Juli 19, 20195 j Sieht bestimmt später richtig albern und unschön aus... Die günstigste Variante wird die von EU-Decals sein.
Juli 19, 20195 j Bevor ich da rummale habe ich mir auch die selbstklebenden von EU-Decals bestellt. Die sind sehr gut.
Juli 19, 20195 j Ich hab hinten an meinem CS ein Emblem von einem CD verklebt. Von den beiden Pins am CD-Emblem paßt nur einer an der Heckblende des CS, Den anderen Pin kann man abzwicken. Zusammen mit der Führung am Außendurchmesser klappt die Ausrichtung auch perfekt mit einem Pin. Am Auto meiner Frau fehlte das Emblem an der Heckklappe. Ich hatte noch eines in der richtigen Größe, aber die Pins stimmten nicht. Habe die abgeschnitten und das Emblem mit transparentem Silikon angeklebt. Hält bombenstabil, auch in der Waschanlage. Hat schon mal jemand versucht, das Emblem neu anzumalen? Es gibt doch im Modellbau viele Farben, die mit dem ganz feinen Pinsel aufgetragen werden und dann zu einer schönen glatten Oberfläche verlaufen. Die sind ja auch wetterfest. Wollte das schon mal angehen, aber das hiesige Geschäft gibt es nicht mehr. Man müsste die Farben schon vor Ort vergleichen. Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. CD-Emblem habe ich ja...........
Juli 19, 20195 j Mitglied Hat schon mal jemand versucht, das Emblem neu anzumalen?Ja, vor vielen Jahren mal. Da kannte ich eu-decals noch nicht - die kamen dann kurz darauf drauf und halten bis heute! Da fehlten allerdings erst nur einige blaue Stellen. Hat aber nicht lange gehalten - den Aufwand (10 min ) würde ich nicht wieder treiben, denn gehalten hat es auch nicht lange. Aber eine Farbempfehlung hätte ich (zumindest für das Blau): (von Dupli-Color, stand noch von meinem alten 190er Benz in der Gegend rum)
Juli 23, 20195 j Für Interessierte: S*****x sagt, sie haben eine Lieferbestätigung für den 28.10. , wissen aber nicht, ob das eingehalten wird.
Januar 29Jan 29 Moin, ich weiss, ein uralter Thread... Kurz eine Fragen: - Fuer vorne habe ich ein vom Durchmesser passendes Emblem mit zwei Pins dran - und wenn ich es recht verstehe kann man das alte vorsichtig abhebeln und das neue draufstecken. Probiere ich am Wochenende mal aus - Hinten ist mir nicht klar, ein Link weiter vorne hier funktioniert nicht mehr. Es geht ja um einen CS, also mit Emblem hinten auf der Kunststoffheckblende (weiss gerade nicht ob die alte Karosserie auch so aussah). Ich entnehme dem Kontext hier, dieses ist geklebt, sprich mit Heissluft sollte ich es abbekommen? Ist die Flaeche darunter einigermassen plan und ohne Loecher? Ich spiele naemlich mit dem Gedanken ein altes SAAB Logo (vom 96er, also dass mit den Flugzeug-Fluegeln und Motorgondeln) anzubringen, davon habe ich noch zwei Stueck liegen.
Januar 29Jan 29 So schaut es bei mir aus … Es ist plan darunter. Das Emblem habe ich neu gekauft, mir aber wohl nicht die nötige Mühe bei der Befestigung gegeben. Wenn es wärmer wird, kommt da was von 3M drunter. Bearbeitet Januar 29Jan 29 von Spätzünder
Januar 29Jan 29 Mitglied Mit Wärme solltest du aber sehr vorsichitig sein. Aber das Logo passt doch wirklich nicht zum 9k...
Januar 29Jan 29 Mit Wärme solltest du aber sehr vorsichitig sein. Ja, die Blende verzieht sich gern und wirft Beulen. Das schafft sogar die Sonne. Aber das Logo passt doch wirklich nicht zum 9k... Wohl wahr.
Januar 29Jan 29 Aber das alte Emblem sieht einfach cool aus 😁 Ich werde das mal dagegenhalten, ändern kann man es immer wieder.
Januar 29Jan 29 Mitglied Na ja, die vier Audi-Ringe sind auch ein schönes schlichtes Loge - deswegen bau ich mir das noch lange nicht an mein Auto. Aber jeder wie er meint.
Januar 30Jan 30 Rein vom vorgegebenen Platz her passen Stern und Propeller als kreisrunde Symbole natürlich weit besser, als diese Linie der Ingolstädter Ringe. Aber inhaltlich paßt das alles gleichmäßig hier wie dort nicht. Bin ja da evtl. einfach etwas zu eng in meiner Denke, aber auf solch eine Kiste gehört für mich persönlich einfach 'nen Greif. Und das notfalls (!) auch ohne weitere Beschriftung.
Februar 1Feb 1 Moin, also als (Notlösung) kann man auch das Gel Logo vom Nabendeckel nehmen. Sieht gut aus und hält sehr lange. Gib’s natürlich auch als Saab/Scania. Ps: Das Logo muss man natürlich von dem Deckel trennen.
