Januar 20, 20214 j Wie meldet man sich denn in Schweden? Da unser Club zum Teil italienisch gefärbt ist, melden sich viele Clubmitglieder mit "Pronto?" Das verunsichert schon mal ungebetene Anrufer. Schweden : Keine Ahnung ! In England meldet man sich mit der Tel. - Nr., (bei Festnetz) ohne Vorwahl. Finde ich zu unpersönlich... Hatte mal eine Schulfreundin, deren Vater Englischlehrer bei uns in der Schule war. Absoluter Vollblut-Philologe. Hat uns sogar auf englisch ausgeschimpft, wenn wir in einer Freistunde vor seiner Klasse auf dem Flur zuviel Krach gemacht haben. Und wenn ich bei dem zuhause anrief und meine Freundin sprechen wollte, hieß es am Anfang: " 8475 ! " Ich hätte immer am liebsten gesagt: "Ja, Guten Tag, hier ist 2389, ist denn Ihre Tochter zuhause?" Bearbeitet Januar 20, 20214 j von friend of nine
Januar 20, 20214 j Vielleicht hilft die Telefon-Seelsorge. Aber was hat das nun mit dem Titel zu tun...?
Januar 20, 20214 j Vielleicht hilft die Telefon-Seelsorge. Aber was hat das nun mit dem Titel zu tun...? Weiß auch nicht, man kommt hier wirklich von Hölzchen auf Stöckchen...
Januar 20, 20214 j https://www.saab-cars.de/threads/politisches-und-gesellschaftliches-rund-um-e-mobilitaet.71488/ Gruß, Thomas
Januar 24, 20214 j Hat einer von Euch schonmal ne Runde auf nem E-Motorrad gedreht? Ich meine was 'richtiges' mit mind. 50 PS. Mein Eindruck ist der, dass die Entwicklung määääächtig hinter der PKW-Branche her hinkt. Wenn ich mir die Reichweiten der E-Kräder ansehe, kommen mir die Tränen - und die tatsächlichen Reichweiten fallen im Vergleich dazu nochmal extrem gering aus. Zudem fehlt Vielfalt. Einen Cruiser-Ersatz für meine Road King scheint es weit und breit nicht zu geben. Und das andere Extrem, nämlich Supersportler, gibt es wohl auch noch nicht wirklich zu kaufen. Bearbeitet Januar 24, 20214 j von sören
Januar 25, 20214 j Ich nicht , ein Bekannter von mir vor ca. 2 Jahren. Was er da hatte weiiß ich nicht mehr. Seine Aussagen: Macht keinen Spaß . Ist im Anzug auch nicht schneller als ein normales Motorrad. Bei 30 Grad im Sommer nach ca. 30 km und ein paar Serpentinen keine volle Leistung mehr.....zu heiß... War für die Größe sehr schwer . Reichweite max. 100km. Mit Beifahrer viel weniger . Unsinnig. Außerdem verhältnismäßig teuer. Seiner Meinung nach funktioniert das beim Motorrad nicht. Beim Motorrad ist der Weg das Ziel und nicht die andauernde Ladestellensuche. Ich denke auch ein Förderung wird es nicht geben. Und mit Akku für größere Reichweiten noch viel schwerer. Wer würde sowas kaufen ? weezle
Januar 25, 20214 j I... Beim Motorrad ist der Weg das Ziel und nicht die andauernde Ladestellensuche. ... Ist Alles relativ, bei einer Mach3 z.B. ist man auch alle 90-100 km auf der Suche nach einer Zapfstelle.
Januar 25, 20214 j 300 km sollten schon drin sein. Gewicht ist nicht unbedingt das Thema. Rennsemmeln stehen mit knapp 200 kg da. Mein Eimer hat 375 kg - ... und er bewegt sich doch
Januar 25, 20214 j ... Mein Eimer hat 375 kg - ... und er bewegt sich doch Und das wahrscheinlich auch noch die nächsten 20 Jahre...so what? Alternativ gibts doch irgendwann ab Sommer von HD etwas Passendes Bearbeitet Januar 25, 20214 j von klaus
Januar 25, 20214 j Nee, bei ner Harley gehören die Beine nach vorn. Außerdem kommt diese HD mit Ach und Krach 100 km weit. Nix für mich. Klar fährt die noch ne Weile - aber keine 20 Jahre. In 6 Jahren waren es 100.000 km. Ich glaube nicht, dass man ihr mehr als 300.000 zumuten kann (und schon 100 tkm sind für n Motorrad sehr, sehr viel).
