Veröffentlicht Februar 20, 20196 j Hallo ihr Lieben, wie bereits im anderen Thread angekündigt, plane ich eine "gemeinsame" Anreise mit meinen Eltern nach Trollhättan. Um das eventuell besser planen und abstimmen zu können, habe ich das neue Thema eröffnet. Wie ich aus dem anderen Thread entnommen habe, sind auch [mention=10933]atur[/mention] , [mention=9077]thadi05[/mention] und [mention=10242]Stöffn[/mention] mit dabei. Zur groben bisherige Planung: Meine Eltern starten am Freitag morgen den 07.06.19 mit der Scandlines Fähre um 6 Uhr vom Rostocker Überseehafen und setzen nach Gedser (Dänemark) über. Ich plane die Fähre ab Puttgarden um 7:15 Uhr nach Rødby (Dänemark) zu nehmen. Um rechtzeitig ohne Zeitdruck in Puttgarden anzukommen würde ich gegen 5:15Uhr in Hamburg starten. Man könnte sich hier in Hamburg auch schon auf dem Pendlerparkplatz an der Autobahnausfahrt 29 Stapelfeld an der A1 treffen. Beide Fähren laufen laut der Fahrpläne um 8Uhr in Dänemark ein. Als nächste Etappe ist geplant, dass wir uns auf dem Farø Parkeringsplads an der Abfahrt 42 der E47 treffen. Von Gedser und Rødby benötigt man jeweils ca. 45 Minuten bis zum Parkplatz zwischen den beiden Farø-Brücken. Anschließend soll es dann über die E47, Øresundbrücke, die E20 vorbei an Malmö, Helsingborg, Halmstad und Varberg nach Göteborg gehen. Ab Göteborg fahren wir über die E45 schnurstracks nach Trollhättan. Für die Strecke (ca.480km) benötigt man ohne Pause ca 5 Stunden, sodass man mit 1-2 Pausen und ein bisschen Stau spätestens 16Uhr in Trollhättan ankommen sollte. Für die Pausen zwischendurch recherchiere ich noch genauer. Aktuell kann man bei Scandlines beide Fährverbindung inkl. einem Ticket über die Øresundbrücke jeweils ab 118€ recht günstig buchen. Ich freue mich, wenn sich noch weitere Teilnehmer für die Tour finden. Für Anregungen bin ich natürlich offen. Viele Grüße, Erik Bearbeitet Februar 20, 20196 j von hansetroll
Februar 20, 20196 j Schade, warum fahren eigentlich alle über DK? "Der Weg ist das Ziel"? Wir fahren 7:30 HRO-Trelleborg ... ist weniger Fahrerei und Fähre kostet genauso viel wenn nicht sogar weniger. Vielleicht begegnet man sich aber ab Malmö ... ich halt die Augen offen.
Februar 20, 20196 j Von Berlin aus zwar ein Umweg, den wir in den Vorjahren schon mal in Kauf genommen haben; in diesem Jahr werden schon ein paar Tage eher losfahren, da wir uns sonntags schon relativ zeitig auf den Rückweg begeben müssen...
März 13, 20196 j Das würde ich auch gerne mal erleben. Auf was genau kann man sich da freuen? Kann da mal wer was konkretes Berichten Bitte?
März 13, 20196 j Autor Das würde ich auch gerne mal erleben. Auf was genau kann man sich da freuen? Kann da mal wer was konkretes Berichten Bitte? Wenn du das Treffen selber meinst, gibt es hier ein paar Infos. https://www.saab-cars.de//threads/saab-car-museum-festival-2019.67539/ Das ganze Wochenende ist im und um das Saab Museum in Trollhättan viel los und vor allem zu sehen. Um einen Eindruck zu bekommen, habe ich vom Treffen 2017 ein Video bei Youtube hochgeladen.https://www.youtube.com/watch?v=USIp0eHURRU Die Pretour soll als gemeinsame Anreise zum Treffen dienen.
März 13, 20196 j Danke das gefällt mir. Wie sollte ich von Berlin aus am besten Anreisen? Ich nehme immer die Nachtfähre Rostock-Trelleborg. Auf der Fähre schlafen, um 7 Uhr entspannt inclusive. Frühstück ankommen. Entspannt den Tag über nach Trollhättan irgendwo eine Hütte mieten. Und am Nächsten Tag mit dem Festival beginnen.
März 14, 20196 j Danke das gefällt mir. Wie sollte ich von Berlin aus am besten Anreisen? Wie weiter oben geschrieben sind wir bis jetzt drei Saabs ab Rostock am 07.06.2019, 06:00h mit der Fähre nach Gedser mit anschließendem Treffen der Fahrer von Puttgarden/Rödby und weiter über die Øresundbrücke. Wir hoffen natürlich auf weitere Teilnehmer.
