Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe heute den SE 2001er Modell Schwarz mit Leder beige bei mir in die Garage gestellt.

Einiges funktioniert nicht: Verstellung Außenspiegel, Scheinwerferwischer, Frischluft- / Heizgebläse Regelung, ZV Beifahrertür, die LED Anzeigen haben Pixelfehler. Ausserdem ist das Schalthebel Leder zerfleddert.

Wer kann mir Tipps geben?

Danke!

MfG.

Gunter

Verstellung Außenspiegel: Reinigen, Kontaktspray, sollte dann wieder gehen.

 

Scheinwerferwischer: Motor Renningen, geht dann oft wieder. Sonst guten Ersatz oder Motor intern tauschen.

 

Heizung / Gebläse evtl. Stellmotor Mischklappe.. Tauschen und gut.

 

ZV Stellmotor tauschen oder Stecker reinigen.

 

SID / Klima-Display Pixelreparatur, dann geht das wieder.

Zuerst den Schalter-Joystick für die Spiegel nach innen mit Kontaktspray besprüchen und danach bissl damit spielen - bringt Wunder

Den Schalthebel sollte man bei Skandix, Schwedenteile un Co. problemlos ordern können.

Wenn Du keine Lust hast die Displays einzuschicken für eine Reparatur, gibt es z.B bei „Aero World“ gebrauchte SID und Klimadisplays.

[mention=7303]Kurti[/mention]

Muss man die neuen gebrauchten Displays denn nicht anlernen?

Gruß Thomas

SID und Klima-Bedienteil kann man einfach so austauschen.
SID und Klima-Bedienteil kann man einfach so austauschen.

 

Seit wann das denn nicht? Ich spreche vom ganzen Bauteil, nicht von einzelnen Knöpfchen oder dem Display.

:cool: Von nicht war doch keine Rede...?!

 

Sorry, stimmt.

Brille nicht aufgehabt...:tongue:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo erik,

vielen Dank für die Infos.

 

"Heizung / Gebläse evtl. Stellmotor Mischklappe.. Tauschen und gut"

 

Wo sitzt der Stellmotor?

 

MfG.

 

Gunter

Alles in der Mittelkonsole. Weiß jetzt nur nicht ob von rechts oder links. Ich meine rechts, bin mir aber nicht sicher. Seitenverkleidung im Fussraum raus. Vorher meine ich auch das Handschuhfach.

Rechts ist richtig. Da sitzen zwei Schrittmotoren. Musst den nehmen, der die Welle des Luftmischers betätigt.

 

Handschuhfach raus macht die Sache auf jeden Fall einfacher.

 

Allerdings ist es selten der Schrittmotor. Meistens ist die Welle fest. Da gibts hier einige Threads zu

  • Autor

Hallo,

bei eingeschalteter Zündung läuft ein Motörchen im vorderen Teil der Mittelkonsole kann das der Schrittmotor sein?

Danke!

MfG.

Gunter

  • Moderator

Nein, das ist das Lüftermotörchen, das den Innenraumtemperatursensor (hinter dem "Fadenkreuz" in der Mittelkonsole) mit Innenluft versorgt.

Wenn hörbar -> ausbauen, reinigen (Anleitungen hier im Forum) - dann Stille.

Du meinst hinter dem kleinen Gitterchen, unterhalb des Klima-Bedienteils, rechts, neben dem Zigarettenanzünder?

 

Das ist der Innenraumsensor. Ausbauen (geht nach hinten raus), reinigen, neu schmieren, dann ist da Ruhe. Muß man alle paar Jahre mal machen.

Dann sind wir aber ganz weg vom Stellmotor der Mischluftklappe.
  • Moderator
Hm, bei nochmaligem Lesen stolpere ich über "im vorderen Teil der Mittelkonsole" - wenn das meint: im Inneren der Mittelkonsole, dann kann das schon einer der Lüftungs-Schrittmotoren sein, die nicht zur Ruhe kommen. Hatte ich auch schon - kam dann ein neuer gebrauchter rein.
  • Autor

Hallo,

vielen Dank für Eure Infos - dann werde ich mich mal "dahinter klemmen"

 

Freundliche Grüsse und Schöne Weihnachten!

 

Gunter

Hallo zusammen,

Ich bin auch neu hier , habe Saab 9-3 Cabrio von 1999 und 154 PS Automatik . Nun ist bei 163 tkm der Motor ausgestiegen. Total Schrott , habe dann aber einen gleichen in schwarz mit 133 tkm gekauft , nun läuft meiner wieder . Ist sicherlich eine gute Entscheidung gewesen. Habe nun aber noch diverser Teile übrig zum Beispiel den Leder Schaltknüppel in schwarz wie im bild

Gruß Andi

C63482D3-161F-4013-8C27-9115EA228E7C.jpeg.643a6df5ca84a16025521dc7d22d4f48.jpeg

  • Autor
Hallo zusammen,

Ich bin auch neu hier , habe Saab 9-3 Cabrio von 1999 und 154 PS Automatik . Nun ist bei 163 tkm der Motor ausgestiegen. Total Schrott , habe dann aber einen gleichen in schwarz mit 133 tkm gekauft , nun läuft meiner wieder . Ist sicherlich eine gute Entscheidung gewesen. Habe nun aber noch diverser Teile übrig zum Beispiel den Leder Schaltknüppel in schwarz wie im bild

Gruß Andi

Hallo,

wieviel "Euronies" möchtest Du für das Teil haben?

gunter.diebelaettgmx.de

 

MfG.

 

Gunter

Gehe mal auf ebay. Dort wird eine CD "Werkstatthandbuch" verkauft für ca 16 Euro von Italien. Habe sie gekauft und bin damit Happy. Sehr gute Anleitungen und Skizzen.

 

Saab 9-3 (1998-2011) Werkstatthandbuch Workshop Manuell

 

s-l140.jpg

 

 

 

 

Bestellnummer: 08-04208-49762

 

Artikelnr.: 253319394590

 

Artikelpreis: EUR 14,27

 

Verkäufer: remont-all (2634)

Bitte dran denken, dass das normal nur unter 32 Bit Windows läuft. Also ggf. in einer virtuellen Maschine kaufen lassen. Gibt da auch Tricks, dazu gibt es schon einen eigenen Thread.

Es gibt auch passende Versionen die auf 64 laufen

 

zudem inkl alle Modelle und günstiger

Moin,

 

Heizungsregelung....wenn das gebläse auf vollast dreht und sich nicht regeln lässt, dann ist es der eletronische regler. Bei klimaautomatik....sitzt links oben an der mittelkonsole im beifahrerfussraum.

 

Gruss

Dirk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.