Januar 7, 20205 j Autor Ein Prüfer der bei leicht und am Originalplatz einbaubaren Radios meckert, ist und bleibt ein Korinthenkacker! Er weiss ganz genau, holt der so (Leid)geprüfte mit zwei Handgriffen das Radio vor seinen Augen raus, muss er ihm die Plakette geben. An Radios haben die Verfasser der Vorschrift wohl nicht gedacht, sonder eher an merkwürdige Flake Lackierungen, voll krasse 18" Porno Felgen, Spoiler etc die nicht zeitgemäß sind und auch richtigerweise nicht zum H zugelassen werden. Also mal ganz ehrlich, würde mir ein "Originalo" mit Verrenkungen ins Auto auf das Radio schauen und "Nicht orischinool" ausrufen würde, meine Antwort wäre hier ungefähr, dass er das seinem Friseur erzählen kann, der ihm vielleicht zuhört. Mit einem solchen Korinthenkacker und Wichtigtuer als Hilfspolizisten hatte ich bei mir in der Straße zu tun, (Sackgasse mit nur einseitiger Parkmöglichkeit) der wollte mir ein Knöllchen verpassen weil ich gegen die Fahrtrichtung parkte, rechtlich gesehen richtig - realistisch gesehen Schwachsinn. Ich habe bei unserem Bürgermeister vorgesprochen, kopfschüttelnd hat er das Knöllchen "ad acta" gelegt. Ist anscheinend noch viel vom preussischen Obrigkeitsdenken übrig geblieben, so heiss es mal in einem gar nicht so alten Kirchenlied "Erhalt und oh Herr die Obrigkeit" Gerd (ohne Mobildisco aber mit Navi, Freisprechanlage etc.)
Januar 7, 20205 j Ich bin ja nun auch wahrlich kein Originalitätsfanatiker. Aber die Optik eines 'modernen' BlinkiBlinki-Radios hat zu Teilen schon recht krasse Auswirkungen auf die optische Anmutung des Innenraumes. Wenn ein modernes Radio, dann meines Erachtens wenigstens in zeitgenössischer Optik. Das vormals gültige Satz "Ein modernes Radio kann akzeptiert werden." aus den Endneunzigern ist meines Wissens 2011 (meines Erachtens zum Glück) raus geflogen. Die Neufassung nach 2011 (?) sieht wohl so aus: Der Einbau von elektronischen Geräten ist zulässig, wenn der Einbau fachgerecht erfolgte und die zeitgenössische Optik erhalten bleibt. Gegebenenfalls ist eine Blende vorzusehen. Quelle: gemeinsame "Arbeitsanweisung für die Begutachtung von Oldtimern nach § 23 StVZO" von TÜV, Dekra, GTÜ usw. wohl irgendwann aus 2012.
Januar 7, 20205 j Wer ein Modell mit dem Baujahr fährt, in dem bereits CD-Autoradios auf dem Markt waren, hat keine Probleme!
Januar 7, 20205 j Autor was ist an dem Alpine "Blingbling" Was in einen DIN 1 Schacht passt, ist zeitgenössisch genug. Mir ist die Erbsenzählerei und deren Auslegung ziemlich wurscht, falls es den Augen des Erbsenzähler TÜV Manns missfallen würde (meinem Nichterbsenzähler TÜV Mann nicht) steckt man ne schwarze Abdeckung, aus Karton gebastelt, darüber und gut ists. Nichts gegen Vorschriften, aber blödsinnige weigere ich mich zu befolgen.
Januar 7, 20205 j Autor die zeitgenö Ich bin ja nun auch wahrlich kein Originalitätsfanatiker. Aber die Optik eines 'modernen' BlinkiBlinki-Radios hat zu Teilen schon recht krasse Auswirkungen auf die optische Anmutung des Innenraumes. Wenn ein modernes Radio, dann meines Erachtens wenigstens in zeitgenössischer Optik. Das vormals gültige Satz "Ein modernes Radio kann akzeptiert werden." aus den Endneunzigern ist meines Wissens 2011 (meines Erachtens zum Glück) raus geflogen. Die Neufassung nach 2011 (?) sieht wohl so aus: Quelle: gemeinsame "Arbeitsanweisung für die Begutachtung von Oldtimern nach § 23 StVZO" von TÜV, Dekra, GTÜ usw. wohl irgendwann aus 2012. Nun - wenn Dich das glücklich macht..........................
