Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 60
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Und was ist daran interessant? Saab-Bezug?
Nun , er wollte damit ja nur sagen : hoffentlich passiert so etwas nicht einem von uns . Denke ich jetzt mal jedenfalls .
und weil es so viele Idioten gibt, haben einige Städte Böllerverbote...

Gestern erzählte man im TV, dass die Schadstoffbelastung der Silvester-"Böllerei" in etwa

der Belastung des GESAMTEN Autoverkehrs von 2 Monaten entspricht. Höchste Zeit, diesen

Schwachsinn abzuschaffen.

Bearbeitet von LCV

Könnte man wegen mir von heute auf morgen verbieten, ich würde nichts vermissen.

 

Ich wundere mich jedes Jahr eher, wie WENIG eigentlich passiert, wenn man bedenkt, daß man Pyrotechnik ausgerechnet in der Zeit in Laienhände legt, wenn alle besoffen sind... asdf

Sagen wir mal so: Auch wenn ich selbst dafür seit Jahren nicht wirklich nennenswert Geld ausgebe, finde ich den Spaß insich ja ganz nett.

Aber dafür, dass die paar Minuten dann den Dreck von 2 Monaten Autoabgasen raus pusten, ist es doch der totale Schachsinn.

Wie kann auch nur im Ansatz über Fahrverbote diskutiert werden (bzw. ja für Kat-lose Benziner und ältere Diesel längst bestehen!), solange innerhalb weniger Stunden (und zum Großteil nur weniger Minuten) eine solch massive Umweltbelastung legal verursacht werden kann ?!?!?!?!?

Dies widerspricht meines Erachtens bereits im allerersten Ansatz jeglichem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

Sagen wir mal so: Auch wenn ich selbst dafür seit Jahren nicht wirklich nennenswert Geld ausgebe, finde ich den Spaß insich ja ganz nett.

Aber dafür, dass die paar Minuten dann den Dreck von 2 Monaten Autoabgasen raus pusten, ist es doch der totale Schachsinn.

Wie kann auch nur im Ansatz über Fahrverbote diskutiert werden (bzw. ja für Kat-lose Benziner und ältere Diesel längst bestehen!), solange innerhalb weniger Stunden (und zum Großteil nur weniger Minuten) eine solch massive Umweltbelastung legal verursacht werden kann ?!?!?!?!?

Dies widerspricht meines Erachtens bereits im allerersten Ansatz jeglichem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

Nicht nur die Abgase der Pkw's, 2 Monate gesamter Verkehr, inkl. Lkw's....

 

Auch wenn Feuerwerk sicher seinen Reiz hat, ist es eigentlich nicht zeitgemäß, dass das noch erlaubt ist, bei der massiven Belastung.

Auch wenn Feuerwerk sicher seinen Reiz hat, ist es eigentlich nicht zeitgemäß, dass das noch erlaubt ist, bei der massiven Belastung.
Viel treffender kann man es wohl nur schwer in einem einzigen Satz unterbringen.
  • Moderator

 

Auch wenn Feuerwerk sicher seinen Reiz hat, ist es eigentlich nicht zeitgemäß, dass das noch erlaubt ist, bei der massiven Belastung.

Zumal man mit dem Geld was dafür rausgeschmissen wird viele andere sinnvollere Dinge machen könnte ……:rolleyes:……

Ein professionelles, durchorganisiertes Feuerwerk (Rhein in Flammen zB) kann durchaus Spaß machen, unkoordiniertes Sylvestergeknalle ist für mich aber völlig sinnfrei und ich nehme seit langen Jahren auch nicht mehr aktiv daran teil.
Höchste Zeit, diesen

Schwachsinn abzuschaffen.

 

Volle Zustimmung!

Volle Zustimmung!

 

Von mir ebenfalls. http://m.paz-online.de/Nachrichten/Panorama/Unfall-mit-selbstgebautem-Boeller-18-Jaehriger-in-Lebensgefahr

 

Ich fand es in SH, wo ich in einer Siedlung mit Reethausdächern gewohnt habe, ganz angenehm. Böllern war verboten, es haben sich alle dran gehalten. Wer Böllern wollte, hat das auf dem Deich gemacht und merkwürdigerweise wurde sogar der Dreck weggeräumt.

Das war schön anzusehen und weit genug weg für mich. Mir hat mal jemand einen Knaller in kopfrichtung geworfen, und ich höre seit dem wegen eines Trommelfellrisses nicht mehr richtig auf dem rechten Ohr :mad:

Von mir aus, kann es komplett verboten werden.

Ein professionelles, durchorganisiertes Feuerwerk (Rhein in Flammen zB) kann durchaus Spaß machen, unkoordiniertes Sylvestergeknalle ist für mich aber völlig sinnfrei und ich nehme seit langen Jahren auch nicht mehr aktiv daran teil.

