Veröffentlicht April 15, 20205 j Guten Morgen in die saabige Runde, nachdem ich mein 900er CV (1993) nach dem Winter aus der Garage geholt hatte musste ich zunächst länger orgeln (mit Fremdstarthilfe) und dann war doch eine neue Batterie fällig. Soweit so gut und alles ohne Probleme. Jetzt geht aber meine elektrische Antenne nicht mehr. Daher meine Fragen: - Ist die extra abgesichert, so dass möglicherweise eine Sicherung raus ist - Wie kann ich den Motor am Besten testen Danke Uwe
April 15, 20205 j Hängt an einer der Sicherungen unter der Rücksitzbank. Falls die ok ist, stelt der Tausch des Antennenstabs kein grösseres Problem dar. Aber dazu später.
April 15, 20205 j Vielleicht klappt es ja nach weiteren Versuchen von selbst, wie beim Drehzahlmesser:biggrin:: Leute Heureka er funktioniert wieder ganz ohne Eingriff Das Radio hast Du aber eingeschaltet und es läuft? Aber ernsthaft, vielleicht hast Du ja wirklich gestreut ein Masseproblem?
April 16, 20205 j Autor Hängt an einer der Sicherungen unter der Rücksitzbank. Falls die ok ist, stelt der Tausch des Antennenstabs kein grösseres Problem dar. Aber dazu später. Klar ist das Radio an.
April 16, 20205 j Autor Hängt an einer der Sicherungen unter der Rücksitzbank. Falls die ok ist, stelt der Tausch des Antennenstabs kein grösseres Problem dar. Aber dazu später. Antennenstab habe ich schon mal getauscht, ist wirklich kein Problem. Was mich aber wundert, ist dass man kein Motorgeräusch vom Antennenmotor hört, wenn das Radio aus und an gemacht wird. Oder?
April 16, 20205 j Schon mal in der Suche gestöbert? Dort gibt es zum Thema Antenne beim 900 schon einige Beiträge. Kann mir kaum vorstellen, dass Du der Erste bist mit diesem Problem. Wenn der Motor der Antenne nicht läuft, kann es natürlich auch ein mechanisches Problem sein. Wenn nicht mit der Sicherung zu lösen, musst Du die Antenne wohl oder übel erstmal freilegen.
April 16, 20205 j Test Kommt Strom aus dem Radio? Kommt der an der Antenne an? Wenn nicht ausbauen und auf dem Tisch testen... Also eigentlich ganz einfach, und Wenn der Motor nicht brummt, braucht man den Antennenstab nicht austauschen..
April 16, 20205 j Antennenstab habe ich schon mal getauscht, ist wirklich kein Problem. Was mich aber wundert, ist dass man kein Motorgeräusch vom Antennenmotor hört, wenn das Radio aus und an gemacht wird. Oder? Ist die Sicherung ok....?
April 16, 20205 j Autor Ist die Sicherung ok....? Das checke ich morgen, hängt da noch mehr dran, muss ja erst den Sitz raus machen
April 16, 20205 j [mention=4552]papechai[/mention]: Du hast weder den Fred gelesen, noch Ahnung: Hier kannst Du Dich schlau machen (und [mention=7566]Cameo[/mention] auch) auf p.59, 74 f https://drive.google.com/file/d/16pU46GwbGeb8-VdJHPob0_z8_PRwp8T_/view Bei den neueren CV, meiner ist M91, ist die Rückbank nur mit Federn geklemmt, ein -kräftiger- Ruck an deren Voderkante reicht ! Bearbeitet April 16, 20205 j von troll13
April 16, 20205 j Das checke ich morgen, hängt da noch mehr dran, muss ja erst den Sitz raus machen 30 Sekunden....dauert das
September 29, 20204 j Hallo zusammen, ich häng mich mal da dran.... Meine Antenne hat ein Eigenleben..: ich stehe neben dem verschlossenen Auto und die Antenne fährt ein Stück raus und dann wieder rein... Wie gesagt: Auto zu, Radio aus.... Muss ich da hinterm Radio die Anschlüsse prüfen, denn von dort kommt doch das Signal die Antenne auszufahren wenn das Radio an ist...?
September 29, 20204 j ...und? Die defekte Sicherung gefunden? Hat wohl etwas länger als 30 sek. gedauert... Schade, dass man oft keine Rückmeldung bekommt.
Oktober 3, 20204 j Autor Hallo zusammen, wollte heute an meinem 900 CV die Antenne wechseln, nachdem sie ausgefahren stehen geblieben war. Überwurfmutter raus, Radio an und ziehen - nichts geht. Antenne hängt fest. Also Kopf in den Kofferraum und lauschen - beim Ein- bzw. Ausschalten des Radios klickt es nur kurz am Motor. Der dürfte wohl kaputt sein - oder? Viele Feiertagsgrüsse Uwe
Oktober 3, 20204 j Wenn es klickt funktioniert der Motor, das ist eine Art Rutschkupplung. Gehäuse öffen, das Innere zerlegen, alte Antennenstücke raus, alles reinigen, neu fetten und neue Antenne rein.
Oktober 4, 20204 j ..., alte Antennenstücke raus, .... ...und zwar alle, denn da wird gerne etwas übersehen.
Oktober 4, 20204 j Hallo zusammen, wollte heute an meinem 900 CV die Antenne wechseln, nachdem sie ausgefahren stehen geblieben war. Überwurfmutter raus, Radio an und ziehen - nichts geht. Antenne hängt fest. Also Kopf in den Kofferraum und lauschen - beim Ein- bzw. Ausschalten des Radios klickt es nur kurz am Motor. Der dürfte wohl kaputt sein - oder? Viele Feiertagsgrüsse Uwe Diese Quick&Dirty Methode ist als würde ich beim Ölwechsel nach 60 tkm nur 2/3 des Öls absaugen und den Filter nicht tauschen. Ich habe aufgehört hier zu posten, dass man die E-Antenne IMMMER zerlegen sollte. 30 Jahre alter Dreck &Fett sind neben evtl. Bruchstücken definitiv auch zu entfernen....und das steht hier in mehreren Threads, wo es genau um dieses Thema geht. Und dass man dafür auch nicht schon wieder einen neuen Thread aufmachen muss auch....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.