Oktober 8, 20204 j Autor [mention=140]GSUS[/mention] Besten Dank für Deine Antwort. :smile: Aber wäre es dann nicht so, daß Regenwasser erstmal durch die Heck-Klappe läuft und eventuell erst unten aus der Klappe in den Innenraum? Da ist alles furztrocken. Die Pfütze ist auch ohne Spuren nach aussen auf der Gummimatte. 10cm von den Rändern entfernt. Die Abdeckplatte ist trocken, aber das muß ja nichts heißen, die trocknet ja schnell ab. Mengenmäßig ist es auch nicht soviel, vielleicht eine halbe Tasse, also vielleicht 0,1 Liter. Mich ärgert, das ich keine Spuren sehe...aber die Pfütze vorhanden ist. Und es war kein Hund im Kofferraum! :biggrin:
Oktober 8, 20204 j [quote name='der41kater'][mention=140]GSUS[/mention] Besten Dank für Deine Antwort. :smile: Aber wäre es dann nicht so, daß Regenwasser erstmal durch die Heck-Klappe läuft und eventuell erst unten aus der Klappe in den Innenraum? Da ist alles furztrocken. Die Pfütze ist auch ohne Spuren nach aussen auf der Gummimatte. 10cm von den Rändern entfernt. Die Abdeckplatte ist trocken, aber das muß ja nichts heißen, die trocknet ja schnell ab. Mengenmäßig ist es auch nicht soviel, vielleicht eine halbe Tasse, also vielleicht 0,1 Liter. Mich ärgert, das ich keine Spuren sehe...aber die Pfütze vorhanden ist. Und es war kein Hund im Kofferraum! :biggrin:[/QUOTE] Genau dieses Phänomen habe ich bei meinem auch. Bei starkem Regen eine ca. 30 cm Pfütze auf der Gummimatte. Sonst alles trocken und ich kann die undichte Stelle einfach nicht lokalisieren. Dachantenne habe ich nicht (MY 99) und die 3. Bremsleuchte ist auch trocken. :confused: asdf
Oktober 8, 20204 j Autor Es gibt sicherlich Schlimmeres wie ein paar Tropfen Wasser im Kofferraum. Kühlwasserverlust in der Menge fände ich nicht so toll.. Ich bin ja nicht doof, ausserdem noch vom Fach. Da steht eine Pfütze und alles drumherum ist trocken. Unter der Matte ist auch alles trocken...also nur von oben kommend. Aber der Himmel ist auch trocken und ohne Flecken. Heck-Klappe genauso trocken. Vielleicht doch mal eine Hexe verbrennen?
Oktober 8, 20204 j Ich bin ganz bei Dir. Obwohl ich eben nicht „vom Fach“ bin finde ich keine logische Erklärung. Damals bei der Hexenverbrennung gabs noch kein Saab, und heute keine Hexenverbrennung. Wir müssten eine andere Lösung finden.....
Oktober 8, 20204 j [quote name='Celloplayer']Ich bin ganz bei Dir. Obwohl ich eben nicht „vom Fach“ bin finde ich keine logische Erklärung. Damals bei der Hexenverbrennung gabs noch kein Saab, und heute keine Hexenverbrennung. Wir müssten eine andere Lösung finden.....[/QUOTE] Einfach mal den Leuten vertrauen, die die Erfahrung gemacht haben? Schraube mal die 3. Bremsleuchte los. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Es ist mindestens eine Befestigung am Gehäuse abgerissen, dann läuft das Wasser zwischen Gehäuse und Blech der Heckklappe durch und nein, es läuft leider nicht einfach in der Heckklappe nach unten. Oder 2. die Verklebung zwischen Deckglas und Gehäuse ist schadhaft, dann zieht da das Wasser rein. So oder so ist das eure Fehlerquelle: [url]https://www.michas-schrauberseite.de/saab/9-5/dritte-bremsleuchte/[/url]
Oktober 8, 20204 j Mitglied [quote name='Sven']Einfach mal den Leuten vertrauen, die die Erfahrung gemacht haben? Schraube mal die 3. Bremsleuchte los. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Es ist mindestens eine Befestigung am Gehäuse abgerissen, dann läuft das Wasser zwischen Gehäuse und Blech der Heckklappe durch und nein, es läuft leider nicht einfach in der Heckklappe nach unten. Oder 2. die Verklebung zwischen Deckglas und Gehäuse ist schadhaft, dann zieht da das Wasser rein. So oder so ist das eure Fehlerquelle: [url]https://www.michas-schrauberseite.de/saab/9-5/dritte-bremsleuchte/[/url][/QUOTE] Wäre zumindest mal ein Ansatz …… Gruß, Thomas
