Veröffentlicht Juli 7, 20205 j Hallo, ich habe ein Problem bei mein Turbo, wenn Heizungs bzw klima regler auf kalt eingestellt ist kommt ausser links und rechts aus düsen warme Luft. In Mitte und unten Kalt. Ist der Heizungs Ventil kaputt oder ?
Juli 7, 20205 j In der Mitte kommt immer nur kalt, das sind reine Lüftungsdüsen. Ab besten besorgst Du Dir eine Bedienungsanleitung zum Auto, da ist auch soetwas sehr gut -und mit Bildern- beschrieben.
Juli 7, 20205 j Ist mir irgendwie unklar; links und rechts kommt bei auf kalt gestelltem Heizungsregler warme Luft?
Juli 7, 20205 j Kann 2 verschiedene Ursachen haben. 1. Mittlere Düse wie klaus schon sagt, da kommt nur Kaltluft, ist eine reine Frischluftdüse. 2. Evtl. ist die Regelstange für kalt-heiß ausgehängt. Kann man, wenn man weiß wie, durch den ausgebauten, linken Lautsprecher im Amaturenbrett oder durch den Radioausschnitt erreichen. Fühlen / schauen, ob die Regelstange auf dem Heizungsvenitl sitzt oder nicht. Geht der Drehregler für kalt-heiß zufällig sehr leicht, ohne Widerstand?
Juli 7, 20205 j Autor Ich spure schön Widerstand, und wen ich auf ganz warm drehe dann kommt richtig warme Luft. Und wider auf kalt dann kommt so lauwarm mit warm abwechselnd
Juli 7, 20205 j Hm, ansonsten war da noch was mit dem Heizungs-Bypassventil. Sitzt im Motorraum da, wo die beiden Schläuche zur Heizung vom Motor in den Innenraum gehen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kann das Probleme machen und am besten schmeißt man es einfach raus und macht 2 durchgehende Schläuche rein. Vielleicht kann da noch jemand was zu sagen, der sich damit besser auskennt als ich. [mention=75]klaus[/mention] zum Beispiel
Juli 7, 20205 j Wurde vor kurzer Zeit an den Heizungsschläuchen gearbeitet? Die Schläuche zum Heizungsventil können vertauscht werden und dann dichtet das Ventil nicht richtig ab; der Durchfluß geht dann anders herum Ist ein Bypass-Ventil vorhanden, kann dies Ding ebenfalls defekt sein
Juli 9, 20205 j Bitte so fotografieren, dass zu sehen ist woran beide Seiten der Schläuche angeschlossen sind.
Juli 9, 20205 j Autor Ich habe versucht aber hier sagt man mir das Bild Datei sei zu groß? .. Ich versuchst nochmals, und das Blech ist angekommen Viellen Dank! Nun ich habe ein weiteres Problem Und zwo eigene Dummheit, ich habe Zündverteiler abgebaut um O Ring zu tauschen, verteiler wider drauf, und ich bin mir nicht sicher mehr ob Finger nach oben oder nach unten gerichtet war, ich habe vrrteiler nur drauf bekommen so das der Finger nach oben gedreht ist. Und dann weiter bei Kabel tausch ( habe von skandix satzt bekommen ) und der für 2 zylinder ist zu kurz. Dann habe ich andere drauf gesteckt ( vlt habe mich vertan ) und dann natürlich jetzt nicht mehr sicher wo welche Kabel an die Verteiler Kappe hingehört . Bitte um Hilfe
Juli 9, 20205 j Verringere die Bildgröße mit einem Bildbearbeitungsprogamm. Ich benutze Irfan View dazu. Verteiler ist OHNE Gewalt anzuwenden nur in EINER Position wieder zu montieren, nämlich dann wenn der Mitnehmer in der richtigen Position zur Nockenwelle steht. Verteilerfinger passt ebenfalls nur in einer Position auf die Welle. Verteiler dreht entgegen dem Uhrzeigersinn, Zylinder 1 ist von vorne gesehen der erste links nach der Unterdruckdose, weiter einfach entsprechend der Zündfolge, die steht im Ventildeckel, montieren. Zündzeitpunkt 16° vOT bei 850 U/min.
