Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@SwedishDestortion Du weißt es sicherlich selbst, aber trotzdem mal hingeschrieben: Umrüstung auf nicht-Airbag Lenkrad ist bei den CC Modellen auch eine legale Option, weil Airbag nicht Serie war.

vor 47 Minuten, SwedishDestortion hat gesagt:

Also ChatGPT sagt mir, das der orangene Kasten das SRS ist.

Sage ich auch.cool

vor 29 Minuten, klaus hat gesagt:

Sage ich auch.cool

Ja dann, soll ich das einmal abklemmen?

Der Sinn erschließt mir zwar nicht, da eh keine Spannung anliegt.

Wieso soll ich es dann noch einmal separat vom Kabel nehmen?

Ab un Anklemmen bringt nichts. Der Fehler bleibt im SG gespeichert

Man braucht Tech2 oder ISAT. Ohne die geht es nicht.

Das SG alleine resetten geht nicht

Bearbeitet von turbo9000

ja, dann heisst es wohl doch nur SRS Lampe aus dem Mäusekino abklemmen.
War jetzt bei 3 Leute mit Tech2, H-Stecker, 10polig etc.

Der Fehler ist nicht löschbar...Immer diese Meldung, mit dem Stift. Und auch mit EXIT oder OK, bleibt er...

Bearbeitet von SwedishDestortion

Anbei die Zeichnung des Kabelbaums, vielleicht hilft das jemandem weiter...

image.png

vor 37 Minuten, SwedishDestortion hat gesagt:

ja, dann heisst es wohl doch nur SRS Lampe aus dem Mäusekino abklemmen.
War jetzt bei 3 Leute mit Tech2, H-Stecker, 10polig etc.

Der Fehler ist nicht löschbar...Immer diese Meldung, mit dem Stift. Und auch mit EXIT oder OK, bleibt er...

Das merkt der Prüfer zu 80% ...

vor 13 Minuten, Speznas hat gesagt:

Anbei die Zeichnung des Kabelbaums, vielleicht hilft das jemandem weiter...

image.png

Danke, das ist doch ein konstruktiver Vorschlag!

Ich habe mich noch etwas schlau gemacht....und bin bei der Recherche auf dieses Video gestoßen: Saab c900 SRS Airbag Light Reset

Ist dieser Adapter immer notwendig? Falls ja, hat irgendjemand einen?

vor 25 Minuten, SwedishDestortion hat gesagt:

Ist dieser Adapter immer notwendig?

Zumindest beim 900er zwingend ja. Dürfte daher bei den MY-gleichen 9k ebenso sein.

vor 25 Minuten, SwedishDestortion hat gesagt:

Falls ja, hat irgendjemand einen?

Mußt doch ohnehin die Tech2-Hilfeliste duchgehen. Und da fragst Du das dann einfach gleich mit ein. Wer den Adapter hat, hat sich diesen mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst gebaut, und weiß das dann natürlich auch.

  • Autor

Im WHB haben die 9000 von 1988 - 1991 den 10pol Servicestecker in der Mittelkonsole (hinter dem unteren großen Ablagefach).

Ab 1992 kann dann direkt unter dem rechten Sitz abgegriffen werden.

vor 1 Stunde, René hat gesagt:

Zumindest beim 900er zwingend ja. Dürfte daher bei den MY-gleichen 9k ebenso sein.

Mußt doch ohnehin die Tech2-Hilfeliste duchgehen. Und da fragst Du das dann einfach gleich mit ein. Wer den Adapter hat, hat sich diesen mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst gebaut, und weiß das dann natürlich auch.

Ich habe jemanden hier in der Nähe, der hat aber nicht diesen H-Stecker, für das Tech2...deswegen fragte ich auch :)

vor 59 Minuten, thadi05 hat gesagt:

Im WHB haben die 9000 von 1988 - 1991 den 10pol Servicestecker in der Mittelkonsole (hinter dem unteren großen Ablagefach).

Ab 1992 kann dann direkt unter dem rechten Sitz abgegriffen werden.

Okay, meiner ist MY91...HInter der Ablage ist nix...
Habe unter dem Beifahrersitz einen grünen und schwarzen Anschluß. Dort hat der freundliche auch sein Tech2 angeschlossen, kam aber wegen dem fehlenden Steck-Adapter nicht ins SRS.

