Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Schade dass man sie seitlichen Übergänge nicht bearbeiten kann, dann wäre das eine interessante Alternative.

Ja, echt hässlich.

  • Antworten 69
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Schade dass man sie seitlichen Übergänge nicht bearbeiten kann, dann wäre das eine interessante Alternative.

Würde mir das Schliessen der Bohrungen vor dem Lackieren sparen

Der Deckel ist absolut rostfrei, da lohnt das dennoch und einen Namen hat der Sedan dank bk-aero jetzt auch weg:

 

"Rotkläppchen"

Da müssen jetzt schon CVs als Klappenspender für'n Sedan herhalten.

Verkehrte Welt!

Wäre die Klappe schwarz, würde ich Dir dafür eine weiße Sedan-Klappe anbieten.

2D-Sedans sind eben seltener:smile:

Das stimmt natürlich.

Wahrscheinlich schon ab Werk, und inzwischen wohl noch weit mehr.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
FOHA wurde von der Polytec Group übernommen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Polytec_Group

 

 

Habe die Firma Polytec angefragt, die Antwort kam sehr schnell, war jedoch noch nicht ganz zufriedenstellend:

 

Sehr geehrter Herr XXXXX,

leider kann ich mit diesen Informationen nichts anfangen bzw. finde ich nichts im System.

Wenn dann bräuchte ich bitte eine Artikelnummer und ich befürchte dass das Fahrzeugmodell schon zu alt ist und wir hier wahrscheinlich nichts mehr finden werden.

Aber wenn ich eine Artikelnummer hätte könnte ich eventuell danach suchen in einem Archiv.

Vielen lieben Dank.

 

Hatte ich bereits vermutet, die Suche nach einem zeitgenössischen Katalog geht also weiter.

??? Schon mal #47 angeguckt? Das ist der Zubehörkatalog, und die Nummer steht da auch.
  • Autor
??? Schon mal #47 angeguckt? Das ist der Zubehörkatalog, und die Nummer steht da auch.

Danke, das ist leider SAAB-Zubehör, mein Spoiler ist von FOHA und sieht zudem noch besser aus:ciao:,die Kante zur Heckscheibe ist gerade.

SpoilerFOHA.JPG.c8b5d2ebb13695c6715a36f2b4494508.JPG

Danke, das ist leider SAAB-Zubehör, mein Spoiler ist von FOHA und sieht zudem noch besser aus:ciao:,die Kante zur Heckscheibe ist gerade.

So einen gab es auch Original von Saab gerade...

 

Siehe #22 das Bild, das ich von meinem gemacht habe..

  • Autor
So einen gab es auch Original von Saab gerade...

 

Siehe #22 das Bild, das ich von meinem gemacht habe..

Schon klar, für die Abnahme wären aber die originalen Papiere von Vorteil.

Ich will den TÜV-Prüfer nicht überstrapazieren:redface:

Schon klar, für die Abnahme wären aber die originalen Papiere von Vorteil.

Ich will den TÜV-Prüfer nicht überstrapazieren:redface:

 

Guckt der da drauf? Die bisherigen Spoiler bei meinen 900ern haben da bisher keinen Prüfer interessiert, und der Spoiler auf Deinem Zweitürer schaut ja wirklich wie der originale bis Modelljahr 1985 aus - wie er auch hier von anderen Forumsmitgliedern aus den Zubehörkatalogen gezeigt wurde.

  • Autor
Guckt der da drauf? Die bisherigen Spoiler bei meinen 900ern haben da bisher keinen Prüfer interessiert, und der Spoiler auf Deinem Zweitürer schaut ja wirklich wie der originale bis Modelljahr 1985 aus - wie er auch hier von anderen Forumsmitgliedern aus den Zubehörkatalogen gezeigt wurde.

Haben ist besser als brauchen, je nach Tagesform schaut er auch auf solche Dinge und was ich im Vorfeld klären kann, spart mir am Ende viel Zeit.

Falls ich keine Papiere zu dem Teil bekomme, habe ich vorab eine Audienz bei meinem TÜV-Gott, trotz 4.0 hilft auch hier das persönliche Gespräch weiter.

 

Wenn er vorab bekundet, diesen Gummiwulst nicht abzunehmen, wird er zur Gutachten-Erstellung eben nicht montiert.

  • 2 Jahre später...
Danke, das ist leider SAAB-Zubehör, mein Spoiler ist von FOHA und sieht zudem noch besser aus:ciao:,die Kante zur Heckscheibe ist gerade.

Dein zweitüriger 900i trägt den original Spoiler des 900-Sedan-Turbo MY81-84. Dieser war bei SAAB nicht als Zubehör-Spoiler aufgelistet, d.h. auf Kundenanfrage als zusätzliches Zubehör, mussten wir ihn damals unter seiner OE-Nr. bestellen. Dieser Original-Spoiler wurde ebenfalls bei "foha" hergestellt. Dabei kann durchaus sein, dass je nach Herstellungsserie/-jahr die Druckschablone erneuert wurde und somit eine andere Beschriftung erhielt.

IMG_3943.thumb.JPG.6921ab0eee2930f8ded515f9b387d7be.JPG

IMG_3946.thumb.JPG.97a8b4093fdc2923070dbee5360e3965.JPG

Das war an normaler Spoilerei, also ohne aero und airflow, 1985 als Zubehör verfügbar...