Oktober 8, 20204 j [quote name='Sven']Einfach mal den Leuten vertrauen, die die Erfahrung gemacht haben? Schraube mal die 3. Bremsleuchte los. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Es ist mindestens eine Befestigung am Gehäuse abgerissen, dann läuft das Wasser zwischen Gehäuse und Blech der Heckklappe durch und nein, es läuft leider nicht einfach in der Heckklappe nach unten. Oder 2. die Verklebung zwischen Deckglas und Gehäuse ist schadhaft, dann zieht da das Wasser rein. So oder so ist das eure Fehlerquelle: [url]https://www.michas-schrauberseite.de/saab/9-5/dritte-bremsleuchte/[/url][/QUOTE] Bei mir waren es beide Ursachen. Als Garagenparker und Schönwetterfahrer hab ich das lange Zeit nicht wirklich realisiert. Ein Gewittersturm mit Starkregen im alpenländischen Gebirgsstau brachte bei mir die unumstößliche Erkenntnis. "Einfach mal" die 3. Bremsleuchte mit transparentem Paketband ordentlich abkleben, das schafft Klarheit beim nächsten stärkeren Regen. ACHTUNG: Lackschäden schieße ich nicht aus.
Oktober 8, 20204 j Falls die Reparatur nicht lohnt oder zu anstrengend erscheint, kann man auch einfach einen Eimer drunter stellen.
Oktober 8, 20204 j An mangelndem Vertrauen fehlt es bei mir wirklich nicht. Ich lerne hier auch immer wieder dazu. Ich kann gut verstehen, dass es mit den nicht „vom Fach“ User manchmal ein bisschen anstrengend sein kann aber wir brauchen halt ein bisschen länger. Der gute Ratschlag mit dem Eimer müsste ich mir aber wirklich nicht beherzigen, oder?
Oktober 8, 20204 j [quote name='klaus']Falls die Reparatur nicht lohnt oder zu anstrengend erscheint, kann man auch einfach einen Eimer drunter stellen.[/QUOTE] Den muss man aber ausleeren und der Eimer kann während der Fahrt umkippen, das ist viel zu gefährlich. Lieber ein Loch durch die Gummimatte, Kofferraumboden und Ablagewanne bohren, und in der Reserveradmulde die Stopfen rausnehmen. Dann kann das Wasser, was oben reinläuft, unten wieder raus. Ähnlich wurde das hier an der Küste vor dem Deichbau auch praktiziert: Bei Sturmflut wurde einfach Haustür und Hintertür geöffnet, damit das Wasser einfach durchlaufen kann. :biggrin: Bearbeitet Oktober 8, 20204 j von swedishelk
Oktober 8, 20204 j Autor Die Sache mit dem Eimer wäre eine Überlegung wert. Vielleicht reicht auch ein Aufnehmer, um die Flut zu bändigen. Hier saut es heute den ganzen Tag, daher keine Chance, kurzfristig mal genauer zu schauen. An die Heck-Klappe muß ich eh mal ran. Habe den Verdacht, daß dort ein Kabelbruch vorhanden ist. Während der Fahrt erscheint im Display, Bremsleuchte defekt...und das Schloß riegelt ab oder auf...sporadisch, nicht immer. Da ist auf jeden Fall noch mehr defekt. Ich find es gut, wenn wir gemeinsam Spaß haben! :biggrin: Ein bißchen Schadenfreude ist doch okay. :smile: Und bei einem Auto, was 18 Jahre alt ist, und nur ein paar Taler gekostet hat, dürfen auch ein paar Macken auftauchen. Da bin ich tiefenentspannt. [mention=75]klaus[/mention] Zur Zeit ist es tatsächlich für mich anstrengend. Meine rechte Hand will nicht so wirklich mitspielen. Eigentlich gar nicht, wie ich möchte. Einen Schraubendreher kann ich damit nicht bedienen. Und einen Kugelschreiber nur für kurze Zeit. Das ist schon bitter, wenn man als Handwerker plötzlich auf andere Leute angewiesen ist. Eine Schere kann ich nicht bedienen. Mit links ja, aber dann schneidet die Schere nicht. Da muß ich mir langfristig auch was anderes besorgen. Durch 40 Jahre Schraubertätigkeit ist meine linke Hand trainiert. Wäre das nicht so, wäre die Situation noch viel schlimmer. Trotz Elend ist das Lachen nicht verboten! Es gibt soviel Elend auf dieser Welt, da ist eine Pfütze im Kofferraum wirklich Kleinkram. In diesem Sinne, bleibt gesund und habt immer ein Lächeln im Gesicht.