Januar 8, 20205 j was ist an dem Alpine "Blingbling" Was in einen DIN 1 Schacht passt, ist zeitgenössisch genug. Mir ist die Erbsenzählerei und deren Auslegung ziemlich wurscht, falls es den Augen des Erbsenzähler TÜV Manns missfallen würde (meinem Nichterbsenzähler TÜV Mann nicht) steckt man ne schwarze Abdeckung, aus Karton gebastelt, darüber und gut ists. Nichts gegen Vorschriften, aber blödsinnige weigere ich mich zu befolgen. Bei meiner Prüfstelle würdest du wegen der verstaubten Luftdüsen durchfliegen:biggrin:
Januar 8, 20205 j Autor Bei meiner Prüfstelle würdest du wegen der verstaubten Luftdüsen durchfliegen:biggrin: Dann würde ich da nicht mehr hinfahren:biggrin: (Ausserdem ist das nicht mein Auto, das hat Jan, der mir den Tip mit dem Alpine gab, hier in den Thread hier eingestellt. Meins sieht zur Zeit noch so aus:
Januar 8, 20205 j Ich erinnere an ein Youtube Video, in welchem kürzlich eine H-Abnahme eines - ich meine es war ein Escort - mit dem bereits diskutierten, neuen, modernen DAB Blaupunkt Bremen 46 SQR dokumentiert ist. Es hat optisch die Front des damaligen Bremen. Daher ist es, obwohl teuer und evtl. nicht so langlebig (China?), für einige aus ästhetischen Gründen interessant.
Januar 8, 20205 j Dann würde ich da nicht mehr hinfahren:biggrin: (Ausserdem ist das nicht mein Auto, das hat Jan, der mir den Tip mit dem Alpine gab, hier in den Thread hier eingestellt. Meins sieht zur Zeit noch so aus: Das ist doch scheitgenöschisch Die Grundlage für das H-Kennzeichen ist die Version aus 2011.
Januar 8, 20205 j Autor Immer die Bedenkenträger, hätte, könnte, sollte hat mich noch nie interessiert, das was dem Halbruder des Schwippschwagers meines Nachbarn passiert ist, auch nicht Bei der Einstellung wäre noch nie jemand auf dem Everest gestanden, die Schweizer hätten heute noch keinen Gotthardtunnel, Bill Gates wäre heut Abteilungsleiter beim Katasteramt............ Vorschriften sind dazu da, maximal ausgelegt zu werden......... wer will gegen diese schlichte Optik was sagen? Bearbeitet Januar 8, 20205 j von Kuhno
Januar 8, 20205 j Das sieht schlicht aus. Du hast BJ 93? Dann ist ja noch etwas Zeit bis H ein Thema wird... Viele Grüße Frank
Januar 8, 20205 j Immer die Bedenkenträger, hätte, könnte, sollte hat mich noch nie interessiert, das was dem Halbruder des Schwippschwagers meines Nachbarn passiert ist, auch nicht Bei der Einstellung wäre noch nie jemand auf dem Everest gestanden, die Schweizer hätten heute noch keinen Gotthardtunnel, Bill Gates wäre heut Abteilungsleiter beim Katasteramt............ Vorschriften sind dazu da, maximal ausgelegt zu werden......... wer will gegen diese schlichte Optik was sagen? Etwas Wichtiges haste vergessen: Es gebe keine Pasta, kein Vitello Tonato, Graved Lachs, Wein, Pizza etc. Schönen Abend noch
Januar 9, 20205 j Autor Etwas Wichtiges haste vergessen: Es gebe keine Pasta, kein Vitello Tonato, Graved Lachs, Wein, Pizza etc. Schönen Abend noch ??????????
