Zum Inhalt springen

87iger 16S in 92iger 900S / Spender

Empfohlene Antworten

  • Autor
Heute mit dem letzten Projekt-Saab mal weiter gemacht. Der schöne hft-Motor aus dem roten 87iger Unfaller blockierte - ich war ratlos. Teile im Getriebe ? Der vordere Getriebedeckel war ja defekt gewesen. Also die Front wieder runter. Mangels (den richtigen ABS-Pedalen) und bei verliehenem Kupplungswerkzeug eine provisorische Hydraulik aus den 87iger Pedalen gebastelt. Nix. Welle gezogen. Nix. Motor blockierte ...

68DA12C5-E84B-473C-AF1E-FE9D4DE68355.thumb.jpeg.b3b1e127182305cb89430070e869fc7e.jpeg

2C455653-A5D8-406C-BE0F-2DB48F27CF4B.thumb.jpeg.feccfee942b3aed3b26bc5466f1e9de5.jpeg

A37FAF8D-FB5F-48F7-9999-6526C49BA814.thumb.jpeg.0e1e5f26f4a856ef6e0fac59b6f4c661.jpeg

E7F695A9-A81E-443B-A0FA-8E19EBDE5BE3.thumb.jpeg.468c77e1e353d981831ff089555442ac.jpeg

5E673D8C-DE29-4BC6-BD01-FF783700B816.thumb.jpeg.0838602d9788e56ce130d869ab68458c.jpeg

0833C9EE-4715-49FB-BF87-84B6AB885992.thumb.jpeg.5379a7d990596ad7df660c79c743c162.jpeg

3A260DA6-3A5D-4CB7-911C-1EAD8E40FAE3.thumb.jpeg.4a70fb99670a9712a483311332f8f776.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Antworten 546
  • Ansichten 68k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Dann musste es ja wohl der Motor sein. Wusste nicht wie lange der nach dem Frontknall noch gelaufen war. Habe die Zündkerzen herausgedreht und Öl eingesprüht. Ohne noch Hoffnung zu haben. ABER - siehe da - Motor drehte gut und einfach durch. Hätte ich ja gleich machen können asdf. Kompression gemessen. Nicht ganz dicht gehalten ...:: aber zumindest sollte bei meinen Anlasseraktionen nichts ab/angerissen sein bei 8-9 bar Kompression. Ok. Dann kann der Vorderbau ja wohl wieder dran. Uff. Feierabend.

Ohne die richtige Pedalkonsole kann ich eh nicht weitermachen.

7EE77B1D-9615-4B46-8101-898BB80A06BD.thumb.jpeg.827810b09ad3227e7fcee39cc7784c43.jpeg

1AA12D4C-1941-4394-BE50-9B08C664CB24.thumb.jpeg.046e7d425744c039e257bbd33e06d6bd.jpeg

21885B37-CBAC-4313-9D69-1CDE42C0F9B5.thumb.jpeg.684a5c935a76c8ddea9913207d3b4778.jpeg

0A373C0E-13B1-4DC0-A36D-BC3249DEFC5F.thumb.jpeg.8794040bff9a668b4e186922fb92246c.jpeg

2DB37AA6-09DB-4824-AFD8-A9B456BE195B.thumb.jpeg.d8b2ad48303c8baffa1b8236e5952202.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

So richtig habe ich jetzt noch nicht geschnallt, warum der Motor sich nicht drehen ließ, wo das Problem lag...

 

Anlasser oder Zahnkranz auf der Schwungscheibe.

Dann bau sie halt ein :hmmmm:

 

P.S. aber warum bewahrst du Sitzschäume auf aber 900-Motorhauben mit zwei Lüftungsgittern nicht!? Versprichst Du Dir mit den Polstern die höhere Rendite?

Nehmen deutlich weniger Platz.

 

Und die 900er Motorhaube damals wollte niemand für100 € haben. Dafür bewahre ich so ein sperriges Teil nicht auf.

 

Noch Fragen?

Hatte ein bisschen herumgeschrieben. Finde niemanden der mir neue Kissen verkauft. Allerdings kam der Hinweis IMMER das untere Drahtgitter zu tauschen. Ok, habe zwei davon. Kann ich die Sitze umdrehen und loslegen - was denkt Ihr ? Geht um den 8VT...

Sitzkissen alte Sitzschiene?

Anlasser oder Zahnkranz auf der Schwungscheibe.

