Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die verlinkten Teile passen für saab 95 und Mercedes Sprinter? Vermutlich Fehler in der Zuordnung.
  • Antworten 57
  • Ansichten 3,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Polieren ja, aber kein Lack.

Du bekommst den Lack NIEMALS so gleichmäßig aufgetragen, damit das Streufeld nicht beeinträchtigt wird.

Mit der Dose schonmal garnicht.

Da muss ich wehement widersprechen. Alles ohne Lack ist Mist und maximal ausreichend um damit durch die HU zu kommen bzw. villeicht ein halbes Jahr Ruhe zu haben. Eine richtig gute Aufbereitung ist weder beim Aufbereiter für 20€ zu bekommen, noch sind die Materialien dafür in diesem Preisrahmen. Wer wissen will wie sowas wirklich professionell gemacht wird schaut sich mal dieses Set an: https://eshop.wuerth.de/Scheinwerfer-Aufbereitungs-Set-SHNWERFAUFBRTNG-SYSKO-25TLG/5964089316.sku/WuerthGroup-Wuerth.cgid/de/DE/EUR/?VisibleSearchTerm=cheinwerfer&CampaignName=SR001

Da bewegen wir uns Listenpreismäßig aber auch im Bereich von ein paar hundert Euro.

[mention=2350]DSpecial[/mention]: So ein Schmarrn! Einmal dründlich polieren, mit gutem Caranauba Hartwachs versiegeln und alle halben Jahre mit Lackpolitur kurz drüber, danach wieder Hartwachs drauf und gut ist! Über mehrere Jahre(Sprinter,S210) so gehandhabt und der Tüvprüfer meckert nicht, weil Er es nicht bemerken muss! Klarlack sieht der sofort und muß Er als erheblichen Mangel werten.
[mention=2350]DSpecial[/mention]: So ein Schmarrn! Einmal dründlich polieren, mit gutem Caranauba Hartwachs versiegeln und alle halben Jahre mit Lackpolitur kurz drüber, danach wieder Hartwachs drauf und gut ist! Über mehrere Jahre(Sprinter,S210) so gehandhabt und der Tüvprüfer meckert nicht, weil Er es nicht bemerken muss! Klarlack sieht der sofort und muß Er als erheblichen Mangel werten.

Sorry aber was du schreibst ist Unsinn und wenn du dich mit so einem Ergebnis zufrieden gibst es das gerne dein Ding. Wenn ich schon lese: alle halbe Jahre mit Politur drüber, stellen sich mir die Haare zu Berge. Professionell wird das genau 1x aufbereitet und du hast über Jahre keine Probleme mehr damit. Zurecht wurde darauf hingewiesen, dass das Polieren ein Grauzone ist weil die Dicke de PC Scheibe auf den Abstand zum Leuchtmittel abgestimmt ist. Was passiert wohl wenn du da über 5 Jahre alle 6 Monate mit einer Politur rangehst? Die Frage kannst du dir selbst beantworten...hoffe ich. Den Klarlack sieht man definitiv nicht wenn man es kann, siehst du ja beim Lack auch nicht. Man nimmt dafür auch keinen 5€ Klarlack aus dem Baumarkt.

Den Klarlack siehst Du circa ein Jahr nicht, dann hast Du ein Problem! Und Autopolitur nimmt natürlich bei jeder Politur mehrere Zehntel, wenn nicht gar Millimeter weg...(Achtung, Ironie).
Da bewegen wir uns Listenpreismäßig aber auch im Bereich von ein paar hundert Euro.
Stolzer Preis. Also bei H7 bekommt man da doch schon neue Scheinwerfer oder liege ich da falsch? Dann auch mit frischen Reflektoren. :frown:

 

WrthScheinwerferpolitur.PNG.457520c0c0022cd7175d8470fbf36d79.PNG

Die Preise beim Aubereitungsprofi schwanken hier bei uns zwischen 60 und 150 € pro Seite. Für diese ist auch das Würth Set gedacht.