Genau, so läuft es z. B. in vielen österreichischen Städten, m. W. Innsbruck: für Privatpersonen ist Feuerwerk verboten, aber die Stadt veranstaltet ein professionelles Feuerwerk für alle.

Unter dem Aspekt Unfallverhütung, Brandgefahr, Schäden an Autos usw. sowie Müll, den keiner wegräumt, ist das richtig.

Auch der Stress für Haus- und Wildtiere wird räumlich eingegrenzt.

 

Die Umweltbelastung bleibt, wenn auch vermutlich deutlich geringer. Nach all den Warnungen und Maßnahmen

wegen Umwelt und Klima ist es einfach nicht mehr zeitgemäß. Merkwürdigerweise scheuen sich die Politiker, dem

Wähler diesen Spaß zu nehmen, aber beim Auto haben sie keine Hemmungen.

 

Was eben zusätzlich ärgerlich ist: Kinder und Jugendliche knallen schon Tage vorher und auch noch 2 - 3 Tage nach

Silvester herum, obwohl es verboten ist. Wenn etwas passiert, sollte die Krankenkasse die Zahlung verweigern, so

wie Versicherungen bei grob fahrlässigem Verhalten nicht zahlen.

Unter dem Aspekt Unfallverhütung, Brandgefahr, Schäden an Autos usw. sowie Müll, den keiner wegräumt, ist das richtig.

Auch der Stress für Haus- und Wildtiere wird räumlich eingegrenzt.

 

Die Umweltbelastung bleibt, wenn auch vermutlich deutlich geringer. Nach all den Warnungen und Maßnahmen

wegen Umwelt und Klima ist es einfach nicht mehr zeitgemäß. Merkwürdigerweise scheuen sich die Politiker, dem

Wähler diesen Spaß zu nehmen, aber beim Auto haben sie keine Hemmungen.

 

Was eben zusätzlich ärgerlich ist: Kinder und Jugendliche knallen schon Tage vorher und auch noch 2 - 3 Tage nach

Silvester herum, obwohl es verboten ist. Wenn etwas passiert, sollte die Krankenkasse die Zahlung verweigern, so

wie Versicherungen bei grob fahrlässigem Verhalten nicht zahlen.

Das Zeig mochte ich schon als kleines Kind nicht. Zum Fotografieren mal ganz schön, aber irgendwann auch langweilig.

Bezüglich Jugendlicher, heute nachmittag habe ich in der Stadt bei einem Einkaufscenter Jugendliche mit Feuerwerkspackungen gesehen. Da war keiner dabei, der über 18 ist. Noch schlimmer sie haben dazu noch geraucht. Ok, bis eine Verpackung mittels Zigarette durchbrennt dauert es wohl lange, doch solch ein Risiko sollte man in diesem Alter eigentlich auch schon erkennen, bzw. gar nicht erst eingehen.

Ich leg noch ne Schippe drauf: Und in diesem angeblich so christlichen Land solche heidnischen Bräuche.....

 

Was eben zusätzlich ärgerlich ist: Kinder und Jugendliche knallen schon Tage vorher und auch noch 2 - 3 Tage nach

Silvester herum, obwohl es verboten ist. Wenn etwas passiert, sollte die Krankenkasse die Zahlung verweigern, so

wie Versicherungen bei grob fahrlässigem Verhalten nicht zahlen.

 

Das wird sich möglicherweise ähnlich verhalten wie bei der Autohaftpflicht. Es wird gezahlt

 

Das Zeig mochte ich schon als kleines Kind nicht. Zum Fotografieren mal ganz schön, aber irgendwann auch langweilig.

Bezüglich Jugendlicher, heute nachmittag habe ich in der Stadt bei einem Einkaufscenter Jugendliche mit Feuerwerkspackungen gesehen. Da war keiner dabei, der über 18 ist. Noch schlimmer sie haben dazu noch geraucht. Ok, bis eine Verpackung mittels Zigarette durchbrennt dauert es wohl lange, doch solch ein Risiko sollte man in diesem Alter eigentlich auch schon erkennen, bzw. gar nicht erst eingehen.

 

Ich leg noch ne Schippe drauf: Und in diesem angeblich so christlichen Land solche heidnischen Bräuche.....

 

Was eben zusätzlich ärgerlich ist: Kinder und Jugendliche knallen schon Tage vorher und auch noch 2 - 3 Tage nach

Silvester herum, obwohl es verboten ist. Wenn etwas passiert, sollte die Krankenkasse die Zahlung verweigern, so

wie Versicherungen bei grob fahrlässigem Verhalten nicht zahlen.

