Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute, ich habe mir gebrauchte Borbet Felgen gegönnt,

die waren auch schon auf einem 900er, aber nun passen sie bei mir nicht.

Es gibt ja 4 Bolzen und dann ist an meinem 900er noch ein zusätzlichen Stift,

für diesen Stift gibt es jedoch in der Felge KEIN entsprechendes Loch.

Habt ihr eine Idee, warum, wieso, weshalb? Was kann ich da tun?

Danke Euch und viele Grüße, Ulf

Bearbeitet von Wolf1982

Moin Leute, ich habe mir gebrauchte Borbet Felgen gegönnt,

die waren auch schon auf einem 900er, aber nun passen sie bei mir nicht.

Es gibt ja 4 Bolzen und dann ist an meinem 900er noch ein zusätzlichen Stift,

für diesen Stift gibt es jedoch in der Felge ein entsprechendes Loch.

Habt ihr eine Idee, warum, wieso, weshalb? Was kann ich da tun?

Danke Euch und viele Grüße, Ulf

 

Wenn es ein entsprechendes Loch gibt, dann passt es doch :confused:

  • Autor
Wenn es ein entsprechendes Loch gibt, dann passt es doch :confused:

Sorry, ich Trottel :D Das Loch fehlt leider, das ist das Problem. Wie kann das sein? Was kann ich tun?

Stift raus, Schraube rein.
Sorry, ich Trottel :D Das Loch fehlt leider, das ist das Problem. Wie kann das sein? Was kann ich tun?

Sollte in den Papieren (ABE) stehen, was zu tun ist: Stift rausdrehen; entsprechende Schraube reindrehen.

 

Edit: too slow ;-)

  • Autor
Sollte in den Papieren (ABE) stehen, was zu tun ist: Stift rausdrehen; entsprechende Schraube reindrehen.

 

Edit: too slow ;-)

 

Ahso, den kann ich raus drehen?! Top, danke für den Hinweis. Wie gewohnt, seit ihr die Besten! Bleibt gesund!

  • Autor
Bei den Felgen waren auch andere Schrauben dabei. Kann ich die auch von meinen vorherigen Alu Felgen nehmen oder besser die dabei waren?
Ahso, den kann ich raus drehen?! Top, danke für den Hinweis. Wie gewohnt, seit ihr die Besten! Bleibt gesund!

 

Klar, wie willst du sonst die Bremsscheiben wechseln wenn das mal fällig ist?

 

Du brauchst dann statt des Stifts jeweilse eine weitere Schraube zum Bremsscheibe befestigen.

 

Radschrauben würde ich mir anschauen, wie die im Vergleich zu den Originalen ausfallen. Länge und Bund (Kegel oder Kugel). Muss halt zur Felge passen falls es da Abweichungen gegenüber den Original-Felgen gibt.

  • Autor
Klar, wie willst du sonst die Bremsscheiben wechseln wenn das mal fällig ist?

 

Du brauchst dann statt des Stifts jeweilse eine weitere Schraube zum Bremsscheibe befestigen.

 

Radschrauben würde ich mir anschauen, wie die im Vergleich zu den Originalen ausfallen. Länge und Bund (Kegel oder Kugel). Muss halt zur Felge passen falls es da Abweichungen gegenüber den Original-Felgen gibt.

 

Okay, da waren noch ähnliche Schrauben dabei, die drehe ich dann einfach rein. Die Radschrauben sind vom Kegel unterschiedlich, daher nehme ich die, die dabei waren. Danke Euch! Eine Schraube für die Bremsscheiben hat sich festgesetzt. Was mache ich da?

Was heißt festgesetzt? So ein Pin oder was jetzt?

 

Musst du halt mit geeignetem Werkzeug / Hilfsmittel raus bekommen.

Okay, da waren noch ähnliche Schrauben dabei, die drehe ich dann einfach rein. Die Radschrauben sind vom Kegel unterschiedlich, daher nehme ich die, die dabei waren. Danke Euch! Eine Schraube für die Bremsscheiben hat sich festgesetzt. Was mache ich da?

 

Ein wenig WD 40 + Zeit und Geduld (danach Scheiben mit Bremsenreiniger wieder entfetten!) ein paar Schläge auf die Schraube und sie sollte eig. rausgehen, Da das nur M6 oder M8 ist, ist Vorsicht geboten, damit sie nicht abreisst.

  • Autor
Ein wenig WD 40 + Zeit und Geduld (danach Scheiben mit Bremsenreiniger wieder entfetten!) ein paar Schläge auf die Schraube und sie sollte eig. rausgehen, Da das nur M6 oder M8 ist, ist Vorsicht geboten, damit sie nicht abreisst.

