Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ich hatte die letze Zeit wenig Lust auf Karrosserie nach 14 Stunden außer Haus.

Habe mich in der Restzeit um Rettung von ECUs gekümmert. Das war erfolggekrönt.

Der Umbau hat neben Motorkabelbaum, was beseitigt ist, auch Probleme zum anschluß an das KFZ, davon muß ich ausgehen ob der Fehler.

Am Wochenende werde ich die Blecharbeiten vollenden, hoffe ich

  • Antworten 614
  • Ansichten 50k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Der Boden ist soweit durch.

Beide unteren Radkästen noch.

IMG_20200207_201351_crop_75_compress88__01.jpg.6b52f1e17e18b1a89002d7796ab73a1a.jpg

Das ist doch gut geworden! :top:

Auf dem mittleren Längsträger sitzt bei meinem ein Kleber mit der VIN - hat den deiner nicht? Bei meinem hat der Prüfer bei der letzten HU danach gesucht - ich hatte es beim Lackieren glücklicherweise ordentlich abgeklebt...

upload_2020-2-7_20-48-55.png.9fd2f8737b34a9e20e86e3ad21843d2f.png

Das ist doch gut geworden! :top:

Auf dem mittleren Längsträger sitzt bei meinem ein Kleber mit der VIN - hat den deiner nicht? Bei meinem hat der Prüfer bei der letzten HU danach gesucht - ich hatte es beim Lackieren glücklicherweise ordentlich abgeklebt...

Ich habe das bei keinem SAAB .... hmmh

VIN-Sticker ist im Laufe der Jahre der Modellpflegen aus dem Heck gewandert...
  • Autor

Der Sticker ist ja auch irrelevant.

Jeder Prüfer muß eigentlich das hier suchen:

 

IMG_20200207_201351_crop_75_compress88__01__01.jpg.6c8bc31c2f5c5ec88db65158e1c8a5d1.jpg

upload_2020-2-7_20-48-55__01.png.87535bb15a6ba1bd6286f51ed489d8af.png

 

Da stellt sich mir jedesmal die Frage wie man das da einschlagen kann. Saab wählt die gefärdetste Stelle. Naja, kam vielleicht daher, dass einer mit Schlagzahlen dem ersten hinterher rennen mußte, weil man es vergessen hatte:biggrin:

Ist ja dann ja bei den Nachfolgern so geblieben.

Bearbeitet von bantansai

Ja, mir war ja auch so, dass da im Kofferraum noch irgendwo diese eingeschlagenen Zahlen stehen sollten, fand sie aber auf die Schnelle auch nicht und war deswegen froh über den Kleber - danke fürs Zeigen... :rolleyes:
  • Autor
Ja, mir war ja auch so, dass da im Kofferraum noch irgendwo diese eingeschlagenen Zahlen stehen sollten, fand sie aber auf die Schnelle auch nicht und war deswegen froh über den Kleber - danke fürs Zeigen... :rolleyes:

Hab noch Dein Bild angehängt, auch da zu erahnen.

Bei den ersten Modelljahren war die VIN an einem ganz anderen Ort eingeschlagen.

Viel Spass bei der Suche :cool:

Hab noch Dein Bild angehängt, auch da zu erahnen.

Ja, danke, wenn ich das nächste Mal am Auto bin, schau ich da natürlich nochmal genau hin - meine aber, dass ich es da auch schon gesehen hatte, konnte mich eben nur nicht mehr auf die Schnelle genau erinnern, wo zu suchen ist - und mit dem Sticker war der Prüfer ja dann auch zufrieden.

  • Autor
Bei den ersten Modelljahren war die VIN an einem ganz anderen Ort eingeschlagen.

Viel Spass bei der Suche :cool:

Hilf mir doch bitte mal...

ich mache kein Geheimnis draus.

Mit Einführung des Sedan wanderte die.Vin an die genannte Stelle.

Bis 80, Sitzbank hoch klappen und dort findet man sie in der vorderen Auflage. Bis hier auch keine VIN, sondern reine Fahrgestellnummer.

