Zum Inhalt springen

Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität

Empfohlene Antworten

Ich schrieb: windschlüpfrig + Leichtbauweise findet man nirgends. Der Mercedes Vision EQXX ist ja leider, leider eine Studie.
  • Antworten 2k
  • Ansichten 113,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich würde vorschlagen, in SUVs kleine Atomkraftwerke einzubauen.

Werden ja gern verwendet in...

 

FLUGZEUGTRÄGERN.

 

asdf

PS: Habe heut Nachmittag mit dem EQS bei 18 Grad C noch ne 60-km-Runde gedreht mit Landstraße, flotter Fahrweise, viel überholen und Schnellstraßenanteilen bis 140 kmh. Da lag der Verbrauch nur um die 20 kWh. Meine Werte von gestern beziehen sich auf 5 bis 9 Grad C.
Der Mercedes Vision EQXX ist ja leider, leider eine Studie.

Und auch nicht die Klasse, die vorrangig auf dem Markt nötig wäre. Man braucht jetzt einen niederschwelligen Einstieg. Alltagstaugliche und preisgünstige Kompaktfahrzeuge. Ein Kurzstreckenfahrzeug muß auch kein Aerodynamikwunder sein.

Der Schein trügt, EQXX ist Mittelklasse, also Kompaktfahrzeug (Golfgröße) + Heck und da Kompakt- und Mittelklasse zusammen mit Abstand am meisten verkauft und genutzt werden, ist Aerodynamik absolut wichtig - klar nutzen viele Leute ihre Kfz für jede Kurzstrecke (ich kenne jemanden, der fährt damit zum Fitnessstudio - das ist 750 m die Straße runter entfernt ....); aber viele nutzen Fahrzeuge in der Größe auch für Urlaubs- und sonstige Fahrten. Daher ist Aerodynamik wichtig. Und gerade bei dieser Menge an Fahrzeugen auch bezahlbar! Ein id.3 z.B. ist etwas über 1,50 m hoch. Was soll der Scheiß?

 

Bei Kleinwagen könnte man am Sinn ausgeklügelter Aerodynamik wohl wirklich zweifeln, deren Verkaufszahlen sind bei uns aber vernachlässigbar gering.

... Ein Kurzstreckenfahrzeug muß auch kein Aerodynamikwunder sein.

 

Also brauche ich mindestens 2 Fahrzeuge :biggrin:

Eines für die Kurzstrecke

Eines für die Langstrecke :top:

 

Mit einem Renault R4 , SEAT Arosa oder VW Up konnte man früher auch mal von Hamburg nach München fahren. :rolleyes:

Sicher nicht schön aber ohne Probleme machbar :dontknow:

Ich habe in den 90ern u.a. nen 1000er 10-Zoll-Mini und nen R4 für 1-2tkm-Touren benutzt ...

 

Das waren übrigens auch sehr, sehr coole Autos - wie der IQXX und aus meiner Sicht auch der i3, aber ansonsten gibt es bislang kaum wirklich coooole E-Autos. Und wo bleiben die Coupés und Cabrios??

Mein erstes Auto, R4 erste Serie, noch mit dem anderen Grill, 26 PS + 3-Gang-Schaltung,

brauchte bei einer Italienreise, vollgepackt mit Campingmaterial, ca. 4.6 l Normalbenzin.

Der nächste, jüngere mit 4-Gang lag dann schon bei 6 l. Bei einer V/max von knapp 120

spielte die Aerodynamik nicht die große Rolle. Allerdings möchte ich heute meinem Kreuz

die Campingstühle nicht mehr zumuten.

Also brauche ich mindestens 2 Fahrzeuge :biggrin:

Eines für die Kurzstrecke

Eines für die Langstrecke :top:

Wenn du von beidem hinreichend viel fährst und das trennen kannst, dann ja.

 

Umgekehrt sind wir eine Zeit lang, als ich wegen Jobticket den PKW abgemeldet hatte, zum großen Wocheneinkauf mit dem gut 3m hohen Wohnmobil ins nächste Industriegebiet gefahren.

Mein erstes Auto, R4 erste Serie, noch mit dem anderen Grill, 26 PS + 3-Gang-Schaltung,

brauchte bei einer Italienreise, vollgepackt mit Campingmaterial, ca. 4.6 l Normalbenzin.

