Veröffentlicht September 28, 20204 j Hallo! Ich bin gerade dabei einen '88er Saab 900i 8V mit Kat wieder auf die Straße zu bringen. Er ist wohl ohne Kat auf die Welt gekommen und hat dann irgendwann beim Vorbesitzer einen Umbau auf Kat erfahren. Die Technik kam wohl aus einem US-Modell. Das Steuergerät (BOSCH 0 280 800 070) liegt einfach so auf dem Boden unter der Rückbank. Man sieht aber, daß es Ösen am Gehäuse gibt, wo man es festschrauben kann. Nur wo? Kann mir vielleicht jemand kurz beschreiben oder idealerweise mit Foto zeigen, wie und wo das normalerweise ab Werk befestigt ist? Danke & Gruß, Erik
September 28, 20204 j Hallo Erik, meiner ist ein 1986er 8Vi mit ger. Kat ab Werk. Ich hoffe, die Bilder helfen... Ob die Schrauben jetzt einfach so ins Blech geschraubt sind, weiß ich aber nicht. Gruß
September 28, 20204 j Autor Danke, das klärt die Sache auf. Ist das ab Werk so? Scheint wirklich einfach mit Blechschrauben in den Boden geschraubt zu sein...
September 29, 20204 j Moderator Ist das ab Werk so? Scheint wirklich einfach mit Blechschrauben in den Boden geschraubt zu sein...Ja, bei meinem sieht es genauso aus. Ob die Schrauben einfach ins Blech geschraubt sind, kann ich auch nicht sagen, weil ich es noch nicht ausgebaut hatte.
September 29, 20204 j Moderator Auf Fotos kaum auszumachen, drauf geachtet hab ich nicht und das Auto auch gerade nicht gereifbar, aber wenn du möchtest, würde ich dann mal nachschauen.
September 29, 20204 j Autor Muss nicht unbedingt. Habe für mich beschlossen, daß ich da keine Löcher im Bodenblech haben will. Ich werde das Steuergerät erstmal mit Kabelbindern an der Querstrebe unterm Sitz befestigen. Und nächste Jahr wird wahrscheinlich eh auf Tu 16V umgerüstet.
September 29, 20204 j Moderator Ich glaub, ich würde es auch so machen und nicht unnötig bohren - vielleicht einen Haltewinkel mit Karosseriekleber an den Boden fixieren...
September 29, 20204 j Hallo Erik, meiner ist ein 1986er 8Vi mit ger. Kat ab Werk. Ich hoffe, die Bilder helfen... [ATTACH=full]186212[/ATTACH] [ATTACH=full]186213[/ATTACH] [ATTACH=full]186214[/ATTACH] [ATTACH=full]186215[/ATTACH] Ob die Schrauben jetzt einfach so ins Blech geschraubt sind, weiß ich aber nicht. Gruß Du hast einen Wasser-Einbruch...
September 29, 20204 j Autor Du hast einen Wasser-Einbruch... Eher Fluid-Film-Einbruch oder sowas in der Art...
September 29, 20204 j Eher Fluid-Film-Einbruch oder sowas in der Art... Jepp, alles Fett... Vielleicht bisschen viel, egal...
September 29, 20204 j Jepp, alles Fett... Vielleicht bisschen viel, egal... Besser als Wasser:tongue:
September 30, 20204 j Ist tatsächlich nur auf den Boden gespaxt. Wenn der Teppich schon die Ausbuchtung für das 16V Steuergerät an der rechten A-Säule hat, kannst Du das Ding ja auf einen 16V-Steuergerät-Halter schrauben oder anderweitig dort befestigen. An der A-Säule ist beim 8V das untere Loch für den 16V Steuergerätehalter mit einer sonst sinnfreien Blindniete verschlossen.
September 30, 20204 j Moderator Danke für den Hinweis! Ich wundere mich eh, warm man ein StG, dessen Komponenten alle vorne im Motorraum sitzen, nach dort hinten gelegt hat. So groß ist es doch auch nicht, als dass sich nicht weiter vorne ein Platz dafür gefunden hätte...
September 30, 20204 j Wollte man vermutlich weit weg von jeder möglichen elektrischen und magnetischen Störstrahlung haben. Saab hat da relativ viele aufwändigen Tests gemacht. Die Defense-Abteilung hatte vielleicht noch ein paar Testslots frei
September 30, 20204 j Ja. Das denke ich auch. ABS lag ja später auch da hinten drin, andere Ecke. Ob allerdings der LH Jetronic/Lucas Platz anfälliger für Störungen ist ... Wollte man vermutlich weit weg von jeder möglichen elektrischen und magnetischen Störstrahlung haben. Saab hat da relativ viele aufwändigen Tests gemacht. Die Defense-Abteilung hatte vielleicht noch ein paar Testslots frei
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.