Zum Inhalt springen

Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Auch, wenn es hier und da angeboten wird - irgendwie finde ich kostenlos laden ganz schön assig ...

Warum assig - hier werden von der Stadt 6 Ladepunkte zur kostenfreien Nutzung angeboten mit ökostrom. Erkläre mir bitte in diesem Zussmmenhang die Bezeichnung assig (= asozial)!

  • Antworten 902
  • Ansichten 56,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist schon witzig, was man sich als E Auto Fahrer alles anhören muss. Hab neulich auch umsonst geladen, so schnell wird man asozial....
Warum assig - hier werden von der Stadt 6 Ladepunkte zur kostenfreien Nutzung angeboten mit ökostrom. Erkläre mir bitte in diesem Zussmmenhang die Bezeichnung assig (= asozial)!

 

Echt, von der Stadt? Sowas ist mir unbekannt. Ich kenne es von einer Bank. Die stellt "für unsere Kunden" 3 kostenlose Ladeplätze bereit. Ich kenne jemanden, der dort kein Konto hat und 5 km entfernt wohnt, aber regelmäßig das Auto dort abstellt zum Laden (und sich von Papa hin und her fahren lässt ... Sowas finde ich assig, es schüttelt mich bei dem Gedanken. Jetzt könnte man sagen: gut, die Bank hat es ja in der Hand: sie wollen damit vielleicht neue Kunden gewinnen oder so. Das gleiche wäre es, würde man zu Aldi fahren, dort ne Stunde tanken (ist ja für die Kunden gedacht), in der Zeit aber joggen gehen. Das fänd ich widerlich.

 

Sorry - wenn es bei Dir anders ist, also der Gedanke "gratis für jedermann" zugrunde liegt, dann ist doch alles gut.

 

Aber Freitanktourismus finde ich schon echt übel.

  • Autor
Ist schon witzig, was man sich als E Auto Fahrer alles anhören muss. Hab neulich auch umsonst geladen, so schnell wird man asozial....

Stimmt

Ist schon witzig, was man sich als E Auto Fahrer alles anhören muss. Hab neulich auch umsonst geladen, so schnell wird man asozial....

Naja, so wie ich das verstanden habe ist es schon ein wenig fragwürdig wenn man einen ( manchmal vielleicht doch ziemlichen) Umweg fährt nur um an einer kostenlosen Ladesäule seinen Wagen aufzuladen. Ich jedenfall hätte dafür gar nicht die Zeit ( und die Lust sowieso nicht )

Naja, so wie ich das verstanden habe ist es schon ein wenig fragwürdig wenn man einen ( manchmal vielleicht doch ziemlichen) Umweg fährt nur um an einer kostenlosen Ladesäule seinen Wagen aufzuladen. Ich jedenfall hätte dafür gar nicht die Zeit ( und die Lust sowieso nicht )

Und Ressourcen-Verschwendung ist es auch.

 

Und kostenlose Dinge führen so gut wie immer zu Verschwendung. Und das ist definitiv nicht im Sinne der Nachhaltigkeit (egal von wo der Strom kommt)

Glaubt ihr wirklich, Aldi verschenkt irgend was?

Und wenn nein, wer zahlt den Strom dann?

Wir alle womöglich? Bzw alle Aldi-Kunden?

*maldrübernachdenken*

Das ist natürlich auch Marketing, aber die meisten Aldi-Märkte nutzen Ihre Dächer für Solarzellen und geben vom Ertrag etwas ab.

Es gibt wirklich schlimmere Dinge.

  • Autor
So doof kann das ja nicht sein, wenn neben. Aldi, Kaufland, Lidl und IKEA Lademöglichkeitem anbieten
Das funktioniert dann auch bestimmt bei 20 Mio E-Fahrzeugen:biggrin:asdf Hier stehen die Anwohner an den Säulen..... nein, nicht weil sie im Markt einkaufen.....
  • Autor
Das funktioniert dann auch bestimmt bei 20 Mio E-Fahrzeugen:biggrin:asdf Hier stehen die Anwohner an den Säulen..... nein, nicht weil sie im Markt einkaufen.....

