Veröffentlicht April 27, 20205 j Moin Zusammen, ich habe mir jetzt 17 Zoll Felgen auf das 901er Coupe geschnallt. Soweit passt alles mit TÜV und Genehmigung, aber wenn ich mal über ein Schlagloch bretter, schleift es wohl an der Zierleiste vom Radkasten am Reifen. Was mach ich da? Die Felgen sind von Borbet, waren auch auf einem 901er. Gibts da Ideen von Euch? Ihr habt doch sicher ähnliche Größen auf dem Wagen. Danke schon mal und viele Grüße, Ulf
April 27, 20205 j Radlaufleiste ab oder Räder tauschen...? "Bördeln" lässt sich am 900 nichts. Wie ging das durch den "TÜV" ? Bearbeitet April 27, 20205 j von klaus
April 27, 20205 j Moin Zusammen, ich habe mir jetzt 17 Zoll Felgen auf das 901er Coupe geschnallt. Soweit passt alles mit TÜV und Genehmigung, aber wenn ich mal über ein Schlagloch bretter, schleift es wohl an der Zierleiste vom Radkasten am Reifen. Was mach ich da? Die Felgen sind von Borbet, waren auch auf einem 901er. Gibts da Ideen von Euch? Ihr habt doch sicher ähnliche Größen auf dem Wagen. Danke schon mal und viele Grüße, Ulf Sicher dass es da schleift und nicht die Spritzschutzlappen?
April 27, 20205 j Ich frage mich genau wie Klaus wie der Wagen TÜV kriegen konnte wenn die 17er schleifen. Wie breit sind die Reifen? 195er sollten passen. 205 oder 215 hätte ich kein gutes Gefühl. Am Radhaus kann man nichts verändern. Hier gibt es keine Metallkante die man bördeln könnte, wie bei anderen Autos. Kannst du mal bitte das Rad voll einfedern und ein Foto machen? Also mit Wagenheber hoch, dann 30cm Holzklotz unters Rad und wieder ablassen.
April 27, 20205 j Oder einfach nicht mehr durch Schlaglöcher brettern (sic!). Das sollte man sowieso nicht.
April 27, 20205 j Bei zuviel Volumen im Radshaus braucht es keine Schlaglöcher, da genügen auch 2-3 volle Getränkekisten
April 27, 20205 j Ab ner gewissen Reifengröße muss man den Wagen halt merklich höher legen damit es passt. Sieht sicher blöd aus, aber um das zu erkennen brauch ich kein Orginalist sein
April 27, 20205 j Original ist eben Original Klar, aber manchmal gibts auch Alternativen, wie die 9000-Felgen an Deinem Cabrio. Also Alles gut.
April 27, 20205 j Wenn die bei Dir schleifen, dann kaufe ich Dir die ab. Sollen dann bei mir ruhig weiter schleifen... Wie breit sind sie denn? Und ET? Ich hatte in meinem Monte AZEV 7.5x17 ET30. 215/40 R 17 Bereifung war OK. Wenn Du allerdings die 45er Reifen nimmst, wird es wirklich sehr eng...
April 27, 20205 j Schleift der Reifen nur auf einer Seite??? Wäre für mich die einzige Erklärung für eine positive TÜV-Abnahme. Dann wurde nur die freigängige Seite durchgetaucht. Kommt übrigends nicht so selten vor, daß die Hinterachse nicht gleichmäßig mittig ist. Kommt sogar bei neuwertigen Autos vor, daß nach Tieferlegung nur eine Seite freigängig ist. Ausserdem ist das Reifen-Modell nicht unwichtig! Es gibt, bei gleicher Größenangabe, breitere Reifen und schmalere Reifen. Kann bei 215er Breite locker 8-12 mm betragen. Reifengröße ist laut Papiere genehmigt...und trotzdem zu breit gebaut. ... Spritzlappen schrappen nur bei den aufgepflasterten Kissen zur Verkehrsberuhigung über die Strasse. , nicht bei kleinen Schlaglöchern.
April 27, 20205 j Wenn die bei Dir schleifen, dann kaufe ich Dir die ab. Sollen dann bei mir ruhig weiter schleifen... Wie breit sind sie denn? Und ET? Ich hatte in meinem Monte AZEV 7.5x17 ET30. 215/40 R 17 Bereifung war OK. Wenn Du allerdings die 45er Reifen nimmst, wird es wirklich sehr eng...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.