Veröffentlicht Mai 23, 20196 j Moin aus dem Norden, möchte Euch meinen neuen, ersten Saab vorstellen, der schon etwas Besonderes ist, wie ich finde: Bj. 2000 Automatik Japan Import erste Hand japanisches Scheckheft originale 47.000 auf der Uhr mit Peilstab, damit der arme kleine Japaner auch sehen kann, wo das Auto zu Ende ist!!! Die Farbe ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, neulich wurde mit geraten, immer alle Scheiben geschlossen zu haten, damit niemand Briefe einwirft. Der Wagen ist, nach Durchsicht in meiner Werkstatt - bin kein Schrauber - absolut rostfrei und läuft perfekt. Natürlich habe ich einige Fragen, aber ich wollte mich und den Wagen erstmal vorstellen. Beste Grüsse Stefan der schon einige Oldies hatte, vom Triumph Spitfire und Vitesse bis zu Citroen 11CV, Ami 8, und Porsche 911SC. Ziemlich bunt also..... Bild einfügen klappt leider nicht, also https://abload.de/image.php?img=img_0039-redgfjh8.jpg Bearbeitet Mai 23, 20196 j von stefan111
Mai 23, 20196 j Ein herzliches Willkommen auch von mir. Das ist ein sehr schönes Cabriolet und der Peilstab ist ja mal eine wirkliche Sensation ;) Ist das zufällig der Wagen aus der Garage-11? Viele Grüße!
Mai 23, 20196 j ... Die Farbe ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, neulich wurde mit geraten, immer alle Scheiben geschlossen zu haten, damit niemand Briefe einwirft. ... Lächerlich... Willkommen im Forum! Und ich würde der Technik des Ex-Japaners ganz besonders viel Aufmerksamkeut widmen. 40/50t-Stadtkilomenter sind kein Pappenstiel.
Mai 23, 20196 j Autor klar, habe als erste Massnahme die Ölwanne abnehmen lassen, wenig Dreck drin, aber immerhin doch etwas schlammig. Sogar die Bremsbeläge/Scheiben waren neu bez. gewartet. Mein Schrauber, den ich seit vielen Jahren kenne, sagte: Öl wechseln und fertig. Weitere Tipps? Bin jetzt 2.500 km ohne Probleme gefahren, bis auf die lecken Dachhydraulikzylinder, die wurden aber vom Händler problemlos ersetzt. Jeder im Forum dürfte wissen, wie teuer/aufwendig das war. Dafür ist jetzt der erste Hydraulikschlauch geplatzt, wieder Werkstatt, diesmal auf meine Kosten. Ich wusste schon, warum alle Dächer meiner früheren Cabrios mechanisch waren. Die Windgeräusche auf der Autobahn sind schon heftig, könnten neue Fensterdichtungen helfen? LG Stefan
Mai 23, 20196 j Das Dach solltest du dann auch schliessen:biggrin: Willkommen im Forum und viel Spass mit der Postkutsche
Mai 23, 20196 j Die Windgeräusche auf der Autobahn sind schon heftig, könnten neue Fensterdichtungen helfen? LG Stefan Einstellen hilft. Habe leider meine alte Homepage nicht mehr, da hatte ich es mal beschrieben. In der Knowledge Base ist leider auch nur ein Link auf meine Seite... Ich schau mal, ob ich die Bilder noch habe und würde sie dann in Form einer PDF-Anleitung zum Upload in die Knowledge Base an einen Admin schicken. Bearbeitet Mai 23, 20196 j von MartinSaab
Mai 23, 20196 j Glückwunsch zum Erwerb! Aber wie kommt man darauf, Autos aus Japan zu importieren...?!!
