Veröffentlicht Juli 30, 20195 j Moin allerseits, habe mein Auto heute dem TÜV vorgestellt und es war alles in Ordung bis auf 2 Durchrostungen am Unterboden. Habe mich dann mal heute Abend ran gemacht und mir das genauer angesehen und da kam das Grauen zum Vorschein, aus zwei Durchrostungen wurden nun drei. Zwei sind im Fussraum vorne beim Beifahrer und die andere befindet sich vorne links unter dem Linken Scheinwerfer. Die im Fussraum habe ich dann heute mal frei gelegt und nun Stelle ich mir die Frage ist es machbar oder nicht, selber machen oder machen lassen? Gruss MisterX
Juli 30, 20195 j Ist eine bekannte Stelle und machbar. Sollte halt ordentlich gemacht werden! nicht nur einfach Flicken / Briefmarke drüber braten.
Juli 30, 20195 j Autor Das hört sich doch schonmal gut an Ich hatte nur bedenken bei dem vorderen Rostloch, da es doch sehr Dicht an dem Träger liegt oder was auch immer das ist
Juli 30, 20195 j Ja, der ist mit betroffen und muß natürlich auch mit geschweißt werden. Oder wenn man es ganz geil haben will, dann tauscht man den komplett. Daher sagte ich ja, ordentlich machen, nicht Pflaster drauf / drüber.
Juli 30, 20195 j Nein, lässt sich aber verhältnismäßig einfach nachbauen. Ist ja kein kompliziert geformtes Teil, nur ziemlich dickes Blech.
Juli 30, 20195 j Standardstelle (hier vor 14 Jahren an der Semmel): http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/05052617.jpg
Juli 31, 20195 j "Standard" nicht unbedingt, aber ein typischer Schaden bei 900ern mit jahrelangem, unbeachtetem Feuchtigkeitsproblem.
Juli 31, 20195 j Mit 'Standard' meinte ich auch nicht, dass das jeder 900er haben 'muss'. Aber mit 'typisch' hast Du es auch aus meiner Sicht sehr treffend formuliert.
Juli 31, 20195 j Die Stelle rostet nicht zwingend durch feuchte Matten von innen nach aussen. Der Rost kann sich auch von aussen durch zwischen Bodenblech und Längsträger kapillar eingedrungene Feuchtigkeit entwickeln. Die längs verlaufende Dichtnaht entlang des Trägers sollte man im Auge haben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.