Februar 1Feb 1 Oder man bestellt bei dem Laden in Atheen die Embleme zum aufkleben. Sind auch so Gel-Dings und von guter Qualität. Hält bei mir seit Jahren an Haube und Heck an mehreren Saabs. eu-decals.com https://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html
Februar 1Feb 1 eu-decals.com Danke Eric! Hatte letztens nach denen gesucht, aber um's Verrecken die Domain nicht mehr gewußt. Mußte mir dann per Notlösung helfen.
Februar 1Feb 1 Oder man bestellt bei dem Laden in Atheen die Embleme zum aufkleben. Sind auch so Gel-Dings und von guter Qualität. Hält bei mir seit Jahren an Haube und Heck an mehreren Saabs. eu-decals.com https://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html Habe mir vor Jahren dort einen Aufkleber fürs Heck gekauft: hält super und trotzt auch der regelmäßigen Behandlung mit dem Hochdruckreiniger der Waschanlage. Musste allerdings ca. 4 Wochen bis zur Lieferung warten, scheinbar werden die auf Bedarf hergestellt.
Februar 1Feb 1 Bei mir ging das meistens innerhalb von 1-2 Wochen. Kam meistens per Brief. An meinem 900 I ist das kleine Emblem hinten am Kofferraumdeckel jetzt schon gut 10 Jahre drauf, und der fährt auch ab und zu durch die automatische Waschstraße.
Februar 2Feb 2 Bei mir ging das meistens innerhalb von 1-2 Wochen. Kam meistens per Brief. An meinem 900 I ist das kleine Emblem hinten am Kofferraumdeckel jetzt schon gut 10 Jahre drauf, und der fährt auch ab und zu durch die automatische Waschstraße. Die Sticker werden eher durch Sonneneinstrahlung beeinträchtigt.
Februar 2Feb 2 Hm, auch damit habe ich bisher keine Probleme. Der eine 9-3 steht eigentlich immer draußen, da ist das geklebte Emblem erst ca. 2,5 Jahre dran. Aber werde ich mal beobachten, danke für den Hinweis.
Februar 2Feb 2 Wobei die "originalen" Embleme, die man mittlerweile verkauft bekommt, auch wie Lottospielen sind. Da habe ich - trotz des hohen Preises bei den üblichen Verdächtigen für "Original" - mittlerweile auch schon alles gehabt von "ist okay" über "fällt nach 2 Jahren auseinander" bis "ist nach 1-2 Jahren bernsteinfarben verblichen"....
Februar 2Feb 2 Wobei die "originalen" Embleme, die man mittlerweile verkauft bekommt, auch wie Lottospielen sind. Da habe ich - trotz des hohen Preises bei den üblichen Verdächtigen für "Original" - mittlerweile auch schon alles gehabt von "ist okay" über "fällt nach 2 Jahren auseinander" bis "ist nach 1-2 Jahren bernsteinfarben verblichen".... Ja, das kann ich bestätigen. Und zwar unterschiedlich. Aus einer Bestellung sind 2 nach 2 Jahren verblichen, die anderen 3 noch wie neu. Alles an 9000/900, die immer draußen stehen... Das Teil von Decal ist nach 10 Jahren wie neu
Februar 2Feb 2 Das Teil von Decal ist nach 10 Jahren wie neu Entspricht auch meiner Erfahrung. Würde ich auch gern auf der Motorhaube verwenden. Allerdings waren alle bisherigen Befestigungsversuche eher bestenfalls so semi gut.
Februar 2Feb 2 Ich habe die an 2 Saabs vorne an der Haube im Einsatz. Ich entferne grundsätzlich die Reste vom alten, abgeplatzten blauen Emblem, so daß der silberne Grundträger möglichst frei von Resten ist. Mit einem kleinen Schraubendreher lässt sich das eigentlich ganz gut weg futzeln. Dann mit Silikonentferner gründlich reinigen, mit sauberem Tuch abwischen und gut ablüften lassen. Und dann das neue Emblem sorgfältig platziert anbringen und gut andrücken. Auf die Tour ging es bisher immer gut bei mir und hält. Allerdings ist einem Bekannten von mir schon 2x so eines weg geflogen kurz nachdem er es angebracht hat. Ich weiß aber nicht, wie sauber er gearbeitet hat.
Februar 2Feb 2 Entspricht auch meiner Erfahrung. Würde ich auch gern auf der Motorhaube verwenden. Allerdings waren alle bisherigen Befestigungsversuche eher bestenfalls so semi gut. Habe ich genau da seit 10 Jahren. Ich habe vor dem Verkleben das alte Emblem angeschliffen mit feinem Schmirgel. Bearbeitet Februar 2Feb 2 von turbo9000
Februar 2Feb 2 Mitglied Dito, alte Reste weg, entfetten, leicht anschleifen, nochmal entfetten, gut zentriert von der Mitte aus ankleben (man hat nur 1 Versuch fürs Zentrieren). Immer problemlos und ebenfalls mehr als 10 Jahre wie neu.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.