Januar 9, 20205 j Die Erfahrungen von Fahrern des H-Kennzeichens im S.H.A.C besagen fast immer, dass der Sicherheitheitsaspekt zieht! Und so eine Kamera bedeutet nun einmal eine Absicherung nach hinten. Ferner vor Ort umhören, welche Korinthenkacker wo ihr Unwesen treiben.
Januar 9, 20205 j Autor Hätte man immer auf Bedenkenträger gehört, gäbe es das auch nicht!!! stimmt! und die Erde wäre heute noch eine Scheibe......... Die Erfahrungen von Fahrern des H-Kennzeichens im S.H.A.C besagen fast immer, dass der Sicherheitheitsaspekt zieht! Und so eine Kamera bedeutet nun einmal eine Absicherung nach hinten. Ferner vor Ort umhören, welche Korinthenkacker wo ihr Unwesen treiben. Man sollte bei solchen Korinthenkackern sofort die Untersuchung abbrechen und einen anderen suchen, hab ich schon zweimal gemacht (bzw. drei mal, dort wurde der Mann auf einmal vernünftig als ich das energisch forderte, es ging da um eine Edelstahl Auspuffanlage eines Mercedes W107 die keine ABE hatte aber dem Original entsprach) bis ich jetzt meinen TÜV fand. Der Mann ist absolut korrekt, lässt keine sicherheitsrelevanten Mängel durchgehen, ist aber selbst Oldtimerfan.)
Januar 9, 20205 j die Bereifung ist mir da wichtiger- denn Reifen über 30 Jahre will ich nicht. Bei der H-Abnahme stört die Radio Schachtabdeckungs Blende ja nicht. Es steht ja auch kein Herstellungsland drauf. Untersucht der Prüfer auch das Herstellungsland oder geht es um ein KFZ. Der Fahrer muss auch das H-Gutachten bestehen:biggrin:
Januar 9, 20205 j Autor die Bereifung ist mir da wichtiger- denn Reifen über 30 Jahre will ich nicht. Bei der H-Abnahme stört die Radio Schachtabdeckungs Blende ja nicht. Es steht ja auch kein Herstellungsland drauf. Untersucht der Prüfer auch das Herstellungsland oder geht es um ein KFZ. Der Fahrer muss auch das H-Gutachten bestehen:biggrin: Würden die Grünen nicht so gerne VW T1 Busse oder 2CV fahren, wäre das H-Kennzeichen ohnehin schon weg. Bis dato traut sich die DUH (Deutsche Umwelt Hysteriker e.V.) noch nicht dran
Januar 9, 20205 j DUH sollte verboten werden- denn die zeigen dem DFB wie man als Verein mehr Macht bekommt u. keine Steuern zahlt! Wobei DHU wenigstens auch noch teils brauchbare Ideen den Ideenlosen Politikern gibt.
Januar 9, 20205 j ...nein, mit 30 Jahre alten Reifen wäre das aber sehr authentisch Bei se weh: Es gibt auch noch eine DUH GmbH, die dem selben Agitator gehört wie der gemein(nützige?) Verein. Eine Beratungsgesellschaft für Länder, Kommunen etc., für Projekte der E-Mobilität. Noch Fragen?
Januar 9, 20205 j Ich habe ja ein aktuelles Kienzle / Axion Radio in meinem 900 drin und finde es fügt sich ganz gut in das Armaturenbrett. Gibt jetzt ein Update davon mit Navi und auch Rückfahrkamera: Leider nicht ganz so günstig. Weitere Infos finden sich hier: https://www.axionag.de/produkte/radios-dab/mcr1031nav-1din-navigation-radio/
Januar 9, 20205 j Optisch ganz passabel - aber Touchscreen im Auto: ein absolutes no go! Ja, eine veritable Pest, aber inzwischen nahezu der Standard.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.