Oktober 8, 20204 j [quote name='der41kater'].. Trotz Elend ist das Lachen nicht verboten! ...[/QUOTE] :top:
Oktober 8, 20204 j [quote name='der41kater'] Zur Zeit ist es tatsächlich für mich anstrengend. Meine rechte Hand will nicht so wirklich mitspielen. Eigentlich gar nicht, wie ich möchte. Einen Schraubendreher kann ich damit nicht bedienen. Und einen Kugelschreiber nur für kurze Zeit.Das ist schon bitter, wenn man als Handwerker plötzlich auf andere Leute angewiesen ist. [/QUOTE] Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Kraft! [quote name='der41kater'] Trotz Elend ist das Lachen nicht verboten! Es gibt soviel Elend auf dieser Welt, da ist eine Pfütze im Kofferraum wirklich Kleinkram. [/QUOTE] Das ist, gerade aus Deiner Situation gesprochen, ein sehr erdender und edler Ausspruch. So zu denken befreit von so manchem, was im eigenen Hinterkopf Arbeit vorschreibt. Dankeschön!
Oktober 8, 20204 j Autor Manchmal muß man wirklich hingehen und sich mit anderen Menschen auf dieser Welt vergleichen. Ich möchte den Job von Angela Merkel nicht haben!!! Aber auf einer griechischen Insel als Flüchtling...da möchte ich auch nicht sein. Mir geht es nicht gut...aber immer noch besser, wie vielen Tausenden auf dieser Welt. Das sollte man sich jeden Tag vor Augen führen und einfach mal zufrieden sein. Ich kann es nicht ändern...nur meine Einstellung kann ich ändern. das dauert ein paar Monate, aber es funktioniert. Wer sich mit den Behörden auseinander setzen muß, lernt schnell. Da geht nix schnell...die Zeit läuft für Dich! Geduld...ist eine Eigenschaft, die man lernen kann. ABER...wenn ,man zeitgerecht den Antrag gestellt hat...kann man auch Geduldig sein. Denn der Zeitpunkt zählt, nicht die Bearbeitung. Irgendwann wird der Antrag beschieden...und bekommst Geld für 3 Monate im Nachhinein. Da ist man vorher verhungert... Oder man hat Freunde, die Dich durchfüttern. Die "Grundsicherung" ist ein großes Wort. Aber daran zu kommen, ist ehrlich ein echter Kampf. Ich habe 3 Jahre nur von den Geldern vom Arbeitsamt, Krankenkasse. Rentenversicherung gelebt. Und von meinen Ersparnoissen...die jetzt am Ende sind. Die lassen einen glatt vor die Wand laufen.
Oktober 8, 20204 j Jetzt bekommt das ATU - Produkt ‚Kofferraumwanne‘ doch endlich mal ne Existenzberechtigung! Kater, nutz die sich bietende Chance und bade im Kofferraum. Deinen Enkeln wirds unvergesslich bleiben :) Und, schade, das die Hand wieder streikt. Mein Mitdingens und beste Besserung.
Oktober 9, 20204 j Autor Ich werde meine Enkel dazu einladen, aber da reicht es noch nicht, was den Wasserstand angeht. Die Matte hat ja eine Kante, die ungefähr 3cm hoch ist. Da kann es also noch mehrmals kräftig regnen, bis man da baden kann. Meine doofe Hand...ist eben kaputt. da kann ich auch nichts mehr dran ändern oder den Arzt verklagen. Aber da habe ich vorher unterschrieben, wenn es nicht funktioniert. Vorher war die Hand nur zu 50% zu gebrauchen...und heute nur zu 20%. Hätte hätte...Fahrradkette...man ist immer erst anschliessend klüger. Aber ich hätte auch machen lassen, wenn ich es gewusst häte. Heute sind die Finger grade, stören nicht, aber ich kann auch nichts damit greifen. Saitenschneider oder Zange...geht nur mit links. Aber eine Schere lässt sich nicht mit links bedienen. Da lachst Du Dich kaputt!!! Probiert es mal aus. Geht nicht. Ich habe ja bisher meinen Humor nicht verloren und habe hier im Forum noch reichlich Spaß. Sollte ich für 14 Tage verschwunden sein, dann bin ich nicht im Urlaub.
