Veröffentlicht Januar 14, 20196 j Hallo zusammen, mir ist heute leider bei meinen 9-5 Aero Kombi BJ 2000 230 PS bei 230.00 KM auf der Autobahn der Motor verreckt. Glaube die Steuerkette ist gerissen und dann ging auf einmal nix mehr (ganz schön viel Öl auf der Piste verloren :-( ). In den letzten 2 Jahren bereits locker 4.000 Euro investiert...so ein sch.....! der Wagen ist sonst tipp top Nun suche ich einen Motor und jemanden der den Motor im Raum HH auch einbaut. Vielleicht könnt ihr mir ja jemanden weiterhelfen oder so :-) Und was wird der Spaß wohl Kosten?
Januar 15, 20196 j Schau mal im Anhang - das wöre ein Motor. Unsere Aero-Experten hier werden sich melden ... ein paar Dinge soll man vor dem Einbau wohl checken : - Pleuellager - Ölwanne und Ölsieb reinigen - Steuerkette neu - Simmerringe Kurbelwelle neu - Kurbelwellensensor neu So habe ich es verstanden. Es werden zur Zeit so viele 9-5 Aero geschlachtet .... HH, die einschlägigen Experten für 900/I - machen evtl. auch 9-5. Preis - ich würde denken dass Du mit 1500 incl. Einbau rechnen musst. Vielleicht kann es jemand aus dem Forum ...
Januar 15, 20196 j Autor Hi!! Vielen Dank 1.500 wäre auf jeden Fall bereit auszugegeben. Dann brauche nur noch jemanden für den Einbau
Januar 15, 20196 j 1500€ incl Einbau wird man eher nicht mit hinkommen. Es sei denn der Mechaniker arbeitet für nen Kasten Bier. Würde ich doch mit etwas mehr rechnen. Die Liste von Hagman ist aber schon ganz gut. Beim Steuerkettensatz unbedingt Originalteile verwenden und da nicht sparen. Wenn du ihn länger fahren willst: Bei der Gelegenheit die Hilfsrahmenbuchsen auch erneuern. Original Saab nehmen. Kostet zwar etwas aber das ist dann so. So gut wird man so schnell da nicht wieder drankommen! Und eventuell Hydrolager (Motorauhängung) sollte man auch drüber nachdenken. Hydrolager hinten + Beifahrerseite, Getriebelager und Drehmomentstütze wenn dann Teile von Hutchington verwenden. Wobei man die auch bei eingebautem Motor noch halbwegs gut wechseln kann im Gegensatz zu den Hilfsrahmenbuchsen.
Januar 15, 20196 j Servolenkungsschlauch könnte man einen Blick drauf werfen, Generator (Lager, Regler, Schleifring oder direkt überholtes Teil verbauen), ggf. Riemenspanner, Kugellager Zwischenwelle, ggf. auch Simmerring Getriebeausgang zur Zwischenwelle. Öldruckschalter.
Januar 15, 20196 j 1500€ incl Einbau wird man eher nicht mit hinkommen.... Ich habe vor Jahren für den Einbau eines gebrauchten Aero Motors mit ca. 3.000€ zu viel bezahlt, aber da war dann auch ne neue Saab- Original-Kupplung (ca. 800€) mit dabei. Leider hat die damalige Fachwerkstatt Kette und Keilriemen des gebrauchten Motors nicht sofort mitgemacht, das hab ich dann 1-2 Jahre später teuer bezahlt. Achso: Der Aero Motor kam von Aero-World und war sehr günstig (ca. 600€). Ist von HH auch nur 350km entfernt ;-)
Januar 15, 20196 j Autor Hi zusammen, vielen Dank für euer Feedback. So weh es tut, aber ich muss mich trennen. Schaffe es zeitlich überhaupt nicht und die Investition ist auch schwer ab zu schätzen. So viel Geld und Liebe investiert - Trauriger Tag :-( Hier ist er nun (kommt heute noch hier in die Börse) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=273037903
Januar 15, 20196 j Möchte nicht unfair wirken, aber man bekommt mit Motorschaden leider nicht wirklich viel dafür. Ein Kumpel von mir hat 4 Monate lang versucht seinen 9-5 Aero zu verkaufen. Auch ein Vorfacelift. Vollausstattung, Motor gerade komplett revidiert. Neue Sommerreifen 0km gefahren. Er hat mich ach und krach das doppelte bekommen, Schlaf einfach mal in Ruhe 2-3 Nächte drüber und überlege dir in Ruhe ob du wirklich verkaufen möchtest oder doch behalten möchtest. Das hängt aber sicherlich auch viel vom restlichen Zustand ab. Vielleicht lässt du den Punkt auch nochmal klären. Wenn das wirklich tip-top ist wie du sagst würde ich darüber nochmal nachdenken! Mit einer guten Werkstatt sollte das für um 2500€ vernünftig zu schaffen sein. Vielleicht telefonierst du mal mit Aero World Germany. Die haben ja auch eine Werkstatt zur Hand mit der die wohl öfters zusammenarbeiten. Vielleicht kann man sich ja einen Gesamtpreis machen lassen mit neuer Steuerkette etc. Informier dich da erst nochmal genauer bevor du vorschnell handelst. Nur gut gemeint. Es kommt aber halt auch drauf an was man für das Auto empfindet. Saab fahren tut man ja in der Regel nicht weil es eine besonders günstige Art des Autofahrens ist. Sondern weile es eine besondere Art des Autofahrens ist. Aber dafür gibt es von Vorfacelift-Aeros auch echt nicht mehr viele. Wenige hundert Stück in Deutschland.