Ich habe auch eine eigene Wakpllbox, die funktioniert immer

Genauso wie ich die Möglichkeit habe mir die billigste Tankstelle auszusuchen, genauso hab ich die Möglichkeit mir die billigste Ladesäule auszusuchen. Beides jeweils immer unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit natürlich.

Nur weil jemand 5km weiter fährt, weil der Sprit an der freien Tanke 5cent billiger ist, ist er auch nicht asozial. Genausowenig möchte ich mir dies unterstellen lassen, wenn ich das Angebot der freien Ladesäulen nutze.

 

Und nein, ich fahre bestimmt keine 30km Umweg um dann joggen zu gehen oder meine Zeit wartend im Auto zu verplempern, nur damit es umsonst ist. Aber wenn die Gelegenheit passt und ich beim Einkaufen umsonst laden kann, oder ich zu einer meiner Wohnung nahe (10min Fußweg!) gelegenen Säule fahren kann, an der es zur Zeit noch kostenlos ist, sehe ich da kein Verbrechen.

 

Ich bin eigentlich recht gechillt, wenn es um das Thema E-Auto-Kritik geht (siehe meine vorherigen Posts), aber manchmal finde ich es schon recht grenzwertig mit sochen Begriffen um sich zu werfen und einen als asozial abzustempeln.. :hmmmm2:

  • Autor
Genauso wie ich die Möglichkeit habe mir die billigste Tankstelle auszusuchen, genauso hab ich die Möglichkeit mir die billigste Ladesäule auszusuchen. Beides jeweils immer unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit natürlich.

Nur weil jemand 5km weiter fährt, weil der Sprit an der freien Tanke 5cent billiger ist, ist er auch nicht asozial. Genausowenig möchte ich mir dies unterstellen lassen, wenn ich das Angebot der freien Ladesäulen nutze.

 

Und nein, ich fahre bestimmt keine 30km Umweg um dann joggen zu gehen oder meine Zeit wartend im Auto zu verplempern, nur damit es umsonst ist. Aber wenn die Gelegenheit passt und ich beim Einkaufen umsonst laden kann, oder ich zu einer meiner Wohnung nahe (10min Fußweg!) gelegenen Säule fahren kann, an der es zur Zeit noch kostenlos ist, sehe ich da kein Verbrechen.

 

Ich bin eigentlich recht gechillt, wenn es um das Thema E-Auto-Kritik geht (siehe meine vorherigen Posts), aber manchmal finde ich es schon recht grenzwertig mit sochen Begriffen um sich zu werfen und einen als asozial abzustempeln.. :hmmmm2:

Danke für diesen Kommentar

  • Autor
Wisst ihr was echt nervig ist: Als ich das Auto in Frankfurt geholt hatte, wollte ich - Corona-bedingt - im Kaufland Pforzheim etwas zum Essen kaufen. Sehe beim Einfahren auf den Parkplatz die E-Tankstelle und denke, da kannst ja nachladen solange du was kaufst und isst/trinkst. Aber Fehlanzeige: Eine Ladesäule defekt an der anderen steht ein Tesla indem zwei Leute sitzen und Schach spielen während das Auto lädt. Auf meine höfliche Frage, wie lange er noch steht, schaut der Fahrer auf seine Ladeanzeige und meint ganz locker: Noch ca. 55 Minuten!
Das entspricht dann schon eher der Bezeichnung "asozial".
  • Autor
Das entspricht dann schon eher der Bezeichnung "asozial".

Zustimmung und glaubt mir - Tesla-Fahrer sind mir diesbezüglich schon öfter negativ aufgefallen

wo ist dein Problem?

Die Tesla-Leute waren zuerst da und laden voll. Das sei ihnen doch gegönnt.

 

Problematisch ist eher das Im-Auto-Bleiben beim Tesla-Laden. Aber das müssen sie ja mit sich selber ausmachen.

  • Autor
wo ist dein Problem?

