Zum Inhalt springen

Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz

Empfohlene Antworten

  • Antworten 92
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Tolle Autos, tolle Auswahl! Viel Vergnügen damit.

 

Wie man auf den Fotos sehen kann sind die Felgendeckel ja in einer leicht anderen Farbe. Meine könnten auch mal wieder aufbereitet werden, aber wie stellt man das am besten an damit eben dies nicht passiert? Oder muss man für teures Geld neue kaufen?

genau sowas wollte ich hören! danke

Da ist bei Annero der LPG-Tank:biggrin:

Ansonsten kann ich nur zustimmen, Opamatik mit genügend Ladedruck macht so unwiderstehlich ruhig und immer noch mehr als flott.

Viel Spaß noch mit dem neuen Alten. Wir haben unseren Traumwagen gefunden. Annero....

Es grüßt der Frank:ciao:

Hej klawitter,

 

ich freue mich, dass Du zuerst freudig angekommen bist, und dann heute den Wagen mal ohne Nebeldickicht schon mehr erleben konntest. Bei wenig klarer Sicht ein Auto mit sieben Vorbesitzern, 330.000km und nur teilweise bekannter Vorhistorie zu kaufen? Soll man doch nicht machen. Lohnt sich aber trotzdem - und bei dem besonders. Ich bin auch immer wieder beeindruckt gewesen, mit welcher Vehemenz der Wagen leben und fahren möchte, und wie sehr sich die gesamte Antriebseinheit da vorne reinbeißt und mit allen Kräften (auch bei wenig Gaspedalstellung und Last) sagen möchte: nimm mich! Ich will!

 

Für mich und den Wagen ist das eine große Beruhigung, ihn bei Dir zu wissen, und auf Serviceintervalle nicht weiter hinweisen zu müssen (also keinen Substanzverlust zu "fürchten") - im Gegenteil: er wird gedeihen und gesünder reifen. Das ist schön, und das war das, was ich mir für einen SAAB am meisten wünsche. Die Motivation nehme ich mit!

 

Bei weiteren Wünschen für den Wagen oder Teilebedarf oder Literatursuche oder oder oder... und auch, wenn zwischendrin mal ein motivierendes Zureden notwendig sein sollte (wobei ich mir das kaum vorstellen kann, weil der Antrieb das ja selbst immer wieder tut bei dem schwarzen): meld Dich bei mir. Es sind eine handvoll Teileträger und viel Frohsinn vorhanden, die Dein Erhalten und Verschönern unterstützen können - technisch wie menschlich. Huhu! :hello:

  • Autor
Tolle Autos, tolle Auswahl! Viel Vergnügen damit.

 

Wie man auf den Fotos sehen kann sind die Felgendeckel ja in einer leicht anderen Farbe. Meine könnten auch mal wieder aufbereitet werden, aber wie stellt man das am besten an damit eben dies nicht passiert? Oder muss man für teures Geld neue kaufen?

Der Lack der Deckel ist teilweise oder ganz ab. Kenn es aber auch von den Deckeln der Elchschaufeln, da sind zwei ganz gelb geworden...igitt.

Die Felgen gehen ohnehin zur Komplettaufbereitung, die haben schon viele Bordsteine geküsst. Sind aber die, die ich unbedingt auf meinem 9000er haben wollte :)

  • Autor
Ich bin auch immer wieder beeindruckt gewesen, mit welcher Vehemenz der Wagen leben und fahren möchte, und wie sehr sich die gesamte Antriebseinheit da vorne reinbeißt und mit allen Kräften (auch bei wenig Gaspedalstellung und Last) sagen möchte: nimm mich! Ich will!

 

Ich bin heute Abend dann mal wieder den 9-5 gefahren - dunkel, nasse Straßen und Stadtverkehr in Frankfurt - das wollte ich mit dem 9000 ohne funktionierendes ABS nicht riskieren.

 

Es sind zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Der gehirschte 2.3t ist im Vergleich nervös, wie so ein hippeliger Sprinter. Der 9k hat dagegen etwas majestätisches, gelassen kraftvolles. Wenn der 9-5 ein Araber ist, ist der 9000 das Kaltblut: Kraft und Ruhe.

