Juni 26, 20205 j Meine Frau ist schuld! ... Also, wer ist Schuld? Meine Frau.................................. A la bonheur!
Juni 26, 20205 j Meine Frau ist schuld! Sie hat schon immer für ein Saab-Cabrio geschwärmt. Zum 40. Geburtstag hat sie dann ein................... Golf III Cabrio bekommen. Anfangs wurde ich übel beschimpft ( Was soll das? Wir haben zwei Autos! Wir brauchen das nicht! Woher hast Du das Geld?).........beichtete Sie mir ein paar Tage später, dass offen fahren wirklich toll ist. 2012 lief mir dann ein 900 II Vollturbo Cabrio in Scarabäusgrün mit hellen Ledersitzen über den Weg, den ich dann ( mit ehelicher Zustimmung ) gekauft habe und wir haben den Golf wieder abgegeben. Anfangs war sie total begeistert, hatte dann aber nach und nach mit der Seilzugkupplung Probleme. Eines Abends kam Sie von Hannover nach Hause ( A7 bis Walsrode ) und fragte beiläufig wie schnell denn der Wagen eigentlich sei. Ich entgegnete: Da müssen wir mal in die Papiere schauen: 230 km/h. Nach kurzer Überlegung meinte Sie trocken: Der fährt aber schneller:eek: Dann lief mir ein 900i über den weg, den ich aber in einer geheimen Garage weggestellt habe. Ein halbes Jahr ist das gut gegangen, bis Strudel mal ganz plötzlich vor der Tür stand und mir einen Satz rostfreier Türen geliefert hat. Es war ein sehr konversationsloser Abend. Zu diesem Auto gibt es eine eigene, sehr lange Geschichte.......... https://www.saab-cars.de/threads/endlich-gehts-los-instandsetzung-dr-ovh.41916/ 2016 stand dann ein 9-3 II Cabrio bei unseren FSH, der mittlerweile auch Opel und Volvo macht. "Der ist aber schick" war ihre Aussage, als wir ihren Adam zum Service gebracht haben. Morgens noch Probesitzen gemacht, Abends ( eher etwas widerwillig ) Probefahrt. Meine Frage: "Und? Was sagt das Herz?" wurde mit den Worten "wir brauchen kein zweites Cabrio, wir haben das Geld nicht und und und beantwortet. Hat ein wenig gedauert bis sie dann sagte: "Naja, rein vom Herzen her wäre das genau mein Traumcabrio!" Ich sagte dann: Siehste, und deswegen war ich heute morgen schon zur Bank und habe alles klar gemacht. Kaufvertrag ist fertig, musst nur noch sagen was für ein Kennzeichen Du haben möchtet.... Damit war Sie dann auch beim Saab-Cars-Treffen 2016 in Walsrode dabei. Bei diesem Treffen war dann auch ein blauer 9-3 Turbo als Fahrzeug für die Filmcrew dabei. Der Wagen blieb dann auf wundersame Weise auf dem Parkstreifen bei uns vor dem Haus stehen. Nach eingen Wochen ( ja Wochen! ) fragte meine Frau dann wann der denn mal von Saab-Peter abgeholt werden würde. Wäre ja schließlich auch sein Auto. Gar nicht war meine Antwort.............. der Abend verlief wieder recht wortkarg. Diesen Wagen habe ich dann später eingetauscht in meinem jetzigen weißen 99er, der dieses Jahr im Kalender im Juli zu sehen ist. Am Strand in der Nähe von Barcelona. https://www.saab-cars.de/threads/ein-neues-hutzelauto-namens-karlchen.64076/ https://www.saab-cars.de/threads/mit-plueschi-und-karlchen-auf-grosser-fahrt.68505/ Zwischenzeitlich lief mir dann noch ein 9000er über den Weg ( 92er Vollturbo mit nachgerüstetem Kat ) den ich als Zugfahrzeug benutze. Beim Alteisentreffen habe ich dann mal so angedeutet, dass ich für einen alten 95er ja noch mal schwach werden würde. Im August vorletzten Jahres rief mich dann Meki an und sagte: "Ich weiß wo einer steht". Ich meite nur:" Ganz schlechter Zeitpunkt, passt im Moment gar nicht, aber trotzdem vielen Dank!". "Keine Ursache" sagte Meki" Ich fahre dann nächsten Samstag hier in Würselen so los, dass ich so gegen 09.00 Uhr bei Dir bin, dann fahren wir weiter nach