Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kann man ab und zu kaufen sowas.

 

Genau.

Wenn die Brieftasche es zulässt, kann man gute Fahrzeuge relativ unproblematisch bekommen.

In den Börsen stehen immer mal wieder gute Sonett von serlösen Verkäufern.

Man hat es 2019 in Trollhättan beobachten können, selbst eine Sonett II im 2er Zustand ist nicht verkauft werden können, die Meisten kaufen für etwas über 30k€ dann doch etwas anderes.

  • Antworten 51
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Saab und Ich...

Habe da mal ein knapp 9 Jahre altes Bild gefunden :biggrin::hello:

 

E78E25EE-B491-4EBA-ADE8-E0D34B5CF623.thumb.jpeg.3daee039b52d055c2a9ac391c0c8ea9f.jpeg

Saab und Ich...

Habe da mal ein knapp 9 Jahre altes Bild gefunden :biggrin::hello:

 

[ATTACH=full]192795[/ATTACH]

Da hattest Du aber noch keinen Führerschein ! :smile:

 

 

( Sollte ein Lob sein ! )

Meine Saab Karriere fing etwas später an.

Aber da es die Anbandelung von Saab und DKW, bzgl. der Motoren gab, habe ich noch ein altes Foto aus 1962, auf dem Arm meiner Schwester.

Auto ist noch in Besitz und das Kennzeichen ist das gleiche mit H.

 

dkwau2mnjmm.jpg

Auto ist noch in Besitz und das Kennzeichen ist das gleiche mit H.

 

Respekt, das nenne ich mal Treue:top:

 

Gruß aus DU

Da hattest Du aber noch keinen Führerschein ! :smile:

 

 

( Sollte ein Lob sein ! )

 

Als dieses Bild entstanden ist, hatte ich schon 2 Jahre den Führerschein :hello:

Waren zu diesem Zeitpunkt mit dem Wohnmobil in Schweden, das durfte ich damals auch fahren.

Okay dann kann ich es verstehen:top:

Der 9-3 ist genau wie meiner nur in Silber:top: Sieht auch sehr gepflegt aus, gut so:top:

 

Und dann kommt das große Wow Unglaublich der Orange Sonett :eek: Ich bin sprachlos und geflasht:eek::eek:

Der sieht ja mal richtig gut aus :top: Jetzt kann ich dich noch mehr verstehen:biggrin: Wie kommt man an so einen Wagen:confused:??

 

Gruß aus DU

Die Sonett habe ich 1990 gekauft.

Nach meiner Pension habe ich sie innerhalb 4 Jahre komplett restauriert.

War ein beträchtlicher Aufwand, hat sich jedoch sehr gelohnt.

Habe immer Freude, mit der Sonett unterwegs zu sein.

sie erregt immer Aufmerksamkeit.

 

Ulrich

Die Sonett habe ich 1990 gekauft.

Nach meiner Pension habe ich sie innerhalb 4 Jahre komplett restauriert.

War ein beträchtlicher Aufwand, hat sich jedoch sehr gelohnt.

Habe immer Freude, mit der Sonett unterwegs zu sein.

sie erregt immer Aufmerksamkeit.

 

Ulrich

Das mit der Aufmerksamkeit kann ich nachvollziehen, ging mir ja genauso:biggrin:

Und wieder ein Wow:top: Mit 46 Jahren in Pension:top: Du hast schon wieder meinen Neid:hello:

 

Gruß aus DU

1990 hab ich sie gekauft.

Pensioniert wurde ich aber sehr viel später !!!

( Korrigenda )

  • 1 Monat später...
Hier ein Bild von mir. Bin allerdings nicht ich, sondern mein Vater (aufgenommen 1984). Danach gab es noch einen tollen weißen 900 Turbo und dann einen 9000 CD. Saab900.thumb.jpg.7d5f2541b94d3e8125949344788e95fb.jpg
Hallo ritchback

Bin nun schon 76 und werde kaum noch viele Jahre über einen Führerschein verfügen.

Deshalb meine Meinung, dass ich keine andere Automarke mehr fahren werde.

Zur Zeit fahre ich noch zwei Fahrzeuge.

 

Ich bin zwar 20 Jahre jünger, habe mir aber derart viele Saabs zugelegt, dass ich gar keine andere Marke mehr fahren kann! Das anzusparende Geld für einen Neuen oder jungen Gebrauchten fressen ohnehin die Mieten für Garagen und Werkstatt auf ;) Auf der anderen Seite: Das war auch der Plan :smile:

 

Irgendwann wird dar Tag kommen, an dem ich mich von allem trennen werde und nur noch Flugtaxi oder Gehhilfe fahren werde. Bis dahin ist aber noch ein bissl, hoffentlich :)

  • Autor
Ich bin zwar 20 Jahre jünger, habe mir aber derart viele Saabs zugelegt, dass ich gar keine andere Marke mehr fahren kann! Das anzusparende Geld für einen Neuen oder jungen Gebrauchten fressen ohnehin die Mieten für Garagen und Werkstatt auf ;) Auf der anderen Seite: Das war auch der Plan :smile:

 

Irgendwann wird dar Tag kommen, an dem ich mich von allem trennen werde und nur noch Flugtaxi oder Gehhilfe fahren werde. Bis dahin ist aber noch ein bissl, hoffentlich :)

 

Alles richtig gemacht!

 

Ich habe mittlerweile auch externen Garagenplatz zugemietet, um meine Macke ausleben zu können.

Auch nach einigen Experimenten (u.A. auch E-Auto) sitze ich heute wieder täglich in einem SAAB 9-3.