 

Scheint wohl noch was Geduld zu brauchen, bekomme das Dingen nicht gepackt mit dem Schlüssel. Oder geht die nicht lose, weil die Handbremse angezogen ist!?

Scheint wohl noch was Geduld zu brauchen, bekomme das Dingen nicht gepackt mit dem Schlüssel. Oder geht die nicht lose, weil die Handbremse angezogen ist!?

Lange Nuss

Scheint wohl noch was Geduld zu brauchen, bekomme das Dingen nicht gepackt mit dem Schlüssel. Oder geht die nicht lose, weil die Handbremse angezogen ist!?

Nein, mit der Handbremse hat das rein gar nichts zu tun. Diese Schraube (eher Schräuchen) fixiert die Bremscheibe nur. Von der Materialpaarung her ist das bei Saab eigentlich so vernünftig gemacht, dass diese Schrauben spätestens nach einem freundlichen Hammerklopf aufgehen. Das der Schlüssel richtig sitzen und greifen sollte, versteht sich jedoch selbstredend, sonst hast Du neben einer widerwilligen Schraube ratzfatz auch noch das Problem eines rundgedrehten Schraubenkopfes... ;)

Wie bereits gesagt:

Hammer! Und dann lösen und wenn das nicht hilft: Abflexen und vorsichtig ausbohren (und dann Gewinde ggf. etwas nachschneiden), dann ne passende Schraube rein. Der Stift ist eh nur eine freundliche Hilfe von Saab, um die Felgen anzusetzen und die Bremsscheibe zu fixieren. Die eigentliche "Befestigung" der Bremsscheibe erfolgt über die Radbolzen.

Bei den Felgen waren auch andere Schrauben dabei. Kann ich die auch von meinen vorherigen Alu Felgen nehmen oder besser die dabei waren?

Radschrauben nimmst Du die, die in der ABE / Gutachten gelistet sind. Gewindemaß, Gewindelänge, Sitztyp (Kegel/Kugel) müssen passen. Falls nicht die passenden Schrauben dabei waren, kauf einen Satz bei der großen Internet-Auktionsbörse (und vielleicht nicht die billigsten).

Die Stiftschraube bekommt man immer raus (es sei denn man hat die komplett rund genudelt).

 

Immer mit einer langen sechskant-Nuss lösen.

  • Autor
Die Stiftschraube bekommt man immer raus (es sei denn man hat die komplett rund genudelt).

 

Immer mit einer langen sechskant-Nuss lösen.

 

Ich hab mir nun lange sechskant-Nuss bestellt und ordentlich mit WD40 eingesprüht, hoffe das passt dann. Danke!

  • Autor
Radschrauben nimmst Du die, die in der ABE / Gutachten gelistet sind. Gewindemaß, Gewindelänge, Sitztyp (Kegel/Kugel) müssen passen. Falls nicht die passenden Schrauben dabei waren, kauf einen Satz bei der großen Internet-Auktionsbörse (und vielleicht nicht die billigsten).

 

Hab jetzt die Schrauben genommen, die dabei waren. Waren vom Kegel her kleiner, als die von den Felgen davor. Danke Dir!

  • Autor
Wie bereits gesagt:

Hammer! Und dann lösen und wenn das nicht hilft: Abflexen und vorsichtig ausbohren (und dann Gewinde ggf. etwas nachschneiden), dann ne passende Schraube rein. Der Stift ist eh nur eine freundliche Hilfe von Saab, um die Felgen anzusetzen und die Bremsscheibe zu fixieren. Die eigentliche "Befestigung" der Bremsscheibe erfolgt über die Radbolzen.

 

Hoffe, die langen Nüsse, Hammer und WD40 eingewirkt, lösen die Dinger. Danke Dir für die Tipps!

Die Stiftschraube bekommt man immer raus (es sei denn man hat die komplett rund genudelt).

Immer mit einer langen sechskant-Nuss lösen.

6kant-Ringschlüssel, und dann mit der Hand (ersatzweise auch Holz- oder Gummihammer) einmal kräftig auf das freie Ende 'einwirken'.

Vorteil des Ringschlüssels: Die Kraft wirkt wirklich komplett in die richtige Richtung, nichts will kanten,

Ausbohren musste ich Schraube oder Stift an den Naben bisher noch nie, zum Lösen rundgelutschter Exemplare reichte immer ein Körner und ein ordentlicher Hammer.
  • Autor
Leute, hat funktioniert. WD40 einwirken lassen und dann mit langer Nuss die Schrauben raus gedreht. Danke Euch!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.