Januar 25, 20214 j ... Macht keinen Spaß . Ist im Anzug auch nicht schneller als ein normales Motorrad. weezle Kann ich so nicht bestätigen. Meine Erfahrungen beziehen sich zwar nicht auf eines der Modelle, die hier gefragt waren, sondern auf den BMW c-evolution Roller, aber der Anzug eines Elektromotors ist ohne Zweifel auch bei einem Zweirad flotter - allerdings bei meinem Roller nur bis etwa 50km/h, danach nicht mehr. Beim Beschleunigen greift aber schon schnell mal die Antischlupfregelung ein. Was den Spaßfaktor angeht, fahre ich den Roller deutlich lieber als meine früheren Motorräder (vor Ewigkeiten eine SR 500 und später dann für 10 Jahre eine Africa Twin). Aber das ist natürlich subjektiv, der Einsatzzweck ein anderer und ich bin 20 Jahre älter. War für die Größe sehr schwer . Reichweite max. 100km. Mit Beifahrer viel weniger . Unsinnig. weezle Das stimmt leider. Der Roller wiegt mehr als die vollgetankte Africa Twin – ich glaube 265kg. Und die Reichweite passt auch in etwa (ist aber auch schon ein 5 Jahre alter Akku.) Davor waren es aber auch nur ca. 120km bei moderater Fahrweise. ..., bei einer Mach3 z.B. ist man auch alle 90-100 km auf der Suche nach einer Zapfstelle. Das mag sein, aber die ist dann schnell vollgetankt. Zumindest mein Gerät hat keine Möglichkeit zum Schnellaufladen. Und das bedeutet dann 3 Stunden laden... Daher mein Fazit: für Leute, die am Wochenende oder nach Feierabend zum Spaß 250 - 300km auf dem Zweirad losfahren wollen, ist aktuell ein Elektro-Motorrad keine Option. Funktioniert nur, wenn man das Zweirad zum (beruflichen) Pendeln nutzen will.
Januar 25, 20214 j Ich bin die LiveWire noch nicht selbst gefahren, aber meine Ex-Kollegen schon. 0-100 km/h in <3sec bedarf keines weiteren Kommentars. Mein Boss hat sich die Zero SR/S geholt und kommt aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Die c-Evolution bin ich schon gefahren, hat mich sehr begeistert, ist halt ein anderes Konzept.
Januar 25, 20214 j Ich bin die LiveWire noch nicht selbst gefahren, aber meine Ex-Kollegen schon. 0-100 km/h in <3sec bedarf keines weiteren Kommentars. Mein Boss hat sich die Zero SR/S geholt und kommt aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Die c-Evolution bin ich schon gefahren, hat mich sehr begeistert, ist halt ein anderes Konzept. Die Live Wire hat mich auch schon interessiert, aber alte Geschwindigkeitsrekorde knackt man damit auch nicht. Die Hayabusa lag vor über 20 Jahren schon bei 2,6 auf hundert und mehr geht eigentlich auch gar nicht auf'nem Mopped. Sonst fliegt Dir ja der Lenker weg und das Radl unterm Hintern...
Januar 25, 20214 j Die Hayabusa hab ich damals als schon volljähriger Schüler mal vom Sozius aus erlebt, da der Vater eines Klassenkollegen eine Suzuki-Vertretung und er deshalb Zugriff auf dieses Ding hatte. Was soll ich sagen...muss ich in der Form kein zweites Mal mehr haben. Das dumpfe Gefühl im Magen hat mich an diesem Tag bis zum Schlafengehen begleitet.
Januar 25, 20214 j [mention=1736]saaboesterreich[/mention] Kann ich mir denken, solche Fahrleistungen sind auch schon nicht mehr von dieser Welt. Mein bisher krassestes Erlebnis diesbezgl. war eine Kawasaki ZX9R mit irgendwas bei 100kW, ich selbst am Lenker. Zum Glück konnte ich mir die damals nicht leisten...
Januar 25, 20214 j Schnelle Motorräder sind immer eine Zumutung für den Beifahrer hinten. Und auch nicht ganz ungefährlich. Meine erste Tour auf 'ner 1200er als Sozius und 10-Jähriger hätte mich fast ganz woanders hinbefördert ... Der Nachbarsjunge hatte mich mitfahren lassen und aus dem Stand voll aufgedreht. Vorher hatte er gesagt : Halt Dich gut fest ! Habe ich auch gemacht, aber was nützt Dir das, wenn Dir total schwindelig wird und Du fast ohnmächtig wirst ...