Januar 15, 20196 j Ich hatte es vor 2Jahren auch und für 1500€ hinbekommen. Motor kam ca. 500€, Dichtungen, Kleinteile und Arbeit 1000€. Habe aber fast alle Anbauteile übernommen. Einige habe ich gegen gute günstige Ersatzteile ersetzt (z.B. Ölkühler, Servopumpe). Eine "Zeitwert gerechte" Reparatur. Könnte Dir nur im Raum Berlin helfen.
Januar 15, 20196 j Ja. Überlege noch mal. Was willst Du mit einem Tausender sonst kaufen. Wenn Du Platznot hast .... lass uns telefonieren. Schreib‘ eine PN - und wir sehen weiter. Ansonsten wird das enden wie immer .... der nächste Aero im Müll. Beste Grüße Hagman
Januar 15, 20196 j Autor ja, ich schlafe drüber........ :-) Muss dann natürlich jemanden finden der das macht......2000 oder so wären auch in Ordnung. Danke Mario
Januar 15, 20196 j die Motoren von Aero World haben alle über 300.000km, es sind UK Importe aus dortige Schrottplätze egal was der Typ da erzählt, habe reichlich Erfahrung gesammelt
Januar 15, 20196 j ja, ich schlafe drüber........ :-) Muss dann natürlich jemanden finden der das macht......2000 oder so wären auch in Ordnung. du bist leider viel zu weit, ich kenne ein Meisterwerkstatt auf 9-5 / 9-3 Spezialisiert, kostet pauschal 2450€ inkl 12 Monate Gewährleistung
Januar 15, 20196 j du bist leider viel zu weit, ich kenne ein Meisterwerkstatt auf 9-5 / 9-3 Spezialisiert, kostet pauschal 2450€ inkl 12 Monate Gewährleistung Wo ist die, und was werden bei dem Angebot für Motoren verbaut?
Januar 15, 20196 j Wo ist die, und was werden bei dem Angebot für Motoren verbaut? Es wird, bei dem angegebenen Preis, in jedem Fall keine in Deutschland ansässige, offizielle Werkstatt sein, die für die ausgeführt Arbeit eine Rechnung erstellt. Und der gebrauchte Motor wird auch nicht komplett revidiert sein. Bearbeitet Januar 15, 20196 j von swedishelk
Januar 16, 20196 j Autor Hi zusammen, wie es aussieht werde mich wohl trennen. Da wir dringend einen fahrbaren Wagen benötigen, suche ich nun einen neuen 9-5 Kombi. Für Tipps bin ich dankbar Automatik Schwarz, dunkelgrün oder dunkelgrau BJ bis 2005 Leder Ab 185 PS Wenig KM Keine Baustelle Max 5K Grüße Mario,
Januar 16, 20196 j Streich mal wenig KM und ersetze es durch guten Wartungszustand. Würde mal schauen eher eines der späteren Baujahre zu nehmen. Ab welchem Modelljahr war die Ölgeschichte eher kein Thema mehr? 2003? Oder 2004? Da würde ich bei dem Budget wert drauf legen um das Thema schonmal elegant umschifft zu haben. Ich möchte aber nochmal eines anfügen ohne erneut unfair zu wirken. der Wagen ist sonst tipp top Dein Restwert + der zu investierende Aufwand würde nicht das Suchkriterium was du für die Suche stellst erfüllen? Wenn du was im Bereich 150.000km findest kannst man als erstes schonmal fast ein Sparbuch für die Fahrwerkssanierung eröffnen. Bearbeitet Januar 16, 20196 j von Leon96
Januar 16, 20196 j Autor Ja das stimmt . Aber brauche einen vernünftigen Motor und eine sehr gute Werkstatt, die das Projekt diesen Monat umsetzt .
Januar 17, 20196 j Moin, ab 2002 sind die Stopfen im Unterboden die „richtigen“ ... und zumindest dort ist das Rost dann behoben. (leider auch die Scheinwerfer aus Kunststoff etc.). Es gibt sehr sehr viele Angebote. Man braucht viel Zeit um sich da einen Weg zu bahnen. Am Besten wöre wohl jemand aus dem Forum ... da wird sich wohl niemand trauen, unter Forenmitgliedern völligen Schrott zu verkaufen. Viel Glück ...
Januar 17, 20196 j Hi zusammen, wie es aussieht werde mich wohl trennen. Da wir dringend einen fahrbaren Wagen benötigen, suche ich nun einen neuen 9-5 Kombi. Für Tipps bin ich dankbar Automatik Schwarz, dunkelgrün oder dunkelgrau BJ bis 2005 Leder Ab 185 PS Wenig KM Keine Baustelle Max 5K Grüße Mario, Aus eigener, aktueller Erfahrung und einigen Fahrzeugbesichtigungen: Die Kriterien max. 5K€ und keine Baustelle schließen sich aus.
Januar 21, 20196 j Autor Hallo zusammen, möchte euch mitteilen, dass ich den Wagen nun verkauft habe. Die guten Nachrichten: der Saab bleibt im Forum und ich habe auch wieder zugeschlagen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.