Hamburg." An diesem Tag habe ich einem bemitleidenswerten 95er gekauft, der dann über den Winter restauriert wurde. Im März vergangenen Jahres habe ich ihn dann nach Würselen getrailert und dort wurde dem Motor wieder neues Leben eingehaucht. Im September letzten Jahres war ich mit dem Wagen bei der Rallye Creme 21 von Assen in Holland bis an den Weißenhäuser Strand dabei und überall wo wir mit dem kommunalfarbenen 95er auftauchten hatten die leute ein Lächeln für uns parat. Man nante ihn auch das "Gute-Laune-Auto". Hier ist auch das Dezemberfoto des diesjährigen Kalenders entstanden. Mittlerweile sind es 6 Saabs ( einen 9-5 1,9 TiD aus 2010 habe ich noch weggestellt ) und wenn ich die Unterstellmöglichkeiten hätte wären es mit Sicherheit noch ein paar mehr. Mit einem Saab kann man überall vorfahren, es ist ein Auto welches keinen Neid schürt aber trotzdem positiv anerkennend aufgenommen wird. Und da ist noch eins: Durch die Teilnahme an verschiedenen Treffen habe ich viele tolle nette hilfsbereite Menschen kennengelernt. Einige sind zu Freunden geworden. Und das alles nur, weil wir die gleiche Automarke fahren. Und, auch wenn das der eine oder andere viellleicht anders sehen mag: Auch dieses Forum trägt durch seine überwiegend seriöse Art ( das liegt natürlich an den Usern ) dazu bei die Kontakte zu halten und sich hier und da auch mal mit jemanden zusammen zu freuen. Also, wer ist Schuld? Meine Frau.................................. :top:
Juni 26, 20205 j wer ist schuld? Auch wenn man das hier nicht allzu laut sagen sollte: Die andere Marke aus Schweden... ...und TopGear
Juni 27, 20205 j Schön , Eure Geschichten zu lesen und ich dachte schon, bin ich alleine so krank . Da muss es aber bei manch einem hier wie im Autohaus aussehen , aber das kenne ich ja . Die Beweggründe SAAB zu fahren sind ja bei allen fast gleich so viele Leute können sich ja nicht irren
Juni 27, 20205 j Schön , E:smile:ure Geschichten zu lesen und ich dachte schon, bin ich alleine so krank ... Wieso, Du bist doch nicht neu hier?
Juni 27, 20205 j Zufällig im Mercedes-Autohaus über ein 900-II Cabrio gestolpert, Liebe auf den ersten Blick, der ging dann aber doch in andere Hände... (Er war schwarz.) Weiter gesucht... Alle, die ich auf dem Kieker hatte, waren nach dem Skiurlaub verkauft... Weiter gesucht... Im Saab Autohaus fündig geworden (gelb), seither (2003) ist es einfach das Auto, mit dem ich mich perfekt gekleidet fühle... 2008 Wechsel zum neuesten Modell, wieder gelb. Jetzt 12 Jahre alt, sieht aus wie frisch aus dem Laden... Seither prallt übrigens jede Idee eines Fahrzeugwechsels am Widerstand meiner Frau ab! Der geneigte Leser mag sich erinnern, wie ich dereinst über einen SLK nachdachte...
Juni 27, 20205 j Seither prallt übrigens jede Idee eines Fahrzeugwechsels am Widerstand meiner Frau ab! Der geneigte Leser mag sich erinnern, wie ich dereinst über einen SLK nachdachte... Für was so eine Frau alles gut sein kann
Juni 27, 20205 j Wieso, Du bist doch nicht neu hier? Natürlich nicht Klaus, aber es ist doch schön, zu lesen, mit welcher Freude über all die Jahre auch andere immer noch sehr gerne Ihre(n) SAAB bewegen . Manche Geschichten sind auch sehr schön geschrieben, dass man richtig gut mitfühlen kann
Juni 27, 20205 j 1. Weil er nicht an jeder Ecke steht 2. Weil er originell ist 3. Meine Frau fuhr mehrere Saab aus der 900er Reihe als Winterauto und wollte wieder einen, diesmal aber als Cabriolet als Alltagsauto, meist nur wenn Offenfahren möglich ist. Generell gefallen sie mir nur bis zur 900er Reihe die ja (?) 1993 auslief. Fixiert auf eine Marke war ich nie.
