Veröffentlicht 10. Juni 20196 j Hallo Foristen, ich haben einen 9000 CSE 2,3i MY 1994, der seit heute Morgen nicht anspringt. Die DI Box und Batterie sind OK, der Anlasser orgelt, doch es kommt kein Benzin. Ich hab schwer den Kurbelwellensensor in Verdacht, weiss aber weder genau wo er sitzt, noch wie er aussieht. Die Suchfunktion hab ich bemüht und google auch, doch so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Ich weiss nicht einmal, ob das Ding OTGeber, oder Kurbelwellensensor heisst. Kann jemand helfen? Beste Grüße aus Wien, Thomas
10. Juni 20196 j Wenn kein Benzin kommt, ist es wohl die Benzinpumpe oder deren Spannungsversorgung (Sicherung, Relais, Kabelnetz...). Der ADAC würde zuerst mit 'nem Gummihammer gegen den Tank kloppen. Dann direkt 12V anlegen.
11. Juni 20196 j Autor ... Danke für den Hinweis auf die Benzinpumpe. Die funktioniert. Deshalb habe ich ja den Kurbelwellensensor im Verdacht.
11. Juni 20196 j Autor Offenbar gibt es den noch. https://www.autoteiledirekt.de/valeo-9386272.html Ich kann ihn aber dummerweise im Motorraum nicht finden....
11. Juni 20196 j Wenn Du vorm geöffneten Motorraum stehst, schaust Du grob an der vorderen rechten Ecke des Ventildeckels nach unten - verfolgst die Spur - und landest dann im Block (evtl. etwas versteckt) am Kurbelwellensensor. Der ist da vorne rechts am Block reingeschraubt, und lässt sich Richtung Fahrzeugfront hin ausbauen.
11. Juni 20196 j Autor 1000 Dank. Ich hab genau auf der anderen Seite gesucht, weil ich irgendwo gelesen hab, dass er bei der Riemenscheibe sitzt..
11. Juni 20196 j 1000 Dank. Ich hab genau auf der anderen Seite gesucht, weil ich irgendwo gelesen hab, dass er bei der Riemenscheibe sitzt.. Ich hab' mal kurz nach Bebilderung im www geschaut - hier zeigt sich die Position 'was besser, die Montageposition ist bei Deinem 9000 auch da wie beim im Link beschriebenen 9-5 (auf den Reiter "Step 1" klicken und es zeigt noch mehr Fotos): http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/cps/intro.asp?nsteps=2
11. Juni 20196 j Autor Sollte machbar sein! Ich komme aber erst am WE dazu, mich darum zu kümmern, hab inzwischen das Ersatzteil bestellt...
11. Juni 20196 j Hier ist auf dem Motorblock rechts Mitte, über dem Kringel "its here"(wo manchmal auch die Motornummer sitzt), ein größeres Loch in einem blanken Feld (wo bei meinem M97 die Motornr. ist). Da gehört der KW-sensor rein: Das Bild habe ich von pitpanther in https://www.saab-cars.de/threads/wo-finde-ich-die-motornummer.36904/ "ausgeliehen", ein eigenes mit dem Sensor bzw. dessen Gummikappe ist hier am rechten Rand unter # 21 drin: https://www.saab-cars.de/threads/wo-finde-ich-die-motornummer.30568/page-2#post-705442
11. Juni 20196 j Hallo Foristen, ich haben einen 9000 CSE 2,3i MY 1994, der seit heute Morgen nicht anspringt. Die DI Box und ... sind OK Warum bist du da soc sicher, hast du eine Gegenprobe gemacht? Ich hab schwer den Kurbelwellensensor in Verdacht Wie kommst du auf diesen Verdacht? Ein defekter KWS soll angeblich nicht schlagartig tot sein, sondern sich durch immer schlechteres Startverhalten äußern. Hast du auch mal an die Wegfahrsperre gedacht?
11. Juni 20196 j Autor Wegfahrsperre hat er nicht....Benzinpumpe ok, DI box funktioniert (in anderem Saab getestet). Hat am Vortag noch problemlos funktioniert.... was bleibt sonst?
11. Juni 20196 j Zündschloßschalter, Pumpen-Relais, Sicherungen...fallen mir so spontan ein. Wenn der KW-Sensor kein Signal mehr liefert, gibt es weder Zündfunken noch Kraftstoff, denn das Steuergerät braucht das Signal um arbeiten zu können. Ist beim Starten die Benzinpumpe zu hören??? Gibt es beim Starten Zündfunken aus der Kassette???
11. Juni 20196 j ...doch es kommt kein Benzin... Liegt vorn an der Verteilerleiste Benzindruck an? Hohlschraube etwas lösen, dann muss es ordentlich herauszischen. Es kann sich auch an der Fördereinheit im Tank ein Schlauch gelöst haben.
12. Juni 20196 j Da die Benzinpumpe anläuft BEVOR der Motor sich dreht wûrde ich auch erst Mal in Richtung Fördereinheit suchen. Falls wirklich kein Sprit kommt. (#1)
12. Juni 20196 j Autor Der Kurbelwellensensor ist es offenbar nicht. Ich hab einen aus meinem Schlacht 9000er eingebaut und er springt noch immer nicht an. Allerdings gibt es jetzt ein paar Sekunden nachdem ich die Zündung einschalte, ohne den Anlasser zu drehen, ein klapperndes Geräusch, als würde eine Pumpe trocken laufen. Das Geräusch verstummt, sobald ich den Anlasser drehe. Wenn ich Sicherung 13 (EDU, Einspritz...) ziehe gibt es kein Geräusch...
12. Juni 20196 j Der Kurbelwellensensor ist es offenbar nicht. Ich hab einen aus meinem Schlacht 9000er eingebaut und er springt noch immer nicht an. Allerdings gibt es jetzt ein paar Sekunden nachdem ich die Zündung einschalte, ohne den Anlasser zu drehen, ein klapperndes Geräusch, als würde eine Pumpe trocken laufen. Das Geräusch verstummt, sobald ich den Anlasser drehe. Wenn ich Sicherung 13 (EDU, Einspritz...) ziehe gibt es kein Geräusch... ---> Wie wurde das getestet? ????
12. Juni 20196 j Autor Nicht jeder Fragesteller ist ein Vollidiot. Wenn ich sage, dass die Pumpe funktioniert, dann solltest du das einfach glauben!
12. Juni 20196 j Das hat doch mit Vollidiot nichts zu tun. Aber selbst wenn eine Pumpe funktioniert, heißt das ja noch lange nicht, dass das Benzin auch da ankommt, wo es hin soll. Und ein bißchen freundlicher könntest du mit Hilfewilligen schon umgehen...
12. Juni 20196 j Nicht jeder Fragesteller ist ein Vollidiot. Wenn ich sage, dass die Pumpe funktioniert, dann solltest du das einfach glauben! Gut, dann finde alleine dein Problem
12. Juni 20196 j Autor Wenn die Frage lautet, wo der Kurbelwellensensor sitzt, finde ich es nicht hilfreich das Thema auf die Benzinpumpe zu lenken. Sonst hätte ich danach gefragt. Egal. Auto läuft wieder. Der Marder wars.
12. Juni 20196 j Sorry fürs Gedankenmachen! Dass das nicht nötig ist, wenn jemand schreibt:Ich weiss nicht einmal, ob das Ding OTGeber, oder Kurbelwellensensor heisst, dafür muss man schon hellseherische Fähigkeiten haben! Aber das sollte man bei dir vielleicht wirklich besser bleiben lassen! Bitte, gerne doch!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.