 

Auf jeden Fall hab ich ihn schon mal zum Garagenvorstand ernannt ;)

Ich bin heute Abend dann mal wieder den 9-5 gefahren - dunkel, nasse Straßen und Stadtverkehr in Frankfurt - das wollte ich mit dem 9000 ohne funktionierendes ABS nicht riskieren.

 

Es sind zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Der gehirschte 2.3t ist im Vergleich nervös, wie so ein hippeliger Sprinter. Der 9k hat dagegen etwas majestätisches, gelassen kraftvolles. Wenn der 9-5 ein Araber ist, ist der 9000 das Kaltblut: Kraft und Ruhe.

 

Auf jeden Fall hab ich ihn schon mal zum Garagenvorstand ernannt ;)

 

 

Das kann ich bestätigen. Ich bin den (nun Deinen... Gratulation!) 9000er letzte Woche gefahren. StRudlinger hatte das Auto bei mir stehen und ich war mal frech... Das hat echt Spaß gemacht.

Ich verstehe jetzt auch, warum einige Kollegen hier so auf den 9000er schwören. Allerdings sind die Preise für gute 9000er aktuell ja auch wieder im Ansteigen, wie mir scheint... Zumindest für Aeros und CSEs...

 

Mit absolut überschaubarem Aufwand wird das wieder eine richtig klasse Reiselimousine. Viel Spaß mit dem Auto!

 

Beste Grüße, -Thilo-

 

P.S. Eines muss ich noch beichten... Auf der A 72 von Chemnitz nach Zwickau gibt es einen dreispurigen Berg ... Der Fahrer des grauen Vertreter - A6 mit dem Auspuffrohr rechts und links hat am Abend

des 19.11. sicher umgehend gegoogelt, was ihn da so zur Weißglut brachte... Dessen Gesicht in unserem Rückspiegel nach dem dritten Überholversuch von ihm war uns den Mehrverbrauch wert...

 

Sorry!! Aber keine Angst, der CSE wurde ordentlich warmgefahren!

  • Autor
Ich hoffe ja mal, das Duell ging nicht über 210 km/h, da sind nämlich H-Reifen drauf ;)
Der Fahrer des grauen Vertreter - A6 mit dem Auspuffrohr rechts und links hat am Abend

des 19.11. sicher umgehend gegoogelt, was ihn da so zur Weißglut brachte... Dessen Gesicht in unserem Rückspiegel nach dem dritten Überholversuch von ihm war uns den Mehrverbrauch wert...

Dafür gibt eigentlich nur zwei Erklärungen: 1) Er hat sich nicht getraut oder 2) Er konnte nicht. Wenn er einen 3L TDI gefahren hat spricht alles für 1) sonst hättest du mit dem 9k keine Chance gehabt. Mit dem 2L TDI spricht eigentlich alls für 2) denn den gab es auch mit 136PS.:biggrin:

 

Man hat natürlich das Überraschungsmoment auf seiner Seite. Ich hatte den gleichen auch mal als Automatik, allerdings mit geänderter Software und 30PS mehr. Spaß hat das immer wieder gemacht. So ein 9k wiegt ja kaum was, im Vergleich zu den heutigen Dickschiffen.

... Allerdings sind die Preise für gute 9000er aktuell ja auch wieder im Ansteigen, wie mir scheint... Zumindest für Aeros und CSEs...

...

 

 

:rolleyes:

Du meinst in Preisbereiche von 2000-5000...?

Ich bin heute Abend dann mal wieder den 9-5 gefahren - dunkel, nasse Straßen und Stadtverkehr in Frankfurt - das wollte ich mit dem 9000 ohne funktionierendes ABS nicht riskieren.

 

Es sind zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Der gehirschte 2.3t ist im Vergleich nervös, wie so ein hippeliger Sprinter. Der 9k hat dagegen etwas majestätisches, gelassen kraftvolles. Wenn der 9-5 ein Araber ist, ist der 9000 das Kaltblut: Kraft und Ruhe.

