April 30, 20196 j [quote name='Saaboteuer']Habe ich gemacht dann läuft er bis in den Begrenzer und Motor bleibt an , wenn er auf 1,3 Bar steht ! Soll der hohe Ladedruck dafür verantwortlich sein das der Motor ausgeht einfach ?[/QUOTE]Na, dann gehe doch mit der Map mal langsam in 0,1er Schritten höher. Schauen wir mal, ab wann es dann passiert. [quote name='Saaboteuer']An der Software liegt es nicht, diese wurde schon in einem anderen 9000 mit gleichem Setup gefahren, da funktioniert es ohne Probleme. Dauerdruck liegt bei ca 1,5 Bar Ladedruck.[/QUOTE]Lader, Düsen, BDR usw. wirklich identisch? Im Zweifel mal die T5 direkt selbst zw. beiden Autos tauschen. AchJa:[quote name='Saaboteuer']Kann man sich ungefähr so vorstellen, wenn man im 2 Gang Vollast beschleunigt ...[/QUOTE]Wieso (auch) im 2.? Auf wieviel habt ihr denn Regl_tryck_fgm! und Regl_tryck_sgm! gesetzt :confused:
April 30, 20196 j [QUOTE="René, post: 1367957, member: 1348"] AchJa:Wieso (auch) im 2.? Auf wieviel habt ihr denn Regl_tryck_fgm! und Regl_tryck_sgm! gesetzt :confused:[/QUOTE] Genau das Fragte ich mich auch im Bezug auf die limitierungen des zweiten Ganges ...
April 30, 20196 j Autor Einzigste meiner ist Bj. 1998 und das andere Auto war Bj.95 ! Steht auf 2,06 Bar Der 2. Gang ist nur für es immer wieder zu testen, weil im 3 oder 4 Gang die Geschwindihgkeiten zu hoch sind ! Bearbeitet Mai 1, 20196 j von Saaboteuer
April 30, 20196 j [quote name='Saaboteuer']Steht auf 2,06 Bar[/QUOTE]WAS steht auf 2,06 bar :confused::eek::confused::eek::confused::eek::confused::eek::confused::eek::confused::eek::confused: Und wieso (so genau) dieser Wert :confused: Bitte stelle mal einen ScreenShot davon ein, oder sende mir die BIN.
Mai 1, 20196 j Autor Ja richtig, keine Boost Begrenzung im 1 und 2 Gang, ich denke aber ich habe den Fehler gefunden .
Mai 1, 20196 j Autor Weiss ich noch nicht muss es noch testen, ich denke unterschiedliche Elektrik in 98 und 95 9000er Modellen
Mai 1, 20196 j [quote name='Saaboteuer']... ich denke unterschiedliche Elektrik in 98 und 95 9000er Modellen[/QUOTE]Ja, ein paar unwesentliche Stellen hatte ich da auch schon mal gefunden. Doch meiner Erinnerung nach war da bisher nichts dabei, was ich damit im Zusammenhang sehen würde. Aber ist natürlich sponnend. Man lernt ja immer gern dazu, zumal ich jeweils einen aus den MY '96 bis '98 im familiären Einsatz habe.
Mai 1, 20196 j Autor Was ich auf jeden Fall sagen kann, der Motorkabelbaum ist nicht gleich von 1994-1998, ich habe jetzt einen komplett zerflückt ! Dieser Fehler ist bekannt wie es aussieht, aber extrem selten, mit wenig boost, wäre dieser Fehler nicht aufgetaucht und man denkt im ersten Augenblick es liegt am boost .
Mai 1, 20196 j [quote name='Saaboteuer']... der Motorkabelbaum ist nicht gleich von 1994-1998, ...[/QUOTE]Das MY '94 ist aber nun mal eine völlig andere Baustelle. Das ist ja das 'Übergangs-Exoten-Modelljahr'. Ging es hier nicht nur um MY '95 vs. MY '98?
Mai 1, 20196 j [QUOTE="René, post: 1368054, member: 1348"]Das MY '94 ist aber nun mal eine völlig andere Baustelle. Das ist ja das 'Übergangs-Exoten-Modelljahr'. Ging es hier nicht nur um MY '95 vs. MY '98?[/QUOTE] Ist nicht das MY 93 der Übergangsexote?
Mai 1, 20196 j [quote name='turbo9000']Ist nicht das MY 93 der Übergangsexote?[/QUOTE] Jepp, kenn ich ganz gut. Ab 94 hat es Richtung 98 nur eine andere Lamda gegeben. Und die falsche Zusammenstellung bringt lustigste Fehler, ist ja nun mal adaptiv. Aber "Ausgehen"??? Wäre aber nur ein Kabel, das umzufrickeln wäre. Die eine Version baucht Masse ECU/Sonde die andere Masse Block/ECU. Ober die Map an das MJ anpassen Im Exot 93 habe ich mir gerade fast einen Wolf gesucht. Da ist nämlich nix mit Kabel umstecken oder Maps anpassen. Da geht exakt eine Sonde und die besser von Bo***
Mai 1, 20196 j Autor Ja genau es ist das Kabel von der Lamdasonde 3 und 4 ! Es geht um Bj.95 und Bj 98 das ist richtig, aber 94 sollte auch gleich sein, wie 95 . So es gibt neues, bin heute Abend gefahren und wie verhext war der Fehler weg, habe ca 20 Minuten getestet 2 und 3 Gang. Auto abgestellt und eben wieder losgefahren, im dunklen, ich fahre eigentlich nie im dunklen mit dem 9000er. Was mir dann aufgefallen ist, das die Scheinwerfer einmal während der Fahrt ausging und dann wieder an und aus, paar Minuten bis sie an blieben dann. Außerdem kam ich heute auch nicht mit dem OBD2 Tester rein, keine Verbindung möglich, machmal geht es manchmal nicht . Habe dann wieder getestet 2-3 mal ging es und der Motor blieb an bis in den Begrenzer, zum Schluss der Fahrt ging er wieder jedesmal bei 5000 RPM aus. Ich habe Lamda mit 4 Kabeln und 98 Basis Software sollte eigentlich passen, aber trotzdem stimmt irgedwas nicht mit der Elektrik . Ich versuche jetzt mal die Basis Software von einem 95 Aero und bearbeite diese mit meinen Daten . Habe die Basis Software 95 / 98 verglichen darin sind einige Unterschiede, keine Ahnung wie weit das zusammenhängt. Auf jeden Fall bin ich mir sicher das es nicht an der Hardware liegt !
