Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ist bei mir zwar bestimmt schon 5-6 Jahre her aber ich versuche es mal zu rekonstruieren.

 

  • Reserverad im Kofferraum ausbauen
  • Kontermutter oben auf dem Antennenfuß abschrauben
  • 2-3 Schrauben der Antennenbefestigung (Motor) hinter dem Reserverad lösen
  • Antenne samt dem Befestigungsbügel rausnehmen - ggf. die Antenne davon lösen, sofern Du das nicht rausgedreht bekommst. Ist meine ich etwas eng, nach meiner Erinnerung.

  •  
  • Der Motor der Antenne ist durch einen Deckel mit, glaube ich 3 oder 4 kleinen Schrauben oder Muttern verschlossen
  • diesen aufschrauben
  • dann sollte dir die Seele schon entgegen springen.
  • Alte Antenne + Seele + alte Hülse (ca. 7 cm. lang) entfernen
  • alles säubern
  • neu einfetten
  • und dann in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen
  • Ist etwas fummelig, da ich die Seele immer aufgewickelt im "Gehäuse" eingebaut habe und daher etwas unter Spannung stand.
  • Aber hier kann man die Seele ja scheinbar auch am Ende im eingebauten zustand wieder einziehen lassen.

Sollte ich etwas vergessen haben, bitte einfach hier ergänzen. Ist kein Hexenwerk und war auch für Typen wie mich zu realisieren. :biggrin:

 

 

Ob man dazu allerdings einen neuen Thread eröffnen muss ist fraglich. Ist das Forum doch recht voll davon und von Dir bereits ein Thread dazu gestartet mit dem Thema.

Vielleicht können die Mods die beiden Themen zusammenhängen.

https://www.saab-cars.de/threads/antenne-geht-nicht-mehr.73611/

  • Antworten 74
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Über die Suche findet sich z.B. dieser Post mit hilfreichen Links:

https://www.saab-cars.de/threads/automatische-antenne.50404/#post-976609

 

Komisch, dass es das Thema noch gar nicht in der KB gab - ich hab den Post mal dorthin verlinkt. Wenn jemand einen besseren kennt, bitte gerne!

 

Und ich führe diesen Thread mal mit deinem anderen Antennenthema zusammen.

Im anderen Forum gibt es eine bebilderte Anleitung
  • 5 Wochen später...

Hallo Floristen,

Ich habe neulich im Kofferaum meines 900CC auf der rechten Seite beim Reserverad einen Schlauch entdeckt. Wie ich nun herausgefunden hab, scheint es der Wasserablauf der el.Antenne zu sein. Wie sollte der denn korrekt verlegt sein? Bin mir nicht sicher ob das bei mir so richtig ist :smile:

IMG_20201006_175927.thumb.jpg.b73c829eb74c8e8875d6f846f121c8c0.jpg

 

Viele Grüße

Frank

In den Kofferraum soll das nicht gehen. In den Kotflügel.

Beim CC gehts in den Kofferraum, beim CV/Sedan gibts ein passendes Ablaufloch.

Aber in den Kofferraum ist auch kein problem, da laufen die paar Tropfen über die grossen Abläufe raus.

  • 7 Monate später...
  • Autor
Leute ich kriege den Antennenfuss nicht gelöst. Ist unter dem Halteblech einfach zu wenig Platz um vernünftig die beidenHalteschrauben zu lösen und auch nachher wieder ordentlich wieder fest zu kriegen. Ist bei euch das Halteblech angenietet oder geschraubt? Was halter ihr von der Idee die drei Nieten aufzubohren und das Halteblech nachher wieder einzunieten? 28298CAA-2728-4823-B08A-7010E4474166.thumb.jpeg.0cc99353ad36401cbd694ffaa1c12949.jpeg

Das ist original mit 2 Schrauben befestigt und sieht zumindest bei denen dien ich kenne anders aus.

Nieten ausbohren und später mit Blechschrauben befestigen.

Das ist original mit 2 Schrauben befestigt und sieht zumindest bei denen dien ich kenne anders aus.

Nieten ausbohren und später mit Blechschrauben befestigen.