Der nächste, jüngere mit 4-Gang lag dann schon bei 6 l. Bei einer V/max von knapp 120

spielte die Aerodynamik nicht die große Rolle. Allerdings möchte ich heute meinem Kreuz

die Campingstühle nicht mehr zumuten.

 

Mein erstes Auto war auch ein R4 :beer:

 

Wenn du von beidem hinreichend viel fährst und das trennen kannst, dann ja...

 

Das ist doch absurd. 2x VS + 2x KFZ Steuern.

Uns Autoliebhaber natürlich ausgenommen. :rolleyes:

Und wo bleiben die Coupés und Cabrios??

Vorallem: Wo bleiben die Kombis? Also die, die nicht gleich ein SUV sind.

 

Als jemand der gerne mit dem Auto in den Urlaub fährt und noch zwei kleine/kleinere Kinder hat sind Coupés, Cabrios und die meisten Limos nicht brauchbar. Für eine Woche Urlaub im April schnalle ich sogar die Dachbox auf unseren V70. Der Kofferraum ist mit Reisebett und schwedischem Kinderwagen schon fast voll...:rolleyes::biggrin:

Ich hätte ja mit nem V90E gerechnet, aber die können anscheinend elektrisch nur SUV. Für Familie würde ich an den id Buzz denken, aber ich fürchte, der kommt keine 350 km weit ...
  • 2 Wochen später...
Vorallem: Wo bleiben die Kombis? Also die, die nicht gleich ein SUV sind.

 

Als jemand der gerne mit dem Auto in den Urlaub fährt und noch zwei kleine/kleinere Kinder hat sind Coupés, Cabrios und die meisten Limos nicht brauchbar. Für eine Woche Urlaub im April schnalle ich sogar die Dachbox auf unseren V70. Der Kofferraum ist mit Reisebett und schwedischem Kinderwagen schon fast voll...:rolleyes::biggrin:

 

 

hier: https://www.mgmotor.de/model/mg5

 

der erste echte Kombi.. nicht wirklich so hübsch, aber gut und günstig !

Rätselfrage zur Mittagspause:

 

Was bedeutet dieses Schild ?

 

upload_2022-4-7_12-22-4.png.7d88eb719d1a49e4f9702cbf1f37904f.png

 

 

Kein Fake, kein verspäteteter Aprilscherz, zu sehen auf bestimmten Bundesautobahnen ...

Rätselfrage zur Mittagspause:

 

Was bedeutet dieses Schild ?

 

[ATTACH=full]212591[/ATTACH]

 

 

Kein Fake, kein verspäteteter Aprilscherz, zu sehen auf bestimmten Bundesautobahnen ...

Ist das nicht für diese selbstfahrenden Autos oder sowas in der Art?

Irgendwo bin ich schon mal darüber gestolpert, kann aber auch sein das ich mich täusche……

 

Gruß, Thomas

Ach ist das schön. Autonomes fahren. Braucht nur spezielle Schilder und 5G. :‑X
hier: https://www.mgmotor.de/model/mg5

 

der erste echte Kombi.. nicht wirklich so hübsch, aber gut und günstig !

 

Mhm, 400 km WLT, das dürften knapp 300 km real werden. Mir würde das nicht genügen.

Ist das nicht für diese selbstfahrenden Autos oder sowas in der Art?

Irgendwo bin ich schon mal darüber gestolpert, kann aber auch sein das ich mich täusche……

 

Gruß, Thomas

Der frühe Vogel fängt den Wurm

und der Rätselgewinner sei geehrt !

Bearbeitet von friend of nine

Zum Testen von u.a. Uncle Elons Produkten:

Nicht nur seine.

Da arbeiten sie alle dran ...

Nicht nur seine.

Da arbeiten sie alle dran ...

 

Ja. deshalb auch "u.a.".

 

Angeblich ist Tesla am Weitesten. Und macht auch immer wieder negative Schlagzeilen.

Als ob Elon Musk seine Produkte auf den Autobahnen rings um Ingolstadt testen würde...

 

:top:

 

Mit meinem Post wollte ich DICH testen :tongue::tongue::tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.