Juni 27, 20205 j Ich fand die als pubertierenden Göhr schon super. Der erste jedoch war dann sehr spät einfach Zufall, danach kam die Sucht. Bearbeitet Juni 27, 20205 j von bantansai
Juni 27, 20205 j Ich fand die als pubertierenden Göhr schon super. Der erste jedoch war dann sehr spät einfach Zufall, danach kann die Sucht. Und dann findet man nicht einmal eine Stelle der Suchtberatung . Doch wir wollen ja auch nicht geheilt werden , schließlich gibt es nichts vergleichbares , was mich überzeugt
Juni 27, 20205 j Habe mit preiswerten Autos (VW 1600, Ford Taunus) ab ´76 angefangen, die hielten meist nicht länger als der Rest-TÜV. Wollte mir dann bei Beginn des Erwerbslebens mal "was gönnen" und schaffte mir einen gebrauchten AMC-Eagle aus der Schweiz an. weil damals fand ich´s geil (zuschaltb. Allrad, 4,2 ltr. Reihen 6er). Den hatte ich 1 1/2 Jahre, wobei er die Hälfte der Zeit in der Werkstatt stand und auf Ersatzteile wartete...Alles teuer! KATASROPHE! Dann riet mir ein Freund, mir doch mal einen Saab anzusehen. Bin zu dem -damals in Weil der Stadt- ansässigen Händle, habe mir einen 1989er 900 t angeschaut, gekauft und 9 Jahre gefahren. Dann wollte ich mehr Platz und bin auf 9 K umgestiegen...(beste Saab wo gibt!) Seitdem nur noch 9K, what else!!! Das sind dann bis heute ziemlich genau 30 Jahre SAAB. Da willste nimmer wechseln.
Juni 27, 20205 j Mhm, damals! So in den 70er des letzten Jahrhunderts. Mein Schwager war Werber. Die Agentur hatte einen Auftrag gewonnen: die neue SAAB Kampagne. Plötzlich stand ein seltsames Auto bei denen vor der Tür. Parallel war ich auf der Suche nach einem Buckel-Volvo. Einen gebrauchten Porsche 924 hatte ich aber auch Probe gefahren. Für einen der letzten Käfer Cabrios kam ich zu spät. - Ja, und dann stand bei denen ein weiterer SAAB, diesmal 96er, vor der Tür. War fasziniert von der Freilauftechnik. Kannte ich aus meiner Kindheit von den DKWs. Mhm, Ford-Motor war ausgereift, nicht spritzig, aber solide. Form war verrückt bis häßlich. Aber so häßlich, dass die Form wiederum schön war. Begeistert von den Sitzen, insbesondere von der Sitzheizung. Letztes Geld zusammengekratzt, Rest bei Eltern geliehen und in Niedereschbach einen neuen 96er gekauft. In der zweiten Hälfte der 80er habe ich ihn schweren Herzens weiter verkauft. Jetzt kam ein 99er. Mein Lieblingsauto! Ja, heute immer noch dabei.
Juni 27, 20205 j Meinst Du den Ford V4? Der war damals eigentlich nicht gerade berühmt. Ist schon lange her, aber gab es da nicht massive Probleme?
Juni 27, 20205 j Übrigens, ich bin ja der erste in unserer Familienchronik, der SAAB fährt. Meine Töchter haben mit Autos überhaupt nichts am Hut, meine Enkeltöchter aber auch nicht. Aber mein Urenkel ist jetzt schon Autonarr. Kennt fast alle Marken und wenn man ihn fragt, mit welchem Auto wir ihn vom Kindergarten abholen sollen, SAAB oder Mazda, dann sagt er: "SAAB natürlich, der ist schneller!".