Aussage des KBA zum Thema Polieren der Scheinwerfer:

 

„Eine Betriebserlaubnis und Typgenehmigung wird für reihenweise hergestellte Fahrzeuge und Fahrzeugteile erteilt.

 

Nach den Festlegungen des § 22a Nr.7 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Scheinwerfer für Fernlicht und Abblendlicht in einer amtlich gehehmigten Bauart ausgeführt sein.

 

Das Schleifen oder Polieren der Lichtaustrittsfläche bzw. das Aufbringen einer Lackierung auf diese Fläche würde dazu führen, dass eine für den Typ des Scheinwerfers ursprünglich erteilte Typgenehmigung sich auf den so veränderten Scheinwerfer nicht mehr erstreckt.“

 

Selber machen würd ich das eh nie. Die Hauptursache für das Vergilben liegt m.E.n. an der UV-Strahlung. Das heißt steht das Auto in einer Garage, dauert es länger aber es passiert doch.

Ich hab noch nix über die Haltbarkeit der Polierung gefunden aber ich glaube nicht, dass diese so lange anhält wie ein neuer Scheinwerfer.

Dann doch lieber, wenn alles schief läuft, alle 5 Jiahre neue "Depot" Scheinwerfer als alle 2 Jahre neu polieren lassen.

Laut eigener Aussagen diverser Polierer dauert das "richtige" Aufbereiten ca. 4-6 Stunden. Der Austausch zweier Scheinwerfer maximal 2,5 Stunden.

Stolzer Preis. Also bei H7 bekommt man da doch schon neue Scheinwerfer oder liege ich da falsch? Dann auch mit frischen Reflektoren. :frown:

Das ist ja nicht für den Privatanwender gedacht der damit 1x seine Scheinwerfer aufbereitet. Das ist für Profis die mit der Aufbereitung Geld verdienen (müssen). Da relativiert sich das wieder.

 

Den Klarlack siehst Du circa ein Jahr nicht, dann hast Du ein Problem!

Komisch, dass bei mir selbst nach drei Jahren nichts zu sehen war und selbst der pingelige TÜV Prüfer bei unserer Prüfstelle dem Wagen vor dem Verkauf einen mängelfreien Zustand attestiert hat...wahrscheinlich war der Kerl der die aufbereitet hat ein Zauberer...

 

Die Preise beim Aubereitungsprofi schwanken hier bei uns zwischen 60 und 150 € pro Seite. Für diese ist auch das Würth Set gedacht.

Aussage des KBA zum Thema Polieren der Scheinwerfer:

 

„Eine Betriebserlaubnis und Typgenehmigung wird für reihenweise hergestellte Fahrzeuge und Fahrzeugteile erteilt.

 

Nach den Festlegungen des § 22a Nr.7 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Scheinwerfer für Fernlicht und Abblendlicht in einer amtlich gehehmigten Bauart ausgeführt sein.

 

Das Schleifen oder Polieren der Lichtaustrittsfläche bzw. das Aufbringen einer Lackierung auf diese Fläche würde dazu führen, dass eine für den Typ des Scheinwerfers ursprünglich erteilte Typgenehmigung sich auf den so veränderten Scheinwerfer nicht mehr erstreckt.“

 

Allerdings ist das sehr schwer nachweisbar wenn es gut gemacht ist, beim TÜV muss der Wagen natürlich die Prüfung für die Scheinwerfer bestehen. Gute Aufbereiter lehnen daher auch zu stark vergilbte Scheinwerfer ab weil dann zuviel Material runtergenommen werden muss und die Gefahr besteht, dass die Scheinwerfer nicht mehr so leuchten wie sie sollten, bzw. was der Typengenehmigung entspricht.

 

Laut eigener Aussagen diverser Polierer dauert das "richtige" Aufbereiten ca. 4-6 Stunden.

