Dezember 10, 20213 j naja von 5 auf null ist er auch gekommen, weil Renault gewisse Dinge mit der Zeit raus genommen hat
Dezember 10, 20213 j Ich kann nicht mal mit Gewalt soviel essen, wie ich :puke:möchte..... auch ganz unabhängig von der verbauten Antriebstechnik. Och, mit großer Heckklappe geht der durchaus als Saab 9-3 IV MY2021 durch...so von der Grundform:smile:
Dezember 21, 20213 j Tesla ist wohl nicht für kalte Regionen gebaut Nachdem ein finnischer Besitzer eines Tesla Model S einen saftigen Kostenvoranschlag seiner Werkstatt bekam, war ihm klar: Er investiert nicht mehr in sein Elektroauto. Stattdessen griff er zu 30 Kilogramm Dynamit. https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/dynamit-statt-kohle-finne-erhaelt-kostenvoranschlag-fuer-tesla-reparatur-dann-sprengt-er-sein-model-s_id_28173875.html
Dezember 21, 20213 j Sauerei und Umweltverschutzung. Der Mann sollte mal zum Zahnarzt gehen - Friseur wäre auch nicht schlecht. Der ganze Film ist so was von professionell und gut gemacht - würde mich interessieren was dahinter steckt. Dass Batterien kaputt gehen ist doch nichts neues. Der Tesla spielt in der Liga von Ferrari mit - der Typ sieht aus wie ein Skoda Fabia - Fahrer. Bearbeitet Dezember 21, 20213 j von Wolfgang T
Dezember 21, 20213 j Sauerei und Umweltverschutzung. relativiert sich, wenn man die Produktion des fälligen neuen Batteriepaktes dagegen hält...
Dezember 21, 20213 j Der Mann sollte mal zum Zahnarzt gehen - Friseur wäre auch nicht schlecht. der Typ sieht aus wie ein Skoda Fabia - Fahrer. ............. ............
Dezember 21, 20213 j Immer diese Äußerlichkeiten.Da macht ein Mann was er tun muß und es nie recht. Ich finde die Aktion nicht schlecht.
Dezember 21, 20213 j ... Der Tesla spielt in der Liga von Ferrari mit - . Selten so einen guten Witz gehört:biggrin::biggrin:
Dezember 21, 20213 j Sauerei und Umweltverschutzung. Der Mann sollte mal zum Zahnarzt gehen - Friseur wäre auch nicht schlecht. Ich meine, ich höre meinen Großvater (Jahrgang 1886). Als der zu Besuch war und im TV Canned Heat kam, wetterte er: Diese Verbrechertypen gehören in ein Arbeitslager! Habe mich dann gleich mal unbeliebt gemacht: Die haben schon mehr erreicht, als Du in 10 Leben nicht schaffst!
Dezember 21, 20213 j Selten so einen guten Witz gehört:biggrin::biggrin: Die Fahrleistungen sind auf dem Niveau von Ferrari - so war das gemeint und der Typ ist nicht der typische Tesla Fahrer der wegen 20.000.- € das ganze Auto wegwirft bzw. in die Luft sprengt - das ist eine PR-Aktion - schon alleine von der guten Filmtechnik und dem Aufbau der Geschichte - da waren Profis am Werk. Bearbeitet Dezember 21, 20213 j von Wolfgang T
Dezember 21, 20213 j Tesla ist wohl nicht für kalte Regionen gebaut Nachdem ein finnischer Besitzer eines Tesla Model S einen saftigen Kostenvoranschlag seiner Werkstatt bekam, war ihm klar: Er investiert nicht mehr in sein Elektroauto. Stattdessen griff er zu 30 Kilogramm Dynamit. https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/dynamit-statt-kohle-finne-erhaelt-kostenvoranschlag-fuer-tesla-reparatur-dann-sprengt-er-sein-model-s_id_28173875.html Geile Show
Dezember 22, 20213 j Dann guckt euch doch mal die gelben Kastenwagen genauer an, die täglich die Post befördern. Die wurden genau dafür gebaut und produziert. 8 Stunden Laufleistung, maximal 100 km/h, und auch maximal 100km Reichweite...denn danach hängt die Kiste wieder am Ladegerät. ........................................................ Ein Sportwagen ist so eine Kiste nicht...aber der E-Antrieb ist zum Tesla durchaus vergleichbar. Im Stadtverkehr unter 100 km/h ist so eine gelbe Kiste meinem 9-5 aero wirklich überlegen!!! Aber die gelben Kisten wurden genau zu dem Zweck konzipiert und gebaut. Der privatmann kauft dann den Renault ZOE...der ebenfalls genau diesen kleinen Radius abdeckt. Nur den eigenen Stadtverkehr...und wieder an die heimische Stzeckdose. Ich selber fahre 2-3 mal kurze Strecken unter 10km.Aber zeitgleich auch 2-4 mal 50km am Stück über Landstraßen. Das kann so ein kleiner E-Floh nicht bieten...und ich habe nur bedingte Möglichkeiten, ein E-Kabel ans Fahrzeug zu bringen. Allein diese Tatsache wird die E-Mobilität in Germany begrenzen. ...... Und solang der Strom aus Kohle und Erdgas gewonnen wird...steht der Auspuff des E-Autos neben dem Kraftwerk. Denn da werden genauso viele CO-Gase ausgestoßen, wie im Fahrzeug. Und die Energieausbeute, die im Benzner bei nur 20% liegt, der Rest geht an Abwärme weg, ist bei den Kohle-Kraftwerken ähnlich. (daher ist ein E-Fahrzeug ohne direktem häuslichem Anschluss, welcher per Solarstrom bedient wird, völliger Blödsinn) ... Ein Tesla hat durchaus Qualitäten, wo ich als Saabfahrer neidisch werden könnte. Und ich kenne etliche Saabfahrer, die auf diese Marke umgeschwenkt haben. Aber nicht aus ergonomischen Gründen, sondern aus Gründen der besseren Leistungsausbeute.. ... SAAB hat nur LPG freigegeben...für eine bessere Abgas-Geschichte. E-Umbau ist richtig spannend, Aber unter 20.000 Taler im Rücken bewegt sich da nix.