Bearbeitet von bantansai

Spielverderber.:cool:
  • Autor

Dachte schon, wäre so ein ganz früher. dann hätte ich was für Dich gehabt.

Ist auch einiges um die KE drinne.

IMG_20200209_102541_compress85.thumb.jpg.2c8851c5d8170c5c137c83d94ee85e91.jpg

Spielverderber.:cool:

Darauf muss man aber auch tatsächlich erstmal kommen. Im Ernstfall hilft da wirklich nur, im Handbuch nachzusehen.

Oder man hat sie dort eben mal zufällig entdeckt - suchen würde ich *dort* jedenfalls wirklich nicht!

Ich habe es relativ rasch ganz ohne Handbuch gefunden.

Einfach den grünen Sitz hochklappen.:cool:t84.thumb.jpg.5bdcd918306b7939f86cbbf051ef8dee.jpg

  • Autor

Ohne Beplankung sah dies dann viel schlimmer aus

IMG-20191021-WA0014.thumb.jpg.e4569f21f3665d2c66691456c92abdf6.jpg

War etwas tricky das mit dem 1,5mm Blech zu dengeln und zu rekonstruieren. Aber ein Zurück gibt es nicht mehr.

IMG_20200215_180255_compress46.thumb.jpg.129a5035f6029543b70f91964f69ba35.jpg IMG_20200215_180702_compress97.thumb.jpg.805221150afc12ad1e9e4b4eaddfab6f.jpg

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Ein wenig was mit Farbe wollte ich aber auch mal machen, auch wenn nur Grundierung.

3x.

Blau wird es dann wenn alles für bläuen fertig ist

IMG_20200215_181924_compress23.thumb.jpg.f81ac88b5a1179002c8256fe657f3555.jpg

Dat wird! :top:
Ohne Beplankung sah dies dann viel schlimmer aus

[ATTACH]173197[/ATTACH]

War etwas tricky das mit dem 1,5mm Blech zu dengeln und zu rekonstruieren. Aber ein Zurück gibt es nicht mehr.

[ATTACH]173200[/ATTACH] [ATTACH]173201[/ATTACH]

Du bist echt ein Schweisskünstler ..: so viel Arbeit.

Respekt ... weiter so.

  • Autor
Scheiẞ Streß heute bei der Arbeit, geh jetzt etzas entspannen, ein Blechlein schaff ich heut noch, um wieder runter zu kommen.
  • Autor

Doch nicht, runtergekommen bin ich aber wieder,

Eben Einschweißen ist aber nicht .

Der Karren hat viel zu lang Wasser in die Hohlräume über das Hinterrad gefördert.

Mit mieser Laune geht sowas eh nicht, daher nur bis rostfrei freigelegt.

Rechts also schweißtechnisch mit Blech biegen noch einen guten Samstag. Dann sollte aber gut sein an der Stelle.

Du bist echt ein Schweisskünstler ..: so viel Arbeit.

Respekt ... weiter so.

Ich übe und versuche mein Bestes.

Besser als damalige Karrosseriearbeiten wird es sicher.

Meine persönlich in die Wege geleitete Weiterbildung.

Bau- und Baunebengewerbe kann ich, denke ich.

 

Das schlimmste, die Gattin ist genervt, wenn fertig, soll er weg.

Ganz ehrlich, am Allerwertesten :-)

Bearbeitet von bantansai

Aaach,wenn die erst mal ein paar runden damit gedreht hat sieht sie das anders.
  • Autor
Aaach,wenn die erst mal ein paar runden damit gedreht hat sieht sie das anders.

Sie kennt ja Grizu, daher wollte sie 'nen eigenen.

Sie ist der Meinung 2 Menschen brauchen nicht 6 Saabs

Ich seh das natürlich anders Wir zahlen 6 Saabs, bewegen 2, sehr sozial und alles nachhaltig.

Übrigens, nur einer muß im öffentlichen Parkraum vor dem Haus abgestellt werden.:smile:.

Ich muß da was am Grundstück ändern, dann dürften sogar mehr Autos kommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.