Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Zusammen,

hat vielleicht noch jemand diese "erweiterten" Rückleuchten um das Nummernschild herum im Angebot oder weiß, woher ich diese vielleicht bekommen könnte? Fände die Dinger irgendwie ganz schick. Danke Euch!

Viele Grüße

 

open?id=1F7awvwuM7AlPxK-3bNZxDypQmkhAYbjt

Das ist lediglich eine Refektorblende.

Beleuchtet ist da nichts. Und ja, die Teile sind selten und (seltsamerweise:rolleyes:) gesucht.

Relikt der frühen 80er Jahre:tongue:

Gab's z.B auch bei Audi in der Zeit...

Heuschmid? :vroam:

upload_2020-4-10_21-30-54.png.2e4ef68ad7ce16bc94533eeebcf8b1f8.pngupload_2020-4-10_21-29-35.png.bc0088c80cb0230dd5df68f7f7288a31.pngupload_2020-4-10_21-30-8.png.b24bf45b8f40cc8d580b48e4ff112201.png

 

Gab es einzeln als Zubehör, komplett im AIR FLOW KIT und serienmäßig beim 16S (1986)

 

Teilenummer

3/5 door 105 219 802

Sedan/CV 105 219 703

Standardausrüstung war der Schmarrn zum Glück nie (die Quelle ist nicht Saab).
Gab's das auch für den 99er? Mir ist so, als hätte ich das mal in einem Zubehör Prospekt aufgelistet gesehen. War aber ohne Foto.
Standardausrüstung war der Schmarrn zum Glück nie (die Quelle ist nicht Saab).

Die Quelle ist der SAAB-Zubehör-Katalog von 1986:smile:

Wie bei SAAB fast üblich, muss das dann so nicht gewesen sein, im zeitgenössischen Test des 16S in der ams von 1984 trägt der Wagen jedenfalls diese Reflektorblende nicht.

Für den 99er soll es dies auch gegeben haben.

Hersteller war wohl Hella?

Heuschmid? :vroam:

100 Pro_Zehnt...den Kram kenne ich sogar noch aus der aktuellen Zeit.

HEUTE...eher nicht mehr im Angebot.

Aber vielleicht hat Johann noch irgendwo was im Regal verstauben lassen...wovon der Sohn nix weiß. :biggrin:

...

Chic ist jedenfalls anders...für meinen ollen Geschmack. :smile:

Hallo!

 

So eine Rückleuchenblende habe ich noch - diese ist aber für den Sedan & Cabrio.

 

Bei Bedarf kannst Du Dich melden - ich kann auch mal Fotos machen.

 

Gruß Jevo

Gab's das auch für den 99er? Mir ist so, als hätte ich das mal in einem Zubehör Prospekt aufgelistet gesehen. War aber ohne Foto.

Aber in schwarz, nicht rot, was ab M79 oder M80 Standard war. Rot ist mir neu!

 

Die Quelle ist der SAAB-Zubehör-Katalog von 1986:smile:

Wie bei SAAB fast üblich, muss das dann so nicht gewesen sein, im zeitgenössischen Test des 16S in der ams von 1984 trägt der Wagen jedenfalls diese Reflektorblende nicht.

Für den 99er soll es dies auch gegeben haben.

Hersteller war wohl Hella?

Der letzte Hersteller war TALMUE. Wobei die letzte Serie nicht transparent war, sondern innen in silber lackiert. Jene Version die mit dem AirFlow-Kit für Steilschnautzer im Set war, muss anfänglich transparent gewesen sein. Zudem gab es diese rote Blende je nach Markt, für verschiedene Nummernschild-Formen; anfänglich erhielten wir in der Schweiz die amerikanische Version für Schilder 30x16cm (vermutlich wurde diese damals auch für Finnland oder gar alle Skandinavische Länder gebraucht) und mit anderer Art.nr. eine Längsversion für Schilder 50x11. Danach war eine Kombiversion die für beide Schilder Art brauchbar waren.

 

 

Standardausrüstung war der Schmarrn zum Glück nie (die Quelle ist nicht Saab).

Der Begriff auf dem Prospekt :

"entspricht Standard Ausrüstung 16S"

bezog sich lediglich auf den original AERO-Kit des 16S, nicht Nummerschildblende!

 

 

 

 

Aber die ersten AirFlow-Kit's, u.a. auch vom damals bekannten Hersteller FOHA, waren aus dünnerem weniger elastischem somit nicht stosswiderständigem Material. U.a. gab es anfänglich sogar unter dem Namen RONAL solches Zubehör.