  • Autor

Wenn grün und schwarz unter dem Sitz sind braucht man den Adapter nicht. Das Tech2 passt so da drauf.

Manchmal bekomme ich da auch nicht sofort eine Verbindung und muss mehrmals probieren.

Schwarz und Grün probieren.

vor 33 Minuten, thadi05 hat gesagt:

Wenn grün und schwarz unter dem Sitz sind braucht man den Adapter nicht. Das Tech2 passt so da drauf.

Manchmal bekomme ich da auch nicht sofort eine Verbindung und muss mehrmals probieren.

Schwarz und Grün probieren.

Das habe ich zusammen mit @jfp und bei Boghardt in Paderborn versucht. Es kommt immer dieser "Pin-Fehler"

  • Autor

Habt ihr dem Tech2 mal 9000 MJ 1992 gesagt?

91/92 war der Wechsel, wenn deiner im 2. Halbjahr 91 vom Band lief kann er schon den 92er Kabelbaum haben.

vor 2 Stunden, thadi05 hat gesagt:

91/92 war der Wechsel, wenn deiner im 2. Halbjahr 91 vom Band lief kann er schon den 92er Kabelbaum haben.

Das sollte einem die VIN recht zweifelsfrei verraten.

Und klar, Wahl im Tech grundsätzlich nach MY und nicht nach EZ.

vor 18 Stunden, René hat gesagt:

Das sollte einem die VIN recht zweifelsfrei verraten.

Und klar, Wahl im Tech grundsätzlich nach MY und nicht nach EZ.

Das haben wir alles versucht...Leider ohne Erfolg!

Ich habe diesen Beitrag gefunden...SRS Blinkt (mal wieder) - 99, 90, 900 I - Saab Cars - Die Saab Gemeinschaft
Hier hat der User ein ähnliches Problem, was @klaus auch schön bebildert hat.
Ich habe nach ChatGPT Recherche auch ein Video auf Youtube gefunden, der den Fehler beschreibt. (Aber auch nur mit einem 4-adrigen Kabel)
image.png

image.png

Im Modeljahr MY91, scheint es wohl eine andere Pinbelegung zu geben. Da ich kein WHB und die genaue Verdrahtung kenne, habe ich mir eine aus der Suche erstellen lassen.
Und tatsächlich, es scheint wohl einen Konnektor mit "5" Adern zu geben.

image.png

  • Autor

Ich habe mir diesen Thread heute noch einmal von vorne durch gelesen (wußte echt nicht mehr das ich ihn gestartet hatte).

Bis 1991 war der Airbag nicht unter dem rechten Sitz angeschlossen! Es muss in der Mittelkonsole irgendwo einen 10pol-Stecker geben

analog zum 900er. An diesen dann den Adapter und das Tech2. Beim 91er Carlsson war das jedenfalls so.

Die Meldung bzgl. des Pins im Tech2 kommt auch wenn das Tech2 gar nichts findet.

Ab 1992 dann ganz normal unter dem Sitz auszulesen.

Nachtrag: Im EPC sind die Diagnosebuchsen als 10pol-Stiftbuchsen gelistet. Der Airbag Testconnector ist als 10pol-Hülsenbuchse einzeln aufgeführt. Leider ohne Bild um ihn zu verorten. Ich suche noch einmal im WHB.

Bearbeitet von thadi05

  • Autor

SRS test connector.jpg

Bearbeitet von thadi05

So, ich bin ein Stückchen weiter.

Ich habe nun, die gesamte Mittelkonsole zerlegt und habe eine Stecker gefunden, der soll aussieht, wie im Youtube Video vom SRS Fault Reset.

20250818_085859.jpg

Bei mir sieht er genauso aus! ☺️

20250818_090339.jpg

Also, daran noch den 4Pol Adapter für die Tech2 Verbindung und dann den Reset durchführen?

Bg Sebastian

Die Position des Steckers wurde doch bereits oben beschrieben...und Ja, das sollte genau wie beim 900 funktionieren.

Bearbeitet von klaus

vor 49 Minuten, klaus hat gesagt:

Die Position des Steckers wurde doch bereits oben beschrieben...und Ja, das sollte genau wie beim 900 funktionieren.

Ja, der sich aber unter der Lüftung und unter dem Teppich befand! Musste viel suchen....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.