Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo liebe Saab-Enthusiasten, Ich freue mich sehr dabei zu sein und um einen regen Austausch zwischen Gleichgesinnte. :hello: Meine Liebe für die Saab's hat sich vor einigen Jahren in Amsterdam entwickelt, als ich zum ersten Mal einen Saab 900 Turbo gesehen habe. Ich war nie die typische Autobegeisterte, doch dieses Auto hat es mir angetan und ich hab es seitdem auch nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Das Foto, dass ich damals von diesem Saab gemacht habe, habe ich noch immer. :smile: Nach einigen Internetrecherchen und Jahren des fernen Bewunderns dieser Autos, hat sich bei mir nun der Gedanke festgesetzt einen eigenen Saab 90 zu ergattern und daran arbeite ich auch. Der Saab 90 ist mein Favorit, obwohl ich natürlich die 99 und 900 auch toll finde. Und wer weiß? Vielleicht kann ich mir irgendwann mal mehr als einen leisten. :biggrin: Wie hat eure Liebe für die Saab's begonnen? :redface: Liebe Grüße, Patricia aus Wien
  • Mitglied
Willkommen hier! Hast du denn schon einen konkreten 90 im Blick? Viel Erfolg bei der Suche, viel Freude dann damit und viel Spaß hier bei uns! Viele Grüße, patapaya
  • Mitglied
Willkommen hier im Forum ……:smile:…… Gruß, Thomas
Auch von mir ein herzlichstes Willkommen:ciao: [quote name='Patricia90'] Wie hat eure Liebe für die Saab's begonnen? :redface: Liebe Grüße, Patricia aus Wien[/QUOTE] Wurde mir quasi schon in die Wiege gelegt. Habe zwar mangels der Fahrerlaubnis noch keinen richtig eigenen Saab, bin aber schon von klein auf ein “Saabgestörter”. Saab 90 ist ganz nett, aber mir gefällt der 99er oder 900er besser. Grüße Krümel:hello:
[quote name='Patricia90']Hallo liebe Saab-Enthusiasten, Ich freue mich sehr dabei zu sein und um einen regen Austausch zwischen Gleichgesinnte. :hello:[/QUOTE] Welcome im Kreise der "Gestörten" ... und bitte immer nur mit Elch in der zweiten Reihe fahren (ich mag Dein Avatar - weil ich auch nur noch so unterwegs bin ;-) Allzeit gute Fahrt!
Servus und willkommen!
Herzlich Willkommen im Kreise des harten Kerns :smile: :top: . Ein SAAB 90 ist doch ein gutes Auto , wenn man endlich zufrieden sein will :top: . Glaub mir , die anderen kommen ganz automatisch auch noch hinterher :biggrin: , ich spreche da aus Erfahrung :smile: . Wie es bei mir angefangen hat , möchtest Du wissen ? Also gut : damals hatte ich einen BMW 528 i , das ist so ein Auto, an dem alle Nase lang was anderes in die Binsen ging . So war es dann schon Winteranfang und ich beschloss , in den kommenden Monaten mich um die Probleme zu kümmern, brauchte aber dazu einen Ersatzwagen, einen der den Winter noch durchhalten wird . Auf meiner Suche bin ich an einen 99 gestoßen , welchen ich dann mit Kopfdichtungsschaden gekauft hatte . Nach drei Tagen war er dann flott gemacht ( Kopf abgebaut und planen lassen, neuer Dichtsatz und dann den Kopf wieder eingebaut .Die erste Fahrt war früh um 04 Uhr 00 bei Schneetreiben . Was soll ich sagen ...Sitzheizung , schön mollig warm und ab durch den Schnee , er fuhr sich wie auf Schienen :top: . Tja das wars dann mit BMW und seither wird SAAB gefahren - inzwischen 5 Stück im Fuhrpark - ein SAAB 96 V4 , drei 9-3 , ein 9-5 . Dein Einstieg in die SAAB - Welt finde ich genau richtig , denn diese Generation von SAAB - Fahrzeugen sind so zuverlässig wie kaum ein anderes Auto und es macht Spaß mit ihnen unterwegs zu sein . Eine gute Hilfe ist die Kaufberatung im Forum hier , dort kannst Du Dich mal durchlesen, damit Du siehst , auf was Du achten solltest . Und nun viel Erfolg bei Deiner Suche nach dem neuen Schätzchen :top: Michel :ciao:
[quote name='schwedenstromer']Welcome im Kreise der "Gestörten" ... und bitte immer nur mit Elch in der zweiten Reihe fahren (ich mag Dein Avatar - weil ich auch nur noch so unterwegs bin ;-) Allzeit gute Fahrt![/QUOTE] Im 9-3x sind wir so unterwegs. Habe mich schon gefragt was in der Skandixbox drinnen ist und dann das.:biggrin: [attachment=142544:name]
Herzlich Willkommen! Saab bei mir.... Fast auf die Woche genau vor 10 Jahren.... Ein Kollege hatte einen 9-3 I SE 2.0 mit 185 PS... Fand ich witzig, eines morgens dann der Entschluss. Es wird auch so ein Bock. In den diversen Foren gesucht, 900 II von 1997 gefunden in Erkner bei Berlin. Rote Kennzeichen besorgt, hingefahren, Probefahrt, Handeln, 1000 Euro hingelegt, nach Hause gefahren. Den "Roten" habe ich heute noch...