März 14, 20196 j das klingt alles ganz prima ich denke ich Schaufel mir Zeit frei dafür und würde euch begleiten wollen
März 15, 20196 j Autor hast du einen Tipp wegen Fähre und Übernachtung Wie gesagt fährt ein Teil der Gruppe mit der Scandlines Fähre 6 Uhr von Rostock nach Gedser. Später treffen wir uns in Dänemark mit allen, die aus Richtung Hamburg mit der Fähre aus Puttgarden kommen und fahren über die Øresundbrücke weiter nach Dänemark. Die Fahrverbindung kann man direkt auf der Scandlines Seite mit der Brückenüberquerung buchen. Steht sonst alles oben im ersten Post von mir in diesem Thema. Übernachtung: Es gibt einige Hotels aber auch Camping Plätze in der Gegend. Je nach Belieben wird sich da im Netz sicherlich was finden. Tipps und Anregungen findest du im passenden Thema zum Festival selbst. https://www.saab-cars.de//threads/saab-car-museum-festival-2019.67539/
März 15, 20196 j hast du einen Tipp wegen Fähre und Übernachtung Es gibt verschiedene Fährverbindungen. Wenn du nicht ganz so früh aufstehen willst und um 6Uhr in HRO sein, dann gibt es noch Abfahrten um 7:30 nach Trelleborg. Oder du fährst über Sassnitz auf Rügen nach Trelleborg, ist auch nicht wirklich weiter. Beides günstig, hab grad nochmal geguckt, hin-und-zurück kommst da schon für grob 120€ komplett. Stenaline und TT-Lines wären da die Anlaufstellen.
März 15, 20196 j Vielen Dank habe nun alles klar gemacht Fähre 7.6. 6 Uhr von Rostock nach Gedser Dänemark Hotel Clarion Collection Hotel Kung Oscar für 2 Nächte. Ich bin ja mal gespannt was mich da so erwartet. Vermutlich viel zu kurz um auch nur einen winzigen Eindruck von Schweden zu bekommen. Ist es sinnvoll Kronen zu haben oder kann da alles per Karte bezahlt werden? Ist für mich das erste mal Norwegen und Dänemark war ich schon.
März 15, 20196 j Je nach Kontomodell sind Bargeldabhebungen am Automaten extrem teuer und pro Vorgang lächerlich gering limitiert. Darauf achten, dass die Kreditkarte eine PIN besitzt, nach alter Sitte per Unterschrift geht in Schweden nicht mehr. Wie hanseat schrieb hat, ein paar Kronen bei der heimischen Bank besorgen ist von Vorteil. Angefangen vom Trinkgeld für den Zimmerservice etc., ganz ohne Bargeld kommt man nicht aus.
März 15, 20196 j Seit 2017 ist in ganz Schweden zumindest offiziell bargeldlose Zahlung überall möglich (und gewollt).
März 16, 20196 j Hätte in den letzten Urlauben eigentlich gar kein Bargeld in Schweden benötigt, man kann dort ALLES mit der Karte bezahlen. Meine Maestro-Karte von der heimischen Sparkasse wurde problemlos überall angenommen, eine Kreditkarte empfiehlt sich trotzdem. Es gibt schon Lokalitäten die eine Zusatzgebühr bei Bargeldzahlung erheben, weil der Aufwand für sie größer ist damit zu hantieren. Habe aus dem letzten Urlaub noch 100 Kr in der Tasche, damit sollte es gut sein...
März 16, 20196 j spätestens auf dem Flohmarkt am Sonntag wirst du mt der Karte nicht weit kommen ... aber wenn man da nichts kaufen will, gut, kommt man wahrscheinlich auch ohne Bargeld klar.
März 16, 20196 j spätestens auf dem Flohmarkt am Sonntag wirst du mt der Karte nicht weit kommen ... aber wenn man da nichts kaufen will, gut, kommt man wahrscheinlich auch ohne Bargeld klar. Das hier von Dir eine absolute Ausnahme beschrieben wird, sollte ganz klar sein. Ich habe eher vom normalen Drumherum während des Aufenthalts in Schweden berichtet.
März 16, 20196 j Das hier von Dir eine absolute Ausnahme beschrieben wird, sollte ganz klar sein. Ich habe eher vom normalen Drumherum während des Aufenthalts in Schweden berichtet. An einem Erdbeerstand an einer Straße in der Nähe der Götakanalschleusen bei Berg konnte man mit Karte bezahlen. Die Schweden ticken bezüglich bargeldlos zahlen einfach anders.
März 16, 20196 j hat den Vorteil das die Kasse zu klauen einfach mal nix bringt außer vielleicht Quittungen andererseits macht man sich dadurch Gläsern
März 16, 20196 j spätestens auf dem Flohmarkt am Sonntag wirst du mt der Karte nicht weit kommen ... aber wenn man da nichts kaufen will, gut, kommt man wahrscheinlich auch ohne Bargeld klar. Bei letzten Festival hab ich auf dem Flohmarkt den Verkäufer gefragt ob er Euro nimmt. Hat er gemacht. Werden aber vielleicht nicht alle machen.
März 18, 20196 j spätestens auf dem Flohmarkt am Sonntag wirst du mt der Karte nicht weit kommen ... aber wenn man da nichts kaufen will, gut, kommt man wahrscheinlich auch ohne Bargeld klar. Genau das ist der Punkt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.