 

Auf jeden Fall hab ich ihn schon mal zum Garagenvorstand ernannt ;)

 

Ohja, ohne ABS kann man heutzutage überhaupt nicht mehr fahren... ein Wunder, dass die Menschheit nicht ausgestorben ist, bis es ABS gab... :biggrin:

 

Sorry!! Aber keine Angst, der CSE wurde ordentlich warmgefahren!

 

Das macht man aber dennoch nicht mit fremden Autos... :rolleyes:

  • Autor

Was ein Tach...asdf

 

Bin heute morgen so gegen 8:00 h aus dem Haus. Schnell noch auf einer Baustelle und in der Werkstatt vorbei, wo Tüv bei einem Auto meiner Kinder gemacht wird. Um 9:20h gebuchter Termin bei der Zulassungsstelle zum Ummelden von dem 9000.

Baustelle -> Katastrophe. Werkstatt: Bremsen komplett, Querlenker vorne und Stoßdämpfer hinten. Ahh, hinten auch die Bremszylinder, die siffen schon... Ich könnt jetzt schon kotzen. Lass ich aber, hab heut ja noch was besseres vor.

Endlich bei der Zulassungsstelle, i-was nach 10:00h. Also Wartemärkchen ziehen. 45 min gewartet, dann: Wir können das Auto nicht auf Sie anmelden, hier steht, sie haben noch Steuerschulden. Hä?

Und was soll das sein? Das sehen wir nicht, hier steht nur 'Steuerrückstände'.

Und nu?

Bei der Aussenstelle vom Zoll in XY kann man nachfragen und gleich auch bezahlen, dann bekommt man einen Wisch mit, dass alles in Ordnung ist und dann wieder zurück zur Zulassungsstelle...

Also ab zum Zoll. Dort gibt man seinen Perso ab, wird auf den Flur gesetzt und wartet. Wartet 30min, 45min...

Solange hat man Zeit mit sich selbst und dem Gedanken, was da wo schief gelaufen ist - gerade als Selbstständiger :eek:

Nach nur 50 min kommt die Dame zurück: 6,00 €. Sie haben für das Fahrzeug xy 6€ zu wenig überwiesen. AAAAAAARRRGGGHHHHHasdf

 

Bezahlt, Persilschein bekommen, zurück zur Zulassungsstelle. Wartemärkchen ziehen. Es ist jetzt 13:06 h. Von 8 Schaltern ist einer besetzt. Der Rest macht Mittag.

 

Um 14:07 h klebt ein freundlicher Mitarbeiter des Bürgerbüros die Plaketten auf die neuen Nummernschilder (HG-Z 9023). Ach, sowas hatten wir auch schon wegen 23 ct. Streichen Sie den Tag heute einfach aus dem Kalender. Hat ja noch alles geklappt.

Danke...:hmpf:

 

10 verpasste Anrufe auf dem Handy.

 

Nee, ich ruf' heut' niemanden mehr zurück!

  • Autor
Ohja, ohne ABS kann man heutzutage überhaupt nicht mehr fahren... ein Wunder, dass die Menschheit nicht ausgestorben ist, bis es ABS gab... :biggrin:

 

Fahren und Bremsen geht schon auch ohne ABS. Nur: Alle anderen haben aber ABS! Und dann: Ampel gelb, Vordermann gibt Gas, och ne, doch nich und stoppt mit ABS präzise auf der Haltelinie.

Und Du hast kein ABS, es ist nass, es sind Kack-Reifen drauf, Basaltpflaster, Straßenbahnschinen, whatever...

Und Du hast kein ABS, es ist nass, es sind Kack-Reifen drauf, Basaltpflaster, Straßenbahnschinen, whatever...

Dann hilft auch kein ABS mehr:tongue:.

  • Autor
Das muss ich bei "neuen" Autos auch immer erstmal gemacht haben: einmal außen waschen und innen druchreinigen und einen Autoatlas 1:200.000 kaufen und in die Sitzlehnentasche, dann ist er wirklich "meiner".