Warum sollte dann das Rausdrehen der Zündkerzen und Öl reinsprühen (in die Zylinder) geholfen haben?:confused:

  • Autor
Warum sollte dann das Rausdrehen der Zündkerzen und Öl reinsprühen (in die Zylinder) geholfen haben?:confused:

Tja, gute Frage. Der Unfallwagen incl. Motor stand vier Wochen (April-Mai 2019) bei mir draußen. Ohne Kühlwasser, ohne Öl (beim Unfall alles über die zerstörten Wasserkühler und Ölkühler verloren) - aber abgedeckt. Scheinbar müssen die Kolben (?) so Rost angesetzt haben dass er sich via Anlasser nicht drehen liess. 4x Öl in die Kerzenlöcher - und alles war gängig. Werde alsbald den Motor unter Wasser und Sprit setzen ... dann weiß ich mehr !

34E2E845-0BDD-4DD2-9AA8-4173A3B7C887.thumb.jpeg.23cb5618a3c0c71479e1d0f57ad486c9.jpeg

384D9715-FEFE-4CC2-A5CA-D7D569B711C8.jpeg.af5d247743e026ac81c2acfb492bca7c.jpeg

51A6B453-A930-4BB6-879C-248E0AE5CFF9.jpeg.526860145c092f41cb5822573acecead.jpeg

62D17143-E106-4947-8CF2-1321CEB2BC66.thumb.jpeg.c833d6eac486742432ba469e12248b7b.jpeg

F62E7F08-C9FE-4CDB-8F56-15DBD764D4FB.thumb.jpeg.c063962119e34e3805aac37d7cfa9251.jpeg

Tja, gute Frage. Der Unfallwagen incl. Motor stand vier Wochen (April-Mai 2019) bei mir draußen. Ohne Kühlwasser, ohne Öl (beim Unfall alles über die zerstörten Wasserkühler und Ölkühler verloren) - aber abgedeckt. Scheinbar müssen die Kolben (?) so Rost angesetzt haben dass er sich via Anlasser nicht drehen liess. 4x Öl in die Kerzenlöcher - und alles war gängig. Werde alsbald den Motor unter Wasser und Sprit setzen ... dann weiß ich mehr !

Das wage ich zu bezweifeln.

 

Ich habe Motoren "draußen" stehen. Die drehen nach 5 Jahren noch frei.

 

Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kolben nach 4 Wochen festrosten....wenn da kein Wasser reingekommen ist...

  • Autor
Das wage ich zu bezweifeln.

 

Ich habe Motoren "draußen" stehen. Die drehen nach 5 Jahren noch frei.

 

Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kolben nach 4 Wochen festrosten....wenn da kein Wasser reingekommen ist...

Ok, das dachte ich auch ... daher der Aufwand und alles wieder vorne abgeschraubt (wollte den Motor/Getriebeblock schon wechseln). Was ist Deine Arbeitshypothese ? Woran denkst Du ?

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
Anlasser oder Zahnkranz auf der Schwungscheibe.

Hmmh...:rolleyes:

Ok, das dachte ich auch ... daher der Aufwand und alle vorne abgeschraubt (wollte den Motor/Getriebeblock schon wechseln). Was ist Deine Arbeitshypothese ? Woran denkst Du ?

Sicher, dass kein Wasser in einen der Zylinder gekommen ist?

 

Selbst das wäre nach 4 Wochen schon flott...

  • Autor
Ich weiß nicht. Mal sehen ob ich ihn heute ankriege ... spöter mehr ....
  • Autor

Nix mit Startversuch. Ich brauche jetzt erstmal eine ABS Pedalerie. Die Pedale von 87 passen offensichtlich nicht für 1993. Im Bild das richtige Teil .... außerdem fehlt der teilgeschlachteten Rohkarosse doch ein kleines Stück Kabelbaum : Zündverteilerstecker und Temp-Anzeige.

Dafür die Kupplungshydraulik neu gemacht - und das ABS wieder richtig eingebaut, Stecker gesteckt, mit Bremsflüssigkeit befüllt, Check ok. Erstaunlich .... nach 10 Jahren Standzeit.

Da der 93iger Verteilerstecker fehlt kann ich auch den alten Verteiler von 1987 am 87iger Motor lassen - mit dem alten SteckerModell,

77BFC0C0-276B-40B2-9FF4-28B73E767CB1.thumb.jpeg.60848323b19d93e1868a49215dd0a14a.jpeg

F39C115F-2D80-4764-8CF4-CE9AA147FE34.thumb.jpeg.fdc4700fa851016d65b7e5bc97cd31d4.jpeg

9913BDAA-C836-4CE2-98D3-3D3B25F59D65.thumb.jpeg.925685a51324fa3c7f4e763be5fc092a.jpeg

23375C22-B0C6-4489-8926-60E789AEE91C.thumb.jpeg.f6f6ceb6644cce305ea76d33d52d9804.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

Man denkt es nicht - er läuft !