Januar 25, 20214 j Wie man sich doch täuschen kann: Ich bin mir sicher, 1999 was von 2,6 gelesen zu haben, jetzt finde ich an mehreren Stellen im Netz nur 2,7. Für das Serienmodell, versteht sich. Da hat wohl damals irgendein Motorjounalist etwas in die Welt gesetzt und die anderen haben es gern übernommen... Den Unterschied würde ich aber schon deswegen nicht bemerken können, weil ich so ein Geschoss niemals fahren würde. Da setz' ich mich ja eher auf Münchhausens Kugel ... Die hier könnte übrigens noch zu haben sein: https://www.motorradonline.de/supersportler/suzuki-hayabusa-650-ps-mick-becci-ellis-bdr-performance-engineering/ Bearbeitet Januar 25, 20214 j von friend of nine
Januar 25, 20214 j Schon wieder Hölzchen und Stöckchen - was ist nur mit Dir los? Na, na, na, Herr Doktor, wohl selbst kein Motorradenthusiast ? Edit. Und noch etwas : Ich habe sogar meine Flitterwochen auf dem Hobel gemacht mit meiner Allerwertesten. Das muss uns erst mal eine/r nachmachen ... Und jetzt noch der Blattschuss: Ich habe hier jahrelang nicht mehr mitgemacht, weil mir die Atmosphäre grundsätzlich zu opponent war. Das muss ich jetzt alles nachholen ... Wenn gerade niemand etwas schreibt, verstehe ich das häufig als Aufforderung, eine Lücke zu füllen. Und jetzt kommt ein bisschen "Logische Philosophie" oder besser "Philosophie der Logik" ins Spiel. Wenn Dir das nicht gefällt, musst Du eben selber etwas schreiben. Also exakt das Gleiche tun wie das, was Du kritisierst. Und jetzt führt sich alles von selbst ad absurdum. Denn wenn mir das wiederum nicht gefällt, müsste ich dies ebenfalls tun. Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären ... Bearbeitet Januar 25, 20214 j von friend of nine
Januar 25, 20214 j Doch schon, ich war ein Jahrzehnt komplett angefixt und bin in dieser Zeit praktisch nur Motorrad gefahren obwohl immer auch ein Saab vor der Tür stand. Hayabusadebut fiel auch in diese Zeit, bin ich damals auch gefahren, aber ich fand die immer zu fett und AB war eh nicht so meins. Inzwischen ist das Thema irgendwie durch, andere Zweiräder haben das Rennen gemacht.. Die Laverda hab ich noch...Die Kinder fragen immer mal um eine Runde. Schaumermal.
Januar 25, 20214 j Na bitte, da haben wir ja doch gemeinsame Interessen abseits von Saab. Hatte als Jugendlicher ein frisiertes Mokick, damit bin ich jeden Tag (auch bei schlechtem Wetter, dann eben mit knallorangem Friesennerz-Overall) 50 km zur Schule und zurück gefahren. Wegen der schlechten Busverbindungen eigentlich nur. Dann war ich angefixt. Danach kam ein aufgemachter 100er-Eintopf, dann 'ne 250er Susi als Chopper ( ich muss ausgesehen habe wie so ein kleiner Möchtegern-Dennis Hopper ) und dann kam endlich eine vernünftige Reisemaschine, 'ne R65. Endgeschwindigkeit 190, das hat mir beim Reisen gereicht. Mit 160 in Spanien die langgezogenen Bergpässe hinauf, das Gefühl werde ich nie vergessen ... Und bis Gibraltar sind wir gekommen, da kann man sehr gut nach Afrika rübersehen ...
Januar 25, 20214 j Macht doch bitte mit den reinen Mopped-Geschichten dort weiter: https://www.saab-cars.de/threads/motorradfahrer-unter-euch.11780/ Dankeschön! Hat einer von Euch schonmal ne Runde auf nem E-Motorrad gedreht? Ich meine was 'richtiges' mit mind. 50 PS. Mein Eindruck ist der, dass die Entwicklung määääächtig hinter der PKW-Branche her hinkt. (...) Das Angebot ist wirklich überschaubar: https://efahrer.chip.de/e-wissen/elektro-motorrad-2021-die-besten-anbieter-und-modelle_10487 Persönlich reizt mich der E-Antrieb im Motorrad nicht. Als Transportmittel für den Weg zum Einkauf oder Büro würde ein Rollerchen (Brrrr) wohl geeigneter sein. Und auf den Touren für die ich den Hocker nehme fände ich das Aufladen doch sehr einschränkend.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.