Keine Ahnung wie sich das verhält, aber das regeln die Versicherungen sicher untereinander.

Man bekommt schließlich auch bei Sportunfällen einen Anhörungsbogen, aber nie eine Rückmeldung wie etwas abgelaufen ist.

 

Das Zeig mochte ich schon als kleines Kind nicht. Zum Fotografieren mal ganz schön, aber irgendwann auch langweilig.

Bezüglich Jugendlicher, heute nachmittag habe ich in der Stadt bei einem Einkaufscenter Jugendliche mit Feuerwerkspackungen gesehen. Da war keiner dabei, der über 18 ist. Noch schlimmer sie haben dazu noch geraucht. Ok, bis eine Verpackung mittels Zigarette durchbrennt dauert es wohl lange, doch solch ein Risiko sollte man in diesem Alter eigentlich auch schon erkennen, bzw. gar nicht erst eingehen.

 

Ochsen, mein Bruder hat es vor Jahren geschafft, dass ein gezünderter Knaller in den restlichen Vorrat geflogen ist. Es war spektakulär

 

Ich leg noch ne Schippe drauf: Und in diesem angeblich so christlichen Land solche heidnischen Bräuche.....

 

Das ist mir völlig togal. Ich will nur nicht damit belästigt oder verletzt werden.

Aus sicherer Entfernung angucken reicht mir.

Meine beiden Tiger leiden schon jetzt unter der Knallerei. Das wird wieder schlimm für sie an Sylvester. :mad:

Meine Chefsekretärin, pechschwarze europäische Hauskatze, ist ja leider im Katzenhimmel.

Aber es war immer ein Drama an Silvester. Als es das erste Mal knallte, sauste sie unter das

Bett und saß im hintersten Winkel und zitterte vor Angst. Ich habe dann die Rollläden ganz

runtergelassen und die Katze im Arm gehalten. Nach ca. 4 Stunden war es dann vorbei.

Normalerweise ließ sich unsere Katze nicht auf den Arm nehmen, aber in diesem Fall sehr

gern. Ansonsten lag sie tagsüber oft neben der Tastatur und beobachtete den Bildschirm.

Es ist einfach eine elende Tierquälerei. Diesen Typen habe ich dann immer etwas Böses

gewünscht :stickyman:

Zumal man mit dem Geld was dafür rausgeschmissen wird viele andere sinnvollere Dinge machen könnte ……:rolleyes:……

 

Wie wahr, wie wahr. Zudem finde ich die wochenlange, wirklich kranke Böllerei, denn es bleibt doch nicht auf den Silvesterabend beschränkt, vor dem Hintergrund der traurigen Ereignisse der letzten Zeit (zuletzt in Straßburg) einfach abartig.

Man konnte kürzlich in Dortmund erleben, was so ein Schwachsinn im Einkaufszentrum ausgelöst hat.

Wegen diesem Mist , musste ich jedes Jahr in eine Reitanlage . Dort waren Pferde in den Boxen im Stall untergebracht , Alle Luken dich machen und das Radio einschalten und natürlich bei den Pferden bleiben um sie zu beruhigen . Dies alles, obwohl die Reitanlage außerhalb vom Ort liegt . 10 Jahre habe ich das gemacht , letztes Jahr ist dann das letzte Pferd verstorben - aber nicht wegen Sylvester und der Stall wurde aufgegeben . Auf der Fahrt nach Hause -eine Stunde nach dem Feuerwerk , musste ich noch aufpassen, dass mir die Karre nicht in die Luft gejagt wird, weil die Deppen Feuerwerkskörper auf die Bundesstraße geworfen hatten . Komisch war dabei , gerade die Leute, die angeblich kein Geld haben, hatten den meisten Dreck gemacht und natürlich liegen gelassen . Von mir aus kann das gerne verboten werden , ich kann mein Geld anderwertig sinnvoller ausgeben .

Überall redet man vom Umweltschutz , sucht verzweifelt Wege, damit die Luftverschmutzung reduziert wird , aber hiermit wird wohl recht viel Geld verdient ,da ist man blind und taub um etwas dagegen zu unternehmen . Ist ja auch einfacher dem Bürger das Fahren mit seinem Auto zu verbieten .

Meine beiden Tiger leiden schon jetzt unter der Knallerei. Das wird wieder schlimm für sie an Sylvester. :mad:

Ja, für die Tiere ist das ganz schlimm. Letztes Jahr hat sich eine fremde (!) Katze stundenlang unter unserem Sofa verkrochen.

 

Es wäre wirklich schön, wenn man diesen Unsinn kurzfristig abschaffen würde. Anscheinend gibt es ja ohnehin eine Mehrheit dafür, wenn man sich aktuelle Umfragen so ansieht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.