Oktober 9, 20204 j [quote name='der41kater'](...) Aber eine Schere lässt sich nicht mit links bedienen. Da lachst Du Dich kaputt!!! Probiert es mal aus. Geht nicht. (...)[/QUOTE] Blöde Sache mit der Hand. Solltest Du die Schere häufiger brauchen versuche doch mal sowas: [URL='https://www.derlinkshaender.de/Scheren']https://www.derlinkshaender.de/Scheren [/URL]
Oktober 23, 20204 j Autor Die Gummimatte gab es schon...sonst gäb es auch nicht die Pfütze. ...aber gediegenderweise gab es diese Pfütze nur einmalig. Seitdem ist der Kofferaum furztrocken. Manchmal zweifelt man am eigenen Verstand.
Dezember 28, 20204 j Autor Mein Motor läuft noch prima. Ca. 7000km seit Kauf, kein Ölverbrauch. Also doch ein Schnäppchen. :biggrin:
Januar 4, 20214 j Autor [quote name='der41kater']Mein Motor läuft noch prima. Ca. 7000km seit Kauf, kein Ölverbrauch. Also doch ein Schnäppchen. :biggrin:[/QUOTE] Das mit dem "keinen Ölverbrauch" muß ich leider berichtigen. Nach 7500km ist der Ölstand nun doch knapp über Minimum angelangt. Wäre jetzt also ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 8000km, bei einer Laufleistung von 276.500km. Der Motor sifft ein bißchen an dem Nockenwellen-Deckel. Da sehe ich auch Tropfen stehen und darunter ist es gut feucht. Der Rest...geht durch den Motor-Brennraum. :smile: Nein, ich mecker nicht!!! Wenn, dann nur auf hohem Niveau. :biggrin:
Januar 4, 20214 j Check mal das kleine weiße Ventil unter der Plasteabdeckung im Motorraum. Kennst du bestimmt, aber bei mir hat es echt viel ausgemacht zwecks Ölverbrauch. VG Christian
Januar 4, 20214 j Autor [quote name='storchhund']Check mal das kleine weiße Ventil unter der Plasteabdeckung im Motorraum. Kennst du bestimmt, aber bei mir hat es echt viel ausgemacht zwecks Ölverbrauch. VG Christian[/QUOTE] [mention=4162]storchhund[/mention] ...Da habe ich ja [B]noch niemals[/B] was von gehört oder gelesen. :cool:...:biggrin:...:hello: Ich denke, daß bei meiner Kiste das Ventil okay ist. Wurde vor nicht all zu langer Zeit mal erneuert, zumindest ist das Teil relativ sauber, im Gegensatz zum direktem Umfeld. Ich "trage" meinen ollen Aero zwar über die Landstrassen, bin selten im roten Ladedruckbereich, aber es kann durchaus sein, daß dieses Ventil tatsächlich für einen gewissen Mehrverbrauch sorgt. Bei Vollgas-Fahrern sorgt dann dieses defekte Ventil für einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000km...oder noch mehr! Man wird auch mit der Zeit betriebsblind und nachlässig.:mad: Morgen wird erstmal Öl gekauft...wahrscheinlich an einer Tankstelle, weil alles andere hat ja geschlossen...aufgefüllt...und das Ventil getestet. :smile:
Januar 4, 20214 j Mitglied Ja, eigntlich kann man bei dem Verbrauch und der Laufleistung noch nichts sagen. Meiner hatte zuletzt ca. 2 l zwischen zwei Ölwechseln gebraucht. Die Bilder vom Motor hatte ich ja im ersten, leider versehentlich gelöschten Teil meines Threads gezeigt. Meiner laienhaften Einschätzung nach habe ich aber außer teilweise verschmutzten, aber immerhin gängigen Ölabstreifringen nichts gravierendes gefunden, was das erklärten würde - aber wahrscheinlich reicht das mit den Ringen schon...? [attachment=165001:name] [attachment=165002:name] [attachment=165003:name]
Januar 4, 20214 j Mitglied [quote name='der41kater']Man wird auch mit der Zeit betriebsblind und nachlässig.:mad:[/QUOTE]Oh ja, das dachte ich auch, als ich jetzt meinen Innenraumluftfilter in der Hand hatte... :redface:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.