Moin :hello: SAAB Fahrer seit 2004 mit gut 8 Jahren Unterbrechung aber nie ganz davon losgekommen und nun seit 2018 wieder einen 9-5 zum genießen :smile:
  • Autor
[quote name='patapaya']Willkommen hier! Hast du denn schon einen konkreten 90 im Blick? [/QUOTE] Danke sehr! :smile: Ja, ich hab ein Auge auf einen Saab 90 geworfen, der in Schweden steht. BJ 1985 Ich bin schon im Kontakt mit dem Verkäufer, jedoch bin ich mir etwas unsicher, was den Motorraum betrifft. Er hat mir ein Foto geschickt und er scheint viel Rost an der Spritzwand zu haben. Ich wollte das bereits in einem Forum posten und fragen was die anderen davon halten. Denn er müsste den Weg von Schweden nach Österreich schaffen. Hier ein Foto:
  • Autor
Danke an alle für die lieben Willkommensgrüße :redface:
  • Autor
[quote name='schwedenstromer']Welcome im Kreise der "Gestörten" ... und bitte immer nur mit Elch in der zweiten Reihe fahren (ich mag Dein Avatar - weil ich auch nur noch so unterwegs bin ;-) Allzeit gute Fahrt![/QUOTE] Danke! :biggrin: Ja, der Elch ist der beste Co-pilot, den es gibt :tongue:
[quote name='Patricia90']Denn er müsste den Weg von Schweden nach Österreich schaffen. Hier ein Foto:[/QUOTE] Hier eine empfehlenswerte Lektüre! [url]https://www.saab-cars.de/threads/will-nach-schweden-vielleicht-einen-900er-holen.68947/[/url]
Hallo Patricia! Herzlich willkommen hier. Freut mich, dass es "Nachwuchs" in Österreich gibt. Und noch dazu in der eher vernachlässigten 99/90 Sparte. Leicht machst Du es Dir damit nicht, denn der 90 ist generell sehr selten und in Österreich gibt es soweit ich weiß keinen einzigen. Es wurden zwar, wie mir von einem ehemaligen Saab Händler bestätigt wurde, auf Eigeninitiative einige wenige nach Österreich importiert, offiziell angeboten wurde er hier aber meines Wissens nie. Dieser spezielle 90 schaut auf dem Bild doch etwas mitgenommen aus. Ob das wirklich das ideale Auto für den Beginn einer Saab Leidenschaft ist? Wie ich zu Saab kam ist schnell erzählt. Mein Vater kaufte sich, als ich zur Welt kam, einen neuen 99 - und den habe ich heute noch. Neben aktuell 11 weiteren Sääben vom 95 2-Takter bis zum 9000Aero. Falls Du mal "analogen" Kontakt zu anderen Saab Fahrern suchst: Es gibt in Österreich auch einen Saab Club und auch sonst noch einige mehr oder weniger aktive Saab Grüppchen. Bei allfälligen Fragen zur Saab Szene in Österreich oder Fragen zum 99/90 im Speziellen kannst Du mir auch gerne jederzeit eine PN schicken.