Danke, das ist eben schon etwas aufwendiger als da mal kurz mit der Maschine drüber zu fahren.

[mention=2350]DSpecial[/mention]: Ja nee, iss klaa. Wenn die Karre nur inner Garage steht und nicht bewegt wird... Aber Du hast Recht. Du willst es, Du bekommst es. Deine Meinung ist unzweifelbar. Ich elender Unwissender. Wie konnte ich nur nicht die Deinige Meinung haben?!

das ist super Ware. Der Haftverbinder ist gleich dabei- da platzt nichts ab. Der Hersteller hat sein Prod. auch bei KFZ- Prüfinst. testen lassen.

[mention=2350]DSpecial[/mention]: Ja nee, iss klaa. Wenn die Karre nur inner Garage steht und nicht bewegt wird...

Schwierig bei einem Laternenparker mit >30000km Jahresfahrleistung...

 

Aber Du hast Recht. Du willst es, Du bekommst es. Deine Meinung ist unzweifelbar. Ich elender Unwissender. Wie konnte ich nur nicht die Deinige Meinung haben?!

Amüsant, ich soll also deine Meinung "annehmen"? Ist es das was du willst?

Mal Butter bei die Fische...hast das von mir gepostet Produkt schon angewendet, bzw. anwenden lassen? Wenn nein, halte ich deine Meinung in der Tat für zweifelhaft.

Aber es steht dir selbstverständlich frei deine Scheinwerfer 2x im Jahr zu polieren. Jeder wie er will...

Ich als neutraler Glasstreuscheibenbesitzer, sehe hier 2 Wege. Der eine links und der andere rechts und kein Weg ist wirklich gesetzeskonform. Kennt ihr Nolte, der machte es wie er wollte.
nein nicht Nolte machte was er wollte, sondern die Industrie u. ihre Gehilfen bestimmen was gemacht wird!
nein nicht Nolte machte was er wollte, sondern die Industrie u. ihre Gehilfen bestimmen was gemacht wird!

Ich bin nicht die Industrie. Aber schon manchmal Nolte. Und bei den Scheinwerfern definitiv. Tut es ja, ganz pragmatisch betrachtet.

Glas ist halt Glas- ist mir auch lieber. So hab ich es auch an meinen 9k u 900cv-1. Der 9-5 hat leider nur "Plaste" wie man in den NFL sagte.
Nö, meiner hat Glas.
Nö, meiner hat Glas.

dann kann meiner etwas jünger sein. ein 2003er

So sieht's aus. Also ein klarer Fall für ein Downgrade :biggrin: :biggrin: :vroam:

[mention=2503]Flemming[/mention]

Wenn Deiner nur Glas an den Scheinwerfern hat...einfach mal die Schnauze halten. Macht in diesem Thread einfach nur Sinn.

Ein "Downgrade" nach Deiner Meinung...ist nach meiner Meinung nicht möglich.

Die Scheinwerfer passen nicht in einen MY2003.

 

Ihr könnt es gerne probieren. Ich halte mich dabei heraus.

...

Normaler Scheinwerfer mit Gläsern in der Optik.

Oder Linsen-Optik und Kunststoff-Gläser in der Front.

Ist ja quasi identisch und einfach austauschbar.

...

Nette Idee, aber passt nicht. Weder technisch, noch beim TÜV..

ABE und KBA ist nicht machbar.

Einen solchen Umbau kann ich nicht empfehlen.

Aber ihr macht eh, was ihr wollt.

Bearbeitet von der41kater

Ihr steht auf ganz kurz?

"Passt nicht".

Klaus gibt auch keine Erklärungen und ist damit fertig....ich auch.

  • Moderator
[mention=2503]Flemming[/mention]

Wenn Deiner nur Glas an den Scheinwerfern hat...einfach mal die Schnauze halten. Macht in diesem Thread einfach nur Sinn.