... der als Zubehör-Spoiler 116002809 nicht identisch war, wie der Original-Spoiler (10)7874381 für den 900-Sedan-turbo ab MY1985, obwohl beide damals von "foha" hergestellt wurden.

IMG_3947.thumb.JPG.7dbee343ce7ec65364a0bf0e40d1cdbe.JPG

IMG_3945.thumb.JPG.e188f79aeb9c4047e58636f3282fc1e3.JPG

  • Autor

Mein Spoiler hat kein SAAB-Label, sondern nur die KBA-Nr. von FOHA, Das die beiden identisch sind ist klar, nur die Eintragung ist anders. Hatte der TÜV bei der H-Abnahme aber ohne Probleme gemacht.

Das Gleiche ist eben nicht das Selbe:smile:

Nochmal zur Verdeutlichung:

Der 900i des Modelljahres 1984 war immer ein zweitüriger Sedan 8V Einspritzer mit schwarzen Fensterrahmen, schwarzen Türgriffen, getönter Verglasung, glänzenden Radkappen im Design US-Turbo sowie Frontspoiler und Heckspoiler (gerade Ausführung ohne die "Ohren" - die kamen erst etwas später).

 

Ab dem Modelljahr 1985 war ein 900i auch in anderen Karosserievarianten zu haben und beschrieb keine bestimmte Ausstattungs- und Karosserievariante mehr, sondern eine Motorvariante.

Das beim 1984er 900i, also dem Zweitürer-Sedan, integrierte Sport- bzw. S-Paket war später (mit von Modelljahr zu Modelljahr unterschiedlicher Bestückung) separat bestellbar.

 

Genau so sportlich Ausgestattet wurde er uns Händlern damals 1983 als neue 2-türige Karosserie-Variante für MY1984 vorgestellt, bereits mit der neuen Modellbezeichung "900i", die erst ab MY1985 offiziell vorgesehen war. Diese Sonderausstattung exklusiv für den 2-türer, wurde je nach Marktanfrage bis Ende 1984/Anfangs 1985 bereits als MY1985 vermarktet, zuletzt auch noch mit Minilite-Alu-Felgen. Diese Karosserie-Variante war nicht auf allen Märkten gleich beliebt, aber sie wurde auf Anfrage einiger Märkte auch mit Erfolg als Sondermodell angeboten, wie die COMMANDER-Edition für die Schweiz und als Aero-Sedan-Ausführung für GB.

 

Ab MY1985 wollte man die Modell-Palette vereinfachen, weg von den alten Modell-Bezeichungen (wie L, GL, GLs, GLi, EMS + GLE), um in dessen neue Modellstrategie 90/900/9000 einfachere Motor-Bezeichnungen einzuführen; und dessen Basisvarianten auf Anfrage gegen Aufpreis als Sonder-Pakete mit Luxus-Ausstattung anzubieten.

 

In EU gab's die Basisversion mit Vergaser als "900c" (Skandinavien), mit Einspritz-Motor als "900i" und aufgeladen als "900turbo".

 

Hingegen in Übersee hatten sie andere Bezeichung eingeführt. Als Basismodell 900 mit 8v-Sauger mit Einspritzmotor+Katalysator, als Luxusmodell "900S" bereits als 16v-Sauger-Motor mit Katalysator (ab mitte 1985 als MY86; in EU frühestens ab MY1988 eingeführt wo bleifreies Benzin schon erhältlich war, in der Schweiz dank vorzeitiger Einführung des Katalysators, bereits aus der kanadischen Produktionslinie MY1987 exklusiv als SWISS-Edition erhältlich) und als "turbo" gab's nur noch den 16v.

 

 

 

Stimmt nicht. Ich hatte selber einen silbernen 4D Sedan.

8Vi

My 84

 

... und wurde in der Tat als MY1984 noch offiziell mit der Bekennzeichnung GLi vermarktet; u.a. gab es den Sedan als LuxusVariante mit Contour-Innenbestuhlung auch noch als GLE im MY84.

  • Autor
Da bin ich aber froh, dass ich einen normalen 900i RS habe. Reine Serie. Klarglas, Fensterkurbeln, keine Mittelkonsole, Stoffsitze, Zentralschlüssel aber nicht Verriegelung und verchromte Fenstereinfassungen. Der letzte Besitzer war ein SAAB-Händler in Offenbach, scheinbar wurden dort Spoiler, Glasdach und Minilites angebaut. Die Mittelkonsole habe ich noch nachgerüstet und das Trollhättan passt eigentlich auch nicht zum Nullausstatter.
  • Autor

upload_2021-6-7_18-38-18.png.5df634bce4b3312b608ac530423ecb80.png

 

Nochmals zum FOHA-Spoiler: KBA ist 35343

 

und ja, ich habe den eingetragen, weil kein SAAB-Logo vorhanden ist. Im Zweifelsfall stressfreier:biggrin:

Bei der Gelegenheit wurden auch verschiedene Reifenbreiten eingetragen.

Da bin ich aber froh, dass ich einen normalen 900i RS habe. ....

 

Die wertvollste aller 2D-Versionen!

  • Autor
Die wertvollste aller 2D-Versionen!

Wobei zu überlegen ist, die Mittelkonsole zurückzubauen, wenn der TU fertig ist. Dann muss aber auch ein analoges Radio ons Armaturenbrett, 85 war das noch so.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.