Veröffentlicht Oktober 11, 20204 j Hallo, nachdem ich nun begonnen habe, von der Jezebel Klimaschläuche und auch alle anderen zu demontieren, ist festzustellen, dass wohl am besten sämtliche Schläuche und Schlauchklemmen neu kommen. Dazu gibt es ja hier ne Menge Themen, aber mich würde mal interessieren, was die Experten bevorzugen, die Nachbauten Scandix etc. oder die Teile von DO88? Noch einen schönen Sonntag und Gruß aus Zwickau
Oktober 11, 20204 j Hallo, nachdem ich nun begonnen habe, von der Jezebel Klimaschläuche und auch alle anderen zu demontieren, ist festzustellen, dass wohl am besten sämtliche Schläuche und Schlauchklemmen neu kommen. Dazu gibt es ja hier ne Menge Themen, aber mich würde mal interessieren, was die Experten bevorzugen, die Nachbauten Scandix etc. oder die Teile von DO88? Noch einen schönen Sonntag und Gruß aus Zwickau Schlauchklemmen nehme ich immer nur die, die ich beim Schlachten aus diversen Saab aufgehoben habe. Die sind immer noch besser, als die, die man jetzt kaufen kann. Und die meisten waren noch tadellos.
Oktober 11, 20204 j Und Schläuche von do88 (vermutlich auch andere, hochwertige, z.B. Samco) sind aus Silikon und werden Gummi-Ersatzschläuche (und das ganze Auto) überleben. Ich würde da nicht lang überlegen ! Ich habe jeweils beide genannten Marken in meinen Saabs verbaut.
Oktober 11, 20204 j Autor Danke für die Infos, da werde ich wohl bei DO88 einkaufen gehen. Was macht Ihr mit den Unterdruckschläuchen?
Oktober 11, 20204 j Jibbst dorten auch ! 4mm als Meterware für die normalen Unterdruck- und Druck-schläuche (auch zum Turbometer beim FPT), die vom APC zum Turbolader etc. sind dicker, meist schon Serie in Silikon ! www.do88.de/de/artiklar/silikonschlauch-schlauch/silikonschlauch-blau/unterdruckschlauch/index.html
Oktober 11, 20204 j Autor Danke nochmals, darf ich noch eine Frage stellen: Der Wasserkühler ist definitiv hinüber (der re. Lüfter hat die Lamellen "bearbeitet". Ladeluftkühler und Klima-Kühler sehen noch ganz gut aus, ich fürchte allerdings, der Wüstensand hat sie zugesetzt. In Netzschkau bei mir um die Ecke bietet eine Firma Kühler für Ostautomoble und macht auch Sonderanfertigungen. Sind die Kühler bei den üblichen Anbietern (Scandix etc) kaufbar bzw. stimmt die Qualität?
Oktober 11, 20204 j Schlauchklemmen nehme ich immer nur die, die ich beim Schlachten aus diversen Saab aufgehoben habe. Die sind immer noch besser, als die, die man jetzt kaufen kann. Die Originalschellen gibt es immer noch zu kaufen.
Oktober 11, 20204 j Die Originalschellen gibt es immer noch zu kaufen. Mag sein. Aber daran habe ich definitiv keinen Bedarf.
Oktober 11, 20204 j Klar, habe ich früher auch öfters so gemacht. Aber nicht jeder schlachtet wie wild Autos. ;-) Ich bestelle mir bei Bedarf mittlerweile einfach über Ebay ABA-Schlauchschellen mit passendem Maßen. Komme damit bestens klar und wenn man alle gleichzeitig neu macht, hat man wieder viele Jahre Ruhe an dieser Front. Gibt also mehrere Möglichkeiten, möge jeder sich die für ihn am besten passende aussuchen.
Oktober 12, 20204 j Klar, habe ich früher auch öfters so gemacht. Aber nicht jeder schlachtet wie wild Autos. ;-) . Die meisten Autos, die ich geschlachtet habe, wären sonst so komplett auf den Schrott gewandert. Ich habe so gut wie nie ein Auto zum Schlachten erworben. Die meisten waren "Rückläufer" von Leuten, die die nicht mehr fahren wollten und sonst so auf den Schrott geworfen hätten, oder Autos, die zum "aus 2 mach 1" gedient haben. Ich glaube Du hast ein falsches Bild von mir....es gab nur wenige, sehr wenige, bei denen sich ein Erhalt gelohnt hätte. Und anstatt dass dann gute Teile (und Schlauchschellen) auf den Schrott gewandert sind, habe ich sie ausgebaut. So hat jeder was davon gehabt, die Vorbesitzer haben noch etwas Geld bekommen (was sie von Schrotthändler nicht bekommen hätten), ich habe ein paar gute Teile bekommen und der Schrotthändler den Rest.
Oktober 12, 20204 j Das war absolut keine Kritik. Nur ein Hinweis, weil halt nicht jeder so wie du einen Vorrat an guten Gebrauchtteilen hat, egal woher diese kommen mögen. Wer das nicht hat, muss halt ggf. neu kaufen. Kostet aber auch nicht viel.
Oktober 12, 20204 j Das war absolut keine Kritik. Nur ein Hinweis, weil halt nicht jeder so wie du einen Vorrat an guten Gebrauchtteilen hat, egal woher diese kommen mögen. Wer das nicht hat, muss halt ggf. neu kaufen. Kostet aber auch nicht viel. Das stimmt natürlich. Da habe ich ja ein kleines "Kapital" an Schellen liegen Bei solchen Dingen verwerte ich halt gerne, da es keinen Unterschied zu Neuware macht (außer vielleicht die Optik, aber die finde ich unter der Motorhaube zweitrangig). Diese Schlauchschellen habe ich auch woanders bei mir in Haus und Garten verwendet.
Oktober 13, 20204 j Autor So, ich habe jetzt folgendes gelernt: Schläuche Silikon von z.B. DO88, Schlauchschellen, die alten, neue Originale oder was anderes. Wasserkühler Nissens Was mache ich mit Klimakühler? Und der Ladeluftkühler - der ist noch nicht geprüft, aber heute festgestellt - die Halterung oben für Pos 8 EPC, ist abgebrochen, was mach ich da? Ich möchte eigentlich so nahe am Original wie möglich bleiben, aber Verbesserungen sind natürlich immer gut. Was die Leistung anbelangt, soll die Jezebel kein Rennwagen werden, ich denke, mit dem Original ist man gut unterwegs. Ja, und vielen Dank an Alle, ich denke, so ein Forum gibt es sonst nirgendwo.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.