Mai 1, 20196 j [quote name='turbo9000']Ist nicht das MY 93 der Übergangsexote?[/QUOTE]Meinte jetzt die komplette Elektrik, nicht speziell die Trionic. So hat MY '94 meiner Erinnerung nach z.B. ein 'eigenes' ACC-Steuerteil. In MY '93 sollte das eigentlich alles noch größtenteils 'alter Stand' sein. Sind ja ohnehin auch noch die alten Motoren und Getriebe.
Mai 1, 20196 j @Saabniezuteuer: Und solltest Du für Deine Suche noch Schaltpläne suchen, habe ich welche, aber nur für Mj. 97 (mit noch nur 1 Lambdasonde), hier rausgesucht: [url]https://www.saab-cars.de/threads/notfall-9k-springt-nicht-an.59196/page-3#post-1367187[/url]
Mai 2, 20196 j Wie soll denn die 4 polige Lamba ordentlich Arbeiten? Woher bezieht sie denn im 95er ihre Masse? Ich winke Mal mit einer Latte: die 4 polige ist masseisoliert:hello: Und wie gesagt, es ist mit den komischten Verhaltensweisen zu rechnen. Von Sack Nüsse, extreme Ladedrücke, Ladedruckschwankungen. Mal so Mal so, zusammenhangslos aber Ausgehen? Warum nicht?!
Mai 2, 20196 j Das klingt mir eher nach Einem Fake Oder Massekabel oder rotes Kabel an der Batterie (Bruch, Korrosion, wackler)
Mai 2, 20196 j Die von der Lambdasonde gelieferten Werte werden bei Vollast nach meinem Wissen nicht bewertet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die damit auch nur Ansatzweise was zu tun hat. Ich vermute auch eher eine mangelhafte elektrische Verbindung, die aufrund der mechanischen Bewegung des Motors bei höherem Ladedruck zum Tragen kommt. Ich hatte ein ähnliches Problem beim 9-5, allerdings bei einem Bar weniger Ladedruck. Bearbeitet Mai 2, 20196 j von maasel
Mai 2, 20196 j [quote name='Saaboteuer']... Was mir dann aufgefallen ist, das die Scheinwerfer einmal während der Fahrt ausging und dann wieder an und aus, paar Minuten bis sie an blieben dann. ...[/QUOTE] Das dürfte üblicher- oder bekannterweise am zuständigen Relais liegen.
Mai 2, 20196 j Autor Relais werde ich nochmal überprüfen, wegen den Scheinwerfern. Gibt es noch irgendwelche Relais, die für den Motorkabelbaum speziell zuständig sind ? Mein Motor neigt sich so gut wie gar nicht, alle Motorlager sind verstärkt. Eigentlich kann es die Software doch nicht sein, weil er hatte ja kurz funktioniert und ich habe ja einen Baujahr 98 , Kabelbaum und Basis Map sind auch 98. Wenn es ein Softwarefehler wäre, hätte er ja nicht funktionieren dürfen oder ? Ich habe Masse zur Batterie und Plus an der Batterie, nur äußerlich geprüft, weil die Kabel noch sehr gut aussehen, ich werde mich als nächstes um diese beiden Kabel kümmern oder hat jemand noch eine gute Idee, was man als nächstes machen könnte ?
Mai 2, 20196 j Benzinpumpenrelais vielleicht? Und Benzinpumpe selbst, die wurde noch nicht getauscht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe... vielleicht mag die im Alter die brachiale Beschleuningung nicht mehr so besonders. Und als ich mitfuhr mit meinen zusätzlichen gut 90 kg, war jene gerade nicht mehr ganz so krass... :confused: oder in Verbindung damit, vielleicht ist der Pralltopf im Tank nicht mehr so ganz fest, und die Pumpe läuft tatsächlich kurz trocken. War auch fast leer der Tank... Für die Skeptiker, das Auto ist jedenfalls kein Fake... :smile: als ich mitfuhr, hat er aber auch nicht gezickt... :rolleyes:
Mai 2, 20196 j Autor Ich frage mich auch ob dein Gewicht was ausgemacht hat, sonst fahre ich aber eigentlich mit mindestens halbvollen Tank ;-) Benzinpumpe selbst schließe ich aus, ist eine grosse neue AEM Benzinpumpe verbaut mit viel Förderleistung, aber Benzinpumpenrelais werde ich nochmal überprüfen oder sollte die Pumpe nicht genug Strom bekommen ? Dann noch das OBD2 Problem, mal gehts, mal nicht zum auslesen ! [mention=585]bantansai[/mention] Was meinst du genau, wie soll die Lamdasonde mit 4 Kabel richtig arbeiten ? Meine Lamdasonde hat 4 Kabel und mein Motorkabelbaum hat auch 4 Kabel, was meinst du genau ? Masseisoliert, du meinst die Lamda nimmt die Masse vom Motor/ Auspuff oder hat keine Masse? Bearbeitet Mai 2, 20196 j von Saaboteuer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.