Aber nur beim CC, beim CV ist es wie im Bild von Cameo. Es ist ein rechtes gefummel aber es geht ohne den Blechhalter auszubohren.

 

Aber da es keiner sieht würde ich nitromethans Lösung machen. Eventuell Nietmuttern statt der Blechschrauben da das dann drei Roststelle ergibt.

Aber nur beim CC, beim CV ist es wie im Bild von Cameo.

Bei meinem CV ist der Halter original anders und geschraubt. Bei einem geschlachteten CV ebenso.

Vielleicht gibts Unterschiede je nach Baujahr.

  • Autor

Antenne ist raus und der Motor offen (muss wirklich sauber gemacht werden). Habe die Seele gelöst und die Antenne lässt sich rausziehen, aber nicht ganz. Sie wird irgendwo am Ende festgehalten. Bevor ich was kaputt mache - wie kriege ich die Antenne ganz raus?

Danke im Voraus

Uwe232C7A91-04D0-43DB-B853-59D1B1A3E868.thumb.jpeg.46541b332dff535806068dda23056a98.jpegp7C869897-BAD1-48A1-8214-B99DE73332BB.thumb.jpeg.2b740e5a51e85f8f316066a2c343f496.jpeg

Bei meinem CV ist der Halter original anders und geschraubt. Bei einem geschlachteten CV ebenso.

Vielleicht gibts Unterschiede je nach Baujahr.

Die Umstellung erfolgte mit MJ92: ab da hat der Halter die Nr. 95 98 640, bis da 85 94 343 die aber weiterhin für alle 2T & 4T galt. Siehe EPC.

[mention=7566]Cameo[/mention]:

Da die Hülse, die bei Deinem Bild kurz aus dem Gewinde rausschaut, im Rohr verhakt ist habe ich das Teleskop ohne Zerstören noch nie rausbekommen (da waren aber auch immer die Kunststoffzahnstangen kaputt also war es egal). Bei den Ersatzteleskopen drücke ich die Rastfinger immer ganz nach innen damit diese ihre Funktion verlieren.

Und ja, schön sauber machen, entrosten und dann mit Lithium-Seifen-Fett zusammenbauen

Die alte Seele kannst du auch abschneiden, ist eh unbrauchbar. Dann alles raus, sauber machen und gut einfetten. Beim Einbau nicht die Geduld verlieren, ist etwas fummelig.
  • Autor
Ich kriege ohne rabiate Gewalt die Hülse der Antenne nicht vorne raus - will ja drum rum nichts kaputt machen. Was meint ihr macht es Sinn die Antennenspitze abzuschneiden und das ganze nach hinten raus zu ziehen (geht das). Da es eh eine neue (schwarze) Antenne gibt, kann ich die eh kaputt machen.
  • Autor
Ja, das ist nicht nur bei dir so, dass die Hülse nicht zerstörungsfrei rausgeht.

Ok, also abschneiden und nach hinten raus!?

Man kann die Hülse schon raus bekommen.

 

Kann schonmal passieren, dass die recht renitent sind.

  • Autor
Man kann die Hülse schon raus bekommen.

 

Kann schonmal passieren, dass die recht renitent sind.

Ja schon, aber wie? Funktioniert auch zur Not der Weg rückwärts mit abgeschnittener Spitze oder bleibt die Hülse dann trotzdem hängen?

Bisher ist noch jede Hülse herausgekommen...nur Mut.
  • Autor
Bisher ist noch jede Hülse herausgekommen...nur Mut.

Danke für's Mutmachen - ich glaube auch, dass früher oder später jede Hülse rauskommt. Aber wie habt ihr das gemacht. Wenn ich nur an dem Teil reiße, dann geht irgendwann was kaputt und das muss nicht sein.

Ja schon, aber wie? Funktioniert auch zur Not der Weg rückwärts mit abgeschnittener Spitze oder bleibt die Hülse dann trotzdem hängen?

Die Hülse hat Rückhaltesperren, die muss man vorher mit einem Schraubenzieher etwas raushebeln. Natürlich gut mit WD40 oder ähnlichem "fluten". Und das Rohr muss von der Antenne gelöst sein. Hülse einzeln rausnehmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.