Heute an der Elbchaussee in Hamburg einen geparkten Airflow in Rosenquatz-Metallic stehen gesehen... pornös!
So sieht die für den Sedan /Cabrio aus....20200415_101659.thumb.jpg.5ff05fa59727a172f95d3eadec84a1db.jpg 20200415_101902.thumb.jpg.2b23e13d381588fbe901e5b3070a031b.jpg 20200415_101844.thumb.jpg.24cda5da57d830cf7d69c7cde569a8ec.jpg
So sieht die für den Sedan /Cabrio aus....[ATTACH]176771[/ATTACH] [ATTACH]176772[/ATTACH] [ATTACH]176773[/ATTACH]

 

porno:biggrin:

Nein, eher pornös

Real Porno ist nur Schüssler

... Uoohh, und ich dachte letztens noch ledigliglich die gaaanz äußeren Begrenzungsleuchten täten mir genügen... °-)

und jetzt sowas! HAUPTSACHE: anders.

... Uoohh, und ich dachte letztens noch ledigliglich die gaaanz äußeren Begrenzungsleuchten täten mir genügen... °-)

und jetzt sowas! HAUPTSACHE: anders.

 

Naja, immerhin ist die Blende eine ungleich einfacher zu realisierene Variante.

(und sie ist ggf. rasch wieder abgebaut:cool:)

porno:biggrin:

Zum Glück gibt es da unterschiedliche Themenfelder und für jeden Geschmack das richtige. :biggrin:

... ne, das aus #13 und auf wunderbarerweise taucht da eins in Lemgo auf. Aha! :hmmmm:

 

Da liest wohl einer mit und stellt jeweils sein Zeug zu den jeweiligen Themen ein.

... ne, das aus #13 und auf wunderbarerweise taucht da eins in Lemgo auf. Aha! :hmmmm:

 

Da liest wohl einer mit und stellt jeweils sein Zeug zu den jeweiligen Themen ein.

Warum nicht.

 

Wenn man sieht,dass jemand etwas sucht, bietet man es an....

 

Würde ich auch nicht anders machen, vor allem bei etwas exotischeren und spezielleren Dingen...

So sieht die für den Sedan /Cabrio aus....[ATTACH]176771[/ATTACH] [ATTACH]176772[/ATTACH] [ATTACH]176773[/ATTACH]

Das war die letzte Version, mit einem leicht-sichtbarem Mittelstreifen, oben und unten verdunkelt und hinten silbern bespritzt, waren sehr den original Heckleuchtendesign entsprechend; diese Ausführung hatte der damalige ital.Importeur Sidauto bewusst mit Einwilligung von SAAB und eigener Art.nr. über einen italienischen Hersteller produzieren lassen. Damaliger Ausgangsgrund waren die alten mehrteiligen mit schwarzem Hintergrund ital.Nummerschilder die damals ohne Abänderungen, in den normalen Zierdeckorplatten von anderen Herstellern für SAAB nicht genügend Platz boten, bis später die aktuellen Nummernschildern mit reflektierendem weissem Hintergrund in Euronorm eingeführt wurden. Vorteil dieser Ausführung, kann man für die meisten längs ausgerichteten Nummernschildern verwenden; für die quadratischen Nummernschilder Typ 30x16 oder US-Norm, gab es zusätzlich eine schräggestellte Saab-Halterung!

Warum nicht.

 

Wenn man sieht,dass jemand etwas sucht, bietet man es an....

 

Würde ich auch nicht anders machen, vor allem bei etwas exotischeren und spezielleren Dingen...

 

Absolut und verständlich aber ich hätte nicht gedacht, dass Händler für so was Zeit haben, sich hier durch die Threads durchzulesen, um dann gezielt die Teile zu platzieren die besprochen werden.

Und das gilt dann für alle Foren, FB Gruppen etc. Das hatte mich überrascht.

Diese war hingegen die erste Ausführung, die transparent rot war mit silbernem Hintergrund; eine separat ergänzende Komplettierung des ersten AIR-FLOW-Kit bis M86! Für diese Version gab es mehrere Art.nr., die marktabhängig je nach Nummernschildgrösse war.

 

Hab ich den angebotenen Preis zu diesem Artikel richtig gelesen, d.h. inkl. jahrelanger Lagerkosten oder fehlt diesbezüglich noch sein damalig verwandter Air-Flow-Kit?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.