Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bevor du die Sitze ausbaust: auf jeden Fall Batterie abklemmen wegen der Airbags!

Guter Hinweis!

  • Antworten 606
  • Ansichten 30k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Bevor du die Sitze ausbaust: auf jeden Fall Batterie abklemmen wegen der Airbags!

Sehr gut vielen dank, hätte ich glatt vergessen,

Und da kann dann aber weiter nix passieren wenn die Batterie ab ist?

Sehr gut vielen dank, hätte ich glatt vergessen,

Und da kann dann aber weiter nix passieren wenn die Batterie ab ist?

Eigentlich nicht. Du kannst aber, für das bessere Gefühl, 20 Minuten warten nach dem Abklemmen. Dann sind alle Kondensatoren im Airbagsteuergerät entladen und der Kram ist absolut sicher.

 

Achtung: nicht die Zündung wieder einschalten ohne den Sitz wieder angesteckt zu haben. Sonst bekommst du einen Fehler gesetzt, den du nur mit dem Tech2 löschen kannst...

  • Autor
Eigentlich nicht. Du kannst aber, für das bessere Gefühl, 20 Minuten warten nach dem Abklemmen. Dann sind alle Kondensatoren im Airbagsteuergerät entladen und der Kram ist absolut sicher.

 

Achtung: nicht die Zündung wieder einschalten ohne den Sitz wieder angesteckt zu haben. Sonst bekommst du einen Fehler gesetzt, den du nur mit dem Tech2 löschen kannst...

Okay danke, wenn du einen air bag fehler meinst, den habe ich leider schonasdfaber schon etwas länger:confused:

Mich wundert ja, daß unser Kater das einfach so vorschlägt, ohne diesen Warnhinweis wegen Airbag zu geben. Vor ein paar Tagen hatte er wegen Airbag noch ganz andere Töne zu diesem Thema angeschlagen.

 

Gut, wenn Fehler schon gesetzt, dann ist das so. Dennoch, das vorgenannten bitte beachten, Batterie abklemmen und erst wieder anklemmen, wenn die Sitze und alle Stecker wieder drin sind.

Weil derSaab die gleichen Vergaser hat, wie das Moped...hat der Sprit reinigende Wirkung.

Hat er aber nicht.:ciao:

Habe ich auch nicht behauptet. Zu erkennen an den Klammern vor "Düsen". Ja, richtig wäre Einspritzventil gewesen, Kritik berechtigt. Meine Erfahrung gebe ich übrigens von einem wirklich guten, erfahrenen Zweiradmechaniker weiter, der systemreinigende Additive im Kraftstoff (und nur das ist eben, was ich weitergeben möchte, um es nochmal klarzustellen) besser beurteilen kann als ich.

...never ending story...

...dass, wenn den Experten, die auch Wert darauf legen, als solche anerkannt zu werden, die Ideen langsam ausgehen, auch die Technik-Laien mit persönlichen Erfahrungen zu helfen versuchen? Dass dabei die Begrifflichkeiten nicht immer aus dem Lehrbuch stammen oder mal der Eindruck entsteht, dass Vergaserdüse statt Einspritzventil gemeint ist, ist dabei kaum zu verhindern. Allerdings kann man darauf auch weniger höhnisch-sarkastisch hinweisen, ganz ehrlich. Dass der Beitrag so vielen gefällt, stimmt mich natürlich auch ein bisschen ärgerlich. Nun ja: Ich zieh mich nun raus und lass die Experten ran.

Höhnische Kommentare spar ich mir komplett, weil ich schon 3 Mal mehr tief eingeatmet habe als Kater.

Bearbeitet von Nicke-2018

Sehr gut vielen dank, hätte ich glatt vergessen,

Und da kann dann aber weiter nix passieren wenn die Batterie ab ist?

Da er Bj. vor 2006 hat, kein Problem, ansonsten könnte nachher die Uhr im Navigationsgerät nicht mehr funktionieren...
  • Autor
Habe es ausgebaut aber es war feucht aber da stand jetzt kein Wasser, und so sehen alle Anschlüsse auch nicht schlecht aus eigentluch

IMG_20200318_141256.thumb.jpg.56313a005928bd939c64edcfd76432fb.jpg

IMG_20200318_141524.thumb.jpg.df7e9a96dfbb95ada108e4bf8ceff388.jpg

IMG_20200318_141308.thumb.jpg.dd22efed1172b9bd666a52d016d7ccc2.jpg

  • Autor

Habe mal mit ganz ganz leichten Druck audgeblasen die "Buchsen" also den Stecker und die Steckdose sag ich mal.

 

Ich muss morgen mal schauen aber meines Erachtens nach sprang er vorhin besser an

Trockne das Steuergerät in der Wohnung gründlich!
  • Autor
Trockne das Steuergerät in der Wohnung gründlich!