Mai 23, 20196 j ... Aber wie kommt man darauf, Autos aus Japan zu importieren...?!! überwiegend mildes Klima -> wenig bis kein Rostproblem kleines Land -> überschaubare Laufleistungen und gelbe Saabs gibt es ja nicht wie Sand am Meer, da muss man seinen Suchradius schon ausdehnen ... ob nun USA oder Japan spielt keine Rolle
Mai 23, 20196 j Ich hab bei einer Dienstreise nach Japan gelernt, dass es in Japan extrem cool ist, ein europäisches Auto zu fahren. Und noch cooler, wenn es ein Linkslenker ist, was in Japan wenig Sinn macht, da Linksverkehr... In diesem Fall Glück für den Re-Importeur...
Mai 23, 20196 j Aber wie kommt man darauf, Autos aus Japan zu importieren...?!! Tja, warum importieren Leute Autos aus den USA? Japan ist halt einer der größten PKW-Märkte. Und die Pflegementalität der Japaner scheint sich von jeder der Halter in US recht positiv zu unterscheiden. Die Laufleistungen sind meist sehr gering (auch wenn Klaus natürlich mit den Stadt-km recht hat), und der blech- und lackseitige Zustand meist zwischen gut und hervorragend. Klaus hat seine 'Ersatzkarosse' ja auch nicht ganz ohne Grund von dort geholt. Und netterweise werden europäische Autos (speziell Porsche, MB & BMW) dort (trotz Linksverkehr!) als Linkslenker gefahren. Das heißt, dass (vom Radio und ggf. Spracheinstellungen) nicht viel mehr als die Scheinwerfer und ggf. die Seite der NSL umzurüsten sind. Das hier waren meine 'deutschen Japaner': https://www.saab-cars.de/threads/man-sollte-daimler-fahren.66604/#post-1295853 Bearbeitet Mai 23, 20196 j von René
Mai 24, 20196 j Autor da habt Ihr recht mit Japan, die pflegen Ihre Autos ganz anders als z.B. Amis und Linkslenker ist ein absolutes Statussymbol. Eine Freundin fährt einen Porsche Japan-Import und ist begeistert, ich war mit meinem Ami-911 nicht sehr zufrieden, die wissen meist einfach nicht, was regelmässige Wartung ist. Den SAAB hat übrigens der Vorbesitzer importiert, zusammen mit diversen anderen Wagen, alleine einen SAAB zu importieren lohnt nicht. Er hat ihn dann über einen Händler an mich verklauft.
Juni 4, 20196 j Einstellen hilft. Habe leider meine alte Homepage nicht mehr, da hatte ich es mal beschrieben. In der Knowledge Base ist leider auch nur ein Link auf meine Seite... Ich schau mal, ob ich die Bilder noch habe und würde sie dann in Form einer PDF-Anleitung zum Upload in die Knowledge Base an einen Admin schicken. Schau mal in die Knowledge Base, da sind meine Beiträge wieder zugänglich https://www.saab-cars.de/threads/einstellung-scheibe-9-3i-cv-by-martin-saab.70383/
Juni 4, 20196 j Schau mal in die Knowledge Base, da sind meine Beiträge wieder zugänglich https://www.saab-cars.de/threads/einstellung-scheibe-9-3i-cv-by-martin-saab.70383/ Ja, sollte jetzt klappen …… Gruß, Thomas
September 3, 20204 j Autor Moin, nach 2 Jahren ab Kauf ein kurzer Zwischenbericht: Bin nur 15.000 km gefahren - nix Standschäden völlig problemlos. TÜV - etwas zum Lachen: bin selbst selbst hingefahren, Fehler: durchgefallen 1) Peilstab völlig unzulässig 2) im Schild im Motorraum ist die zulässige Achslast nicht eingetragen, der TÜV-Prüfer versuchte mindestens 1 Stunde, diese zu finden, auch online, da steht wirklich nichts - Feld ist leer - Japan Import? Rest OK. Ich haben dann den Wagen zu meinem Schrauber gebracht: Der hatte seinen wöchentlichen Prüfer da: 1) zeittypischh - also OK 2) geringer Mangel, da nicht relevant für PKW TÜV da. Gruß Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.