[quote name='Patricia90']... Ja, ich hab ein Auge auf einen Saab 90 geworfen, der in Schweden steht. BJ 1985 Ich bin schon im Kontakt mit dem Verkäufer, jedoch bin ich mir etwas unsicher, was den Motorraum betrifft. Er hat mir ein Foto geschickt und er scheint viel Rost an der Spritzwand zu haben. .:[/QUOTE] Lasse Dir die tatsächlich relevanten Schwachstellen im Bild festhalten: Radläufe, Endspitzen, Türböden, Kofferraumecken und Antriebswellentunnel, zudem rosten beim 90/99 gerne mal die Motorhauben an der Vorderkante durch. Und ob Du unbedingt bis Schweden musst um einen passenden/guten 90 zu finden, halte ich für fraglich. Und wenn schon solltest Du in NORDSchweden suchen. Mein erster Saab war übrigens ein 78er 99 EMS, also ein sehr naher Verwandter des 90.
  • Autor
Danke für die Anregungen. Ich werde definitiv nochmal darüber nachdenken. Am Montag ist ein Telefongespräch mit dem Verkäufer angesagt, damit ich eroieren kann, ob das Auto fahrbereit ist, ein Pickerl hat und um mehr Fotos zu bekommen (auch bzgl. oben erwähnter Problemstellen). Ich bin leider technisch nicht besonders versiert, ich weiß zwar durch meine Recherchen einiges, jedoch praktisch sieht das anders aus. Bis jetzt halfen mir meine Volvo-Freunde bei technischen Fragen. Ich möchte also definitiv lernen und einiges selbst am Saab machen. Wenn dieses Auto laut eurer Meinung eher ein technischer Reinfall wäre (Motorraum), werde ich mich weiter umschauen. Eine Komplettleiche will ich ja nicht. Hier sind mehr Fotos von dem Auto. Er hat circa 30.000 km drauf und steht momentan bei 29.000 SEK
  • Autor
[quote name='klaus']Lasse Dir die tatsächlich relevanten Schwachstellen im Bild festhalten: Radläufe, Endspitzen, Türböden, Kofferraumecken und Antriebswellentunnel, zudem rosten beim 90/99 gerne mal die Motorhauben an der Vorderkante durch. Und ob Du unbedingt bis Schweden musst um einen passenden/guten 90 zu finden, halte ich für fraglich. Und wenn schon solltest Du in NORDSchweden suchen. [/QUOTE] Danke für die Info! :smile:
  • Autor
[quote name='gerald']Hallo Patricia! Herzlich willkommen hier. Freut mich, dass es "Nachwuchs" in Österreich gibt. Und noch dazu in der eher vernachlässigten 99/90 Sparte. Wie ich zu Saab kam ist schnell erzählt. Mein Vater kaufte sich, als ich zur Welt kam, einen neuen 99 - und den habe ich heute noch. Neben aktuell 11 weiteren Sääben vom 95 2-Takter bis zum 9000Aero. Falls Du mal "analogen" Kontakt zu anderen Saab Fahrern suchst: Es gibt in Österreich auch einen Saab Club und auch sonst noch einige mehr oder weniger aktive Saab Grüppchen. Bei allfälligen Fragen zur Saab Szene in Österreich oder Fragen zum 99/90 im Speziellen kannst Du mir auch gerne jederzeit eine PN schicken.[/QUOTE] Hallo Gerald! :hello: Das ist eine schöne Saab-Liebesgeschichte. Und danke für das Angebot. Wenn was sein sollte, schreibe ich dir eine PN :top:
Jederzeit gerne!