Juli 9, 20205 j Autor Zündfolge 1342 ist falsch ? Einfach ( wenn ich nach vorne schaue Fahrtrichtung aber stehe Beifahrer Seite) also der erste Stecker nach links nach unterdrück Dose ist der Erste zylinder, und dan 2 - 3 - 4 ? Richtig ?
Juli 9, 20205 j Autor Das ist erste zylinder? Sind bei alle saab 900 auch ohne Turbo gleiche zündreiefolge ? Villen Dank , voraus hatte bis jetzt golf 1 er und Ente , kein Plan von Saab Bearbeitet Juli 9, 20205 j von Anelara
Juli 9, 20205 j (...) kein Plan von Saab Kannst Du einigermaßen englisch lesen? Dann hilft dies vielleicht etwas bei der Planung. https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/C900.html
Juli 9, 20205 j Und hier hast Du endlich auch ein Fahrer-Handbuch, wenn auch für das Modelljahr 87, dafür sogar in Deutsch https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/index.html
Juli 9, 20205 j Autor Und hier hast Du endlich auch ein Fahrer-Handbuch, wenn auch für das Modelljahr 87, dafür sogar in Deutsch https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/index.html Hilft mir leider nicht, also bei Zündung sind bei bj 87 Werte bzw Einschlüsse bei verteiler kappe anders..
Juli 10, 20205 j Drehe den Motor auf OT vom 1. Zylinder, kontrolliere es an der Markierung am Schwungrad!, dann steht der Verteilerfinger in der Stellung in der Du das Zündkabel für den 1. Zylinder stecken musst. Dann weiter in der Zündfolge. Das ist auch beim Golf und 2CV so heraus zu finden.
Juli 10, 20205 j Autor Bitte so fotografieren, dass zu sehen ist woran beide Seiten der Schläuche angeschlossen sind. Ich habe die Schläuche eher abgenommen und da war nichts angeschlossen
Juli 10, 20205 j Autor Drehe den Motor auf OT vom 1. Zylinder, kontrolliere es an der Markierung am Schwungrad!, dann steht der Verteilerfinger in der Stellung in der Du das Zündkabel für den 1. Zylinder stecken musst. Dann weiter in der Zündfolge. Das ist auch beim Golf und 2CV so heraus zu finden. Stimmt. Ich habe es heute so gemacht, allerdings steht Verteiler Finger irgendwie zwischen 2 und 1 ..
Juli 10, 20205 j Vielleicht solltest du dir Hilfe von jemandem dazu holen, der das schonmal gemacht hat.
Juli 10, 20205 j Ich habe die Schläuche eher abgenommen und da war nichts angeschlossen Den Satz verstehe ich irgendwie im Zusammenhang mit dem Einwand von Klaus nicht. Waren die nur am Heizungsventil wie fotografiert angeschlossen und baumeln an der anderen Seite nicht angeschlossen rum? Oder hast du sie an der auf deinem Foto nicht sichtbaren Anschlussseite abgemacht und dir die Reihenfolge nicht gemerkt? Sei es wie es ist. Man sieht auf dem Foto nicht, ob du ein Bypassventil hast und damit kann dir niemand einfach und verständlich erklären, wo was hin muss, so lange du kein Foto eingestellt hast, dass etwas mehr zeigt, als die Anschlüsse vom Heizungsventil. Also noch einmal ein Fotoshooting bitte [emoji16]
Juli 10, 20205 j Autor Irgendwie kann ich die bilder hoch laden, nochmals, die Schläuchen haben nichts verbaut , ist kein ventil zu sehen. Und ich habe die jetzt abgebaut weil ein ( obere ) ist ziemlich pörös, und ich ein kühlflüssigkeit wechsel vornehmen möchte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.