Und jetzt fühle ich mich wieder richtig wohl, fühle mich angekommen!

Der jetzige Dailydriver ist ein 2011er 9-3 - einen jüngeren SAAB werde ich nie mehr bekommen.....

  • 2 Wochen später...

Saab Nr. 2 & 3, Sommer 1984 in Aura a.d. Saale (Unterfranken)

Die Nr. 1 war ein neu gekaufter 900 GL `81, der es aus gutem Grund leider nicht ins Album geschafft hat. Zu dem Zeitpunkt war er bereits gegen den cirrhusweißen GLi eingetauscht.

IMG_6271.thumb.jpg.2156f4faa5ade7363192dc112298ea03.jpg

Vielen Dank für die tollen "historischen" Geschichten- das ist schon beeindruckend, wenn hier jahrzehnte alte Fotos auftauchen. :top:

 

Da kann ich leider nicht mit dienen- meinen Saab fahre ich "erst" seit 2005 und es gab bisher auch nur diesen einen Saab im Fuhrpark.

Vielen Dank für die tollen "historischen" Geschichten- das ist schon beeindruckend, wenn hier jahrzehnte alte Fotos auftauchen. :top:

 

Da kann ich leider nicht mit dienen- meinen Saab fahre ich "erst" seit 2005 und es gab bisher auch nur diesen einen Saab im Fuhrpark.

Auf die Zahl der Autos kommt´s nicht an. Du weißt deinen zu schätzen und hältst ihn und sein hohes Alter in Ehren. Alles Gute für euch! :congrats:

  • 2 Wochen später...

Auch ich habe noch alte Fotos gefunden: 1985 mit meinem 99 GL 5 Speed!!

File0188.thumb.jpg.51902b48d5402520a2cc423dd895636c.jpg File0187.thumb.jpg.0bef5da2f0038cee0308c50d2953b762.jpg File0186.thumb.jpg.e65e908dadd457676ed273679eb8c7f3.jpg File0190.thumb.jpg.315b029ed54a54408b3daf970d5042fe.jpg

  • 2 Monate später...

Wollte ja schon vor längerem mal die vermutlich ältesten Bilder von mir mit Saab hochladen. Auf dem einen ist Oma mit drauf. Die sagt heute noch, der 9-5 fuhr wie ihr Jaguar damals in den 80er oder 90er Jahren und wenn ich mich recht erinnere besser als ein BMW aus der Zeit aber da müsste ich nachfragen.

 

20210703_191433.thumb.jpg.46d92f4f3148259d4e110559ff2bf91e.jpg 20210703_191639.thumb.jpg.5e1acd59cfabc9efe1736ddf7e5bc32a.jpg

 

 

Hab keine Ahnung mehr wann das sein könnte, tippe auf 2004 bis 2005. Das ist der 9-5 der heute noch in Emmerich läuft und den ich letztes Jahr einmal mit nach Hause genommen habe wo mein 9-3 für einen Tag da geblieben ist. 2006 kam ja der stahlgraue 9-3 II wo nur ein Foto von existiert, da der Wagen ja recht fix gegen den silbernen Anniversary getauscht wurde, allerdings mit mir drauf :D. Muss das mal suchen. Außerdem versuche ich noch die Bilder von der Vorstellung des Turbo X damals in Dortmund zu finden. Sind ganz sicher nicht weg aber wo......

  • 2 Wochen später...
Wollte ja schon vor längerem mal die vermutlich ältesten Bilder von mir mit Saab hochladen. Auf dem einen ist Oma mit drauf.

 

Großes Kino, DU hast anscheinend damals die 2-Eimer Waschmethode erfunden :top:

Großes Kino, DU hast anscheinend damals die 2-Eimer Waschmethode erfunden :top:
Genial oder? Obwohl ich gestehen muss, dass Oma eher als ich ein Fan von vielen Eimern gleichzeitig ist [emoji1]. Interessant ist auch die Gießkanne [emoji28]. Oma ist übrigens auch mit ü. 80 immer noch fit und wäscht heute noch ihren Tiguan so.

 

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Oma ist übrigens auch mit ü. 80 immer noch fit und wäscht heute noch ihren Tiguan so.

 

Super, das soll auch sehr lange so bleiben :top:

  • 2 Wochen später...
saabanfang.thumb.JPG.a04dc99c92e18012f1078e6eed29dea3.JPG saabende.thumb.JPG.6f47ba128455ef2df4e2223edd257b0c.JPG Anbei zwei Bilder. Unser erster und letzter Saab. Der erste: 99 L: 1973 bis 1981. Gekauft bei Saab Leske in Düsseldorf. Der zweite: 9-3 II Automatik, 195 PS, 2006 bis 2009. Gekauft bei Saab Zentrum Neuss. Der letzte Saab war unser achte. Zwischendurch Ford und Audi. Z.Z BMW X1

Zur Zeit fahre ich noch zwei Fahrzeuge.

Der Sonett ist aber ein Traum...Ist das wirklich genau deiner? Wow...Sieht ähnlich oder gar besser gepflegt aus als einer aus NL, den ich schon so schön fand. Gibt es für den Sonett überhaupt Teile?

Technisch ist der Sonett eng mit dem 96 verwandt. Da gibt es fast alles. Bei Sonett-spezifischen Teile schaut es eher mau aus...
Ok - danke...Und was wäre dann spezifisch? Karosserieteile, Dichtungen, Innenraummöbel, Armaturen usw. nehme ich an?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.