Ein "Downgrade" nach Deiner Meinung...ist nach meiner Meinung nicht möglich.

Die Scheinwerfer passen nicht in einen MY2003.

 

Ihr könnt es gerne probieren. Ich halte mich dabei heraus.

...

Normaler Scheinwerfer mit Gläsern in der Optik.

Oder Linsen-Optik und Kunststoff-Gläser in der Front.

Ist ja quasi identisch und einfach austauschbar.

...

Nette Idee, aber passt nicht. Weder technisch, noch beim TÜV..

ABE und KBA ist nicht machbar.

Einen solchen Umbau kann ich nicht empfehlen.

Aber ihr macht eh, was ihr wollt.

Manchmal kann man seine Meinung auch durchaus kundtun ohne direkt ausfallend und beleidigend zu werden……ich weiß ja nicht ob es Dir inzwischen nicht mehr auffällt ……in anderen Foren magst Du ja so vielleicht Dir Gehör verschaffen, hier ist eine solche Ausdrucksweise nicht gerne gesehen……und ich glaube das Dir dieses auch schon nahegebracht worden ist……konstruktives ist immer gerne gesehen……

 

Gruß, Thomas

Manchmal kann man seine Meinung auch durchaus kundtun ohne direkt ausfallend und beleidigend zu werden……ich weiß ja nicht ob es Dir inzwischen nicht mehr auffällt ……in anderen Foren magst Du ja so vielleicht Dir Gehör verschaffen, hier ist eine solche Ausdrucksweise nicht gerne gesehen……und ich glaube das Dir dieses auch schon nahegebracht worden ist……konstruktives ist immer gerne gesehen……

 

Hallo Thomas

Konstruktiv habe ich nur eines mitgeteilt. Plastik gegen Glas lässt sich nicht tauschen.

Ihr könnt es gerne versuchen.

Der TÜV wird es nicht gerne sehen.

Und meine Art zu schreiben wird Dir und auch anderen Usern nicht gefallen...was nichts an der Wahrheit ändert.

 

Ich kann selbstverständlich auch ein Läppchen darum wickeln...aber mir ist die Wahrheit ud Wirklichkeit wichtiger, wie die Schreibweise.

Und Tippfehler kannst Du gerne für andere User verwenden, denn meine Fehler sind gesundheitlich bedingt mehrfach vorhanden.

Meine Hände sind nicht grade wirklich für eine Tastatur fähg.

(aber dies werde ich nicht im Forum preisgebe).

 

DU nagelst mich auf andere Postings fest.

Dann hast Du jedenfalls schon andere Schreiben von mir gelesen...

Und darum wirst Du auch meine technischen Kompetenzen anerkennen können...persönliche eher mal nicht.

 

Daqnn erkenne mal an, daß ein Forum nicht nur aus zwei Personen besteht..oder Dreiien.

Sondern aus tausend.

oder zwei tausend...die von den Moderatoren nicht erkannt werden.

....

Hasllo Thomas...DU hast mich angekeilt...dann schreib mal öffentlich zurück.

 

[mention=2503]Flemming[/mention] hat nur Nonsens gepostet...und Du keilst mich an???

 

.........................................................................................................

Dann frage ich mich, was ein Forum bedeutet.

 

Dann schreibe mir doch bitte, worin der Sinn und Zweck eines Forums i Internet besteht.

Beste Grüße, Chris

Ihr steht auf ganz kurz?

"Passt nicht".

Klaus gibt auch keine Erklärungen und ist damit fertig....ich auch.

Klaus darf das und ich nicht???

Klaus darf das und ich nicht???

Das Problem liegt wohl daran, dass nicht erkannt wird, was das Problem ist.:rolleyes:

[mention=11399]Baastroll[/mention] Wo liegt denn Deiner Meinung nach das Problem?

Bei den Kunststoff-Gläsern.

Oder denkst Du an Klaus und mich?

Dann bist Du am Thema vorbei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.