Zum Inhalt springen

Stabi-Lager VA aus PU (Powerflex) passt nicht

Empfohlene Antworten

  • Autor
Werde aber nie andere bekommen. Möchte aber gern PU am Stabi.

Hm, schon ärgerlich daß die das anbieten und es offensichtlich nicht passt.

 

Von den Fotos her sieht es so aus, daß vor allem der untere Teil zu hoch ist bis Unterkante der Öffnung für den Stabi. Müßte man mal im Vergleich zur alten Gummibuchse vermessen. Ggf. reicht es, nur unten eine Scheibe abzuschneiden.

  • Autor
Das ist der plan

Was mich im EPC in dem Zusammenhang wundert: es gibt zwei verschieden starke Stabis (21 und 20 mm), aber nur eine Buchse ("Lager") für den 21er. Der Halter ("Überwurf") soll dann für beide offenbar der gleiche sein:

 

upload_2019-9-7_21-19-46.png.2b508c3d495ec8b82db2e469ef6c717c.png

  • Autor

So hab ich das auch gesehen im EPC. Aber was soll denn daran ungewöhnlich sein? Es gibt EINEN Halter und eine Ausgangsgrösse. Wie groß dann die Durchführung für den Stabi ist, ist doch egal.

Ich denke dass ALLE Powerflex buchsen gleich sind und eben auch nur die Innenbohrung unterschiedlich ist.

Kurzum, die Powerflex buchsen passen nicht in die Saab Bügel!

Bin nur darüber gestolpert, dass das EPC eben keine Buchse für den 20 mm-Stabi aufführt - vielleicht führt sowas ja auch bei den Drittherstellern mal zu Verwirrung...
Sollten wir die Threads gemäß ihres Titel nicht versuchen sauber zu lassen bzw. ab einem gewissen Punkt ein neues Thema aufmachen? So findet man über die Suche vielleicht mal etwas wieder. Nur so ein Gedanke. .....
  • Autor
Mach das bitte! Danke.
Schreib die doch mal insbesondere mit dem letzten Bild an. Das kann so unter dem Bügel nicht passen. Ja, die Buchsen werden beim Einbau etwas gepresst. Annett nicht so viel und bei PU müsste es eher weniger sein.
  • Autor

So, mir war das jetzt zu blöd. hab die linke Seite bearbeitet, unten ca 2-3mm abgetragen und rundherum etwas schlanker gemacht. Jetzt passt es, Bügel liegt bündig auf und ist fest.

 

Wenn ich mich morgen an die rechte Seite mache, werde ich dem Hersteller mal schreiben.

 

danke erstmal,

MArkus

Wenn ich mich morgen an die rechte Seite mache, werde ich dem Hersteller mal schreiben.

Dann hast du aber außer den Fotos, keinen wirklichen Beweis mehr.:rolleyes::confused:

Dann hast du aber außer den Fotos, keinen wirklichen Beweis mehr.:rolleyes::confused:
Welche Fotos?!

Ist mir etwas entgangen?

Die gezeigten Buchsen sind nicht im eingebauten Zustand zu sehen und sind meiner Meinung nach auch im falschen Maße bestellt!

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

  • Autor
So hab ich das auch gesehen im EPC. Aber was soll denn daran ungewöhnlich sein? Es gibt EINEN Halter und eine Ausgangsgrösse. Wie groß dann die Durchführung für den Stabi ist, ist doch egal.

Ich denke dass ALLE Powerflex buchsen gleich sind und eben auch nur die Innenbohrung unterschiedlich ist.

Kurzum, die Powerflex buchsen passen nicht in die Saab Bügel!

 

 

Es sind die richtigen Buchsen. Sie sind einfach zu groß!

Dann hast du aber außer den Fotos, keinen wirklichen Beweis mehr.:rolleyes::confused:

Der Beweis dürfte bei diversen Händlern in größerer Stückzahl im Regal liegen...

  • 2 Wochen später...
Ich glaube, Du kannst ganz beruhigt sein, Marqus, und hast es m.E. richtig gemacht. Bei meinem 9-3er musste ich auch die PU-Teile für die hinteren Schräglenkerlager sowie die Koppelstangengummis nachbearbeiten, damit sie sich montieren liessen bzw. passten. Ich denke mal, dass Powerflex recht fantasievoll in der Datenbeschaffung vorgeht, grad bei der Menge an Teilen, die die anbieten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.