Bei mir ist das Waschen, Ölwechsel, Eintracht Frankfurt - Aufkleber auf die sexieste Stelle am Heck, (den nicht schnöde im Web bestellen, sondern am Stadion direkt am Fanshop vorfahren und dort auch gleich applizieren!), dann mit guter Hoffnung in den Keller, je einen der zig Verbandskästen, der zig Warndreiecke und 4 oder 5 Warnwesten zu finden (das gelingt auch manchmal), dann auf ne Bühne und alles genau unter die Lupe nehmen und eine BT-Lösung für das Original-Radio suchen. So in etwa, zieht sich je nach Arbeitsauslastung auch mal über ein paar Tage. Ach ja, und ein neuer Eintrag in meinem Moleskine-Heftchen mit Trim- und Bodycolor, Kaufdatum, km bei Kauf etc.

Fahren und Bremsen geht schon auch ohne ABS. Nur: Alle anderen haben aber ABS! Und dann: Ampel gelb, Vordermann gibt Gas, och ne, doch nich und stoppt mit ABS präzise auf der Haltelinie.

Und Du hast kein ABS, es ist nass, es sind Kack-Reifen drauf, Basaltpflaster, Straßenbahnschinen, whatever...

Dann fahre ich mit meinem 901 besser nicht mehr in die Stadt...:rolleyes:

Dann hilft auch kein ABS mehr:tongue:.

Da hilft dann ein entsprechender Sicherheitsabstand und das Verkneifen von stunts a la "Die Gelbphase schaffe ich noch mit dem Vordermann":smile:

Eintrag in meinem Moleskine-Heftchen
Und ich dachte schon, ich bin altmodisch mit meinem Autoatlas... :tongue: :rolleyes: Immerhin führe ich die Wartungshistorie unserer Autos tatsächlich nicht auf Papier, sondern in einer Excel-Datei... :pcguru:
:rolleyes:

Du meinst in Preisbereiche von 2000-5000...?

Na dann such doch mal bei Mobile.de oder autoscout...

 

Sicherlich gibt es 9000er zwischen 500 und 2000 Euro, die fahren.

Aber es endet oben bei über 13.000 Euro... ich selbst hatte einen 9k gesucht, in sehr gutem Zustand. Beide Aeros knapp 10.000 Globalos...

Das macht man aber dennoch nicht mit fremden Autos... :rolleyes:

Das darf Stefan mit meinen auch!! Wann immer er will!

Ich hoffe ja mal, das Duell ging nicht über 210 km/h, da sind nämlich H-Reifen drauf ;)

Nein!! Bei 180 war Schluss... zu viele Autos auf der Bahn. Aber elastisch ist Dein neuer Garagenvorstand schon ordentlich.... Musste ich Stefan am Abend gleich mal mitteilen! Hast alles richtig gemacht mit dem Wagen!

Wenn ich so lese, was mittlerweile für 9000er aufgerufen (und bezahlt?) wird, möchte ich mich nochmals bei Stefan ( nein, nicht StRudel!) für unser endgeiles Auto bedanken.

Es geht ihm prächtig, fast 10000km in knapp drei Monaten.

Dieses Auto habe ich lange gesucht.

 

DANKE

 

Frank

Aber es endet oben bei über 13.000 Euro...

Solche Preise zahlt aber (fast) niemand. Maximal für eine extrem guten Aero und wenn der Käufer genau sowas sucht.

 

Ich selbst habe vor einigen Jahren einen fast identischen Wagen wie den hier besprochenen verkauft. Verglichen mit der ehrlichen Beschreibung von Stefan, war meiner noch in einem wahrscheinlich (deutlich) besseren Zustand inkl. einem bei ZF durchgeprüften Automaten. Inseriert hatte ich ihn für VB3500€. Ich sage dir besser nicht für welchen Preis ich ihn dann tatsächlich verkaufen konnte... (1350€)

Ich möchte da keine Allgemeingültigkeit von ableiten, aber bei allen Fahrzügen abseits von Aero und Anni sind die Preise immer noch in dem von Klaus genanten Bereich, so meine Erfahrung. Zumindest für gute/sehr gute aber nicht exzellente Exemplare

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.