Okay, dann werde ich es nochmal ausbauen

Okay, dann werde ich es nochmal ausbauen

...und mit der Steckerleiste nach oben auf einen Heizkörper stellen, damit das Wasser nach oben entweichen kann. :smile:

Mich wundert ja, daß unser Kater das einfach so vorschlägt, ohne diesen Warnhinweis wegen Airbag zu geben. Vor ein paar Tagen hatte er wegen Airbag noch ganz andere Töne zu diesem Thema angeschlagen.

Hat ja scheinbar geholfen. :smile: Zumindest ist es bei Dir hängengeblieben. :smile:

Wußte ich schon vorher. :tongue:

 

Aber man kann es nicht oft genug sagen, gerade wenn man etwas in der Richtung vorschlägt. Man kann es nicht voraussetzen, daß es schon jeder mitbekommen hat. :smile:

Wußte ich schon vorher. :tongue:

 

Aber man kann es nicht oft genug sagen, gerade wenn man etwas in der Richtung vorschlägt. Man kann es nicht voraussetzen, daß es schon jeder mitbekommen hat. :smile:

Rein theoretisch, wie auch praktisch, darf nur geschultes Personal an den Rückhaltesystemen arbeiten!!!

Ich habe die Schulung mitgemacht...und bekomme den ausgelösten Sack trotzdem nicht mehr ins Lenkrad gefalten...

Nun ja: Ich zieh mich nun raus und lass die Experten ran.

Höhnische Kommentare spar ich mir komplett, weil ich schon 3 Mal mehr tief eingeatmet habe als Kater.

 

lass dich davon nicht in Bockshorn jagen, auch Experten irren sich (gerne auch mehrfach)

lass dich davon nicht in Bockshorn jagen, auch Experten irren sich (gerne auch mehrfach)

Danke für deinen Support, [mention=438]phil23[/mention], werd ich natürlich beherzigen.

Das Positive, so im Nachhinein: Kater und ich haben uns wieder beruhigt ohne Nachtreten und die Begriffe Vergaserdüse, Einspritzventil und Einspritzdüse sind dann jetzt geklärt. Man kann also weiterarbeiten an Vincents 9-5. Jeder nach seinen Fähigkeiten und Ideen. Nach einigen falschen, absurden und naheliegenden wird irgendwann auch die richtige dabei gewesen sein. So funktioniert doch das Ausschlussverfahren, das ihn dann irgendwann zum Ziel bringen wird.

Gruß aus dem Home-Office

Ein Forum...ist für jederman öffentlch. Die Tipps und Meinungen sind für jederman zu lesen.

Und ob die Tipps und Meinungen für das eigene Problem passend sind...muß jeder selber für sich entscheiden.

Bei dieser Meinungsfindung sind auch Beiträge von Hobbyschraubern SEHR wertvoll.

[mention=11704]Nicke-2018[/mention] Nehmen wir es sportlich. Wir arbeiten am selben Problem...und jeder Tipp kann nur helfen.

Nimm meinen Beitrag bitte nicht persönlich!!!

Zusammen gegen die Probleme vom 9-5 von Vincenc...das ist das Forum!!!

Ein Forum...ist für jederman öffentlch. Die Tipps und Meinungen sind für jederman zu lesen.

Und ob die Tipps und Meinungen für das eigene Problem passend sind...muß jeder selber für sich entscheiden.

Bei dieser Meinungsfindung sind auch Beiträge von Hobbyschraubern SEHR wertvoll.

[mention=11704]Nicke-2018[/mention] Nehmen wir es sportlich. Wir arbeiten am selben Problem...und jeder Tipp kann nur helfen.

Nimm meinen Beitrag bitte nicht persönlich!!!

Zusammen gegen die Probleme vom 9-5 von Vincenc...das ist das Forum!!!

[mention=282]der41kater[/mention] So sehe ich es auch. Können wir abhaken!

  • Autor
Mir ist aufgefallen das wenn ich voll beschleunige und danach die kupplung trete das er einfach ausgeht, also da bringe ich ihn so auf 3000 Umdrehungen und dann kupplung
  • Autor
Hm, noch eine Baustelle.

Undichte U-Druckschläuche? Ladedrucksensor hinüber? ...

Ich dächte das hat eventuell auch was damit zu tun das er schlecht anspringt.

  • Autor
Letztens stande ich auf der grube da ist mir aufgefallen das da ecmxtrem viel Öl unten dran ist und mein Schlosser meinte das kommt vom kW Gehäuse die Schläuche die da dran sind
Ich dächte das hat eventuell auch was damit zu tun das er schlecht anspringt.
Möglich...

Aber ich hätte immer noch keine Erklärung dafür, warum er das dann nach einer Weile des Wartens mit eingeschalteter Zündung tun sollte - ein Luftleck wäre dann immer noch nicht geschlossen...

Und nur Ölverlust alleine führt auch weder zu schlechtem Anspringen noch Ausgehen beim Kupplungtreten.

Wenn die KGE-Schläuche allerdings defekt/offen wären, wäre das zumindest eine mögliche Quelle für Falschluft...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.