Juni 27, 20205 j [...] und wenn man ihn fragt, mit welchem Auto wir ihn vom Kindergarten abholen sollen, SAAB oder Mazda, dann sagt er: "SAAB natürlich, der ist schneller!". Na, was soll er bei DER Auswahl schon sagen!
Juni 27, 20205 j Na, was soll er bei DER Auswahl schon sagen! Ist auch wieder wahr! Aber in der kurzen Zeit, als meine Frau den kleinen Lancia Y 840 Cosmopolitan fuhr und ich den V o l v o V40, da wollte er immer mit dem Lancia fahren.
Juni 27, 20205 j Weil neben Honda nix in Frage kommtOh da bin ich auch dabei! Seit 1981 Honda und seit 2011 Saab...
Juni 27, 20205 j Oh da bin ich auch dabei! Seit 1981 Honda und seit 2011 Saab... mein erster war der Civic - dann Accord- 2x CRV - nu hatte es sich mit den Family Cars (2008) - wollte den Motorrad-FS machen - Frauchen hat nein gesagt - CV gesucht - bei SAAB gelandet - nu habe ich 3 davon......9-3 TTiD CV / 9-3 V6 XWD / 900 CV- und bin glücklich....
Juni 27, 20205 j (...) Dann wollte ich mehr Platz und bin auf 9 K umgestiegen...(beste Saab wo gibt!) (...). Noch einer Diese Art der unverrückbaren Totalüberzeugung findet man interessanterweise am häufigsten bei den 9K-Fahrern. Und womit? Mit Recht! Schön , Eure Geschichten zu lesen (...) Mir fällt da grad noch was zum V4 ein. (bissl OT) Ich hab ja ausgerechnent, was ich bis 75 (sind noch 20 Jahre) noch an Kilometern runterreissen werde und wie viele Saabs ich dafür brauchen werde. Daraus ist mit einem hoch komplexen Verteilungsschlüssel ;) mein jetziger Fuhrpark entstanden. Die letzte dafür geplante Anschaffung war ein 96V4. Eben diese Woche geschehen. Mein erstes Auto war ein Ford-Bus, ein Taunus Transit FK 1250, mit eben diesem Motor, dem Ford V4, Baujahr 1962. Und so schließt sich der Kreis - man kommt dahin zurück, wo man begonnen hat...
Juni 27, 20205 j Weil neben Honda nix in Frage kommt Als Kind habe ich mir mal in München an einem Honda Accord AeroDeck die Nase plattgedrückt. Das Auto habe ich bis heute nicht vergessen, obwohl es eigentlich nichts besonderes ist/war. Heute ist der Markt leer. Irgendwie hätte ich da mal Bock. Und Schlafaugen!
Juni 27, 20205 j Als Kind habe ich mir mal in München an einem Honda Accord AeroDeck die Nase plattgedrückt. Das Auto habe ich bis heute nicht vergessen, obwohl es eigentlich nichts besonderes ist/war. Heute ist der Markt leer. Irgendwie hätte ich da mal Bock. Und Schlafaugen! Der war unserer und der Nachfolger Limo steht bei meiner Mutter noch in der Garage - und sie fährt ihn mit 85 Jahren..... (Alter des Honda ca 37 Jahre.....gute Gelegenheit nochmal nachzusehen . den Geburtstag meiner Mutter kenne ich....) Bearbeitet Juni 27, 20205 j von SAABY65
Juni 28, 20205 j 1. Weil er nicht an jeder Ecke steht 2. Weil er originell ist 3. Meine Frau fuhr mehrere Saab aus der 900er Reihe als Winterauto und wollte wieder einen, diesmal aber als Cabriolet als Alltagsauto, meist nur wenn Offenfahren möglich ist. Generell gefallen sie mir nur bis zur 900er Reihe die ja (?) 1993 auslief. Fixiert auf eine Marke war ich nie. Leute die hier anderen Usern mit dem Anwalt drohen , sind nicht erwünscht und Deine Meinung(en) interessieren uns auch nicht . Geh zu Deinen Freunden und werde dort glücklich
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.