Dezember 22, 20213 j Das war ein 2013er ? Hat also grade 8 Jahre gehalten. Das nenne ich mal nachhaltige Mobilität
Dezember 22, 20213 j Glaubt jemand wirklich, dass es den Herstellern um die Umwelt geht? Angeblich soll ja ein E-Auto problemlos sein, da viel weniger Teile dran seien, die kaputtgehen können. Aber wenn die Dinger ewig halten, geht das Geschäft flöten. Nach neuen Berechnungen wird es mit dem Energiebedarf nicht klappen. Der Anteil erneuerbarer Energie ist sogar rückläufig. Es gab weniger Wind. Irgendwann kommen die auf die Idee, wieder AKWs zu bauen. In Frankreich ist so etwas ja schon im Gespräch.
Dezember 22, 20213 j Nicht irgendwann. Da werden derzeit über die Welt verteilt ein paar gebaut. Aber auch der Brennstoff ist endlich. Entsorgung Mal außen vor. Spannend ist auch die Entsorgung der Blätter der Windkraftanlagen. Im Schnitt alle 20 Jahre.
Dezember 22, 20213 j Das war ein 2013er ? Hat also grade 8 Jahre gehalten. Das nenne ich mal nachhaltige Mobilität Wie lange hält denn derzeit ein Laptop-Akku ?
Dezember 22, 20213 j Ein Laptop für 800 ist doch hoffentlich was anderes als ein Auto für 80.000. Anyway: Alle 8-12 Jahre Neuproduktion ist weder wirtschaftlich noch ökologisch nachhaltig.
Dezember 22, 20213 j Immer die Frage was man kauft. Meine halten bisher länger. Aber solange wir fossiles in immobilen verbrennen kann man sich schon fragen, was immobile Energie in Mobilen soll. Start-Stopp-Anwendungen wie die Paketdienste mal ausgenommen.
Dezember 22, 20213 j Wie lange hält denn derzeit ein Laptop-Akku ? Mein MacBook Pro late 2013 läuft immer noch mit dem ersten Akku und hat noch über 85% Kapazität.
Dezember 22, 20213 j Ich bin heute extra mit dem Linienbus nach Pforzheim gefahren - das Auto ist aber auch zugefroren und die Parkgebühren hätten soviel gekostet wie die Tageskarte. Nachher fahre ich noch mit dem Fahrrad - die Sonne scheint ... Quintessenze: Na also - geht doch ;-) !!!
Dezember 22, 20213 j Mein MacBook Pro late 2013 läuft immer noch mit dem ersten Akku und hat noch über 85% Kapazität. Zur Haltbarkeit von Dingen allgemein - da kommt es doch darauf an, wie man damit umgeht!!! Schnell noch einen ernstgemeinten Witz: Manche Helferlein im Auto sind gescheiter als der Fahrer!!! - So fertig mit Batteriebashing bitte.
Dezember 22, 20213 j Hm mein Lenovo T520 hat eine Akku aus 2012 und hält noch gut 1,5 Stunden durch - Ok hat nur wenige Zyklen
Dezember 22, 20213 j Hm mein Lenovo T520 hat eine Akku aus 2012 und hält noch gut 1,5 Stunden durch - Ok hat nur wenige Zyklen Übersetzt in Autoreichweite sind das dann 37km
Dezember 23, 20213 j Batterien für E Autos werden aktuell so ausgelegt das sie für 250.000- 300.000 km halten. Das entspricht der aktuellen durchschnittlichen Fahrleistung von PKW 's bis zu Ihrer Verschrottung. Auf einem Entwicklungshorizont von 5-10 Jahren geschaut wird sich die Haltbarkeit nich einmal verdoppeln und auch die Werkstoffe werden andere. Dadurch werden die Akkus umweltfreundlicher und auch günstiger. VG Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.