Die Tesla-Leute waren zuerst da und laden voll. Das sei ihnen doch gegönnt.

 

Problematisch ist eher das Im-Auto-Bleiben beim Tesla-Laden. Aber das müssen sie ja mit sich selber ausmachen.

Ne die haben nichts eingekauft! Nur blockiert für wohl über eine Stunde!

Und? Die wollten halt auch für umme laden. Wo ist das Problem?

 

Steht ja nicht dabei, daß man was kaufen muß bei Kaufland oder wem auch immer, oder?

  • Autor
Und? Die wollten halt auch für umme laden. Wo ist das Problem?

 

Steht ja nicht dabei, daß man was kaufen muß bei Kaufland oder wem auch immer, oder?

haha

Das war eine Ernst gemeinte Frage.
Ich hab ja kein E-Auto, aber meinem Verständnis nach ist es schon frech, sich stundenlang die Zeit im Auto zu vertreiben, während man volllädt, und das noch an der Ladesäule eines Geschäfts, selbst wenn ein Einkauf in ebendiesem vielleicht nicht Bedingung für die Nutzung ist. Zumindest während der Öffnungszeiten sollte man die Säule nicht länger blockieren, als man für einen Einkauf benötigen würde. Sehe ich persönlich jetzt so. Hier in der Straße wohnt ein Tesla-Fahrer, der fährt abends immer zu einem großen Einkaufszentrum, ca 2km entfernt, steckt den Tesla an und fährt mit einem Trittroller heim. Morgens holt er sein Auto genau so wieder ab. So nimmt er den Kunden des EKZ die Plätze nicht weg und kommt trotzdem in den Genuss kostenloser Ladung. Dem EKZ macht es ganz offensichtlich nichts aus, sonst würden sie den Strom nachts ja einfach abdrehen. Übrigens stehen da nachts und an Wochenenden mehrere Fahrzeuge rum, deren Besitzer das genauso machen. Ich vergönne denen das, solange die Möglichkeit existiert. Aber während normaler Tageszeiten öffentliche Ladesäulen über Gebühr (aber gratis) zu benutzen, ist was Anderes. Hätte auch eher gedacht, dass E-Fahrer da mehr zusammenhalten.

Joa, sehe ich ja ähnlich. Solange es aber so Säulen gibt, wo man kostenlos laden kann ohne weitere Bedingungen, wird das ausgenutzt. Die einen sind halt frecher als die anderen, war schon immer so und wird immer so bleiben. So sind die Menschen nunmal.

 

Sinnvoll wäre vielleicht, das ganze wie bei Parkhäusern so zu regelen, daß die 1. Stunde umsonst ist, wenn man für min. 5 Euro einkauft oder so. Gibt es ja an vielen Stellen so. Könnte man ja auch für die E-Säulen machen, um das ein wenig zu regulieren.

 

Solange das nicht der Fall ist, wird es weiterhin so laufen.

Klar, erst mal zahlen und beim nächsten Einkauf verrechnen lassen.

 

Hier bei uns sind die beiden nächstgelegenen Säulen immer besetzt. An

einer hängt ein E-Mobil der Stadt (die könnten echt eine Säule auf dem

Bauhof einrichten), am anderen ein VW mit frz. Nummer. Verkäuferin.

Kommt früh, hängt die Karre an und holt sie bei Feierabend ab.

 

Bei ALDI & Co. wird das wohl erst einmal in Großstädten eingerichtet.

Hier noch nicht.

Wer lädt denn hier umsonst. Umsonst ist bei denen gar nichts. Das ist alles Marketing.

Es bezahlen die Stromkunden die sich ein E-Auto (und wird es auch noch so hoch subventioniert) nicht leisten können und eine Fotovoltaikanlage schon gar nicht, da ihnen das Haus dazu fehlt.

Oder glaubt hier jemand Aldi und Co bauen die Dinger aufs Dach um der Menschheit Gutes zu tun. Nein ,sie kassieren dafür und stehen auch noch als Saubermänner da.

 

weezle

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.