Eine 93iger Karosse die 10 Jahre+stand.

ABS wieder angeschlossen - befüllt, entlüftet - fertig.

Eine Benzinpumpe die ewig stand - Sprit rein, läuft.

Und der Unfallmotor, umgerüstet auf Lucas - läuft auch. Ein paar LH2.2 Sensoren und der DK-Dämpfer sind noch angebaut ... egal. Den 87iger Turbolader mit Ölkühlung belassen. Die Servopumpe muss wieder ran.

Beim ersten Test aber noch etwas LH 2.2-Relevantes ausgetauscht : den 2.5 bar Bosch Benzindruckregler. Der war am Schlauch zum Druckrail (an der Verpressung) auf einmal undicht geworden. Wie kann das ... hatte ich noch nie .... . egal ... jetzt ist der 3 bar Regler drin.

Als nächstes kommt die Fusspedalerie via Kleinanzeigen, dann die Achsen (Traggelenke, Manschetten neu...) wieder rein .... und mal auf die Grube für einen Auspuff mit Kat. Traggelenke und Scheiben & Klötze vorne sind Schrott.

Dann einen APC-Strang für diesen Softie löten, alle Kabel checken. Mal die Türen rein, die Haube .... dann braucht er irgendwann mal neuen Lack ... wenn technisch alles prima ist. Die Klimaanlage muss auch noch wieder rein und drauf ... noch so viel zu tun. Schön .::: dann dauert es noch eine Weile bis er fertig ist ....

58003977-2186-4E6B-A5EA-8C838F1188AB.thumb.jpeg.883e2e0343cffad3c67bfb5bc8db7178.jpeg

CB79CF4D-802C-4C16-915E-84322A70C85F.thumb.jpeg.4879f50e8c0ffe24be8898ba1f8b69da.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
Pedalerie heute gekommen und eben eingesetzt. Im Bild der Unterschied Pedalerie alt (1987) vs. neu (1993, ABS). Ab wann sich was änderte kann ich leider nicht sagen.

CCC7B774-671B-40B3-B51D-E1F9DDBBCE5A.thumb.jpeg.b3290256896e92386befa4813fc0a3b4.jpeg

37F3BEB2-651D-4E8B-A4A1-664B0FB0A2D8.thumb.jpeg.86e669139a7168f47ca6f63c88f3ace0.jpeg

5D77B1CF-2129-4220-BAD0-C429C804739A.thumb.jpeg.5b672b4903501be5dda2b8693739ab6a.jpeg

5BAF37AF-C07B-4584-A434-4BEF298533C8.thumb.jpeg.5ae054e32011395243ca8587aebd58fc.jpeg

Der Unterschied ist ABS oder Non-ABS. Sonst nichts.
  • Autor
Der Unterschied ist ABS oder Non-ABS. Sonst nichts.

Danke. Gut zu wissen. Vielleicht noch eine Frage aus Interesse : das ABS BJ 1989 war in der Radsensorik und in der Einbaulage im Motorraum vs. Rücksitzbankunterfach anders als die Folgejahre. War das ABS Pumpenmodul und somit die Pedalerie den Folgejahren entsprechend ?

  • Autor

So, gestern das Unterdrucksystem ergänzt im ProjektsSaab. Innen und außen. Die Lüfter eingebaut. Das Haubenkabel verlegt. Alles aus den beiden Schlachtern in die gerupfte Karosse.

Heute Pause ...

Ich hoffe den Servo für die Fussklappen habe ich mit Schlauch No. 5 und 6 richtig angeschlossen !?!

Auch der CutOff Druckschalter ist ja oben statt unten wie bei meinem 89iger und 87iger. Motor startet. Dennoch - 2 Kabel frei. Eine Idee jemand von Euch ?

Ansonsten - schönen Karfreitag und Ruhetag.