[quote name='Patricia90']Hallo liebe Saab-Enthusiasten,... Wie hat eure Liebe für die Saab's begonnen? :redface: Liebe Grüße, Patricia aus Wien[/QUOTE] Tja, Patricia, wie hat meine Liebe zum SAAB begonnen? Es war im Februar 1991. Ich fuhr seinerzeit einen Audi 100 Typ 43 mit 5-Zylinder Einspritzer, 136 PS. Damals war ich noch mit einer halben Stelle an der Uni Münster in der Physik beschäftigt. Der Verbrauch des Audi lag bei ca. 12 bis 14 Liter / 100 km. Man gönnt sich ja sonst nix ;-) Ich hatte einen Freund in Lingen, genau wie ich auch ziemlich autoverrrückt. Mit dem bin ich damals in Lingen häufiger mal diverse Autohäuser angefahren, unter anderem auch BMW. Da stand dann auf dem Hof ein metallic-silberner 900 TU aus Baujahr 1982. Damals auf dem Parkplatz der Kernphysik Münster stand auch ein 99er TU von einem Kollegen. Ich wusste nicht viel von dem Auto, außer dass der Kollege damit echt zufrieden war. Ein paar andere Physiker erzählten auch immer wieder von SAAB. Daher hat mich der 900er durchaus mal interessiert. Im Jahr zuvor hatte ich auch mit drei Freunden den gerade neu herausgebrachten 9000 TU 2,3 L bei Balsliemke in Münster Probe gefahren. Das Auto war für mich DER HAMMER. Aber irgendwie preismäßig auch unerreichbar. Mit dem 900er in Lingen habe ich dann eine Probefahrt gemacht und danach dieses bescheuerte Mona-Lisa-Grinsen tagelang nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Also habe ich den 900er nach ein paar Tagen gekauft. Echt toll fand ich den Verbrauch von im Schnitt 10 Litern auf 100 km, obwohl das Auto mit gerade mal 10 Mehr-PS weitaus besser abging als der 100er Audi. Und ich gehöre nicht zu den OPEL-Fahrern, die mit 110 km/h die linke Fahrspur auf der Autobahn blockieren. Tja, danach in 1992 in Detmold bei SAAB Schmidt einen 160 PS 9000er 2,0 L TU gekauft, 8,5 L / 100 km. Später bei (damals noch) Holtz und Borghart in Paderborn einen schwarzen 9000er 2,3 TU (BJ 10/1990) gekauft, mit dem ich allerdings nicht warm geworden bin, der war irgendwie ausgelutscht, und dann im Juni 1998 den 9000 TU 2,3 L CS (9,1 L / 100 km!!), den ich heute noch mit allergrößter Freude fahre. Zwischendurch in 2003 ein 900 CV Softturbo gekauft (8,6 L / 100 km), auch das habe ich heute noch und darf es in 12 Tagen wieder fahren. Ansehen kannst du meine Schätzchen gerne unter [U][URL='http://www.jpennings.de/AUTOS']www.jpennings.de/AUTOS[/URL][/U] Herzliche Grüße in die schöne österreichische Hauptstadt, wo die genialen Blechbläser Mnozil Brass sich gefunden haben... JFP

Bearbeitet von jfp

Ach ja, bevor jetzt jemand, der einen OPEL [B]normal[/B] fährt, sich durch mein vorheriges Posting dumm angemacht fühlt: Es gibt 'ne Menge Leute, die einen OPEL fahren, und die gut fahren. Und es gibt auch Leute, die gar keinen OPEL fahren, die bei mir aber in die Kategorie "OPEL-Fahrer" fallen. Daher mögen sich die Leute, die einen OPEL fahren, dieses aber so, dass man [B]NICHT[/B] meint, sie würden sich nur deswegen auf die Straße begeben, um andere Autofahrer maximal zu behindern, bitte nicht angesprochen fühlen. Selbst vereinzelte SAABs habe ich schon so fahren gesehen. Das Beste war 1998 Borghardt Senior, der beim Kauf meines heutigen 9000ers zur Überprüfung meines in Zahlung gegebenen alten 9000ers neben mir saß, und über einen solchen Fahrer in einem SAAB meinte "Der kommt vermutlich von der OPEL-Schiene"... ;-) JFP
Patricia, willkommen im Forum! Zu deinem verlinkten Objekt der Begierde: 30.000 deutsche Kilometer oder 30.000 schwedische "Meilen"? Das macht einen Unterschied. Aber weisst du von den Volvo Freunden hoffentlich schon? Die Fotos vom Wagen sind jedenfalls vielversprechend. Sieht vom Zustand fast aus wie 30.000 deutsche Kilometer. Sehr schön. Für die aufgerufenen knapp 3k€ äusserts interessant!
[quote name='Patricia90']... Er hat circa 30.000 km drauf ...[/QUOTE] Hm, bei blocket wird der Wagen mit ca. 180.000 km angeboten, was ja nicht unrealistisch erscheint.

Bearbeitet von klaus

  • Autor
[quote name='klaus']Hm, bei blocket wird der Wagen mit ca. 180.000 km angeboten, was ja nicht unrealistisch erscheint.[/QUOTE] Hallo! :smile: Danke für das Kommentar. Ich wusste nicht, dass schwedische Meilen gemeint waren, sondern dachte amerikanische Meilen und hab die 18500 Meilen falsch in 30000 km umgerechnet. Danke sehr für den Hinweis! Mich hat es grad bissl erschreckt. :eek::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.