Lampe als ich ohne Beifahrersitz gefahren bin,

als ich diesen wieder eingebaut hatte, ging die Lampe sofort wieder aus....

Ja, ist irgendwann geändert worden. Beim 902 ging ohne Tech da hat nix. Die neueren merken dass und schalten sich wieder scharf, Fehler bleibt im Fehlerspeicher.
  • Autor

Musste auch noch feststellen, dass der Stellmotor Beifahrer vorne hoch/runter ohne Funktion ist.:mad:

Hatte die Schnauze voll, alten Sitze weiter aufbereitet und wieder eingebaut.....

Sieh an----Airbag Lampe ist wieder aus, alle Funktionen gegeben, alles sauber alles gut.

 

Die Fehlermeldung wurde dann wohl doch nicht gespeichert, zum Glück:tongue:

Mich würde aber trotzdem interessieren, was an den Sitzen defekt ist.

Werde den Verkäufer kontaktieren und ihm die Sitze wieder vor die Tür stellen, da er Sie als "Top Zustand" verkauft hat:rolleyes:

 

Eventuell hatte der Wagen einen Unfall, die Kabel und Gurte waren alle durchgeschnitten beim Ausbau:confused:

Letzteres ist üblich wenn der Kabelbaum nicht auch verkauft werden soll. Geht schneller, weniger Risiko, dass die Stecker beschädigt werden und an Stellen wo sich Kabelfarben ändern hat man dann noch die Zuordnung zum Spender. Finde ich von daher ganz OK.
  • Autor

Na Toll....Gerade hat sich die erste Reihe Pixel verabschiedet:redface:

Hat ja lang gehalten...Ich werde jetzt mein altes zur Reparatur einschicken, ich hoffe dass der Fehler dann langfristig beseitigt wird:rolleyes:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Mahlzeit,

Subwoofer ist repariert und voll einsatzbereit:top:

20191128_095031.thumb.jpg.08954b552ee3a9312fc041821434c0cb.jpg

Der Kollege hat einen gebrauchten eingebaut, da er keinen neuen passenden auf Lager hatte. Der Spaß hat mich nur schlappe €25,- gekostet und der Bassbums ist zurück gekehrt:biggrin:

  • 2 Wochen später...
Leute, ich muß jetzt auch mal was loswerden - ich bin sehr, sehr froh über meinen heuer erworbenen Aero, Bj 2000, ist erst 77tkm gelaufen, 230PS 4 Gang Automatic, aber jetzt neu mit maptun stage 1. War übers Wochenende bei einer Hochzeit in Bayern, habe mich gemütlich neben meiner romanlesenden Freundin im Bereich 200 bis 220kmh eingependelt. Auto verliert erst ab 230 an Verve, da geht aber immer noch was, was schon kriminell ist. Sprint von 60 aufwärts bis 200 echt heftig. Harmann-Kardon Anlage lässt sich auch nicht lumpen. Nur die Bremsen scheinen mir unterdimensioniert gemessen an der Leistung (rütteln auch ziemlich und scheinen Resonanz zu erzeugen, müssen vielleicht neu gemacht werden). Trotzdem: Würde am liebsten gleich nochmal quer durch die Republik düsen. Bin verblüfft und glücklich über den Wagen, werde ihn gut pflegen!

Die Aeros bieten richtig Spaß !!

Damit dieser lange erhalten bleibt, soll man einige Dinge beachten: erst treten, wenn der Motor warm ist, bei heissem Turbolader (AB) den Motor laufen lassen zum abkühlen und alle 10.000 km frisches - anständiges Motoröl rein. Findet sich alles detailliert hier im Forum.

Gruß

PG2

"oraetsaab, ich bin sehr, sehr froh über meinen heuer erworbenen Aero, Bj 2000, ist erst 77tkm gelaufen, 230PS 4 Gang Automatic,

 

Ja , Moin nach Bayern . das ist Gut habe meinen 9.5 Aero von 2001 in 2007 erworben mit knapp 98tkm , das gleiche Erlebnis . :eek:

 

Nur die Bremsen scheinen mir unterdimensioniert gemessen an der Leistung (rütteln auch ziemlich und scheinen Resonanz zu erzeugen, müssen vielleicht neu gemacht werden).

 

Jup ! Habe ich gerade gemacht .Unterschied von Tag und Nacht !

 

Bin verblüfft und glücklich über den Wagen, werde ihn gut pflegen!

 

So soll das sein .:top:

Na denn ich auch:-) Habe meinen 9-5 Aero Hirsch Kombi (2004) seit fünf Wochen, gekauft erster Hand als Garagenwagen mit 78.000 km - jetzt habe am Wochenende bei Hannover-München-Obergünzburg-Hannover Tour die 80.000 km voll gemacht. Der Anzug (und der Spaß dabei) ist echt unglaublich, leider ist mir bei 200km/h mein Kühlergrill Mittelteil entgegengekommen und liegt jetzt bei Magdeburg. Hatte mich ein wenig verjagt weil ich nichts kommen sah. Ist auf die Windschutzscheibe und dann über's Dach weggeflogen... hat aber nur minimale Spuren hinterlassen. Eigentlich wollte ich in Obergünzburg einen neuen Grill mitnehmen, aber da hatte man andere Dinge zu tun.....Mein kleines Sorgenkind ist ein Rütteln am Lenkrad ab 120km/h bis ca. 140km/h, werde mal das Auswuchten noch einmal erledigen lassen - obwohl die Reifen erst drei Wochen alt sind und die Felgen eigentlich ausgewuchtet wurden. Fazit: 280 PS und dann dazu die "Sport" Taste drücken - herrlich!
Es kann auch mal passieren, dass die Reifen ab Werk einen leichen Höhenschlag haben. Hatte das mit Michelin schonmal.

Wenn der Grill abgeht, kannst du selbst bei 50 Km/h nix machen.

In meinem Umfeld gibt es ca 13 Reifenprofis, dennoch fahre ich gerne 40 km zum Reifendienst, weil da einer ist, der weiß, wie man es macht; der kann es eben. Das Auto fährt danach wie auf Schienen.

Wenn die Räder schon mal ab sind, lohnt bei dem Alter eurer Autos sicher auch ein kritischer Blick auf Fahrwerksteile (Fahrschemelbuchsen, Dreieckslenker, Dämpfer, Federn). Darüberhinaus ist - zumindest für mich - der Reifendruck mit 2,9 bar erheblich besser als der von Saab empfohlene "Normaldruck".

"Spaß muss sein"(Norbet Blüm)-- also drückt durchaus mal auf die Tube, obwohl--- "Allzuviel zerreisst den Sack" (Großmütterchen) ist auch wahr.

Gruß

PG2

Darüberhinaus ist - zumindest für mich - der Reifendruck mit 2,9 bar erheblich besser als der von Saab empfohlene "Normaldruck".

je nach Reifengröße und Geschwindigkeit wird der doch genau so (+-0.1 bar) empfohlen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.