B2E7D5BA-08D2-4590-9483-066E1505C4E2.thumb.jpeg.e3ea7c0b703d24c6cb5353a736a81151.jpeg

D98C2DF2-65FC-4B6C-8BD8-A54B4DA9BDE5.thumb.jpeg.a0038b3e626c92854976fc33ffc34a96.jpeg

95594BAD-E9BF-401E-A835-4D583364B51C.thumb.jpeg.214bf32d0466e9f81e60778e90344c1e.jpeg

CF481226-EA82-4033-B81F-1B043C37D2EE.thumb.jpeg.32fd38842be7a40bc4e8c5ddb61ea9eb.jpeg

C2ABC428-6CE8-43EF-962A-CBDD27C8AA90.thumb.jpeg.20fd696d31c18e6d7871c11b51008e29.jpeg

793E08C9-A19A-45DE-BE7D-6BDECE5F9059.thumb.jpeg.b9526694f317a433a83b5bc0641f1f5d.jpeg

B60DF926-BE05-4EBE-8F67-52647E3AF009.thumb.jpeg.5c3942eddde73eeda00144689e155ab3.jpeg

AABD8053-C25D-496A-BAB3-819BAB323216.thumb.jpeg.43dbeaef23c049432597d3373d31ab50.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

Ruhetag :rolleyes:

Musste leider doch noch was Checken.

Die Traggelenke hatten immer nur noch eine Schraube, gesteckt. Querlenker waren viele Jahre

Ist Holz blockiert - das nachgegeben hatte. Und der Federteller rechts ist nur mit einer dünnen, halb gesteckten Schraube gesichert. Gefährlich ... muss vor dem Stecker der Antriebswelle rechts wohl noch die Feder ordentlich zusammendrücken um an den dann entlasteten Federteller zu kommen,

7AF2C80D-1673-48CD-8749-50199FFF44C3.thumb.jpeg.b9dc807ca4269759410c79cb8057b3f5.jpeg

4BAE4081-580A-4585-8632-C6367265F817.thumb.jpeg.7e6f00d15c42308e28ccc6efffacdcc6.jpeg

C83DDCD0-4A54-4DFD-8D13-CE2FEFAB811B.thumb.jpeg.aab69396f78f852df221345f64351e78.jpeg

55470820-CA89-424C-BF57-F25E80CABCA3.thumb.jpeg.975bfa45f53d2adc215032f3f43d7306.jpeg

7F116870-BDCF-4D7E-98C5-575BF9AD3FDB.thumb.jpeg.518f8ded3cc7b8d80839bc4285e32fbe.jpeg

F21A622A-E6DE-470A-BCD7-A86B6D619486.thumb.jpeg.7b8c64bf899d2c483fe81929065527e1.jpeg

4A2B39C3-7407-4F76-B556-240EA3DBFE15.thumb.jpeg.447c00040bd50a43e9a5663ef8e5bf1d.jpeg

F9FE4592-C99C-4D56-BE3F-B091CE7F044C.thumb.jpeg.3c3d030102984bbde1bb4e13ae1254bb.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Einfach die Feder rausnehmen.
  • Autor
Einfach die Feder rausnehmen.

:eek::hello:

So, fertig. Blöde Federn ...

0A504A52-0616-4906-9D74-0E4CA3D91415.thumb.jpeg.e8b303aea50909f661562a1490687c60.jpeg

78F4BA05-BB3B-4AF2-9EA0-357E03502F2E.thumb.jpeg.99151357944fd7c3840583ef86a2787c.jpeg

4FA6B7D9-ECB4-4E20-83A3-BBDB75B99977.thumb.jpeg.e2aecd374d16ea01825eeab603dc2c5e.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

Auf der Grube - aus eigener Kraft. :top:

Hier und dort fehlen noch Schrauben ... Fahrwerk hinten scheinbar auch. Der Motor/Getriebeblock aus dem roten SAAB ist gut - allerdings durch die Unfallwucht hatte er ein zerstörtes Hosenrohr - und ein Gewinde am Getriebe hat es auch erwischt.

Metallkleber - ??

DC7FF2B6-D479-446E-83D5-AB99C69AFF3B.thumb.jpeg.54609bc137df560ed8cba0e043ec88b4.jpeg

CA347B46-116F-42D0-AB16-DFC3E8EEA885.thumb.jpeg.d79844bb078ecd04b6e041a627883320.jpeg

AF32941A-5796-4254-B1F4-6A3F03D9065C.thumb.jpeg.02f4a9b51800d672b0343692c27d1f28.jpeg

7C1AF875-B9AF-496E-AB2F-389B91802D4E.thumb.jpeg.e5389c5c7a67d6f50fe9543441c8e2a6.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.